- Nabend allerseits,
Da ich leider bisher nur Probleme mit den O2 Homespot Vertrag habe, ist es an der Zeit auch selber einmal alles abzuchecken.
Leider sind die Mitarbeiter am Telefon sehr engagiert wenn es um neue Verträge geht, jedoch bei Problemlösung und oder Verbesserung sehr still.
Ich besitze seit dem 1.3.2023 den Homespot 5G /LTE mit O2 my Home M mit bis zu 100mbits.
Nun es war einmal möglich und zwar am 3.3.2023 für ungefähr 3 Stunden die vollen 100mbits zu bekommen aber seit jeher nurnoch MAXIMAL: 7mbits.
Hier einmal die durschnittsdaten:
Maximale Downloadgeschwindigkeit: 7mbits
Durschnittliche Downloadgeschwindigkeit: 1,4mbits
Minimale Downloadgeschwindigkeit: 0,2mbits
Maximale Uploadgeschwindigkeit: 26mbits
Durschnittliche Uploadgeschwindikeit: 12mbits
Minimale Uploadgeschwindigkeit: 0,01mbits
Maximale Antwortzeit: 2252
Durschnittliche Antwortzeit: 142
Niedrigste Antwortzeit: 25
Selbstverständlich kostenlos dabei: Dauerhafte Verbindungsabbrüche :D
Meine Bereits getesteten Mittel:
- 5G im Modem abgeschaltet da hier nicht vorhanden, warum auch immer.
- Modem an verschiedenen Standorten platziert.
- Karte im Handy getestet.
- Modem auf Updates überprüft
- Natürlich ist der PC per Kabel verbunden mit aktuellen Treibern.
- Andere Kabellose Verbindungen abgeschaltet.
- Tastatur zerbissen :D Warscheinlich noch weitere die mir nicht einfallen.
Mir ist natürlich Bewusst das ich nicht immer die volle Hütte bekommen kann, da auch andere das Netz benutzen, jedoch halte ich flüssige Anwortzeiten und dauerhaft 40mbits download für durchaus realistisch wenn man einen bis zu 50mbits sowie einen bis zu 100mbits anbietet. Ich habe extra das LTE/5G Modem genommen in der Hoffnung, weniger Probleme zu haben.
Ich habe O2 natürlich auch Kontaktiert und bereits folgende Meldung erhalten:” Hallo, wir haben die Ursache für die Beeinträchtigung gefunden und arbeiten intensiv an der Lösung. Vielen Dank für Ihr Verständnis.”
Leider wurde das Problem welches innerhalb von 5 Tagen behoben werden sollte, noch nicht gelöst.
Jetzt würde wissen, ob wer vielleicht ein paar Tipps/ Tricks hat wie es stabiler laufen könnte.
Ich weiß das O2 das Problem hat, würde jedoch auch in Zukunft gerne die bestmögliche Einstellung haben.
Hier gleich ein Bild meiner O2 Homespot Werte:
EDIT: Die anderen Werte sind alle bei der Bundesnetzapp bespeichert, nicht über Speedtest :D Die Werte stimmen aber überein.
Herzlichen dank und weiterhin ein schönes Wochenende euch allen.
Beste grüße
My Home Homespot LTE/5G Probleme/Hilfe
Hallo und 💙 Willkommen in der “Community”
auf dieser Seite sicherlich schon einmal am tag eine Störung gemeldet?
Einfach die genaue Adresse dort eintragen oder via “MeinO2” App Standort bestimmen lassen dann auf den blauen Button “Geben Sie uns Feedback” drücken, deine Rufnummer dort eintragen und angeben was und seid wann die Probleme bestehen, du wirst dann per SMS auf dem laufenden gehalten.
Magst du uns mal eine Postleitzahl und eine ungefähre Straße nennen? (aus Gründen des Datenschutzes kann es irgendeine Straße in deiner Umgebung sein)
Vielen dank für die schnelle Antwort @Castiel
Habe ich am Anfang der Störung gemacht ( 03.03.2023 ) und folgende Meldung erhalten:
“Hallo, wir haben die Ursache für die Beeinträchtigung gefunden und arbeiten intensiv an der Lösung. Vielen Dank für Ihr Verständnis.”
Hallo, leider konnten wir trotz intensiver Bemühungen die Beeinträchtigung (Nr. S*********7) nicht zum geplanten Termin beheben. Wir melden uns, sobald es Neuigkeiten gibt.
Dies war am 16.03.2023. Seither keine neuen Updates/Mitteilung/Verbesserung. Mir hat man nicht gesagt um welches Problem besteht und oder was dagegen unternommen wird.
Die Postleitzahl:
27449 Kutenholz / Mulsum
Feldstraße
Beste Grüße
Thread im Auge behalten und auf die Moderation warten, vllt. können diese mehr in Erfahrung bringen.
Auf der Seite zeigt er nämlich aktuell folgendes an für die Adresse

