ich habe das Problem, dass bei Lte grün leuchtet, also mittelmäßige Signalqualität. Das kann aber nicht sein, dass der Router es nicht hinbekommt auf Blau zu leuchten. Bei mir wird zwar an der Basisstation gearbeitet, aber mit mein Smartphone im Ltenetz von o2 habe ich viel bessere Geschwindigkeit, als mit dem Homespot Router. Wie kann das sein? Liegt das an dem Router von o2? Ich habe gelesen, dass irgendwelche Lte Bänder nicht unterstützt werden.
Was kann ich tun?
Seite 1 / 1
Hallo @Anonymm
ja, es ist normal, dass dein Homespot nicht die Datenrate deines Smartphones erreicht. Denn die meisten LTE Router auf dem Markt sind “LTE Cat 4” oder “Cat 6” Geräte.
Aktuelle Smartphones unterstützen hingegen auch 3faches oder 4faches Carrier Aggegation, und können so die Datenrate steigern.
Wann hast deinen Homespotvertrag abgeschlossen?
Prinzipiell würde ich der “grünen Lampe”, keine große Aufmerksamkeit widmen, außer du möchtest versuchen die Datenrate zu steigern?
Viele Grüße
Tom
Hallo,
ich habe das Problem, dass bei Lte grün leuchtet, also mittelmäßige Signalqualität. Das kann aber nicht sein, dass der Router es nicht hinbekommt auf Blau zu leuchten. Bei mir wird zwar an der Basisstation gearbeitet, aber mit mein Smartphone im Ltenetz von o2 habe ich viel bessere Geschwindigkeit, als mit dem Homespot Router. Wie kann das sein? Liegt das an dem Router von o2? Ich habe gelesen, dass irgendwelche Lte Bänder nicht unterstützt werden.
Was kann ich tun?
Hallo @Anonymm und willkommen an Bord.
Melde Dich doch bitte mal ins Routermenu ein und mache mal ein Screenshot vom 3G/LTE-Status, dann kann man sich das mal näher anschauen. (Bitte ohne IMEI oder Seriennummer) Alternativ nenne doch mal bitte eine Straße IN DEINER NÄHE, also nicht Deine Adresse, sowie PLZ und Ort.
Edit:
Uuups, da haben sich Toms Beitrag und meiner überschritten, dann bin ich hier wieder wech. ;)
Hallo @Anonymm
ja, es ist normal, dass dein Homespot nicht die Datenrate deines Smartphones erreicht. Denn die meisten LTE Router auf dem Markt sind “LTE Cat 4” oder “Cat 6” Geräte.
Aktuelle Smartphones unterstützen hingegen auch 3faches oder 4faches Carrier Aggegation, und können so die Datenrate steigern.
Wann hast deinen Homespotvertrag abgeschlossen?
Prinzipiell würde ich der “grünen Lampe”, keine große Aufmerksamkeit widmen, außer du möchtest versuchen die Datenrate zu steigern?
Viele Grüße
Tom
@Tom_@JoachimK. Vielen Dank für eure Antworten! Ich würde schon gerne das beste aus dem Teil rauszuholen, aber ohne was dazu kaufen zu müssen. Was kann ich machen?
@Tom_ hat Dir ja bereits die Fragen beantwortet. Mein Verdacht wäre gewesen, dass ein Funkturm bei Dir u. a. auf Band 20 sendet und der Homespot 1 orientiert sich leider gerade nach dem Band. Während Dein Handy die bestmögliche Verbindung sucht. Wie gesagt, 3G/LTE-Status zeigen oder eine Straße in Deiner Nähe plus PLZ und Wohnort.
So, getz bin ich aber wirklich wech! ;)
Signal: 3 von 5 Balken
Band 1
RSRP
-104 dbm
RSRQ
-11db
RSSI
-70
Es ist ein Homespot 2 Router
Es ist ein Homespot 2 Router
Jesus, Du machst es mir nicht leicht, mich hier herauszuhalten! Mit den Infos kann niemand etwas anfangen, sollte so aussehen:
Und wieder wegduck…
Oben hatte ich die Daten geschrieben .
Edit: Screenshots auf Wunsch entfernt / o2_Dennis
Edit: Hinweise zur Region auf Wunsch entfernt / o2_Dennis
Diese Basisstation würde LTE Band 1, 3, 20 anbieten (und zusätzlich 5G N78) Dein Homespot steht bereits direkt an einen Fenster, in Richtung dieser Adresse?
Welche Datenrate erreichst du mit dem Homespot durchschnittlich im Speedtest?
@Tom_ Können wir aus datenschutzgründen per Pn weitermachen?
@Anonymm
per PN helfe ich eher weniger..
Ich denke wir müssen hier nicht mehr öffentlich über den Standort deiner o2-Basisstation schreiben. (diesen weißt du jetzt, und der ist für mich unwichtig )
Die Empfangswerte deines Homespots sind nicht gerade optimal. Wie schon gesagt wäre es gut, wenn du den Homespot vielleicht mal an ein Fenster stellen könntest, welches ungefähr in Richtung der o2 Basisstation zeigt.
