Liebe Community,
seit nun mehr als 10 Arbeitstagen erhalte ich regelmäßige Anrufe von der oben genannten Nummer. Ja, ich habe auch schon die anderen Themen innerhalb der Community gelesen und bin mir ziemlich sicher, dass es sich bei dem Grund der Anrufe um einen telefonischen Datenabgleich handelt. Jeden Tag bekomme ich solche Anrufe, meist zwei bis drei pro Tag, es waren aber auch schon mehr.
Hier ist jedoch mein Problem: Die Anrufe erhalte ich während der Arbeitszeit. Mein Beruf erlaubt es mir nicht, mal eben zwischendurch ein Telefonat anzunehmen. Das geht halt einfach nicht. Rückruf funktioniert auch nicht, da es sich anscheinend um eine Call-Center bzw. Premium-Nummer handelt. Es ist erstaunlich, dass nach über 30 Anrufen immer und immer weiter angerufen wird. Ich meine, ja, ich verstehe schon. Die machen im Prinzip auch nur ihre Arbeit, aber das grenzt schon fast an Spam und gleicht einer sehr fragwürdigen Unternehmenskultur. Immer und immer wieder mit dem Kopf gegen die Betondecke.
Ich habe in “Mein o2” unter “Einstellungen” jegliche Marketing bzw. Werbeeinwilligungen widerrufen. Ich habe auch versucht - wie in anderen Themen geraten - meine Daten zu “aktualisieren”, was allerdings nicht geht, da es immer noch die selben Daten sind. Demnach kommt eine Fehlermeldung mit “Ihre Daten haben sich nicht geändert”. Somit schließt sich eigentlich der Kreis, möchte man meinen. Tut er aber nicht. Die Anrufe kommen und kommen immer wieder.
Es ist meiner Ansicht nach verwunderlich, dass man diese Art von cold calling noch immer betreibt. Es ist 2021 und nicht 2006, deshalb meine Frage: Gibt es nicht eine andere Möglichkeit? E-Mail? Mein o2? Schriftliche Erklärung meinerseits, dass meine Daten noch immer die selben sind? Das ist ansonsten ein endloses Thema, welches für beide Seiten nicht optimal wäre.
Vielen Dank im Voraus,
Syn