Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

o2 my Home M Flex LTE Verfügbarkeit


maxxel88
Neuling

Hallo, ziehe im November in ein Nachbarhaus und dort kann mir die Telekom keinen Anschluss mehr bieten da alle Leitungen vergeben sind. Glasfaserausbau über eine andere Firma ist leider erst kommenden Sommer fertig. Jetzt habe ich aktuell eine O2 Testkarte in einem Huawei Homespot laufen und habe damit selbst an einer ungünstigen Stelle mit drei Balken empfang einen Download von meistens deutlich über 100 MBit/s. 

Ich möchte daher ab November als Übergangslösung den my Home M Flex LTE Tarif buchen, aber bei der Verfügbarkeitsabfrage werde ich immer auf maximal den S Tarif mit 50 MBit/s verweisen. Gibt es keine Möglichkeit trotzdem den M Tarif zu buchen?

 

Danke und Grüße, Max

6 Antworten

  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 6. September 2023

Moin. Ich glaube, O2 hat da irgendwie aktuell ein Problem oder die stellen was um. Ich kann den M Tarif ebenfalls nicht bestellen, letzte Woche ging es noch:

 

 


maxxel88
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 6. September 2023
ottelo9 schrieb:

Moin. Ich glaube, O2 hat da irgendwie aktuell ein Problem oder die stellen was um. Ich kann den M Tarif ebenfalls nicht bestellen, letzte Woche ging es noch:

 

 

Ja scheint so. Ich hab jetzt auch schon zig Adressen eingegeben aber den M Tarif konnte ich noch nie auswählen. Ich werd morgen mal bei der Hotline anrufen. Hier kommt scheinbar nichts raus.


  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 7. September 2023

Viel Erfolg, das habe ich schon mehrmals gemacht. Die können nur das buchen was auch auf der Homepage angeboten wird.


PeterS.
Neuling
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 12. September 2023
ottelo9 schrieb:

Viel Erfolg, das habe ich schon mehrmals gemacht. Die können nur das buchen was auch auf der Homepage angeboten wird.

Das kann ich bestätigen. Habe gestern die Hotline angerufen. 


Habe hier in Würzburg besten 5G Empfang von o2, aber die Internet-LTE Tarife sind an meinem Standort nicht buchbar. 

Die Gründe für die “Nicht-Verfügbarkeit” sind schwer nachvollziehbar. Wenn o2 eine Überlastung der Frequenzen dadurch vermeiden will wäre das löblich. Könnte aber auch sein, dass o2 den deutich  teureren 1.000er Kabel-Vertrag verkaufen möchte. Dieser wird mir nämlich sofort als verfügbare Alternative angezeigt. 


o2_Miriam
  • Team
  • 832 Antworten
  • 22. September 2023

Hallo @maxxel88,

hast du die Kolleg:innen der Kundenbetreuung schon gesprochen?
Wenn ja, konnten die Kolleg:innen alle deine Fragen beantworten?

Liebe Grüße
Miriam💙


  • 0 Antworten
  • 23. September 2023

Also ich gehe langsam davon aus, dass O2 die Auslastung des Funkmastes mit in den Verfügbarkeitscheck reinnimmt. Ich habe zum Test mal eine Adresse in meiner Nähe genommen, wo ein 5G Funkmast von O2 steht. Laut Verfügbarkeitscheck sind ist 5G im Gebäude sehr gut verfügbar, ist ja auch logisch, da das Haus direkt neben dem Funkmast steht. Und was wird mir angeboten? Nur home M S 50MBit LTE/5G.

 

Testadresse:

 


Deine Antwort