Die für dich zuständige “Basisstation” steht: Mühlenweg, Mulsum, Kutenholz, Samtgemeinde Fredenbeck, Landkreis Stade, Niedersachsen, 27449, Deutschland




Ist DSL / VDSL an deiner Adresse nicht verfügbar?
Haben das Problem auch gemeldet.
Der Mast ist der richtige. Ich kann ihn sogar vom Fenster aus sehen ^^
Leider ist derzeit noch keine Leitung zum Haus gelegt weshalb DSL leider rausfällt. Hatte daher die Hoffnung das LTE würde eine Stabile 40mbits Leitung schaffen. Derzeit kann ich leider nur froh sein, das die Leitung es schafft eine Internetseite aufzubauen.
Wenn du den Mast vom Fenster aus sehen kannst und keine Hindernisse wie Gebäude etc. im Weg stehen würde ich empfehlen das man sich nach einer guten Richtantenne umschaut sollte dein Router externe Antennenanschlüsse besitzen.
Notiert euch bitte wann das mit der Störung angefangen und wann geendet hat und dann beantragt ihr mit folgendem Formular eine Entschädigung Antrag auf Entschädigung (o2online.de)
Bzgl. der Antenne meldet sich hier evtl.
Leider besitzt der Homespot 5G anscheinend kein Anschluss dafür :/ Denke aber auch nicht das ich die brauche, weil wie geschrieben es lief 1 Tag ( 3 Stunden ) mal problemlos mit 99mbits also es wäre möglich :D
Habe ich bereits notiert, sollte jedoch mit der Entschädigung warten bis die Störung behoben ist.
Edit: Nicht Homespot 2, es handelt sich um den Homespot 5G
Leider besitzt der Homespot 2 anscheinend kein Anschluss dafür :/
In der Kurzanleitung sind die noch drin? Bei deinem Gerät fehlen sie auf der Rückseite?

Oder hast du den Homespot 5G (wie ganz oben geschrieben)?
Leider besitzt der Homespot 2 anscheinend kein Anschluss dafür :/
In der Kurzanleitung sind die noch drin? Bei deinem Gerät fehlen sie auf der Rückseite?

Oder hast du den Homespot 5G (wie ganz oben geschrieben)?
Danke für Ihre Antwort.
Da ist mir ein Fehler unterlaufen, ich bitte um Verzeihung.
Es handelt sich um den Homespot 5g, nicht der Homespot 2.
Ja die Verbindung ist mal wieder nur Sporadisch da, und dann mit 1mbit wenn nicht weniger.
Seit 4 Wochen den Vertrag und bisher nicht einmal 24 Stunden auch nur 50% der Leistung erhalten.
Beste Grüße
Da ist mir ein Fehler unterlaufen, ich bitte um Verzeihung.
Es handelt sich um den Homespot 5g, nicht der Homespot 2.
Kann passieren. Nicht schlimm.
Hi
vielen Dank das du dich mit deinem Anliegen dem Empfang in Kutenholz an uns gewendet hast. 😊
Das ist echt ärgerlich, wenn es aktuell nicht wirklich mit der Netzanbindung klappt.
Eine Störung kann ich anhand der uns zur Verfügung stehenden Karte auch nicht erkennen. Das ist unabhängig von dem, was die Fachabteilung zur Zeit zu prüfen vermag.
Hast du einmal ausprobiert, den Netzmodus auf 4G zu stellen? Dieser sollte an deiner Adresse auch Indoor funktionieren.
VG
Michael
Hast du einmal ausprobiert, den Netzmodus auf 4G zu stellen? Dieser sollte an deiner Adresse auch Indoor funktionieren.
Wie in meinen Anfänglichen Post bereits geschrieben ist der Modus nur auf 4g eingestellt, da 5g nicht verfügbar ist.
Ist im ersten Post auch mit angehängt ^^
Ok. Hat sich also nicht geändert. Du bist weiterhin mit diesem Mast verbunden.
Eigentlich sollte statt Willkommen dort o2-de stehen.
Vielleicht habe ich es übersehen, aber du hast die Möglichkeit, die SIM in einem Handy zu testen oder hast es bereits gemacht?
Die Werte aus deinem Router in Ordnung, eine höhere Geschwindigkeit sollte dir zur Verfügung stehen.
Du hast aber die SIM/den Router auch nicht an einen anderen Standort gebracht, um es dort einmal zu testen?
Eigentlich sollte statt Willkommen dort o2-de stehen.
Das habe ich mir auch schonmal gedacht =D.
Die Sim Karte habe ich bereits im Handy getestet und ungefähr gleiche Geschwindigkeiten erreicht.
Den Router selbst habe ich im Hause in jeden Raum + auf der Terrasse probiert. Überall das selbe Ergebnis.
Ich habe das Gefühl das meine Karte gedrosselt wurde, besitze ja aber unlimited.
Seit dem 1.3.23 hatte ich 1x 100mbits für 2-3 Stunden. Seitdem am Tag nurnoch 0,3mbits ( wenn überhaupt ) und Nachts je nach Glück 1-7 mbits.
Am Tag ist es Quasi kaum - garnicht möglich, Internetseiten aufzubauen ^^
Beste Grüße
Also laut dem Livecheck, soll es kommende Woche “Wartungsarbeiten” in der Umgebung geben:

