Eventuell den falschen APN gesetzt?
Hallo, in der APN steht internet! Müsste doch passen oder ? Könnte es am imei fencing liegen ?
Wenn dein Router nicht in der Liste steht, geht er nicht. Dann kannst du auch nichts anderes machen, als dir einen der zugelassenen Router zu kaufen.
Hi @debraun ,
@Denner hat es bereits gut beschrieben.
Wir haben den Alcatel LTE Router Linkhub HH40 auf Liste, nicht aber den HH40V.
Dieser Versionsunterschied, wenn es einer ist, könnte leider ausschlaggebend sein 
Derzeit warten wir noch auf die Aktualisierung der Liste bezüglich mehrerer Huawei-Modelle, deshalb kann ich noch nichts zu einer Erweiterung der unterstützen Geräte sagen.
Viele Grüße,
Kurt
Hallo Kurt,
vielen Dank für die Info...also ich habe definitiv den HH40V. Dann liegt es wohl daran !?
Wisst ihr ob und wann der HH40V mit aufgenommen wird ?
Vielen Dank und viele Grüße
Dennis
Hallo Kurt,
vielen Dank für die Info...also ich habe definitiv den HH40V. Dann liegt es wohl daran !?
Wisst ihr ob und wann der HH40V mit aufgenommen wird ?
Vielen Dank und viele Grüße
Dennis
Hi @debraun ,
leider gehe ich davon aus.
Ob und wann dieses Gerät hinzugefügt, wissen wir leider nicht.
Wie bereits beschrieben, haben wir den Versuch mit ein paar Huawei-Geräten gemacht und noch kein Feedback dazu. Momentan sehen die Chancen also eher schlecht aus, muss ich ehrlich sagen.
Viele Grüße,
Kurt
@o2_Kurt Könnte er euch den Router zum testen zur Verfügung stellen?
@o2_Kurt Könnte er euch den Router zum testen zur Verfügung stellen?
Nette Idee! 
Ich kenne die Prozesse nicht, stelle mir aber gerne vor, dass es ein kleines Sammelparadies für solche Geräte ist (ähnlich wie bei den Gurus - all die Perlen, sogar XDAs sind dort noch vorhanden und lauffähig).
Ein Paradies halt 
Aber wieder ganz ernsthaft:
Wir kennen die Prozesse einfach nicht, wir meldeten leider nur die Geräte - wie es dort dann weitergeht (Ob Tests oder nur Ident-Listen) - da haben wir keine Infos zu.
Viele Grüße,
Kurt
Vielen Dank für eure Hilfe, dann bleibt mir nix anderes übrig als ein Router aus der Liste zu nehmen oder nach einem O2 Homespot Router zu schauen !
viele Grüße
Dennis
Vielen Dank für eure Hilfe, dann bleibt mir nix anderes übrig als ein Router aus der Liste zu nehmen oder nach einem O2 Homespot Router zu schauen !
viele Grüße
Dennis
lass bitte einfach nur die Finger von dem Teil!
Guten Tag,
Stand August 2021 funktioniert der HH40v mit der O2 Homespot SIM.
Im Browser 192.168.1.1 aufrufen → Passwort von der Geräterückseite eingeben → eigenes Passwort wählen.
Einstellungen → Profilverwaltung → Neu → Name: O2 Internet → Rufnr. 017xxxxxx → Passwort wählen → APN: internet → Speichern → Seite lädt neu → Button “Standard setzen”