Hallo,
ich möchte wissen ob ich den homespot mit in den Urlaub nehmen und wie das dann mit o2 funktioniert?
Gruß
Opelzer
Hallo,
ich möchte wissen ob ich den homespot mit in den Urlaub nehmen und wie das dann mit o2 funktioniert?
Gruß
Opelzer
Hallo
den Homespot selbst kannst du mit in den Urlaub nehmen. Die o2 SIM-Karte des Homespots funktioniert allerdings nicht im Ausland, und darf auch innerdeutsch nicht an mehreren Orten genutzt werden.
Daher wäre es denke ich sinnvoll, wenn du dir am Urlaubsort beispielsweise eine Prepaid SIM-Karte kaufst, um diese dann im Homespot zu betreiben.
Viele Grüße
Tom
Hallo,
wir bleiben in Deutschland und dann dürfte der homespot funktionieren auch ohne extra sim karze
Hallo,
wir bleiben in Deutschland und dann dürfte der homespot funktionieren auch ohne extra sim karze
Hallo
wie Tom_ ja bereits mitteilte:
Die o2 SIM-Karte des Homespots funktioniert allerdings nicht im Ausland, und darf auch innerdeutsch nicht an mehreren Orten genutzt werden.
Wenn Du also nicht gerade beinahe täglich mit dem Wohnmobil unterwegs bist und somit längere Zeit an einem Ort verbringst, dann würde ich kurz vor dem Urlaub für 20,-- € O2 eine Änderung der Nutzungsadresse mitteilen, und am Tag des Urlaubsendes die Nutzungsadresse wieder - natürlich wieder für 20,-- € - auf die Ursprungsadresse ummelden. Kostet 40,-- € gesamt, hat aber den immensen Vorteil, dass Du nicht vertragsbrüchig wirst.
Ich jedenfalls würde so vorgehen, just um ein reines Gewissen zu haben und um sicher zu sein, dass mir keine nervigen Scherereien drohen und alleine letzteres ist mir 40,-- € wert.
Gruß
Joachim
Hallo,
wir bleiben in Deutschland und dann dürfte der homespot funktionieren auch ohne extra sim karze
Und was war jetzt dazu die Frage?
Das funktioniert nur so, weil sich der Homespot nur in bestimmte zugewiesene Zellen einbuchen kann. Die Adressänderung wäre also nicht nur vertraglich sondern auch technisch notwendig.
Die Adressänderung wäre also nicht nur vertraglich sondern auch technisch notwendig.
Hallo
wie schreibe ich jetzt zwischen den Zeilen, ohne Dir offensichtlich zu widersprechen? Auch ich habe da diverse Erfahrungen gemacht (übrigens auch bei einem anderen Anbieter!), war aber immer fair und habe und werde es nicht ausnutzen. Vertrag ist Vertrag und bei den Preisen, die O2 verlangt, darf man nicht gierig werden. Ist am Ende vielleicht eine Frage des Charakters.
Gruß
Joachim
Ich wollte nur wissen ob der homespot im Urlaub funktioniert und es keine Probleme mit der Standortbestimmung GI gibt
Ich wollte nur wissen ob der homespot im Urlaub funktioniert und es keine Probleme mit der Standortbestimmung GI gibt
Hallo
Du hast ja nun einige Antworten erhalten. Es gab da mal einen Film, dessen Titel ich nicht mehr weiss, aber kennst Du die Geschichte von der Spinne und dem Frosch? Es brennt im Urwald und die Spinne rennt um ihr Leben, bis sie an ein Flussufer und nicht weiter kommt. Sie sieht einen Frosch und fragt ihn, ob er sie nicht zum rettenden Ufer rüberbringen könnte. Frosch weigert sich, da Spinne tödlich giftig ist. Spinne überzeugt, dass sie auf seinem Rücken doch auch untergehen würde. Frosch nimmt überzeugt Spinne Huckepack. Mitte des Flusses beisst die Spinne zu und der Frosch fragt, wieso sie das gemacht hat und jetzt beide ertrinken werden. Die lapidare Antwort der Spinne:
„Es tut mir leid, ich kann nichts dafür, das ist mein Charakter!“ ;)
Gruß
Joachim
Hi
die o2 MyHome-Tarife haben eine lokale Nutzungsgrenze, lassen sich also nicht mitnehmen.
