Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Meine E-Mails bearbeitete ich in der Regel am PC über Webmail 7.0.

Neben der klassischen Ordner-Struktur “Posteingang + Entwürfe + Gesendet + Spam + Papierkorb” (siehe Screenshot 1) gibt es zum Menüpunkt “Ordner” 3 Unterordner, die mit Junk + Sent + Trash (teilweise auf Screenshot 2) benannt sind. Diese Unterordner wurden von der E-Mail-App auf meinem Tablet erzeugt und werden auch inhaltlich von dieser App genutzt.

Screenshot 1: Standardordner in Webmail 7.0
Screenshot 2: Teilansicht der Unterordner zu  “Ordner”

Zusätzlich gibt es zum Menüpunkt “Ordner” einen Unterordner “mail” mit 4 Unterordnern SPAM.incoming + drafts + sent-mail + trash (siehe Screenshot 3) Diese Unterordner wurden von der E-Mail-App auf meinem Smartphone erzeugt und werden auch inhaltlich von dieser App genutzt.

Screenshot 3: Unterordner zu “Ordner”

Fazit: Die Ordner Gesendet + Spam + Papierkorb sind in den unterschiedlichsten Bezeichnungen je Gerät einmal, also insgesamt dreimal in der kompletten Ordnerstruktur vorhanden und jedes Gerät bedient nur seine eigenen Ordner. Das gleiche Ordner-Chaos wird mir auch in den E-Mail-Apps von Tablet und Smartphone angezeigt. Ich möchte aber, dass alle Geräte nur mit den gleichen Ordnern arbeiten und diese folglich insgesamt nur 1x vorhanden sind. Was muss man dazu machen? 

Es bringt auch nichts, die mehrfachen Ordner zu löschen, weil die E-Mail-Apps auf Tablet und Smartphone diese sofort wieder anlegen. In Kürze möchte ich über ein zweites Smartphone die e-Mails abrufen und befürchte, dass alle Standard-Ordner dann vierfach vorhanden sein werden.

@Thomas24 

moin, erstmal würde ich ein Mail-Backup machen

bevor du da viel verschiebst.

 

hast du mal probiert über das Tablett die Ordner zu verschieben

bzw. umzubennen?

Die O2 Mailaccounts sind ja seit 2012 nur noch für Bestandskungen aktiev.

Daher würde ich mal darüber nachdenken zu einen Mail-Anbieter zu wechseln,

dessen Kerngeschäft auch Mails sind.

 

besonders falls du davon betroffen bist


Hallo, vielen Dank für deine Rückmeldung. Verschieben bzw. umbenennen wären interessante Optionen. Zumindest theoretisch würde es gehen. Werde ich mal beizeiten testen, ob das dauerhaft so bleiben oder automatisch rückgängig gemacht würde.

Den Link auf die Alice-Domain finde ich sehr interessant. Tatsächlich verwende ich auf allen Geräten momentan noch die alice-Domain und in beiden E-Mail-Apps (Tablet + Handy) ist die alice-Adresse verknüpft. Zufällig habe ich in den letzten Wochen in zahlreichen Konten die alice- gegen die o2-Mailadresse zu 99% ausgetauscht und wollte die alice-Domain im Laufe des April löschen. Wäre natürlich ein Traum, wenn mit dem Wechsel von alice auf o2 in den mobilen Apps mit zwischenzeitlicher Löschung der mehrfachen Ordner das Problem dauerhaft bereinigt wäre. Sollten die mehrfachen Ordner trotzdem automatisch wieder angelegt werden, bliebe noch der Versuch mit dem sinnvollen Umbenennen. Mal schauen.

Ansonsten alle zahlreichen Konten nochmals auf einen anderen E-Mail-Anbieter umzustellen, diesen Zeitaufwand würde ich ungern jetzt nochmals betreiben ;-)  Da würde ich lieber zumindest über das Tablet gar nicht die E-Mail-App, sondern wie am PC Webmail 7.0 über die Internetseite verwenden. Wenigstens das geht problemlos und verwendet die gleichen Ordner wie am PC.


@Thomas24 

du kannst auch ein Mail-Programm wie Thunderbird nutzen

und damit auch eine Kopie auf einen Rechner oder Tablett ziehen.

wollte die alice-Domain im Laufe des April löschen

 

da doch häufig etwas vergessen wird,

würde ich die bestehenden Alice Mails erstmal weiterleiten

und nicht löschen.😉

und die Sicherheitsfrage mal prüfen bzw. hinterlegen.

