Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Beschwerde über einzelnen Mitarbeiter


J_Bank
Neuling
Sehr geehrte Damen und Herren,

 

ich habe heute, Dienstag den 22. Juli, um 16:25 Uhr meinen Anruf bei Ihnen begonnen und um 16:31 Uhr wurde dieser von Ihrer Seite aus beendet.

Nach einreichen der üblichen Informationen zu Gesprächsbeginn wurde ich nach 1 Minute Wartezeit mit Ihrer Mitarbeiterin verbunden. Das Gespräch lief mäßig zu meiner Zufriedenheit, da sich der Gemütszustand der Kollegin mir gegenüber während des Gesprächs deutlich verschlechterte. Ich bringe hier gerne ein Stück Verständnis weit mit, da ich selber bei einem großem Unternehmen sehr viel Kundenkontakt, teilweise auch per Telefon, habe.

 

Zum Gesprächsinhalt:

Es ging um meine eingereichte Sonderkündigung und eine vor 12 Tagen erhaltene Antwort per Email. In der Email wurde ich der Geduld verwiesen. Da es für mich sehr unüblich ist, einen Kunden 12 Tage ohne eine kurze Zwischeninformation über einen Kündigungsvorgang warten zu lassen, rief ich an. Ich erhielt meine Antwort, am Ende der Woche werde ich weitere Informationen zur Kündigung erhalten.

Weiterhin wollte ich gerne darüber aufgeklärt werden, an welche Adresse die Informationen gehen, da meine alte Adresse nicht mehr von mir bewohnt wird. Die neue Adresse ist Ihnen mit der Einwohnermeldeamtbestätigung zugegangen. Ein Nachsendeauftrag bei der Post ist nicht eingerichtet. Dies hat auch einen Grund, eine Rechtfertigung oder Nennung des Grundes erhielt die Kollegin nicht von mir. Eine eindeutige Auskunft, an welche Adresse die Informationen versandt werden habe ich nicht mehr bekommen.

 

Zur Beschwerde:

Die Kollegin veränderte merklich Ihre Stimmung im Gesprächsverlauf. Schlussendlich legte Sie bei meiner Frage nach ihrem Nachnamen (buchstabieren) einfach auf. Ich konnte weder meine Frage beantworten noch weiß ich wer mir die Auskunft gegeben hat. Den Namen den ich von der Kollegin wortwörtlich im Telefonat verstanden hab: "XXXXXXXXXX"

Ein derartiges Verhalten entspricht nicht Ihrem seriösen Unternehmen.

Ich erwarte mindestens eine Entschuldigung mit korrektem Namen von Ihrer Kollegin. Andernfalls ziehe ich den Versuch einer Verbandsbeschwerde in Erwägung.

 

Ich erwarte Ihre Stellungnahme.

 

MfG

J. Bank

 

 

 

Übrigens: In meiner beruflichen Tätigkeit wird solch ein Verhalten mit einer Abmahnung geahndet.

 

EDIT: Name aus Datenschutzgründen entfernt.

Lösung von Libermann


Ich erwarte mindestens eine Entschuldigung mit korrektem Namen von Ihrer Kollegin. Andernfalls ziehe ich den Versuch einer Verbandsbeschwerde in Erwägung.

 

Ich erwarte Ihre Stellungnahme.

Dann musst du dies wohl tun, wir sind hier in einem öffentlichen Forum, Egal ob du nur S., M. oder L. verstanden hast. Hier werden aus Datenschutzgründen keine Namen genannt. Und sich auch nicht zu Mitarbeitern groß geäußert.

 

Was die Kündigung betrifft kannst du gerne den Mods eine PN schreiben.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

11 Antworten

Libermann
Lehrling
  • Lehrling
  • 1606 Antworten
  • Lösung
  • 22. Juli 2014

Ich erwarte mindestens eine Entschuldigung mit korrektem Namen von Ihrer Kollegin. Andernfalls ziehe ich den Versuch einer Verbandsbeschwerde in Erwägung.

 

Ich erwarte Ihre Stellungnahme.

Dann musst du dies wohl tun, wir sind hier in einem öffentlichen Forum, Egal ob du nur S., M. oder L. verstanden hast. Hier werden aus Datenschutzgründen keine Namen genannt. Und sich auch nicht zu Mitarbeitern groß geäußert.

 

Was die Kündigung betrifft kannst du gerne den Mods eine PN schreiben.


pirol430
Lehrling
Forum|alt.badge.img
  • Lehrling
  • 2493 Antworten
  • 22. Juli 2014
Ein altes Sprichwort besagt, daß es immer so aus dem Wald herausschallt, wie man hineinruft. Wenn man die wenigen von dir zitierten Anmerkungen, die du selbst getätigt hast, ein wenig potenziert, kann man sich schon ein ziemlich realistisches Bild machen, wie dieses Gespräch gelaufen sein mag. Dabei will ich mir hier überhaupt nicht anmaßen, über den eigentlichen Inhalt zu urteilen.

 

Die Kollegin an der Hotline ist schlußendlich auch nur ein Mensch, der zwar für solche Situationen ausgebildet und geschult wird, aber nichtsdestotrotz deswegen nicht zwangsläufig alles über sich ergehen lassen muß.

