Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

O2 App wird nicht richtig angezeigt



Kompletten Beitrag anzeigen

134 Antworten

Und das möchte ich genau wissen. Es steht im Portal und wird damit getrackt. Es scheint so wichtig zu sein, dass o2 das seit vielen Jahren anzeigt. Zudem konnte sich o2 seinerzeit nicht erklären, was das ist. Nun wird eine Begründung dargelegt. Das möchte ich prüfen.

 Daher muss es einer erklären können. Ich möchte nur etwas ausklammern. 

 

Bitte Ticket dazu ggf eröffnen. 

@o2_Matze

"Zu dem Zeitpunkt sind wir noch von einem Darstellungsfehler ausgegangen, jetzt hat uns die Fachabteilung auf meine Anfrage dazu die aktualisierte Antwort übermittelt und wir haben euch davon hier umgehend in Kenntnis gesetzt."

 

Über 3 Jahre wurde von einem "Darstellungsfehler" ausgegangen und jetzt plötzlich, mit der neuen App, kommt diese Erklärung von der Fachabteilung ... nimm's mir bitte nicht übel, wenn ich daran zweifle…

 

Ich vermisse auch noch die Antworten auf meine Fragen:

Was genau fällt da alles darunter? 

Wieso fällt die Nutzung des o2 Portals darunter?

Warum wird das nicht gleich mit in der Summe "Highspeed-Volumen verbraucht" angezeigt?

 

 

Und dann noch was:

Warum ist der Datenverbrauch von Portal und App (als Hinweis: nutze die alte) zum gleichen Zeitpunkt nicht identisch?

 

Auch wenn dem "Das sind irgendwelche kleinen Datenpakete" so ist, Transparenz sieht anders aus…

 

Haupt-Vertrag Portal

 

Haupt-Vertrag App

 

Zweit-Vertrag Portal

 

Zweit-Vertrag App

 

 

Und mal ne Frage an User, die auch noch andere Anbietern nutzen:

Habt ihr da auch die Anzeige mit "zusätzlich verbraucht" wegen dem "zero rated traffic"?

Benutzerebene 7
Abzeichen +4

Bei welchen Tarifen wird das denn angezeigt?

 

 

Bei meinen beiden echten Free-Verträgen...

Und das möchte ich genau wissen. Es steht im Portal und wird damit getrackt. Es scheint so wichtig zu sein, dass o2 das seit vielen Jahren anzeigt. Zudem konnte sich o2 seinerzeit nicht erklären, was das ist. Nun wird eine Begründung dargelegt. Das möchte ich prüfen.

@bielo Ich hab immer noch nicht verstanden, was du da prüfen möchtest, wir werden da aber kein Ticket erstellen können. Tut mir leid, das musst du leider akzeptieren.  

Ich versuche aber gerne eine detaillierte allgemeine Info aus der Fachabteilung zu der Thematik an sich zu bekommen.

Ich vermisse auch noch die Antworten auf meine Fragen:

Was genau fällt da alles darunter? 

@Sächsin Siehe meine Antwort an bielo.

Wieso fällt die Nutzung des o2 Portals darunter?

Aktuell liegen mir keine detaillierten Infos dazu vor, ich weiß also nicht, ob es das gesamte Portal betrifft oder nur einzelne Bereiche, aber selbst wenn, wieso sollte die Nutzung der o2 Portals nicht darunter fallen, spricht in deinen Augen was dagegen? 

Warum wird das nicht gleich mit in der Summe "Highspeed-Volumen verbraucht" angezeigt?

Kann ich dir nicht beantworten, ist aber ein toller Vorschlag, leite ich gerne weiter

Warum ist der Datenverbrauch von Portal und App (als Hinweis: nutze die alte) zum gleichen Zeitpunkt nicht identisch?

Für mich scheint es so, als werden die Werte in der App etwas detaillierter dargestellt und da die App in der Ansicht die Daten dann addiert unterscheiden sich die Werte minimal von den Werten im Portal. 

Deine Bedenken und deinen Wunsch nach Transparenz nehme ich aber gerne mit und stelle diesen intern an entsprechender Stelle zur Diskussion. 

Ich möchte einfach wissen, was genau den Verbrauch ausgelöst hat. Konkret für den Vertrag und konkret für den Verbrauch. Ich kann es mir bei der Uhr nicht vorstellen, dass da was unter der genannten Rubrik fällt. Das kann die Uhr nicht.

Bei welchen Tarifen wird das denn angezeigt?

Höchstwahrscheinlich alle Tarife. Ich habe einen o2o mit Datenpaket da wird es auch angezeigt. Leider so markant das es nicht übersehbar ist.