🌞 Tipps für Zugang zu den Mailpostfächern für Bestandskunden 🌞


Das sich ordner replizieren habe ich auch. Ich rufe am Rechner ab und an ein paar anderen Geräten. Dort via IMAP. Das scheint der Grund der Replizierung zu sein. Die Ordner kann man löschen tauchen aber wieder auf wenn man auf dem Tablet zum Beispiel löscht.

Dann habe ich 2 Ordner einmal trash und Müll.

Im Webmail gibt es noch andere Bugs. Zum Beispiel wenn in einem Ordner mehr als 100 Mails sind werden Mails dann beim scrollen mehrfach angezeigt...


Vielen Dank für die weiteren Tipps 😃

Ich setzte das jetzt mal auf Lösung. Für die nächsten Tage habe ich erst mal genug zum Lesen bekommen 😉. In die Umsetzung werde ich dann Anfang April einsteigen.

Schönes Wochenende!


@Sandroschubert 

Ja, die gleichen Erfahrungen habe ich zu den mehrfachen Ordnern bzw. löschen gemacht. Die Anwendung Webmail 7.0 bietet unter den erweiterten Einstellungen eine “Konfiguration des E-Mail-Ordners” an. Bei mir steht das schon immer auf “Exchange-Deutsch” und nicht auf “Standard”. Im “Support-Center” konnte ich allerdings keinen Hinweis finden, was der Unterschied ist bzw. welche Auswirkungen das hat. 


@poales 

Ich nehme das mit der markierten Lösung lieber noch einmal raus, weil das im Kommentarverlauf einen unerwarteten Effekt gegen hat. Ändert aber nichts an dem, was ich zuvor geschrieben hatte.


Hallo ​@Thomas24 ,
schön, dass du dich in unserer o2 Community meldest. 😀
Melde dich gerne Anfang April wieder. 
Wenn es dann nicht zufriedenstellend funktioniert, können wir eine Meldung an die Technik aufnehmen. 🌸
Gruß, Solveig 


Hallo ​@o2_Solveig ,

durch den Wechsel der E-Mail-Adresse von alice auf o2mail musste ich mir leider auch einen neuen Namen für die Community vergeben. Also jetzt nicht mehr “Thomas24” sondern “Thomas-24”.

Vielen Dank für deine Rückmeldung. Aktuell sieht es so aus: Ich habe von Tablet und altem Smartphone das Alice-Konto aus der E-Mail-App gelöscht und anschließend die mehrfachen Ordner aus Webmail 7.0 gelöscht (siehe ganz oben Screenshot 2 + 3).

Dann habe ich in Webmail 7.0 in den erweiterten Einstellungen bei der Antwort- und Absenderadresse anstatt der alice-Adresse die o2mail-Adresse erfasst. Getestet und funktioniert problemlos.

Die “Konfiguration des E-Mail-Ordners” steht unverändert nicht auf “Standard” sondern auf “Exchange - Deutsch”. Aber das so richtig ist, keine Ahnung. Zumindest funktioniert alles 😀

Anschließend haben ich auf dem neuen Smartphone das o2mail-Konto als IMAP entsprechend der Vorgaben eingerichtet. Sofort waren die Ordner “Entwürfe”, “Gesendet”, “Spam” und “Papierkorb” doppelt vorhanden, allerdings mit unterschiedlichen Bezeichnungen (siehe weiter unten).

Nach der ersten Test-E-Mail vom Smartphone an mich selbst und der anschließenden Löschung aus dem Ordner “Gesendet” wurden in Webmail 7.0 ebenfalls wieder die gedoppelten Ordner “Sent” und “Trash” angezeigt. (siehe oben Screenshot 2).

Anschließend habe ich auf dem Tablet und dem alten Smartphone das gleiche gemacht. Und überall wurden die gleichen, doppelten Ordner angezeigt.

Auf allen 3 mobilen Geräten ist jetzt einheitlich die eMail-App von google im Einsatz. Bei der zuvor teilweise verwendeten Samsung-App war das Ergebnis das gleiche.

Die Ordner sehen auf den mobilen Geräten einheitlich wie folgt aus. Ich habe die Ansicht geteilt, da dazwischen persönliche Ordner sind 😉. Die gelb markierten Ordner entsprechen inhaltlich den Ordnern in Webmail 7.0, wurden allerdings von der App automatisch zum Teil umbenannt und die Umlaute verstümmelt. Die anderen Ordner sind die, die einheitlich von den drei mobilen Geräten verwendet werden.

