Hallo zusammen,
aufgrund ständiger Probleme mit dem Homespot während des Online Gamings mit der PS4 (Hauptsächlich Verbindungsabbrüche in COD Warzone) werde ich mir zu 99,99% eine FritzBox anschaffen. Das Ganze habe ich auch bereits mit einer, von einem Kollegen zur Verfügung gestellten FritzBox 6890 ausgiebig getestet und habe seit dem keinerlei Probleme mehr.
Homespot: mehrere Verbindungsabbrüche bevor einem Onlinespiel beigetreten werden konnte
FritzBox 6890: seit einer Woche keinen einzigen Abbruch
Nun stellt sich mir allerdings die Frage, ob das Ganze an der Software der Fritzbox liegt (kleines Beispiel: an der Fritz Box kann man Verbundenen Geräten erlauben, sich die benötigten Ports selber zu ziehen / am Homespot muss dies manuell geschehen allerdings ist es auf eine Anzahl von maximal 10 Ports begrenzt) oder aber an der Hardware… Da die FritzBox 6890 aber ein absolutes “high end” Gerät ist, ist es dementsprechend schon recht kostspielig und da ich die Hälfte der enthaltenen Features sowieso nicht nutzen kann (Telefonanschluss, DSL Anschluss, etc. pp) und ich aber lediglich den LTE Anschluss benötige, würde ich eigentlich lieber auf die kleinere Fritzbox 6820 ausweichen, vorausgesetzt diese kann ebenfalls eine deutlich stabiliere Verbindung als mit dem Homespot gewährleisten. Hier stellt sich halt die Frage: liegt es an der Software → dann sollte die 6820 ausreichen oder liegt es an der High end Hardware der 6890?
Vielleicht hat ja schon jemand von euch einige Erfahrungen diesbezüglich gemacht ;)
Würde mich über eine Antwort sehr freuen!
Danke und Gruß
HarryHolunder