Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Bestätigung E-Mail-Adresse


Hallo,

 

Hab jetzt 3 mal eine Email von o2 erhalten, indem ich aufgefordert werde meine Email zu bestätigen.

 

 

 

 

Login per Name und Passwort. Habe keine Meldung erhalten das es geklappt hat oder nicht.

Derzeit ist mein Konto nur auf das Forum beschränkt.

Ich muss es noch mit dem Kundenkennzahl, das ich neu angefordert habe, freischalten.

Liegt es vielleicht daran?

 

Gruß

 

Lösung von Vilureef

Hallo @MaNaSc,

erst deinen my Home Vertrag registrieren, und mit diesen Anmeldedaten die Emailadresse bestätigen.

LG

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
20% fanden die Informationen hilfreich

13 Antworten

  • 50002 Antworten
  • Lösung
  • 1. Juni 2023

Hallo @MaNaSc,

erst deinen my Home Vertrag registrieren, und mit diesen Anmeldedaten die Emailadresse bestätigen.

LG


  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 1. Juni 2023

Hallo @Vilureef ,

 

kann ich also erstmal ignorieren falls ich weitere Email’s erhalte und noch nicht registriert bin!?

 

Gruß


  • 50002 Antworten
  • 1. Juni 2023

Hallo @MaNaSc,

ja kannst du.

LG


o2_Anna
  • Moderatorin
  • 5522 Antworten
  • 3. Juni 2023

Hallo @MaNaSc

Hast du dich inzwischen im Mein o2 Bereich registriert? Damit behältst du immer vollen Überblick über deine Verträge, kannst deine Einstellungen blitzschnell verwalten und die E-Mail Verifizierung ist in wenigen Klicks erledigt, wie Vilureef schon geschrieben hat. 😊

Liebe Grüße, 

Anna


  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 3. Juni 2023

Hallo @o2_Anna 

 

Dazu bräuchte ich erstmal mein Kundenkennzahl, das ich neu angefordert habe. Aber ob das überhaupt bearbeitet wird weiß man bei o2 auch nicht so richtig(bisher keine Bestätigungsmail).

Und so wie es bisher läuft mit der miesen Bandbreite und dem Konto einrichten, bin ich eher geneigt den Vertrag zu widerrufen.


  • 50002 Antworten
  • 5. Juni 2023

Hallo @MaNaSc,

die PKK hast du selber bei Vertragsabschluss festgelegt. Schon wieder vergessen?

LG


o2_Anna
  • Moderatorin
  • 5522 Antworten
  • 7. Juni 2023

Hallo @MaNaSc
Das ist sehr schade, dass du nicht zufrieden bist mit deinem Tarif. 
Was sagt denn der Live-Check, gibt es vielleicht eine aktuelle Störung an deiner Adresse?

Hast du auch versucht den Router an einen anderen Platz aufzustellen?

Wie ist der aktuelle Stand, deine Kundenkennzahl kennst du inzwischen und konntest dich im “Mein o2” Bereich registrieren?

Liebe Grüße, 

Anna


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 28. März 2025

Hallo Anna (Moderatorin),

 

ich habe gestern 27.3.2025 eine mail zur Bestätigung der email-Adresse bekommen und auch bestätigt.

Aber: woran kann ich erkennen, dass das KEIN Passwort-Phishing ist, damit kriminelle, die mir evtl diese mail geschrieben haben, nun mit meinem PW mein email-Konto kapern könnten (Identitätsdiebstahl) ???

Wäre zwar nun schon zu spät, aber eine positive Antwort würde mich beruhigen.

Warum enötigt o2 überhaupt so eine Bestätigung ?

Habe schon über ein Passwort-Wechsel nachgedacht….

Gruß, Ulli-DP.


Bumer
Lehrling
  • 19479 Antworten
  • 28. März 2025

Warum enötigt o2 überhaupt so eine Bestätigung ?

so stellt o2 sicher, dass auch nur dir vertragsrelevante Informationen zugehen.


o2_Kathi
  • Moderatorin
  • 6050 Antworten
  • 28. März 2025

Guten Morgen ​@Ulli-DP,

ich freue mich, dich herzlich in unserer Community willkommen zu heißen 🙂

Super, dass du dich zu der E-Mail von uns erkundigst. Am besten immer die genaue Absender Adresse anschauen. Diese lautet in dem Fall von uns no-reply@o2.de. Ist das bei dir auch korrekt?

Viele Grüße, Kathi


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 28. März 2025

Hallo Kathi,

 

ja - ist korrekt:  o2 Team <no-reply@o2.de>  → somit wohl kein “Phishing” oder sowas.

 

Gruß.


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 28. März 2025

….heutzutage kann man ja nicht vorsichtig genug sein...


o2_Kathi
  • Moderatorin
  • 6050 Antworten
  • 28. März 2025

@Ulli-DP Ja, das ist unsere Absender E-Mail Adresse 👍In den aktuellen Zeiten zum Phishing muss man wirklich vorsichtig sein, schauen auf welche Links man klickt und wo genau man seine Daten dann eingibt. Es ist immer gut, einmal nachzufragen 🙂


Deine Antwort