Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

O2o Kündigung


War das hilfreich für dich?
Kompletten Beitrag anzeigen
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

277 Antworten

kaddi
Neuling
  • Neuling
  • 63 Antworten
  • 28. Mai 2011
oh man,hier versteht anscheinend keiner wirklich was einen aufregt!!!!mich regt nicht auf,dass man gekündigt worden ist.dazu hat o2 das recht,weil der vetrag eben OHNE mindestlaufzeit ist!aber ich verstehe den grund nicht!laut kündigungsdienst habe ich gerade mal 32 stunden im monat telefoniert.und nicht ständig nur in fremdnetze!!!und nochmal zur info,ich nutze NUR das handy,habe kein festnetz!so das ist doch nicht mega viel!!!!!!!!!!!!!!o2 hat sich einfach mit dem sevice verkalkuliert und versucht jetzt kunden,die nach IHREM ermessen zu viel telefonieren zu kicken.was rafft ihr daran nicht?das ärgert mich.dieses konzept,was mir als flatrate verkauft wurde,und im endefekt gar keine ist.ich fühle mich als kunde betrogen,weil man mich nicht richtig informiert hatte!!!!nochmal zur info,2009 habe ich 2 mal die ansage von o2 bekommen,dass ich mit dem vetrag soviel telefonieren und simsen kann wie ich will!!wenn man mir das sagt,dann kann ich auch soviel telen wie ich will!!!ABER NEIN,o2 VERKAUFT SCHEIße!wenn ich in den laden gehe,möchte ich wissen,was ich da kaufe und nicht eine flatrate bekommen,die eig keine ist,weil man ehe irgendwann gekickt wird.und HIER SIND VLT NUR 10 leute,aber wer ist denn so dumm und glaub es seien nur 10,der soll mal glauben.schaut doch mal außerhalb des forums!!!!und jetzt gibt es wieder was neues von 02,und zwar so ähnlich wie o2o,nur diesmal mit mindestlaufzeit.aber die selben konditionen für 50 euro.ich war gestern in einem o2 geschäfft.die sind doch so dämlich,verkaufen wieder so einen vetrag zu niedrigpreis +internetflatrate und binden dann die kunden für 2 jahre,obwohl einige auch soviel telen wie ich.o2 ist einfach für mich dumm,und das allerletzte.NIE WIEDER o2!!!


kaddi
Neuling
  • Neuling
  • 63 Antworten
  • 28. Mai 2011
ich wechsel zu nem anderen anbieter und gucke,wie da eine flatrate läuft.werde ich dort nicht gekündigt,dann lache ich mal über alle o2o kunden 😉 im mom kann ich noch nicht viel sagen,weil ich auch nicht weiß,wie es bei anderen anbietern läuft.man muss es eben ausprobieren,bevor man urteilen kann.aber bis jetzt habe ich hier im internet KEIN einziges forum oder ähnliches gefunden,wo kunden von anderen abietern sowas passiert ist,wie hier bei dem o2o vetrag. BASE vekauft eine flatrate für 60 euro (telefon+simsen).ich finde keinen einizigen artikel,das jemand von base gekündigt worden ist.und jetzt sagt mir nicht,das e plus nur wenig telefonierer hat 😉 also leute,für mich gibts da nix mehr zu diskutieren.für mich spinnt o2 und ich werde nie mehr dahin gehen!


marcono
Lehrling
Forum|alt.badge.img
  • Lehrling
  • 1690 Antworten
  • 29. Mai 2011
Die SMS Allnet Flat bei Base hat keine Begrenzung, wurde mir durch ein Mitarbeiter von Base bestätigt.

 


autocorbach
Neuling
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 31. Mai 2011
Das stimmt doch gar nicht! Ich sehe im Netz nicht einen einzigen der z.B. von BASE gekündigt wurde, nur weil er viel telefoniert hat.

 

Lass mich aber gerne eines besseren belehren. 


MCA2010
Lehrling
  • Lehrling
  • 100 Antworten
  • 31. Mai 2011
Das einzige Problem ist nach wie vor... o2 hat großkotzig Werbung mit dem Wort Flatrate gemacht und nichts anderes...

Man sollte eben nicht dieses Wort benutzen, wenn man es nicht halten kann!!!! Machen (viele) andere nämlich (bewußt) auch nicht!!! Stichwort Kostenstopp etc. und pp

 

Mit Base ist richtig, die machen keinen Ärger.Von "Blau" weiß ich: Kannste SMS`sen bis dir der Finger abfällt 😀

 

Man sollte sich aber keine Sorgen machen das wird alles schon werden, es gibt gute Angebote und Anbieter satt !

