Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

o2@artis-web.de


Ist o2@artis-web.de eine echte Mail von o2?

Lösung von Andi40

Hallo @XDbounty99

Die E-Mails stammen nicht von Telefónica Deutschland für die Marke o2, auch wenn das Design dies vermuten lässt. Es handelt sich hierbei um so genannte kriminelle Phishing E-Mails, die mit dem Ziel verschickt werden, den Computer des Nutzers mit Schadsoftware zu infizieren.

Was solltet ihr tun?

 

  1. Kontrolliert den Absender - offizielle Rechnungsmails kommen immer von einer Adresse no-reply@rechnung.o2online.de und beinhalten den Link auf "Mein o2", wo ihr die Rechnung sicher ansehen und herunterladen könnt.
  2. Gebt eure Zugangsdaten nur auf https://login.o2online.de/ ein.
  3. Folgt nicht dem Link zur vermeintlich angehängten Rechnung.
  4. Löscht die E-Mail.

Vg Andi40 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

7 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 31807 Antworten
  • 19. Oktober 2022

Bestimmt nicht!

Hast Du eine unseriöse Mail von denen bekommen?


  • Autor
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 19. Oktober 2022

Hab gestern einen Vertrag über o2 abgeschlossen und heute hat mir dieser komische Absender etwas geschrieben was halt zum Vertrag passt. Finde den Absender aber sehr komisch..


Andi40
Meister/In
Forum|alt.badge.img
  • Meister/In
  • 1180 Antworten
  • Lösung
  • 19. Oktober 2022

Hallo @XDbounty99

Die E-Mails stammen nicht von Telefónica Deutschland für die Marke o2, auch wenn das Design dies vermuten lässt. Es handelt sich hierbei um so genannte kriminelle Phishing E-Mails, die mit dem Ziel verschickt werden, den Computer des Nutzers mit Schadsoftware zu infizieren.

Was solltet ihr tun?

 

  1. Kontrolliert den Absender - offizielle Rechnungsmails kommen immer von einer Adresse no-reply@rechnung.o2online.de und beinhalten den Link auf "Mein o2", wo ihr die Rechnung sicher ansehen und herunterladen könnt.
  2. Gebt eure Zugangsdaten nur auf https://login.o2online.de/ ein.
  3. Folgt nicht dem Link zur vermeintlich angehängten Rechnung.
  4. Löscht die E-Mail.

Vg Andi40 


o2_Micha
  • Moderator
  • 9874 Antworten
  • 19. Oktober 2022

Hallo @XDbounty99 vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community.
Magst du uns einmal die Mail, ananonymisiert posten? Denke aber auch das es Fake ist.

LG
Michael 


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 15. November 2022

@o2_Micha

Heute war bei der vermutlichen/vermeintlichen Versandbestätigung für die SIM-Karte für einen in der vergangenen Woche per Telefon geschlossenen Vertrag auch Antwort an: o2<at>artis-web<dot>de bei einem Familienmitglied an. Die Links führen zu o2online.de und g.o2.de. In diesem Thread von vor 3 Jahren taucht die Adresse im Bezug vom Versand auch schon mal auf. Die Mail sieht so aus:

 


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 16. November 2022

Ergänzung (da die Stunde zum editieren abgelaufen ist)  .

Die Artis-URL ist laut Whois bei Arvato Systems in Gütersloh gehostet. artis steht wohl für „Arvato Transport Information System“.

Arvato, dass zu Bertelsmann gehört, wiederum scheint Partner von o2 Telefonica in einigen Bereichen zu sein inkl. Logistik. Zumindest laut dieser Pressemitteilung von Telefonica aus 2015.

Könntest du das mal prüfen bzgl Arvato und der artis-Adresse, @o2_Micha und dann Bescheid geben ob meine Vermutung stimmt?

Falls die stimmt und die Mail damit legitim sein sollte, würde ich dringend raten eine (Antwort-)Adresse zu nehmen die weniger „phishy“ aussieht wie „logistik<at>o2<dot>de“ und sei es nur als Weiterleitung zu Arvato.

Oder zumindest ein Hinweis in der Auftragsbestätigung (bzw. o2 Website), dass Arvato Logistik-Partner ist und dass das die offizielle Kontakt-Mail bei Fragen zu Versand ist.

Und falls es tatsächlich Fake sein sollte gibt es ein ziemlich großes Problem. 


o2_Micha
  • Moderator
  • 9874 Antworten
  • 19. November 2022

Hi @DemiLuci ,
danke für deine Rückmeldung.
Du hast sehr gut recherchiert. Diese Adresse gehört zu einem Dienstleister und sollte eigentlich nicht genutzt werden.
Aber manchmal steckt der Teufel im Detail. Mir ist es auch schon passiert, dass ich nicht auf den Absender geachtet habe.
Ich gebe dir Recht, dass der Name sehr unglücklich ist. 

LG
Michael