Warum O2
Warenkorb
Service

❗ was kann O2 tun ❗ damit Accounts sicherer werden und kein Identitätsmissbrauch erfolgt



Kompletten Beitrag anzeigen

59 Antworten

Bei mir werden die meisten Accounts auch mit E-Mail-Adresse betrieben und sind dennoch sicher. Sei es durch eine 2FA oder andere Sicherungen. 

Benutzerebene 7

 

Die Nummer ist ja schon die halbe Miete für einen Hacker. 

o2 geht ja davon aus, dass die Kunden ihre Daten aufgrund dieser Fake-SMS selber preis geben.

 

Ich halte das für eine billige Schuldzuweisung und Abweisung der Mitverantwortlichkeit seitens O2, was ich in anderen Fällen auch schon kritisiert habe.

Wenn O2 von etwas ausgeht, bedeutet es ja nicht, daß es so ist, sondern stellt lediglich eine Vermutung dar, die in einzelnen Fällen möglicherweise auch zutrifft.

Nachstehendes stelle ich einmal bewußt provozierend in den Raum.

 

https://www.juraforum.de/lexikon/fahrlaessigkeit-grobe

Nach § 276 Absatz 2 BGB handelt fahrlässig, wer die im Verkehr erforderliche Sorgfalt außer Acht lässt. Grobe Fahrlässigkeit liegt dementsprechend vor, wenn die verkehrserforderliche Sorgfalt in besonders schwerem Maße verletzt wird, indem schon einfachste, ganz naheliegende Überlegungen nicht angestellt werden sowie das nicht beachtet wird, was im vorliegenden Fall jedem hätte einleuchten müssen.

Das muß doch für beide Seiten gelten.

​​​​Liebe Grüße

 

Ich halte das für eine billige Schuldzuweisung und Abweisung der Mitverantwortlichkeit seitens O2, was ich in anderen Fällen auch schon kritisiert habe.

 

🤐

Benutzerebene 7

Sehr guter Beitrag @poales aber es gibt aber keine 100 prozentige Sicherheit. Dann werden die Kriminellen einen Trojaner auf dein Smartphone installieren und somit bekommen sie auch Zugriff auf alles. Hat man ja 2015 in der Politik gesehen was dort mit dem Netzwerk passiert ist.

Klar, ich würde es mir auch wünschen wenn es eine 2FA gibt aber ich denke, das wird noch ne Zeit dauern. Änderungen bei Daten das man eine email von O₂ bekommen halte ich für sehr sinnvoll und auch notwendig, sowie wenn man sich von einem anderen Smartphone/Rechner anmeldet.

Man kann z. B. auch einführen das wenn man auf bestimme Daten zugreift, separat ein Passwort hinterlegt hat umso noch mehr Sicherheit zu gewährleisten.

Beste Grüße,

RhobarDerIII

Sehr guter Beitrag @poales aber es gibt aber keine 100 prozentige Sicherheit.

danke,

aber ein paar einfache zusätzliche Sicherungen sind auch kein Hexenwerk.

andere Anbieter / Firmen  senden für jede Änderung einfach eine Bestätigung

an die hinterlegte Adresse.

ein bischen was hat sich ja auch schon getan.

 

@ all

wie ihr vielleicht gemerkt habt,

hat sich doch noch einiges geändert.

es gibt jetzt eine Sicherheitsabfrage mit einem 6 stelligem Code,

entweder per SMS oder per Mail.

 

 

 

 

 

 

Dann doch lieber nur den SMS-Code. So machen es die Phisher schon eine weile.

jetzt auch offiziell

 

Moin @poales ,

danke, dass du das auch hier in diesem Beitrag gepostet hast. 
Den Hinweis auf die 2 Faktoren Authentifizierung kann man nicht oft genug posten.

Auch wenn einige es vielleicht nicht so einfach empfinden, ist es doch ein guter
Schritt in Richtung weiterer Sicherheit.

Viele Grüße Maria

Deine Antwort