Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

schlechte Internetgeschwindigkeit, ich habe 5 Mal den Dienst angerufen, das Internet ist immer noch das gleiche.


War das hilfreich für dich?
Kompletten Beitrag anzeigen

57 Antworten

  • Neuling
  • 31 Antworten
  • 15. Dezember 2024

Ich habe schon oft geschrieben, einen Brief geschrieben und ihn per Post verschickt


  • Neuling
  • 31 Antworten
  • 15. Dezember 2024

Ich habe den Vertrag mehrmals online gekündigt.Wie lange müssen Sie warten?


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19673 Antworten
  • 15. Dezember 2024

Ja, es ist ein 300 Mbit/s Tarif, allerdings bedeutet das nicht, dass die maximale Datenrate überall/bundesweit/an jedem Ort/indoor verfügbar ist.

 

Ich denke es wäre gut gewesen, wenn du vor dem Vertragsabschluss, das Netz mit der kostenlosen o2 Testkarte geprüft hättest, ob es deinen Bedürfnissen entspricht.

Nach Abschluss (da es ein Onlinevertrag ist) hättest du zudem eine zweiwöchige Möglichkeit des Widerrufs gehabt.

 

Jetzt, also mindestens drei Wochen nach Abschluss(?) wirst du einzig zum Ende der Mindestlaufzeit kündigen können. (also zu in knapp zwei Jahren)

 

edit,

(also es kann schon sein, dass es weitere Möglichkeiten gibt, aber dazu müsstest du halt die an dir gestellten Fragen beantworten. Ich denke mit so wenigen Infos, ist es schwierig hier weiterzuhelfen)


schluej
Superstar
  • 15824 Antworten
  • 15. Dezember 2024

@Wolkstar 112 wenn das ein Vertrag mit 24 Monaten Mindestlaufzeit dann kannst Du den Vertrag auch erst nach den 24 Monaten beenden.

Wenn Du jetzt kündigst wird der Vertrag erst nach den 24 Monaten beendet.


  • Neuling
  • 31 Antworten
  • 15. Dezember 2024

Ich habe genau das gemacht, 2 Tage lang das Internet getestet und ein Kündigungsschreiben geschrieben.


  • Neuling
  • 31 Antworten
  • 15. Dezember 2024

Ich habe keine SIM-Karte bekommen, um das Internet zu testen


  • Neuling
  • 31 Antworten
  • 15. Dezember 2024

Wie kann das Problem jetzt gelöst werden?Ich habe keine Internetgeschwindigkeit, ich muss 2 Jahre warten und jeden Monat für einen Dienst bezahlen, den es nicht gibt


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19673 Antworten
  • 15. Dezember 2024

Ich habe genau das gemacht, 2 Tage lang das Internet getestet und ein Kündigungsschreiben geschrieben.

Einen Widerruf oder eine Kündigung?

 

Ich habe keine SIM-Karte bekommen, um das Internet zu testen

Ja, die kostenlose Test-SIM hätte man separat bestellen müssen. Ich schreibe nur, welche Möglichkeiten es gegeben hätte, wenn man sich unsicher ist, wie gut das Netz in seiner Umgebung funktioniert.

 

Wie kann das Problem jetzt gelöst werden?Ich habe keine Internetgeschwindigkeit, ich muss 2 Jahre warten und jeden Monat für einen Dienst bezahlen, den es nicht gibt

Ich denke gut wäre es, wenn du Fragen beantworten könntest.


  • Neuling
  • 31 Antworten
  • 15. Dezember 2024

 


jsc
Meister/In
Forum|alt.badge.img+4
  • Meister/In
  • 6304 Antworten
  • 15. Dezember 2024

  • Neuling
  • 31 Antworten
  • 15. Dezember 2024

Das Recht auf Zahlungsminderung oder ein Sonderkündigungsrecht bei eingeschränkter Leistungserbringung
Mit der Neufassung des Telekommunikationsgesetzes (TKG) wird der Rechtsanspruch auf schnelle Internetanschlüsse begründet und für den Fall schlechter Qualität der Kommunikationsdienste gesetzlich Möglichkeiten zur sofortigen Kündigung des Vertrages oder zur Minderung des Entgelts insoweit geschaffen Die angebotenen Volumenleistungen sind begrenzt.

