Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Hi an alle hier,

 

bin jetzt gerade bei der Bestellung von o2 Home hotspot (sprich LTE Home Internet). Ich habe mir bereits passenden Tarif gefunden, mich wundert nur noch der Preis des Routers: 4,99 € monatlich. Meine Zahlen sagen mir, dass ich mir einen selber leisten sollte. Die Frage ist jetzt: Wie schaut jetzt die aktuelle Liste aller kompatiblen Router?

Diese Liste habe ich schon:

Huawei Router B310s-22, B311s-220, B315s-22, B525s-23a (o2 Homespot (Alt)), B528s-23a (Vodafone GigaCube), B618s-22d (Telekom Speedbox LTE IV), B818-260 (Vodafone GigaCube Cat19 (Neu)), B900-230 (AI Cube), H112-370. AVM LTE Router Fritz!Box 6890 LTE, Fritz!Box 6820 v2 LTE. Alcatel LTE Router Linkhub HH40 (Congstar Homespot)

Aber die schaut veraltet aus, und ich habe gelesen, dass z.B. AVM LTE Router Fritz!Box 6820 sowohl v2 als auch v3 funktionieren reibungslos. Gibt es hier einen richtigen o2-Mitarbeiter, die uns genaue und aktuelle Liste hier schreiben könnte, nicht dass ich 2 Std. am Telefon warten muss, um keine Antwort zu erhalten?

 

Danke im Voraus

Muksa 

Du kannst Internet in den "my Home LTE"-Tarifen mit jedem LTE-Router nutzen, der die hier in Deutschland genutzten LTE-Bänder unterstützt.

Die Telefonie funktioniert jedoch nur mit einem Router, der auch VoLTE beherrscht.

 

 


o2 my home m würde auch mit jedem LTE Router funktionieren?

Laut früheren Fragen in o2 Community scheint das nicht so...


Sächsin hat alles dazu geschrieben.


Ist aber so ... Leben ist Veränderung und bei o2 ist das nicht anders: was heute aktuell ist, kann morgen schon wieder Geschichte sein.

 

Falls du eine offizielle o2-Bestätigung dafür brauchst, bitteschön:

 


Hallo, hier zur Ergänzung der eingangs genannten Liste von kompatiblen Routern kann ich aus eigener Erfahrung berichten, dass das Modell TP-Link Deco X20-4G bisher seit Mitte Juli 2022 ohne nennenswerte Probleme (des Routers) mit einer SIM-Karte des Vertrages O2 My Home M funktioniert. Unschön war, dass O2 Wartungsarbeiten am Sendemast ausgeführt hat, was nicht angekündigt wurde und erst durch Anruf an der Kundenbetreuung geklärt wurde. Der TP-Link Deco X20 kann zusätzlich mit anderen Modellen der Deco-Serie ein Mesh-Netzwerk aufbauen um damit einen größeren Bereich abdecken. Allerdings verfügt der X20 über keinen RJ11-Telefonanschluss. Seit ich die Anrufumleitung im O2-Portal eingetragen habe (funktioniert auch), ist das alte Kabeltelefon unnötig und geht in Rente.

https://www.tp-link.com/de/home-networking/deco/deco-x20-4g/

Viele Grüße, Peter


Mit My Home gibt es keine Kompatibilitätsprobleme, da ohne IMEI-Begrenzung! Diese Frage kommt eigentlich von alten Dataspot-Verträgen. Der TP-Link wird eher inkompatibel zu dieser Vertragsform sein, da das IMEI-fencing nicht erweitert wurde.


@plieb und @Klaus_VoIP , vielen Dank für eure Posts und Hinweise zu diesem Beitrag.

Um dein altes Kabeltelefon tut es mir allerdings leid Plieb 😏

Neue Telefone kannst du aber natürlich in unserem Testbereich ausprobieren oder dich in den Reviews informieren. 

LG
Michael


Hallo @Muksa 

https://hilfe.o2online.de/o2-homespot-o2-my-data-spot-21/volte-router-bitte-um-hilfe-596598?postid=2645379#post2645379

 

 

Schau mal da oben rein.

Da hat @Klaus_VoIP schon viel Input gegeben, auch zum Volte Problem.

 

Gruß

Knuddeler


@Der Knuddeler vielen Dank für deinen Hinweis. @Muksa wäre das etwas für dich?

LG
Michael


Ich bin verwirrt. Ich habe mir den Router Gigacube B528s-23a geholt. Leider funktioniert die Telefonie nicht. Auf der Festnetznummer und auf der Handynummer kommt immer nur ein Besetztzeichen. Raus kann ich nicht telefonieren. 

Der freundliche Mitarbeiter der Hotline hat mich in eine Warteschleife gelegt um das Problem zu prüfen. Nach einiger Zeit sagte er: der Router ist nicht kompatibel und benötigt SIP daten.

Gibt es von diesem Router verschiedene Versionen? Ich komme nicht mehr weiter.

 

LG Jenny


In den verlinkten Themen zu VoLTE ist die Telefonieproblematik und die geringe Anzahl der geeigneten Router dargelegt Bisher kann kein Gigacube/Huawei-Router Telefonie mit VoLTE -also kann Telefon nicht klappen!

Wie kommst Du denn auf so einen Router??? 😮

PS: die Liste im Eröffnungspost hat jemand aus einem uralten Thema(>3 Jahre?) rauskopiert als es noch kein Myhome und erst recht keine Telefonie über LTE-Router gab. Daher NIEMALS bei alten Themen nur auf den ersten Post achten, da 1. veraltet und 2. keine offizielle o2-Info . 😉


Misst, hatte mich auf die Liste verlassen. Gibt es eine Liste mit kompatiblen Routen? Der erste Post war ja nur ein Jahr alt ;-(

 

Gruß Jenny


Kompatibel zu was? LTE/SMS/Telefon via VoLTE ???

Es gibt keine offizielle Liste, denn dann müsste o2 die ganzen Router kennen und die Liste pflegen.
Kompatibel zu LTE ist auch Dein Router - nur eben ohne Telefonie. Dafür ist er schneller als die meisten Router mit Telefon.

Die Telefoniegeschichte haben wir in einer Art Teamwork hier beschrieben:

 

 


Hallo @JennyPuma ,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀

Klaus_VoIP hat dir schon toll weiter geholfen. Danke dafür 💐

Hast du dich nun für eine anderes Modell entschieden ? 

Gruß, Solveig 


Deine Antwort