Und wenn man den "Experten" glauben darf, werden E-plus und o2 in den nächsten 2-3 Jahren zusammen gehen.

Könnte dann auch der Grund sein, weshalb o2 augenblicklich so in der Kritik steht und scheinbar alle Bemühungen eingestellt hat 😀

 

Gruß


Spacelight
Neuling
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 3. Juni 2011
Hallo Zusammen,

 

also heute war es nun auch bei mir soweit das ich als Businesskunde den Anruf zur Kündigung erhalten habe. Ich besitze drei Verträge bei O2 seit immerhin 8 Jahren und bezahle seitdem jeden Monat Ordnungsgemäß meine Telefonkosten. Ich finde es schade wenn man einen Vertrag hat also der O2O Vertrag den ich auch als Flatrate nutzte nun gekündigt bekomme, weil meine Telefonverhalten nicht in das Konzept von O2 passt. Ich muss sagen ich habe schon seit Jahren immer eine Flaterate gehabt und die waren am Anfang nicht wirklich preiswert nur hat o2 seine Preise immer nach unten angepasst. Wie ich nun ja fesstellen muss eine nicht sehr sinnvolle Kalkulation. Ich wollte nicht in den O2o Vertrag wechseln sondern wurde im eigentlichen Sinne von O2 dahin genötigt. Ich habe auch den netten Mitarbeiter gefragt ob er nicht ein anderes Angebot für mich hätte dieses hat er verneint, meinte aber ich könnte in den nächsten O2 Laden gehen und mir wieder einen O2O Vertrag holen das ist ja wohl mehr als lächerlich.

 

Ich werde nun alle meine Verträge bei O2 kündigen und diese zu einem anderen Anbieter wechseln. Der wenn man sich dies mal durchrechnet auch nicht teurer ist ( O2O 50 Euro + 25 Euro Internet + 25 Euro Handy = 100 Euro beim anderen  auch Marktführenden Anbieter 99,95 im moment im Angebot für 89,95 Euro ).

 

So wünsche ich euch allen hier noch viel Spass

mit O2O und dem Kalkulator der nicht kalkulieren kann.

 


zündi
Profi
Forum|alt.badge.img
  • Profi
  • 4174 Antworten
  • 3. Juni 2011
Spacelight schrieb:
Ich habe auch den netten Mitarbeiter gefragt ob er nicht ein anderes Angebot für mich hätte dieses hat er verneint, meinte aber ich könnte in den nächsten O2 Laden gehen und mir wieder einen O2O Vertrag holen das ist ja wohl mehr als lächerlich.


Das würde wohl kaum funktionieren, zumindest nicht mit einem o2o-Vertrag. Eine o2o-Prepaid-Karte könntest du natürlich schon holen, auch wenn der Vertrag gekündigt wurde. Mich wundert hier nur, das offenbar ausschließlich Vertragskunden ihren o2o gekündigt bekommen, aber keine o2o-Prepaid oder o2-Freikarten Nutzer. Der Tarif ist schließlich der gleiche (vom Bonus bei den Freikarten mal abgesehen).


andip91971
Neuling
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 5. Juni 2011
15 ct die Min oder sms !!! 100 Min = 15€  4000 Min oder auch sms gesamt !!! 600€

 

n ja das geht schon auch privat!!!!

 

sms und tel kann schonmal bei mir 400€ ergeben... Frauen sind da ja noch schlimmer 😄


andip91971
Neuling
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 5. Juni 2011
bei 1  zu 1 kannste 15.000 min tel !!!! versuch es mal... ist für 40€ plus 10€ sms flat


andip91971
Neuling
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 5. Juni 2011
fonic zb gibt es mit 9ct min sms kostenairbag 40 .... ausland ab 9ct min...

 

simyo auch 39€ sms tel internet   max betrag

 

lg



stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3
andip91971 schrieb:
bei 1  zu 1 kannste 15.000 min tel !!!! versuch es mal... ist für 40€ plus 10€ sms flat

Die 15000 Einheiten ist die Grenze bis zur außerordentlichen sofortigen Kündigung wegen Mißbrauch.

