Skip to main content
Warum O2 Service

"Mein 02" Online Sicherheit


Servus,

 

Vor kurzem war mein Zugang zu Mein O2 gesperrt da mein Passwort zu oft falsch eingegeben wurde. Nachdem ich einen Passwort Manager verwende kann das nicht ich gewesen sein.

Passwort zurückgesetzt und eingeloggt und war etwas geschockt über folgende Dinge:

  1. Es gibt kein 2FA - was ich für das Jahr 2022 schon ziemlich absurd finde, da fast alle Accounts die ich irgendwo habe sowas ermöglichen.
  2. Ich habe gar keine Benachrichtigung bekommen dass mein Zugang gesperrt wurde.
  3. Es gibt keine “Sicherheitsseite” wo man einsehen kann wann man sich von wo aus (versucht hat) sich einzuloggen.

Kurzer Hintergrund - mein Arbeitgeber wurde kürlich von einem großem Hackerkollektiv gehackt, daher wäre es interessant zu wissen wann man sich versucht hat bei mir einzuloggen (also haben die Hacker Handynummern etc. vom Arbeitgeber abziehen können?). Leider ist sowas nicht möglich.

 

Was ich allerdings noch “wilder” finde ist folgendes. Ich habe bei der O2 Hotline angerufen und wollte mich erkundigen, dabei wurde mir gesagt ich solle der IT Abteilung und der Cybersecurity Abteilung schreiben - PER POST. Ich finde das ehrlich gesagt etwas peinlich dass ein “modernes” Telekommunikationsunternehmen wie O2 bei modernen Sicherheitsstandards versagt (2FA) und ich per Postkutche Nachrichten an die Cybersecurity Abteilung schreiben soll.

 

Gerade wegen der SMS TAN würde ich mir wünschen dass der Zugang zu meinen Nutzerdaten nicht so einfach möglich ist, denn man könnte - wenn man es schafft sich einzuloggen - sich eine neue SIM bestellen.

 

LG

Julian

3 Antworten

o2_Manuela
  • Team
  • 4991 Antworten
  • 28. Dezember 2022

Hallo @Deathbird , 

herzlich Willkommen in unserer Community! 🤗

Erst einmal hast du alles richtig gemacht, indem du dein Passwort erneuert hast. ✅

Eine Kontosperrung erfolgt nach 3 erfolglosen Versuchen der Passworteingabe, daher schreiten wir hier schon relativ zeitnah ein und sperren das Konto, damit keine Unbefugten Zugriff darauf erhalten. 

Für die Entsperrung wird ein vorläufiges Kennwort per SMS an die im Vertrag hinterlegte Rufnummer gesandt. 

Nach Eingabe des vorläufigen Kennwortes, vergibt man sich direkt ein neues, sicheres Kennwort. 

Bei Festnetzkunden wird die persönliche Kundenkennzahl zur Entsperrung benötigt. 

Ich finde deine Vorschläge sehr wichtig und richtig und werde sie daher sehr gerne weitergeben, da wir uns ja stetig verbessern möchten. 

Dafür musst du natürlich nicht erst einen Brief verfassen, das Ganze übernehme ich sehr gerne für dich. 

Vielen Dank für deinen Hinweis, den du uns hier gibst. Das Mein o2 Portal ist schon sehr sicher, aber verbessern kann man sich ja eigentlich immer. 😊

 

Liebe Grüße

Manuela

 


  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 31. Dezember 2022

Hallo @o2_Manuela 

 

Vielen Dank für die Antwort. Wäre nett wenn du das weiter tragen könntest.

 

Auf was du nicht eingegangen bist - warum kriegt man weder per SMS noch per Mail eine Nachricht wenn der Account gesperrt wird?

 

Und weißt du wie ich herausfinden kann WANN der Account gesperrt worden ist?

 

LG

Julian


o2_Manuela
  • Team
  • 4991 Antworten
  • 3. Januar 2023

Hallo @Deathbird , 

stimmt, da hast du Recht.

Warum es bisher noch keine SMS oder E-Mail dazu gibt und wie man herausfinden kann, wann genau ein Account gesperrt wurde, kann ich leider nicht sagen.

Jedoch habe ich auch dieses Thema liebevoll in die zuständigen Hände weiter getragen. 😊

Für dein Engagement in dieser Sache bedanke ich mich vielmals! 💐

 

Liebe Grüße

Manuela

 

 


Deine Antwort