Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

E-Mail


  • Neuling
  • 1 Antwort

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich kann nicht auf meine E-Mails zugreifen.

Ich hatte folgende E-Mail-Adresse: xxxxxx

mit freundichen Grüßen

V Gerke

 

Edit: Email Adresse entfernt / o2_Flo

Lösung von Klaus_VoIP

Ein entsprechender Warnhinweis steht aber in der Kündigungsbestätigung!

Bei Arcor/VF war das Mailsystem schon immer ein Free-Mailer. Bei O2 bekam man nur ein Postfach (mit Telefonnr@o2online.de o.ä.) mit Vertragsabschluss.  Grundsätzlich sollte man wichtige Mails immer auf einem PC sichern, z.B. mit einem Email-Client. Es gibt keine Verpflichtung seitens o2 die Mails sicher zu speichern, wieder herzustellen o.ä.m. 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

3 Antworten

o2_Dennis
  • Moderator
  • 17873 Antworten
  • 20. Februar 2020

Hallo @VGE,

magst du das noch etwas konkretisieren? :slight_smile:

Über welchen Weg versuchst du z. B. deine Mails abzurufen? Geschieht das bei dir über Webmail oder über einen Client (Outlook, Thunderbird, etc.)? Was für eine Fehlermeldung erhältst du?

VG
Dennis


  • Autor
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 25. Februar 2020

Hallo Dennis,

Ich rufe meine E-Mails über Webmail ab.

Ich habe den Tel.-Anbieter gewechselt und jetzt ist mein E-Mail-Account bei o2 gesperrt.

Ich war früher bei Arcor und kann bis jetzt da meine E-Mails lesen.

Ich hatte es nicht gewußt , dass bei o2 anders ist.

Habe bei o2 angerufen. Die sagen, dass sie mein Password nicht zurücksetzen können, damit ich wenigstens meine wichtigen E-Mails abspeichern kann.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31806 Antworten
  • Lösung
  • 25. Februar 2020

Ein entsprechender Warnhinweis steht aber in der Kündigungsbestätigung!

Bei Arcor/VF war das Mailsystem schon immer ein Free-Mailer. Bei O2 bekam man nur ein Postfach (mit Telefonnr@o2online.de o.ä.) mit Vertragsabschluss.  Grundsätzlich sollte man wichtige Mails immer auf einem PC sichern, z.B. mit einem Email-Client. Es gibt keine Verpflichtung seitens o2 die Mails sicher zu speichern, wieder herzustellen o.ä.m. 


Deine Antwort