Wenn Ihnen die versprochene Geschwindigkeit oder Internetverbindung nicht zur Verfügung gestellt wird oder Ihre Internetverbindung regelmäßig oder offensichtlich zu langsam ist, sieht das Gesetz die Möglichkeit der Vertragskündigung und Minderung des Entgelts vor. Voraussetzung ist eine erhebliche, konstante oder regelmäßige Abweichung der tatsächlichen Kommunikationsgeschwindigkeit von dem im Vertrag festgelegten Leistungsniveau.


  • Neuling
  • 31 Antworten
  • 15. Dezember 2024

 


  • Neuling
  • 31 Antworten
  • 15. Dezember 2024

 


jsc
Meister/In
Forum|alt.badge.img+4
  • Meister/In
  • 6304 Antworten
  • 15. Dezember 2024

Nochmal , bitte gewöhne dir an, nicht einen Beitrag nach dem anderen zu schreiben, sondern falls du was vergessen hast zu schreiben, den letzten Beitrag zu bearbeiten ( 3 Punkte rechts unten drücken und ändern)


schluej
Superstar
  • 15824 Antworten
  • 15. Dezember 2024

@Wolkstar 112 

Das Recht auf Zahlungsminderung oder ein Sonderkündigungsrecht bei eingeschränkter Leistungserbringung

hier sind Festnetzverbindungen gemeint. Du hast einen Mobilfunktarif, für die mobile Nutzung.

Du hast überall die schlechte Datenrate?


  • Neuling
  • 31 Antworten
  • 16. Dezember 2024

Jeden Tag ist die Geschwindigkeit schlecht, ich habe 3 Telefone, die 5G und LTE unterstützen


o2_Kathi
  • Moderatorin
  • 6998 Antworten
  • 23. Dezember 2024

Hallo ​@Wolkstar 112,

schade, dass du mit deinem neuen Unlimited on Demand Vertrag bei uns aufgrund der niedrigen Geschwindigkeit unzufrieden bist 😔 

Du hast diesen Vertrag also online abgeschlossen, getestet und uns dann einen Widerruf oder eine Kündigung geschickt, nachdem du das Netz zuhause getestet hast? Dazu hast du von uns noch keine Rückmeldung bekommen?

Kennst du schon unseren Live Check? Dort kannst du schauen, wie der allgemeine Netzausbau bei dir zuhause ist und ob eine Störung vorliegt.

Viele Grüße

Kathi


adisporic
Neuling
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 26. Dezember 2024

Moin Ihr Lieben.

 

Bin auf den Thread gestoßen weil ich mich in der selben Misere befinde.

Laut Live Check habe ich eine Hervorragende Verbindung

 

Nur ist dem leider nicht so🙄

Bin seit paar Tagen umgezogen und habe eine Katastrophale Verbindung.

Handyempfang. Nur am Fenster habe ich 1!!! Strich. Also Welten davon entfernt von “Sehr guter Empfang in Gebäuden.
Habe die Karte auch in einen Router gesteckt und in mehreren Ecken der Wohnung versucht und getestet. Aber es ist wirklich Katastrophal.

 

Ich meine wir leben in Deutschland im Jahr 2025 (fast😅). Das kann doch nicht angehen das man Heute in einer Deutschen Großstadt zum Telefonieren auf die Straße gehen muss.

 

Ich will nicht Kündigen und das ich auch viel mehr eine Feststellung als eine Beschwerde.

Ich würde mich freuen wenn man mein Problem lösen würde und ich wieder glücklich und zufrieden mit meiner O2 Karte in meinem neuen Zuhause Telefonieren könnte und YouTube Videos ohne Stocken ansehen könnte.

 

Bedanke mich im Voraus für die Problemlösung

 

 


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19673 Antworten
  • 26. Dezember 2024

@adisporic 

ein Mod kann dir eine Umstellung deines “My Home” Tarifs, zu einen o2 DSL oder o2 Kabel anbieten, wenn du das möchtest.

 

Ansonsten:

welchen Router hast du im Einsatz, und magst du eine ungefähre Straße nennen? (das kann irgendeine Straße in deiner Umgebung sein)


adisporic
Neuling
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 26. Dezember 2024

Moin Tom!

