Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Guten Tag zusammen,

ich habe den Homespot und war bis vor ein paar Tagen auch echt zufrieden.

Leider ändert er mir seit kurzen immer den LTE Masten.

Bei mir sind zwei stück, leider ist einer von beiden sehr langsam, und auf diesen wechselt er immer. Habe auch eine externe Antenne verbaut, mit dieser hat es super funktioniert, bis jetzt.

 

Nun zu meiner Frage,

hat jemand schon die Fritzbox 6850 und den TP-Link Archer MR600 getestet?

Funktionieren diese beiden mit der SIM?

und kann man bei den beiden die Zelle Manuell ändern?

Bei der 6890 geht das ja anscheinend, diese ist mir persönlich aber zu teuer.

 

würde mich über Antworten freuen.

 

Hallo @Chris1288 und willkommen im Forum.

Die 6850 ist schon was älter und hat nur ein CAT4 Modem und kann keine Kanalbündelung (Es sei denn, die Rede ist hier vom neuen 6850 5G Router, der längst schon rauskommen sollte, aber der wird sicher noch teurer sein). Der TP-Link MR 6000 hat zwar ein CAT6 Modem und kann Kanalbündelung (2 Frequenzen), ist aber auch veraltet.

Ich empfehle - wenn Du auf die PseudoFestnetztelefonie verzichten kannst - diesen Router hier:

https://www.kaufland.de/product/361751745/

Für diesen, aber auch für die Fritten, gibt es folgendes Tool zum Arbeiten:

https://www.lte-anbieter.info/ltewatch/huawei.php

Gruß

Joachim

 

Edit:

Hier das o. g. Tool für die Fritten:

https://www.lte-anbieter.info/ltewatch/


Danke schon mal für die schnelle Antwort. Hatte mir gestern auch noch den Router von Netgear angeschaut. Einen der beiden Nighthawk M1/M2, diese sind aber auch recht teuer.

 

Telefonie brauche ich nicht. für mich ist wichtig das er Kanalbündelung hat, 5Ghz übetragung, und das ich eventeull die Zelle mit der er sich verbinden soll vorgeben kann.


Hallo @Chris1288 . 

Waren die Tipps von @JoachimK. hilfreich für dich ? Danke für die Unterstützung an dieser Stelle!:hugging:

Wie hast du dich entschieden? Oder hast du vielleicht noch eine andere Möglichkeit entdeckt ? 

Wir freuen uns sehr auf deine Rückmeldung. 

Liebe Grüße, 

Anna


Deine Antwort