Man könnte könnte zudem versuchen, die Empfangswerte mit einer Außenantenne zu verbessern (so würde sich die Datenrate ebenso steigern lassen)
Dazu die Frage:
Hättest du die Möglichkeit, eine Außenantenne zu montieren? (ein guter Montageort wäre beispielsweise ein Balkon, “französischer Balkon”, Terrasse, ein Trägerrohr einer vorhandenen Satschüssel) Es würde mir als Antwort ein ja oder nein reichen, nähere Details möchte ich nicht wissen.
Und wie sieht aktuell deine Datenrate im Speedtest so aus? (Download und Uploadrate)
Laut speedtest.net im Durchschnitt 30mbps im Download und im Durchschnitt 30er Ping.
Auf dem Fenster stellen hat leider kein Erfolg gebracht. Außenantenne nein.
Gut, 30 Mbit/s finde ich für den Homespottarif eigentlich in Ordnung.
Falls du trotzdem noch mehr herausholen möchtest, und dir die Telefonie über den Homespot nicht wichtig ist, könntest du einen anderen LTE Router einsetzen. Dieser sollte mindestens 3CA unterstützen, und dann würdest du wohl nahe an des Tariflimit kommen.
Kann man einen alternativen Router bei o2 mieten?
Nein!
Speed-Junkies greifen gerne zu Huawei (bis CAT19), was allerdings den Verlust der Telefonie bedeutet.
Der “Homespot 5G” (welcher das neben 5G, auch 3faches Carrier Aggregation bei LTE unterstützen würde) ist momentan nicht lieferbar, und diesen gab es nur als Kaufgerät.
Alternativen wären wohl der
Huawei B818
ZTE MF289F
ZTE MC801A
Schade, ich werde mir das mal anschauen, dankeschön :)
Hallo @Anonymm ,
Du musst keine Sorgen haben, dass man von dem Standort des Funkmasts Rückschlüsse auf Deine konkrete Adresse schliessen kann.
Leider kann man zurzeit keine Bilder hochladen, aber wenn ich sehr guten Empfang habe, ist mein Homespot 2 u. a. mit Band 1 verbunden und liefert mir folgende Werte:
PCI 161
TAC 36072
@Tom_ wird Dir bestätigen, dass mein erster Screenshot den gleichen Standort hat wie die eben genannten Werte. Ich kann Dir sogar sagen, wo der Funkmast steht, nämlich auf dem Dach des ehemaligen Fabrikgeländes von Zamek in Düsseldorf auf der Kappeler Str. Ecke Briedestr. ! Schau mal hier:
Ich wohne da ganz in der Nähe, leider! (Asi-Gegend!) Grundsätzlich ist Deine Vorsicht vorbildlich, aber hier sind keine bösen Menschen, die keine Lieder kennen! ;)
Zum Thema:
30 Mbit/s sind sehr gut! Damit kannst Du alles machen, was Du begehrst, sogar Videos in UHD-Qualität schauen/streamen. Was willst Du mehr? Und mit dem Homespot 2 hast Du bundesweite (Pseudo)Festnetztelefonie für umme inklusive. ;)
Du musst keine Sorgen haben, dass man von dem Standort des Funkmasts Rückschlüsse auf Deine konkrete Adresse schliessen kann.
Zu 100% sicher?
Zu 100% sicher?
Okay, sag mir, wie ich mich bei Dir als Follower anmelden kann und dann schreibe mir, wo genau ich wohne. Straße und Hausnummer! Alternativ:
Anfangsbuchstabe der Straße und die Hausnummer.
Ich habe mal WT-Geschäfte verkauft, etwas als 100 % sicher zu verkaufen ist höchstgradig unseriös. ;)
Edit:
Ich Holzkopf! Natürlich lässt sich mein Standort (gerade hier in Düsseldorf) eingrenzen durch die Triangularität. Ich habe auch schon Mails erhalten, wo ich eben auf Links klicken sollte. (Ich hatte Stress mit mit den wen auch immer, heute verboten) Wie erwähnt, zu 100 % kann man sich NIE sicher sein, aber so lange man keinen Einblick hat auf die Triangularität, ist man sicher. Also,
nenne mir den 5. Buchstaben meiner Straße plus Hausnummer. ;)
Ich weiß nicht, ob du mich richtig verstanden hast. Du hast es aber auch selber jetzt geschrieben.
Zu 100% sicher?
p...]
Ich habe mal WT-Geschäfte verkauft, etwas als 100 % sicher zu verkaufen ist höchstgradig unseriös.
Es hat nichts mit “mir folgen” zu tun.
Hallo @tearsbeforecrying ,
da warst Du schneller als ich, ich habe meine Antwort gerade editiert. So weit ich wiederum es verstanden habe, kann ich Dir nur PM schicken, wenn ich bei Dir als Follower gemeldet bin.
Noch einmal:
Nenne mir den 5. Buchstaben meiner Straße und die Hausnummer! ;)
Nenne mir den 5. Buchstaben meiner Straße und die Hausnummer! ;)
Lass gut sein. Du versteht mich und es nicht.
Schade, ich werde mir das mal anschauen, dankeschön :)
Hi @Anonymm
Gibt es schon Neuigkeiten bei dir, was deine verwendete Hardware betrifft?
Falls du dich für ein anderes Gerät entschieden hast berichte hier gerne, wir haben viele stille Mitleser, die sich immer über kleine kurze Hardware Reviews freuen.
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.