Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Unzählige Anrufe 0176/88854745 - Datenabgleich


Liebe Community,

 

seit nun mehr als 10 Arbeitstagen erhalte ich regelmäßige Anrufe von der oben genannten Nummer. Ja, ich habe auch schon die anderen Themen innerhalb der Community gelesen und bin mir ziemlich sicher, dass es sich bei dem Grund der Anrufe um einen telefonischen Datenabgleich handelt. Jeden Tag bekomme ich solche Anrufe, meist zwei bis drei pro Tag, es waren aber auch schon mehr.

 

Hier ist jedoch mein Problem: Die Anrufe erhalte ich während der Arbeitszeit. Mein Beruf erlaubt es mir nicht, mal eben zwischendurch ein Telefonat anzunehmen. Das geht halt einfach nicht. Rückruf funktioniert auch nicht, da es sich anscheinend um eine Call-Center bzw. Premium-Nummer handelt. Es ist erstaunlich, dass nach über 30 Anrufen immer und immer weiter angerufen wird. Ich meine, ja, ich verstehe schon. Die machen im Prinzip auch nur ihre Arbeit, aber das grenzt schon fast an Spam und gleicht einer sehr fragwürdigen Unternehmenskultur. Immer und immer wieder mit dem Kopf gegen die Betondecke.

Ich habe in “Mein o2” unter “Einstellungen” jegliche Marketing bzw. Werbeeinwilligungen widerrufen. Ich habe auch versucht - wie in anderen Themen geraten - meine Daten zu “aktualisieren”, was allerdings nicht geht, da es immer noch die selben Daten sind. Demnach kommt eine Fehlermeldung mit “Ihre Daten haben sich nicht geändert”. Somit schließt sich eigentlich der Kreis, möchte man meinen. Tut er aber nicht. Die Anrufe kommen und kommen immer wieder. 

 

Es ist meiner Ansicht nach verwunderlich, dass man diese Art von cold calling noch immer betreibt. Es ist 2021 und nicht 2006, deshalb meine Frage: Gibt es nicht eine andere Möglichkeit? E-Mail? Mein o2? Schriftliche Erklärung meinerseits, dass meine Daten noch immer die selben sind? Das ist ansonsten ein endloses Thema, welches für beide Seiten nicht optimal wäre.

 

Vielen Dank im Voraus,

Syn

Lösung von Sächsin

Die Rufnummer im Handy auf die Black-Liste setzen und gut ist.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
59% fanden die Informationen hilfreich

14 Antworten

Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 19. Oktober 2021

Sächsin
Superstar
  • 25696 Antworten
  • Lösung
  • 19. Oktober 2021

Die Rufnummer im Handy auf die Black-Liste setzen und gut ist.


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 19. Oktober 2021
Sächsin schrieb:

Die Rufnummer im Handy auf die Black-Liste setzen und gut ist.

Das ist natürlich eine Idee, bringt nur in meinem Fall nichts. Denn die besagte Person ruft auch gerne am Festnetz meiner Eltern an. Die Nummer ist noch in mein o2, weil man da eine angeben muss. Habe bereits versucht die rauszunehmen, geht aber nicht.. Und das Haustelefon meiner Eltern ist noch etwas älter, ohne die Funktion Rufnummern zu sperren. Wenn sie dran gehen, wird einfach aufgelegt. 


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42015 Antworten
  • 19. Oktober 2021

Trage einfach (d)eine Mobilfunknummer statt der Festnetznummer als Kontakt ein.


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 19. Oktober 2021
bs0 schrieb:

Trage einfach (d)eine Mobilfunknummer statt der Festnetznummer als Kontakt ein.

Habe ich gerade kurz bevor ich diese Antwort gelesen habe gemacht. Ich hoffe das wird das Problem jetzt lösen. 


o2_Steffen
  • Team
  • 14674 Antworten
  • 30. Oktober 2021

Hallo @Syn29, hat es mit der Eintragung der Mobilfunknummer funktioniert, oder kommen die Anrufe weiterhin rein?

Bitte um eine kurze Rückmeldung, vielen lieben Dank und ein schönes Wochenende wünsche ich dir.

LG Steffen


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 31. Oktober 2021

Hallo @o2_Steffen ja es hat funktioniert und die Anrufe haben einen Tag später dann aufgehört.


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 36253 Antworten
  • 9. November 2021

Hallo @Syn29 ,

schön, dass sich dein Anliegen geklärt hat und Danke für die Tipps der anderen Benutzer  :relaxed:

Schau’ dich gerne weiter hier in der Community um. Möchtest du Produkttester bei uns werden ? Dann bewirb dich einfah für eines unserer Testgeräte

Gruß, Solveig


  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 1. Juli 2023

Bei mir wird einfach die Festnetznummer angerufen, obwohl diese gar nicht hinterlegt ist, und meine “Marketing-Einstellung” ein Anrufen grundsätzlich untersagen. Also Sperrliste und Meldung an die BNA!


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 36253 Antworten
  • 1. Juli 2023

Hallo @exeplusler ,

schön, dass du dich in unserer o2 Community meldest 😀
Handelt es sich eine Festnetznummer von uns ? 
Hast du schon hier nachgelesen, was man tun kann 

Gruß, Solveig 


  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 2. Juli 2023

Handelt es sich eine Festnetznummer von uns ? 

 

Nein, um die Nummer aus dem Titel dieses Themas

und was ist an dem Rest von dem was ich geschrieben habe nicht zu verstehen?

O2 hat keine Genehmigung mich telefonisch zu kontaktieren und schon gar nicht auf meiner Festnetznummer die absolut nix mit O2 zu tun hat!


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 21011 Antworten
  • 5. Juli 2023

Hallo @exeplusler,

das ist in der Tat etwas ungewöhnlich, wenn es sich gar nicht um einen Anschluß von uns handelt.

Du bist aber Mobilfunk-Kunde bei uns, das habe ich schon richtig verstanden?

Viele Grüße

Giulia


  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 5. Juli 2023
o2_Giulia schrieb:

Hallo @exeplusler,

Du bist aber Mobilfunk-Kunde bei uns, das habe ich schon richtig verstanden?

Das ist richtig, aber es ist nicht die Festnetznummer hinterlegt. Die habt “ihr” euch offensichtlich selbst rausgesucht.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 21011 Antworten
  • 6. Juli 2023

Hallo @exeplusler,

ich würde hierzu gerne eine Beschwerde aufnehmen, da ich nicht nachvollziehen kann, wie man an deine Festnetznummer gekommen sein könnte. In den mir von dir vorliegenden Daten ist sie auf jeden Fall nicht hinterlegt. Es sind auch keine Anrufe dokumentiert.

Wenn du damit einverstanden bist, gib mir bitte noch einmal Bescheid, ich würde dich noch einmal per privater Nachricht kontaktieren, um weitere Daten für eine Beschwerde auszutauschen.

Viele Grüße

Giulia


Deine Antwort