Ob diese das Problem lösen, kann ich nicht sagen. Prinzipiell würde ich persönlich das “5G” im Router aktiv lassen, die Basisstation “Mühlenweg 27449 Mulsum” bietet zwar kein 5G an, die Station
Raiffeisenstraße 4, 27449 Kutenholz
immerhin N28.
Wenn schon (leider) die Möglichkeit einer Außenantenne am Homespot 5G wegfällt, vielleicht kannst du den Homespot irgendwo direkt ans Fenster stellen, welches sich möglichst hoch im Gebäude befindet.
Also laut dem Livecheck, soll es kommende Woche “Wartungsarbeiten” in der Umgebung geben:
Klingt ja schonmal nach was. Nur leider zu spät für mich. Habe mich nun bereits entschlossen alle O2 Verträge meinerseits zu beenden.
Nach 4 Wochen versuche das Problem zu beheben wird man weiter in dunkeln gelassen.
Leider muss ich da ich O2 mehr Zeit geben wollte nun weiterhin den Homespot bezahlen aber naja da muss man nun wohl durch. 13€ im Monat für nichts die 2 Jahre.
3 Stunden volle Leistung, seit dem nicht mal 10%.
Dann ist die Community hilfreicher als die Mitarbeiter von O2 selbst.
Trotzdem vielen dank für die Hilfe und weiterhin alles gute
Beste grüße
Edit: 5g konnte der Homespot nicht herstellen.
Hallo
LG Steffen
Moin
Nun also der Stabilität hätte ich die letzten Tage eine 3 gegeben. Nicht ganz gut aber besser als vorher.
Kaum habe ich die 200gb Datenvolumen geknackt ne glatte 6! Auf einmal wieder 1mb angesagt mit 300ms im durchschnitt.
( Vertraglich keine Drossel )
Beste grüße
Moin
Kaum habe ich die 200gb Datenvolumen geknackt ne glatte 6! Auf einmal wieder 1mb angesagt mit 300ms im durchschnitt.
Ein Mitarbeiter hat einmal den Datenverbrauch zurück gesetzt. Leider immernoch 1-8mb mit ständigen Abbrüchen. Es ist oft sogar nicht möglich einfachste Internetseiten wie Google, o2 oder ähnliche aufzurufen.
Der Mitarbeiter meinte es wäre irgendein Buddy fehler gemeldet und hat nun einen Fall für den Vorgesetzten? erstellt.
Mal sehen was noch kommt.
Eigentlich sollte statt Willkommen dort o2-de stehen.
Steht dort btw immernoch :D
Schade ist das ich den Vertrag an sich nicht schlecht finde. Ich würde den ja gerne behalten wenn er stabil laufen würde. Nur er läuft halt nicht ^^
Beste Grüße
Hallo
LG Steffen
Hallo
LG Steffen
Moin
Ticket wurde geschlossen mit der Begründung, dass die Beeinträchtigung behoben worden sei.
Derzeit surfe ich wieder mit 1-2mbits.
Latenz derweil im Durchschnitt bei 160ms
Weiß nicht wer da was behoben hat, aber es hat nicht ganz gereicht ^^
Beste Grüße
ich wollte mich mal dranhängen.
Ich habe ein Samsung S22 Ultra, da habe ich eine Telefonkarte und eine Datenkarte drinnen.
Bei der Datenkarte steht auch nur Willkommen, statt o2-de+ wie bei der ersten Karte.
Ich habe aber keine Beeinträchtigung mit Willkommen.
Im Homespot 5G kann man ja kein Willkommen oder o2-de+ lesen
Hallo
Lediglich westlich von dir, war eine Station welche ein etwas erhöhtes Volumen aufwies, dies war vor ca. 5 Tagen. Allerdings sollte sich diese Station nicht von deinem Standort aus verbinden.
LG Steffen
iBei der Datenkarte steht auch nur Willkommen, statt o2-de+ wie bei der ersten Karte.
In der Regel sollte das “Willkommen” nach einigen Tagen der Nutzung verschwinden.
Wie lange besitzt du die Datenkarte bereits?
Deine Antwort
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your username or e-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.