Jetzt mal aus Kundensicht, diese nicht wirklich nützliche Anzeige bei mir 100 kb zusätzlich verbraucht, datenvolumen gedrosselt, verunsichert mich und verleitet mich die Kundenbetreuung zu kontaktieren. Diese planlos können nicht weiterhelfen und schon wird der nächste Kontaktkanal angezapft und so weiter. Möchte O2 das die Hotline petmanent ausgelastet ist? Klingt schlüssig, da bei jedem Kontakt (meine Erfahrung) versucht wird etwas anzudrehen.

Ich versuche seit Monaten Guthaben auf der Rechnung so umzuwandeln das es auch verrechnet wird. Mehrere Kontaktversuche, unter anderen über das Kontaktformular scheiterten kläglich, stattdessen wird man an die Hotline verwiesen, die nix wissen, dafür aber neue Verträge andrehen wollen und eine 10 Sternebewertung auch wenn sie nicht helfen können.

Ehrlich, kundenservice ist was anderes. Das fängt mit so einer Anzeige in der App an und hört mit anderen Sachen auf.

 

@bielo

Wieso fällt die Nutzung des o2 Portals darunter?

Aktuell liegen mir keine detaillierten Infos dazu vor, ich weiß also nicht, ob es das gesamte Portal betrifft oder nur einzelne Bereiche, aber selbst wenn, wieso sollte die Nutzung der o2 Portals nicht darunter fallen, spricht in deinen Augen was dagegen?

Ja, ich nutze das hier (o2 Website, Community, “mein o2”) alles über den Browser und was ich über mobile Daten da nutze, wird üblicherweise auf mein “Highspeed-Datenvolumen” angerechnet ... also warum sollte das fürs o2-Portal anders sein? 🤔

 

Und zu deiner Antwort auf meine Frage 1

Ich vermisse auch noch die Antworten auf meine Fragen:

Was genau fällt da alles darunter? 

@Sächsin Siehe meine Antwort an bielo.

die Antwort an @bielo war

Ich versuche aber gerne eine detaillierte allgemeine Info aus der Fachabteilung zu der Thematik an sich zu bekommen.

Würde es dich wundern, wenn dabei genauso viel rauskommt, wie wir jetzt eh schon nicht wissen?

 

Zu den unterschiedlichen Anzeigen Portal/App fällt mir noch eine weitere Frage ein:

Warum wird eigentlich dieser “Zusatz-Verbrauch” nur in der App angezeigt, wenn er doch auch für die Nutzung des o2 Portals (s.o.) anfällt? 🤔

 

 

Benutzerebene 7
Abzeichen +4

@Sächsin & @Sandroschubert   Bei meinen beiden Tarifen die noch die echte Free Option haben und einem älteren unlimited basic habe ich diese zusätzlichen Verbräuche.

 

bei meinem eigenen genutzten free, der keine Tarif free mehr hat, sondern die 5€ Aufpreis Free Option wird kein zusätzlicher Verbrauch angezeigt. Ist dann doch wohl abhängig vom Tarifalter und wie er in der Datenbank eingepflegt ist.

 

 

Übrigens steht nur beim Unlimited der Zusatz gedrosselt, daher gehe ich davon aus, das damit gemeint ist, der Unlimited ist ja von Haus aus gedrosselt auf 2 Mbit statt Full Speed 500 Mbit.

 

Ich weiss jetzt nicht was du damit sagen willst. Ich habe selbst einen der 5 Euro aufpreis für die Weitersurfgaranti hat und dort wird es mir auch angezeigt. Mir geht es darum, wenn es keine Rolle spielt warum wird es dann, verwirrender Weise angezeigt? Ich brauche keine Ausrede die davon ablenken soll.

@Denner dann scheinst du wohl mit deinem Equipment keinen "Zero rated traffic" zu haben (nutzt kein Portal etc.) ... der Kunde hatte es jedenfalls mit seinem damals aktuellen Tarif.

 

Benutzerebene 7
Abzeichen +4

Wahrscheinlich ein Relikt aus alten Zeiten? Es hat ja auch 10 Jahre gedauert das 50 Mbit Problem der base Rokus Kunden aus dem System zu verbannen. 
 

 

@Sächsin nah, ich bin der einzige in der Fsmilie, der das Portal nutzt. Meine beiden Damen kennen das wahrscheinlich nicht mal. 

Na, das kann doch aber gar nicht sein ... uns wurde doch oben erklärt, dass das u.a. durch die Nutzung des Portals (oder einzelner Bereiche davon) kommt.