Nicht zu verwechseln mit der regulären Kündigung!


cityberlin
Neuling
  • Neuling
  • 86 Antworten
  • 10. Juni 2011
Hallöchen,

 

ich habe nun viel hier im Forum gelesen, dass bei angeblicher übermässiger Nutzung des Tarifs o2o der Vertrag seitens o2 gekündigt wird. Dies betraf ja nur nur bislang Privatkunden. Der Tarif wurde ja als eine Art Flatrate angepriesen. Es gab ja sogar eine Aktion den o2o für 40 EURO maximal im Monat. Wieso kündigt o2 die Kunden? Sind auch Kunden die selbständig sind auch davon betroffen und bei o2 als Geschäftskunden eingestuft sind?

 

Es bringt doch nichts Kunden zu kündigen. Ich kann auf der einen Seite verstehen, dass Terminierungsentgelte an andere Netze auch gezahlt werden müssen. Auf der anderen Seite müssen die Mobilfunkmasten trotzdem gewartet werden, mit Strom versorgt und bezahlt und das Personal auch bezahlt werden.

 

Kann man wirklich durch kündigen der Kunden die zuviel telefonieren einen besseren Kundenservice erreichen?

 

Ich bitte um Stellungnahme ob Geschäftskunden davon auch betroffen sind, die den o2o für 40 EURO haben. Ein Freund von mir hat nämlich drei o2o Verträge für 40 EURO maximal. Ich habe ihm o2 empfohlen und ich müsste mich dann schämen wenn o2 sagt wir kündigen dem Geschäftskunden oder selbständigen seinen Vertrag. Er wird auch als Selbständiger geführt. Und ich hätte dann grossen Ärger da ich ihm ja das empfohlen hatte was auch nachvollziehbar ist.

 

Bitte postet doch mal und gibt mir Antworten.

 

Ich bitte auch o2 um Stellungnahme ob Geschäftskunden und Selbständige auch davon betroffen sind wenn sie den o2o haben und übermässig viel telefonieren.

 

Danke im Voraus.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 10. Juni 2011
Wieso schämst du dich für Sachen, für die du nichts kannst und die auch so nicht vorhersehbar waren? Und was für einen Ärger hast du, wenn du jemanden diesen Tarif empfiehlst?


cityberlin
Neuling
  • Neuling
  • 86 Antworten
  • 10. Juni 2011
Weil seitens der Kundenbetreuung telefonisch mitgeteilt wurde, dass Geschäftskunden und selbständige davon nicht betroffen seien. Nun möchte ich gerne wissen ob wirklich auch bei selbständigen und Geschäftskunden der o2o seitens von o2 gekündigt wurde, weil derjeniger oder diejenige viel telefoniert hat.

 

Mein Kumpel ruft nach Ungarn an mit Global Friends und telefoniert auch mit seiner Mutter die in Rumänien wohnt. Ich habe ihm den Tarif empfohlen und den netzanbieter. und sicherlich kann man wohl meinen Stand verstehen wenn o2 ihm seine Verträge kündigt. Dann stehe ich als Trottel da und kann mir über Gott und die Welt alles anhören. Das kanns ja dann auch nicht sein.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 10. Juni 2011
cityberlin schrieb:
Weil seitens der Kundenbetreuung telefonisch mitgeteilt wurde, dass Geschäftskunden und selbständige davon nicht betroffen seien.


Na wenn du diese Inforamtion hast, ist doch alles gut. Hier wird sich bestimmt keiner so weit aus dem Fenster lehnen und dir die gewünschte Information geben. Ich glaube sogar, dass auch keiner der bereits Gekündigten einen Grund schriftlich genannt bekommen hat. Dies wurde m.E. vorher telefonisch gemacht. O2 hat ja wohl auch grundsätzlich ordentlich gekündigt. Insoweit bedarf es auch keines Grundes.

 

Ich habe auch den O2o empfohlen und einige haben ihn auch gebucht. Sollten diese jetzt gekündigt werden, ist es doch nicht mein verschulden. Zum Zeitpunkt der Empfehlung war alles im Grünen. Da habe ich kein schlechtes Gewissen und wenn jemand mir das Übel nimmt, dann taugt er nicht als Freund.


cityberlin
Neuling
  • Neuling
  • 86 Antworten
  • 10. Juni 2011
Da gebe ich dir vollkommen Recht. Zu dem Zeitpunkt damals weiss ich, dass alles im grünen Bereich war. Sogar in der Werbung im Radio wurde damit Werbung gemacht, dass es ab erreichen des Kostenairbags zu einer Flatrate wird.

