Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

2 statt 100 Mbit


Hallo,

 

Ich habe seit Mai einen LTE Router und das 100 Mbit Home Paket bestellt. Das Problem ist, dass die Internetgeschwindigkeit extrem schwankt und meistens nur bei 2 Mbit liegt. Ich habe die SIM-Karte auch in meinem Handy probiert, dort geht es auch nicht über 20 Mbit hinaus. Ich habe mehrmals bei der Hotline angerufen und mein Anliegen wurde weitergeleitet, nur damit ich dann eine SMS bekomme, in der steht, dass keine Störung gefunden werden konnte. Ich bin langsam wirklich verzweifelt, weil ich das Internet so leider überhaupt nicht nutzen kann und mir in der Hotline auch nicht geholfen wird.

Ich würde mich freuen, wenn jemand mir helfen könnte

icon

Lösung von o2_Sven 4 June 2024, 09:28

Zur Antwort springen

8 Antworten

Bei Home-Tarifen hast Du Mindestbandbreiten. Notfalls kommst Du da auch wieder raus, wenn es langfristig hakt. Der erste Schritt wäre allerdings der o2 live check. Dort nach Hinweisen gucken und Einschränkungen melden.  Was sagt o2 zum Status?

Hast Du nur einen LTE-Router oder das 5G-Modell? Wäre eigentlich bei 100 MBit/s sinnvoll.!

Hallo Klaus,

vielen Dank. Laut O2 ist der 4G Status grün bei vollen Balken. Mir wurde damals extra von einem O2 Mitarbeiter zu einem LTE Router geraten, weil billiger und weil die Netzabdeckung hier in der Stadt locker gut genug wäre. Habe jetzt eine Meldung mit dem Problem gemacht.

 

Hallo @Donkerino ,

herzlich willkommen bei uns in der o2 Community 💙.

Von der Abdeckung sollte es bei dir an der Adresse auch eigentlich ganz gut laufen. Einschränkungen an den zuständigen Stationen sind zur Zeit auch nicht ersichtlich. Die Versorgung selber erfolgt bei dir über einen Mast der östlich von dir steht und wenn es dann um 5G geht ist es eine Station südlich von deiner Adresse. Du solltest also wenn möglich einmal schauen ob du deinen Router in diese Richtung positionieren kannst.
@Klaus_VoIP Bei den o2 Home über LTE Tarifen gibt es keine Mindestbandbreite, das haben nur die “kabelgebundenen” Technologien.

 

Schöne Grüße, Sven

@Klaus_VoIPBei den o2 Home über LTE Tarifen gibt es keine Mindestbandbreite, das haben nur die “kabelgebundenen” Technologien.

Danke! Stimmt, so kann man das nicht ausdrücken.

Haben andere Positionen des Routers geholfen?

Wenn es trotz aller Versuche nicht klappt, dann muß man überlegen wie es weiter geht? o2 bietet auch Umstieg auf andere Technologien an. Jedenfalls kannst Du natürlich eine gewisse “Mindestfunktion” des Produktes erwarten. Probier doch mal eine Messkampagne über www.breitbandmessung.de   und welche Aussagen Du dort erhälst!

Hintergrund:

Wann liegt eine Abweichung vor?

Eine erhebliche, kontinuierliche oder regelmäßig wiederkehrende Abweichung liegt vor, wenn:

  1. Nicht an mindestens zwei von drei Messtagen jeweils mindestens einmal 90 % der vertraglich vereinbarten maximalen Geschwindigkeit erreicht werden oder

was dann zu Minderung oder außerordentliche Kündigung führen kann oder einfacher zum Technologiewechsel.

https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/InternetTelefon/Internetgeschwindigkeit/start.html

Hallo Alle,

 

Entschuldigt die späte Rückmeldung. Mich hat am Wochenende die gefürchtete Männergrippe heimgesucht, deshalb melde ich mich erst jetzt. Tatsächlich bekomme ich jetzt ca 30 Mbit, wenn ich den Router gen Osten positioniere. Die Situation hat sich auf jeden Fall schon verbessert, allerdings ist sie noch nicht wirklich zufriedenstellend, zumal das einzige Zimmer nach Osten das Badezimmer ist, und ich den Router nicht gerne permanent dort stehen lassen möchte. Vielleicht gehe ich dann den Schritt über die Bundesnetzagentur, danke dir Klaus auf jeden Fall für die vielen Informationen. 

Bin für weitere Vorschläge offen, allerdings ist mir jetzt nicht wirklich noch etwas eingefallen, was man machen könnte.

 

LG

Hallo @Donkerino ,

wenn du zwar kein Fenster gen Osten nutzen kannst, und das kann ich bei einem Badezimmer sehr gut nachvollziehen, so hast du vielleicht die Möglichkeit bei dir eine Außenantenne zu nutzen die du dann entsprechend ausrichten kannst? Das könnte ich mir noch als Lösung vorstellen.

 

Schöne Grüße, Sven

Benutzerebene 7
Abzeichen +6

Welchen Router hast du im Einsatz?

Magst du die LTE Informationen des Routers hier posten? (Empfangswerte wie RSRP, RSRQ, evt Cell-IDs)

 

Und magst du eine Postleitzahl und eine ungefähre Straße nennen, an dem du den Router einsetzt? (aus Gründen des Datenschutzes, kann es irgendeine Straße in deiner Umgebung sein.

Deine Antwort