Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

O2 webmail mit MacBookPro- kein Versand


Hallo an die Community,

über Webmail von o2 kann ich keine emails vom MacBookPro versenden, weil anscheinend server/Port- Daten nicht korrekt eingegeben wurden. 

Bei meinem iPhone/Ipad funktioniert der Versand. Verschiedenste Kombinationen habe ich bereits versucht ohne Erfolg.

E-Mail-Eingangsserver (IMAP)

            Benutzername: ...@o2online.de

            Passwort: ------

            Hostname: smtp.o2online.de

             ◻ Verbindungseinstellung automatisch (nicht angekreuzt)

            Port: 993

           Authentifizierung: Passwort

                           (Erweiterte IMAP-Einstellungen,… ??)

E-Mail-Ausgangsserver (SMTP)

          Account: “O2Online”

          Benutzername: ...@o2online.de

          Passwort:  ------

          Hostname: mail.o2online.de (z.B,..)

          ✅ Verbindungseinstellung automatisch angekreuzt

 

Besten Dank für eine lösende Rückmeldung, Gruß macuser

10 Antworten

  • 0 Antworten
  • 12. Januar 2023

@Macuser23 

hi, bitte schau mal hier rein,

der Artiken wird durchaus noch aktualisiert.😀

 


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 14. Januar 2023

Hi Fritz,

 

leider ist dies immer noch nicht die Lösung trotz Wahl der angegebenen Server/Ports.

Mein Wahl war:

 

Beide Server erreichbar, aber kein Versand:

 

Besten Dank für deine Unterstützung- Gruß Macuser


schluej
Superstar
  • 15673 Antworten
  • 14. Januar 2023

Moin,

da steht doch der Grund „This message has been blocked for containing SPAM-like characteristics.„. Schlecht übersetzt „Die Mitteilung wurde blockiert, weil sie Billigfleisch-ähnlich Merkmale enthält“.

Also das Senden klappt, die E-Mail wird aber vom Server abgelehnt.


  • 0 Antworten
  • 14. Januar 2023

Leider immer mal wieder ein vorkommendes Problem,

betrifft dies einen speziellen Empfänger? bzw. Anbieter?

gibt es unterschiedliche Einträge bei beiden Geräten?


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 16. Januar 2023

Nun scheine ich der Ursache etwas näher zu gelangen und sog. Spoofing mit eigener Email Adresse zum Opfer gefallen zu sein, wie komme ich denn da wieder raus bzw. weitere Verwendung der Email Adresse ist noch praktikabel oder sinnlos?

 


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 16. Januar 2023

Spoofing, weil eine mir selbst gesandte Email versandt wurde und im Spam-Ordner landete bzw. zuvor auch weitere Email im Spamordner mit meiner Email Adresse bereits inklusive der Erpresser Nachricht enthalten sind.


  • 0 Antworten
  • 17. Januar 2023

@Macuser23 

was ich nicht so ganz verstehe ist

warum es vom MacBookPro

nicht geht,  aber vom Iphone funktioniert?


o2_Michi
  • Moderator
  • 19682 Antworten
  • 24. Januar 2023

Moin @Macuser23 🙂

das ist ja übel, was passiert ist. Hattest du versehentlich eine unseriöse E-Mail geöffnet oder dort einen Link geklickt?

Wie sieht es denn momentan aus? Ist dein Macbook wieder sicher? 

 

Viele Grüße,

Michi


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 14. Februar 2023

Hallo,

ich hatte keinerlei unseriöse Emails geöffnet. Eine Email die ich vor 28 Tagen zur Kontrolle an mich selbst versandt hatte, ist nun merkwürdigerweise gestern angekommen. Es funktioniert wieder vom Mac, warum auch immer. Heute wollte noch ein O2 Mitarbeiter sich zur Lösung bei mir melden, was er bisher nicht gemacht hat- vielleicht hat er deswegen gestern sich versucht nach meiner Zufriedenheit zu erkundigen.

Viele Grüße an Euch und besten Dank


o2_Michi
  • Moderator
  • 19682 Antworten
  • 15. Februar 2023

Hallo @Macuser23,

danke dir für die Info, schön das es wieder funktioniert. 🙂

An was es genau gelegen hatte, weißt du nicht zufällig, oder? Frage nur für unsere Community, weil es anderen evtl. helfen könnte.

 

Viele Grüße,

Michi


Deine Antwort