 

Hätte ja sein können, dass der eine oder andere hier ein selbständiger oder Geschäftskunde ist und ihm auch gekündigt wurde bei seinem o2o.

 

Vielen Dank nochmals für die Antwort.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 10. Juni 2011
Lies dir mal die Threads durch. Ich bin mir jetzt nicht mehr sicher, ob da auch ein Geschäftskunde dabei war.


simonszu
Neuling
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 10. Juni 2011
Hallo,

 

ich habe von Bekannten das Gerücht gehört, dass o2 teilweise dazu tendiert, den O2o zu kündigen, wenn man häufiger an die Kostenairbag-Grenze stößt.

 

Ist das korrekt? Das wäre nämlich schade, weil der O2o sonst der mit Abstand günstigste All-Net-Flat Tarif wäre, den es in Deutschland gibt. Mit dynamischer Anpassung für Leute, die ihn weniger nutzen.


o2_Henning
  • Team
  • 4694 Antworten
  • 10. Juni 2011
@cityberlin

 

Bitte hab Verständnis, dass o2 sich zu den Gründen einer ordentlichen Kündigung nicht öffentlich äussern wird, da dies nur den jeweiligen Vertragspartner und o2 betrifft.


Sonnenklee
Lehrling
Forum|alt.badge.img
  • Lehrling
  • 774 Antworten
  • 10. Juni 2011
cityberlin schrieb:
Mein Kumpel ruft nach Ungarn an mit Global Friends und telefoniert auch mit seiner Mutter die in Rumänien wohnt. Ich habe ihm den Tarif empfohlen und den netzanbieter. und sicherlich kann man wohl meinen Stand verstehen wenn o2 ihm seine Verträge kündigt. Dann stehe ich als Trottel da und kann mir über Gott und die Welt alles anhören. Das kanns ja dann auch nicht sein.
Die Logik dahinter verstehe ich nicht. Sollte er wirklich gekündigt werden, dann muss er doch nicht auf Dich sauer sein. Vielmehr sollte er sich darüber freuen, bis zu diesem Tage so günstig telefoniert zu haben. Oder kennt er einen anderen Tarif, mit dem er hätte so günstig die ganzen Gespräche führen können? Wenn nein, dann gibt es keinen Grund, Dich als Trottel anzusehen. Falls er einen anderen Tarif kennen sollte, dann wäre er der Trottel, da er ihn hätte gleich abschließen können.


stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3
simonszu schrieb:
Hallo,

 

ich habe von Bekannten das Gerücht gehört, dass o2 teilweise dazu tendiert, den O2o zu kündigen, wenn man häufiger an die Kostenairbag-Grenze stößt.

 

Ist das korrekt? Das wäre nämlich schade, weil der O2o sonst der mit Abstand günstigste All-Net-Flat Tarif wäre, den es in Deutschland gibt. Mit dynamischer Anpassung für Leute, die ihn weniger nutzen.

 

Ich hoffe die Frage war nichr ernst gemeint? Der Thread hat inzwischen 20 Seiten und es geht nur um dies eine Thema...

Wenn es ernst gemeint war: Deine Faulheit können wir dir nicht abnehmen.


cityberlin
Neuling
  • Neuling
  • 86 Antworten
  • 11. Juni 2011
Finde mal einen Tarif mit Kostenschutz, wo du auch mit Global Friends mit zwei Handynummern und drei Festnetznummern welches vom Kostenairbag abgedeckt ist ins Ausland telefonieren kannst?!? Gibt es da ein vergleichbares Angebot? Ich will doch lieber einen Anbieter wo ich nicht wegen des Vieltelefonierens gekündigt werde und auch diese Option wie die Global Friends habe. In meiner letzten Rechnung stand 202,1277 EUR ohne MwSt. mit Verbindungen berechnet. Da hatte ich wirklich viel telefoniert. Da ich ja den Kostenairbag habe zahle ich ja weniger. Jetzt ist natürlich da die Frage ob man da gekündigt wird oder man beruhigt erstmal weitertelefonieren kann.


zündi
Profi
Forum|alt.badge.img
  • Profi
  • 4174 Antworten
  • 11. Juni 2011
cityberlin schrieb:
Finde mal einen Tarif mit Kostenschutz, wo du auch mit Global Friends mit zwei Handynummern und drei Festnetznummern welches vom Kostenairbag abgedeckt ist ins Ausland telefonieren kannst?!? Gibt es da ein vergleichbares Angebot?