 

Zitat @o2_Matze 

"Aktuell liegen mir keine detaillierten Infos dazu vor, ich weiß also nicht, ob es das gesamte Portal betrifft oder nur einzelne Bereiche, aber selbst wenn, wieso sollte die Nutzung der o2 Portals nicht darunter fallen, spricht in deinen Augen was dagegen? "

 

Und eine Seite vorher von @o2_Flo 

"Hey @RhobarDerIII,

es gibt ne Antwort auf deine Frage: Es handelt sich bei dieser Datenanzeige um den sog. “zero rated” Verbrauch. Also Datenlast die anfällt, die aber von uns nicht berechnet wird. Beispielweise wenn die gute, alte Corona-App noch im Hintergrund läuft oder eben die Nutzung unseres Portals oder so etwas :) Das war zumindest die Antwort, die wir bekommen haben."

@Sächsin 

Wir sind leider keine App Entwickler und können auch nur mit den Infos arbeiten, die uns hier vorliegen. Eure Anfragen dazu sind aber auf jeden Fall eingekippt, wir versuchen das zu klären, auch wenn mir die konkrete Fragestellung immer noch etwas fehlt. Geht es darum, was alles zu diesen Daten dazu gehört? Oder wieso es getracked wird?

Viele Grüße,
Flo

@Sächsin

... auch wenn mir die konkrete Fragestellung immer noch etwas fehlt. Geht es darum, was alles zu diesen Daten dazu gehört? Oder wieso es getracked wird?

 

Die Fragen sind in meinen Augen eigentlich eindeutig, oder? 

 

-Was genau fällt da alles darunter? 

 

-Wieso fällt die Nutzung des o2 Portals darunter?

 

-Warum wird das nicht gleich mit in der Summe "Highspeed-Volumen verbraucht" angezeigt?

 

-Warum wird eigentlich dieser “Zusatz-Verbrauch” nur in der App angezeigt, wenn er doch auch für die Nutzung des o2 Portals (s.o.) anfällt? 

Danke dir für die Präzisierung :) 

Ich muss unbedingt wissen, was darunter fällt. Denn all die hier aufgeführten Dinge kann bei der Uhr meiner Enkelin nicht zutreffen. Daher würde ich den Datenverkehr da überprüfen wollen. 

@bielo Deinen Need habe ich immer noch nicht verstanden, denn das Verhalten selber hat sich nicht verändert, nur dass die App das in diesem Fall eben anders anzeigt, daher ist in meinen Augen die Formulierung des Darstellungsfehlers auch nicht falsch, denn man kann durchaus argumentieren, das es “falsch” ist diese Daten anzuzeigen, da sie keinerlei Relevanz am Ende des Tages haben. Dessen ungeachtet versuchen wir da an weitere Infos zukommen, sobald uns dazu etwas vorliegt melden wir uns hier wieder.  

@Sächsin 

-Was genau fällt da alles darunter? 

Again, siehe meine Antwort an bielo

-Wieso fällt die Nutzung des o2 Portals darunter?

Fragen wir gerne an.

-Warum wird das nicht gleich mit in der Summe "Highspeed-Volumen verbraucht" angezeigt?

Ich verstehe die Frage nicht? Das Volumen über das wir hier reden ist ja für den Punkt "Highspeed-Volumen verbraucht" nicht relevant, daher macht es auch keinen Sinn, es dort reinzurechnen. 

-Warum wird eigentlich dieser “Zusatz-Verbrauch” nur in der App angezeigt, wenn er doch auch für die Nutzung des o2 Portals (s.o.) anfällt? 

Die App ist anders programmiert und zeigt diese Daten unter bestimmten Parametern noch an.

Alles andere versuchen wir beizeiten in Erfahrung zu bringen. Vielen Dank auf jeden Fall für die super wertvollen und tollen Anregungen und Verbesserungsvorschläge zur Mein App 💙

Mein Wunsch ist es, zu erfahren, wo die Uhr sich im Internet bewegt. Wenn es Verbindungen gibt, die wir nicht erlaubt haben, sind es am Ende unerlaubte. In diesem Fall sind sie kostenfrei, im Ausland evt. nicht. Gibt ja genug Kunden, die über Kosten im Ausland klagen und sich (angeblich) keiner Schuld bewusst sind.

 

Die Anzeige gab es in der alten App ja auch schon. Da war es als Anzeigefehler dargestellt. Damit war ich glücklich, denn Fehler gehen nicht zu meinen Lasten. 

 

 

@o2_Matze bringen dich meine Fragen so durcheinander, dass du widersprüchliche Antworten gibst? 🤔

 

Heute verstehst du die Frage nicht

@bielo

 

-Warum wird das nicht gleich mit in der Summe "Highspeed-Volumen verbraucht" angezeigt?

Ich verstehe die Frage nicht? Das Volumen über das wir hier reden ist ja für den Punkt "Highspeed-Volumen verbraucht" nicht relevant, daher macht es auch keinen Sinn, es dort reinzurechnen. 