Ordner  Teil 1
Ordner Teil 2​​​
Ordner Teil 3

Zweites Problem, das unverändert besteht: 

  • E-Mails, die von den mobilen Geräten versendet wurden und in Webmail 7.0 unter “Sent” angezeigt werden, kann ich dort nicht dauerhaft löschen, weil diese mit der nächsten Aktualisierung wieder angezeigt werden. 
  • E-Mails, die mit einem mobilen Gerät versendet wurden, kann ich nicht auf dem anderen mobilen Geräte dauerhaft aus dem Ordner “Versendet” löschen, weil diese mit der nächsten Aktualisierung wieder angezeigt werden. Löschung ist dauerhaft nur auf dem Gerät möglich, mit dem der Versand erfolgte. Dito Löschung aus dem Papierkorb

Drittes Problem, das unverändert besteht:

  • E-Mails, die von den mobilen Geräten versendet werden, werden unter “Gesendet”   immer doppelt angezeigt, gehen aber zum Glück beim Empfänger immer nur 1x ein.
  • Liegt das eventuell daran, dass an meine o2mail-Adresse unverändert die alice-Adresse als Alias angehängt ist? Diese Alias-Adresse möchte ich allerdings erst in ein bis zwei Monaten löschen, falls jemand noch an alice schreibt.

Viele Grüße
Thomas

 


Hallo ​@Thomas-24 ,
ich kann die geschilderten Probleme an die Technik weiter leiten.
Ich kann nicht sagen wann oder ob es hier eine Lösung geben wird. 
Wie hier schon beschrieben wurde, gibt es nur noch sehr eingeschränkten Support, da wir das Produkt schon seit Jahren nicht mehr anbieten.
Wenn ich es richtig verstanden habe, funktioniert direkt über Webmail am PC alles ? 
Wenn durch die Aktualisierung die gelöschten Mails wieder unter Webmail erscheinen, liegt es nicht an Webmail, sondern an der Aktualisierung. 
Welche APP nutzt du, um die e-Mails von den mobilen Geräten zu versenden ? 
Gruß, Solveig 


Hallo ​@o2_Solveig ,

ja, bitte die Probleme an die Technik weiterleiten.

Am PC funktioniert über Webmail alles. Nur die doppelten Ordner nerven auch dort (siehe erster Kommentar, Screenshot 2).

Früher hatte ich auf beiden Mobilgeräten die E-Mail-App von Samsung verwendet. Zuletzt auf einem Gerät die App von Samsung und auf dem zweiten die von Google. Aktuell habe ich drei Mobilgeräte im Einsatz und einheitlich die E-Mail-App von Google im Einsatz. Die zuvor geschilderten Probleme sind jedoch seit Jahren die gleichen. Es macht keinen Unterschied, welche App ich verwende. Wie zuletzt geschrieben, habe ich auf allen 3 Geräten das E-mail-Konto komplett neu eingerichtet, um sozusagen bei null zu starten.

Nachdem o2 das Produkt E-Mail nicht mehr anbietet: Muss ich damit rechnen, dass in nächster Zeit auch die o2mail-Adressen nicht mehr verwendet werden können? 

Gruß, Thomas


Hallo ​@Thomas-24 ,
ich habe die Fehler an die Technik weiter gleitet. 
Aber ich befürchte eine schnell Lösung wird es nicht geben. 
Über eine Abschaltung ist aktuell nichts bekannt.
Gruß, Solveig 


Hallo ​@Thomas-24 ,
ich hatte drei Meldungen an die Technik aufgenommen. 
Problem 1: “Mails sind in der Ordnerstruktur 3 Mal vorhanden” 
Antwort “Leider ist es nicht möglich die geschilderten Probleme zu umgehen da es sich um systemseitige Ordner handelt”
Problem 2 : “e-Mails können nicht dauerhaft gelöscht werden, kommen nach der nächsten Aktualisierung wieder”
Antwort : “Bitte Webmail testen” 
Problem 3:  “E-Mails, die von den mobilen Geräten versendet werden, werden unter ‘Gesendet’  immer doppelt angezeigt”
Antwort: “Bitte über die Website testen. Die geschilderten Probleme sind nicht nachvollziehbar”
Lösungen haben wir dadurch leider nicht wirklich bekommen. 
Gruß, Solveig 


Deine Antwort