Nee, das gibts nicht. Mit Airbag gibts etliche Anbieter, mit Global Friends nur o2o-Postpaid und o2o-Prepaid, aber da gibts bei Neuverträgen bzw neuen Prepaidkarten auch kein Global Friends im Airbag, sondern nur für 15 Cent/min.

cityberlin schrieb:
Ich will doch lieber einen Anbieter wo ich nicht wegen des Vieltelefonierens gekündigt werde und auch diese Option wie die Global Friends habe. In meiner letzten Rechnung stand 202,1277 EUR ohne MwSt. mit Verbindungen berechnet. Da hatte ich wirklich viel telefoniert. Da ich ja den Kostenairbag habe zahle ich ja weniger. Jetzt ist natürlich da die Frage ob man da gekündigt wird oder man beruhigt erstmal weitertelefonieren kann.

Ich würde einfach wie bisher weitertelefonieren. 200 Euro ist jetzt nicht so übermäßig viel. Ab wann man gekündigt wird ist schwer zu sagen. Aber selbst wenn, dann kannst du immer noch 3 Monate bis zum Anschlag telefonieren und dann die Rufnummer zu einem anderen Anbieter portieren, wenn o2 dich nicht als Kunden will☺

 

gruß, zündi®


kaddi
Neuling
  • Neuling
  • 63 Antworten
  • 14. Juni 2011
Ja also bei all den Diskussionen hier, ich bleibe weiterhin bei der Meinung, dass das einfach sehr unverschämt von o2 war. Ob man nun zu den "Heavy Usern" gehört oder nicht, hätte man das mit den Kunden auch anders regeln können. und ich zähle mich bei ca. 1 stunde am tag definitiv NICHT zu den "Heavy Usern",egal was andere leute darüber sagen und in welche netzte ich telefoniert habe! Der Vetrag wurde mir 2009 so verkauft, dass ich soviel telen uns simsen kann in ALLE NETZTE wie ich WILL. so was soll ich da als kunde falsch verstanden haben das man mich jetzt nach 2 jahren kündigen muss?der o2o vertrag wurde mir deutlich als flatrate verkauft,und als nix anderes!so und wenn sich seit 2009 was geändert hat, in dem Vertrag,also das es doch beschränkungen gibt, dann hätte seitens o2 auch eine INFORMATION ihr gutes getan. aber die fehlte total...ich wusste überhaupt nicht, dass es interne beschränkungen überhaupt gibt. oder man hätte mir ein anderes angebot gemacht,vlt mehr zu zahlen für den vetrag. dann wäre der ärger nicht so groß gewesen wie jetzt!und zu alledem ist meine sim karte auch noch jetzt inaktiv, seitdem ich aus dem urlaub gekommen bin(war 12 tage weg). im mom bin ich noch am prüfen,wieso das so ist,weil mein konto ist noch aktiv bzw die mitarbeiter sehen die sim aktiv. deshalb werde ich mir heute eine neue kaufen,um zu gucken ob die kaputt ist,oder o2 mir jetzt auch noch das anrufen verwehrt. also im moment habe ich nur ärger mit dem verein hier!!!!


kaddi
Neuling
  • Neuling
  • 63 Antworten
  • 14. Juni 2011
die kündigung ist rechtens, aber wie das ganze abgelaufen ist,darüber bin ich einfach sehr empört. der oberhammer kam auch nach der kündigung.man wurde auf eine KOSTENPFLICHTIGE rufnummer verwiesen, wo man dann genervten unfreundlichen mitarbeitern entgengen tratt, die kaum angaben zur kündigung machen dürfen,mich ständig zur geschäftsführung verwiesen und ich mehrmals anrufen musste um den leuten einiges aus der nase zu ziehen...ich hätte eig die kosten für diese anrufe erstattet,wenn ich ehrlich bin,weil es nicht sein kann, das dem kunden auch noch kosten enstehen,wenn er informationen möchte. dann in der normalen service abteilung und kündigungsabteilung wusste einige mitarbeiter nicht, das o2 jetzt auch selber kündigt und waren sehr überrascht und konnten mir natürlich nicht weiter helfen. und zu guter letzte wurde mir bei der kostenpflichtigen hotline gesagt, dass ich den o2o vetrag nicht mehr abschließen kann(was ich auch nie mehr machen würde). also bei allen diskussionen, über missbräuchliche nutzung und flatrate hin oder her, wenn jeder mal erhlich ist,dann ist das sehr unverschämt