 

und vor 2 Tagen fandest du das noch einen “tollen Vorschlag”

 

@bielo

 

Warum wird das nicht gleich mit in der Summe "Highspeed-Volumen verbraucht" angezeigt?

Kann ich dir nicht beantworten, ist aber ein toller Vorschlag, leite ich gerne weiter

 

Im Übrigen macht es für mich Sinn, wenn alle angezeigten Werte in Portal und App identisch sind.

 

 

Zu

-Warum wird eigentlich dieser “Zusatz-Verbrauch” nur in der App angezeigt, wenn er doch auch für die Nutzung des o2 Portals (s.o.) anfällt? 

Die App ist anders programmiert und zeigt diese Daten unter bestimmten Parametern noch an.

Dann sollte die App anders programmiert werden und sowas nicht mehr anzeigen… das wirft nunmal solche Fragen (welche Parameter?), wie wir sie jetzt hier stellen (eigentlich stellen wir diese Fragen ja schon seit Jahren), auf und das ist unnötig.

 

Da fällt mir übrigens noch eine Frage ein:

Wieso wird denn bei @Denner kein “zusätzlich verbraucht” angezeigt?

 

bringen dich meine Fragen so durcheinander, dass du widersprüchliche Antworten gibst? 🤔

@Sächsin Scheint fast so, die 753. Frage zur App über alle Kanäle in zwei Tagen hat mich da vermutlich etwas unaufmerksam werden lassen, ich gelobe Besserung 🤓

 

m Übrigen macht es für mich Sinn, wenn alle angezeigten Werte in Portal und App identisch sind

Absolut, daran arbeiten wir. Wenn es nach mir ginge wäre die Zeile mit dem entsprechenden Datenvolumen auch schon längst wegprogrammiert in der App. Leider habe ich weder die Berechtigungen das anzugehen, noch die Skillz das umzusetzen, daher fällt die Option erst mal weg. 

Dann sollte die App anders programmiert werden und sowas nicht mehr anzeigen… das wirft nun mal solche Fragen (welche Parameter?), wie wir sie jetzt hier stellen (eigentlich stellen wir diese Fragen ja schon seit Jahren), auf und das ist unnötig.

Ja da drehen wir uns hier im Kreis. Wir sehen das auch so, die Fachabteilung sieht das ähnlich und schaut welche Optionen der Umsetzung wir da haben.

Da fällt mir übrigens noch eine Frage ein: Wieso wird denn bei @Denner kein “zusätzlich verbraucht” angezeigt?

Das wird ein Mysterium bleiben, das ich dir nicht beantworten kann, sorry. Ich vermute aber, dass es an der äußerst komplexen Tarifzusammensetzung hängt und wie die einzelnen Tarife in den Systemen dahinter gebaut/programmiert sind. 

Danke auf jeden Fall für die Anregungen und Vorschläge zur neuen App bzw. der Anzeige des Datenvolumens 💙

Dessen ungeachtet versuchen wir da an weitere Infos zukommen, sobald uns dazu etwas vorliegt melden wir uns hier wieder.  

 

Wie sieht es damit aus? 

Ich möchte gern wissen, welche Datenflüsse dort gesammelt und dargestellt werden. Da dies programmiert ist, muss es erklärt werden können, aus welcher Quelle die Daten gefiltert werden. 

Benutzerebene 2

 

es gibt ne Antwort auf deine Frage: Es handelt sich bei dieser Datenanzeige um den sog. “zero rated” Verbrauch. Also Datenlast die anfällt, die aber von uns nicht berechnet wird. Beispielweise wenn die gute, alte Corona-App noch im Hintergrund läuft oder eben die Nutzung unseres Portals oder so etwas :) Das war zumindest die Antwort, die wir bekommen haben."

Dann ist die Anzeige völlig unlogisch und verwirrend. Zumindest die Aussage “Datenvolumen gedrosselt” ist völlig irritierend. Sollte man einfach mal verständlicher beschriften wenn man das unbedingt mitteilen will.

“Datenvolumen gedrosselt”

 

Steht ja auch nicht bei allen. Ich habe einen Tarif, da steht dort o2 Free und nicht Datenvolumen gedrosselt. 

 

Wobei ich seit gestern neues Datenvolumen habe und derzeit in der neuen App diese Anzeige weg ist. 

Dafür sind auch die Einzelverbräuche der SIM weg. 

 Wie sieht es damit aus? 

Ich möchte gern wissen, welche Datenflüsse dort gesammelt und dargestellt werden. Da dies programmiert ist, muss es erklärt werden können, aus welcher Quelle die Daten gefiltert werden. 

@bielo Ich sehe die Kollegen am Freitag persönlich und versuche dann das ganze noch mal entsprechend thematisch zu platzieren. Sobald ich dazu dann ein Update habe erfährst du es hier als erster 😉

Deine Antwort