Die o2 Data Spot-Tarife haben keine technische lokale Begrenzung, wurden aber natürlich nach einem Adresscheck buchbare und sind damit im Falle eines nicht-versorgten Gebietes nicht wirklich supportbar.
Viele Grüße,
Kurt
Internet2go könnte für Dich eine Lösung sein, funktioniert auch im Homespot Router.
Hallo,
bekommt man dass denn auch beo o2?
Vielen Dank
Das O2 Home 50 S hat ein Kumpel und nutzt es zuhause und übern Sommer ist er im Garten und nutzt es da. Das ist also möglich das an verschiedenen Standorten zu nutzen ja?
Gerne nochmal:
Die o2 Home Tarife kann man nicht an mehreren Orten nutzen... Hier geht's um mobiles WLAN
https://www.o2online.de/internet-festnetz/mobiles-wlan/
Das man es nicht kann ist doch Käse. Schon bei mehreren jetzt gelesen die es machen im o2 Hilfe Forum, und selbst 2 Mitarbeiter von o2 haben es geschrieben das er theoretisch geht. Nen Kumpel nutzt es auch an zwei Orten. Ist ja nun auch gut. Ich gehe zu Vodafone da ist auch das jetzt besser.
Ich gehe zu Vodafone da ist auch das jetzt besser.
Dann sei so gut und tu das anstatt hier 100 alte Beiträge auszugraben und vollzujammern.
Aber ich vermute du bleibst trotzdem bei o2 weil dir die Mitbewerber zu teuer sind und du jetzt hoffst hier irgendwas zu lesen das dir in den Kram passt….der Rest (AGB) wird gekonnt ignoriert
Ach so ich vergaß das man in einem Hilfe Forum nicht nachfragen darf. Und nein habe eben schon Vertrag bei Vodafone abgeschlossen. Soll Leute geben die Arbeiten gehen und es sich leisten können. Wollte es nur hier machen da ich schon Handy hier habe. Noch.
Hallo
selbstverständlich darfst du nachfragen. Es schien aber wohl so, dass deine Frage eigentlich nur pro forma und die Antwort für dich bereits klar war. Deine Reaktion und Ausführungen, nachdem Bollermann die bisherigen Hinweise nochmal bestätigt hat, zeigt das auch irgendwie.
Dennoch hat sich nichts an den Aussagen von vor zwei Jahren geändert. Der Homespot ist weiterhin in seiner Nutzung lokal begrenzt. Ich habe keine Ahnung, über was für Radien wir in den Beispielen, die du gelesen hast und die auf deinen Kumpel zutreffen, am Ende reden. Wenn du den Homespot zu Hause hinstellst, den dann unter die Arme packst und damit drei Straßen weiter fährst, ist es möglich und nicht ausgeschlossen, dass du den dann da aufstellen und nutzen kannst. Hängt alles von der Basisstation ab, mit der man an seiner Adresse sonst eingewählt ist. Wenn du mit der Kiste aber von Düsseldorf noch Flensburg fährst, kannst du dir sicher sein, dass die Nutzung maximal nur kurzzeitig funktionieren wird.
VG
Dennis
Danke mit der Aussage kann ich was anfangen. Es wäre die selbe Basisstation gewesen. Hat sich nun aber schon erledigt. Bin jetzt bei nem anderen Anbieter. Trotzdem danke.
Hallo
danke für deine Rückmeldung.
Alles klar, schade, dass du uns verlassen hast.
Vielleicht kommen wir ja zu einem späteren Zeitpunkt wieder zusammen.
Die Community steht dir weiterhin offen.
Viele Grüße Maria
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.