Erstmal Danke für deine Schnelle Antwort (und das an einem Feiertag)👍.

Wo habe ich geschrieben das es ein “My Home” vertrag ist?

Der Router ist ein Huawei B818-263. Ein wirklich Sehr Guter LTE Router für den LTE Empfang.

Straße wäre Bargackerdamm 1, 22179 HH.

Ich würde am liebsten den Vertrag so belassen wie er ist. Auch weil ich Glasfaser bei O2 beantragt habe.

 

O2 wirbt ja mit sehr gutem Empfang in Gebäuden. Deswegen würde ich mich freuen wenn man dem auch gerecht wird. 

 


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19673 Antworten
  • 26. Dezember 2024

Ja, es war eine Annahme von mir, dass es sich um einen “My Home Vertrag” handelt, denn dieser Thread liegt im dementsprechenden Unterforum.. 😉

 

Ja, der Huawei B818 ist ein guter LTE Router, zu deinen Empfangswerte wäre es halt interessant, auf welches LTE Frequenzband das bezogen war.

 

Es gibt ja mehrere Basisstationen in deinen Umkreis:

 

Die Station A bietet LTE 1800 und 2100

Die Station B bietet LTE 800, 900, 1800, 2100

Die Station C bietet LTE 800, 1800, 2100, 2600

(die Station D klammern wir aus, weil es einzig eine Indoorzelle ist)

 

Ich würde mal vermuten, dass sich das Problem erst mit zusätzlichen Ausbau lösen lässt. Wobei ich einen RSRP von -108 dBm noch akzeptabel finde, ein SNR von 1, ist allerdings nicht so schön..


adisporic
Neuling
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 26. Dezember 2024

Ne, bin wie oben erwähnt nur auf den Thread gestoßen weil ich gelinde gesagt, Empfangsprobleme habe.

Die auf deinem Bild genannte “Station B” ist die einzige, die noch in der Nähe von meiner Wohnung funkt. Alle anderen funken nur drum herum.

“Ich würde mal vermuten, dass sich das Problem erst mit zusätzlichen Ausbau lösen lässt.”

Bedeutet? Das bleibt so?😐


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19673 Antworten
  • 26. Dezember 2024

@adisporic 

nutzt du denn selbst die Cellmapper App auf deinem Android Smartphone?

https://play.google.com/store/apps/details?id=cellmapper.net.cellmapper

 

Denn die Daten innerhalb Cellmapper sind nur dann gut, wenn in der Vergangenheit, genügend Nutzer der App, mit aktiver Zellaufzeichnung, in deiner Umgebung unterwegs waren.

 

Innerhalb der App würdest du dann auch sehen, mit welcher Basisstation dein Smartphone verbunden ist.


adisporic
Neuling
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 26. Dezember 2024

Ja, tu ich. Auf dem Handy ist der Empfang noch schlechter. Da habe ich ein RSRP von 115  und einen RSRQ von 19. Die App ändert aber nichts an meinem Problem.

 

Weil Du es überlesen? hast:

@Tom_ :“Ich würde mal vermuten, dass sich das Problem erst mit zusätzlichen Ausbau lösen lässt.”

Bedeutet? Das bleibt so?😐


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19673 Antworten
  • 26. Dezember 2024

Bedeutet? Das bleibt so?😐

Ich habe nur Zugriff auf öffentliche Quellen, und für mich kein Ausbau in nächster Zeit, in diesen Bereich ersichtlich.

Ich würde allerdings empfehlen, hier auf einen Mod zu warten.
Denn die Mods können nachsehen, ob in diesen Bereich ein Ausbau geplant ist und ob für diesen Bereich eine Störung bekannt ist, welche nicht im Livecheck steht.

(am Livecheck laufen momentan auch Wartungsarbeiten, so dass wohl nicht jede Störung dort auftaucht)

 

Welche Cell-ID wird dir innerhalb der Cellmapper App, mit diesen Empfangswerte angezeigt?

 

Ich denke wenn du eh auf Glasfaser umsteigst, könnte das WIFI-Calling am Smartphone, dafür sorgen, dass du zumindest innerhalb der Wohnung gut erreichbar bist, telefonieren kannst, und SMS versenden/empfangen kannst. Keine tolle Lösung, aber ich denke besser als nichts.


Deine Antwort