 

Es steht dir natürlich jederzeit frei, dich über die entsprechenden Kanäle bei Telefonica zu beschweren. Einen Namen der Mitarbeiterin wirst du aber nicht erhalten. Schließlich sind wir nicht im Mittelalter, wo man jemanden an den Pranger stellt.


J_Bank
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 24. Juli 2014
Ihr Verhalten ist unprofessionell. In nahezu jedem Thread wird der Kunde beschuldigt. Beispiel ist Ihr Vorwurf gegen mich, am Telefon ungehalten reagiert zu haben. Die Kunden sollen in diesem Forum professionelle Hilfe erhalten und nicht die Schuld zu geschoben bekommen.

Sie haben mir trotzdem geholfen. Ich werde einen anderen Kommunikationskanal bevorzugen.

Libermann
Lehrling
  • Lehrling
  • 1606 Antworten
  • 25. Juli 2014
J_Bank schrieb:
Ihr Verhalten ist unprofessionell. In nahezu jedem Thread wird der Kunde beschuldigt. Beispiel ist Ihr Vorwurf gegen mich, am Telefon ungehalten reagiert zu haben. Die Kunden sollen in diesem Forum professionelle Hilfe erhalten und nicht die Schuld zu geschoben bekommen.

Sie haben mir trotzdem geholfen. Ich werde einen anderen Kommunikationskanal bevorzugen.
So wie du es schreibst "Der Gemütszustande änderte sich zum schlechten" + die Tatsache das du die Person gleich an den Pranger stellen möchtest, lässt halt so einen Schluss zu.

 

Also entweder können wir das hier (mithilfe der Mods) wie Erwachsene klären, oder du kannst halt bocken, da wir nicht deiner Meinung sind. 😉

 

Edit: Wir sind halt kein professionellen o2-Mitarbeiter, von daher haben wir das Recht "unprofessionel" zu sein. 😛


o2_Chantal
  • Team
  • 2913 Antworten
  • 25. Juli 2014
Hallo J_Bank,

 

ein Gespräch soll natürlich nicht zu Unmut führen.

Wie dieses Gespräch abgelaufen ist, kann keiner von uns beurteilen. Auch die Anschichten von dir und der Kollegin werden unter Umständen sehr weit entfernt sein.

 

Wenn du magst, können wir uns deinen Fall anschauen.

 

Lieben Gruß,

Chantal


Bärliner1971
Neuling
  • Neuling
  • 30 Antworten
  • 12. September 2014
Mal ne Frage zwischendurch... Sind diese "Großmeister", "Foren-Götter", "Genies" eigentlich bezahlte Schreiber von O2? Dies würde zumindest erklären, warum sie häufig O2 verteidigen und die Schuld dem Kunden zuschieben.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 12. September 2014
http://hilfe.o2online.de/t5/Willkommen/Forum-Experten-So-k%C3%B6nnt-Ihr-Experte-werden/m-p/444484#M5

 


Fabian82
Lehrling
  • Lehrling
  • 26 Antworten
  • 28. Januar 2016
KD Nr. 18228018

Hallo zusammen,

meine Frau und ich sind bereits seit über 10 Jahre O2 Kunden. Leider müssten wir bereits zwei mal feststellen, dass bei Problemen die Kunden im Stich gelassen werden!

Gestern 28.01.16 gegen 18.45Uhr (anruf vom Händy meiner Frau) kontaktiert ich den Kundendienst, weil mein Mobiles Internet gesperrt wurde. O2 hat mein Mobiles Internet gesperrt für ein Router (DSL) der bereits seit 2,5 Wochen zurück geschickt wurde. Der Nachweis der Rückgabe liegt denen bereits vor.

Was wir nicht nachvollziehen können ist, was das DSL mit dem Mobiles Internet zu tun hat!? Laut O2 steht alles auf einer Rechnung (DSL und Mobil). " sorry aber die Gebühren für das Mobile Internet wurde bereits beglichen". Der offene Betrag über 107€ sind die Gebühren über den Router. Warum sollte ich für was Zahlen was wir nicht mehr haben?!?!

Das traurige ist das keiner weis wer für mich wirklich zuständig ist. Keine Abteilung fühlt sich angesprochen!

Die oberste frechheit war, dass mir gestern einfach aufgelegt wurde. Die Mitarbeiter von O2 reden mit dem Kunden als wären Sie die Kunden. Ich bin mir vorgekommen als würde ich mit einem Radio reden die mein Problem einfach ignorieren wird. Man muss aufpassen das nicht gleich auflegen wird.

Wir werden in Juni unsere Verträge kündigen das DSL Vertrag wurde bereits gekündigt (4 Monate auf ein Techniker gewartet.......geschlossener Kapitel...  ).

Jetzt sitze ich da ohne Internet mit einer bezahlten Handyrechnung.


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 41683 Antworten
  • 28. Januar 2016
Hallo Fabian82.

Mein Kollege hat dir bereits hier https:// geantwortet.

Gruß

Antje


xMigrosx
Profi
  • Profi
  • 2368 Antworten
  • 28. Januar 2016
ohne jetzt deinen Fall durchzulesen, da Du ja eh kündigen wirst, brauchst Du einen neuen Anbieter. Da bietet es sich an, eine Prepaid Karte deines Wunschanbieters zu holen und die zu nutzen, bis das Hicke Hacke mit O2 erledigt ist.

Du kannst telefonieren, du bist stressfrei und du kannst den neuen Anbieter im Alltag testen, ob die Qualität für Dich okay ist.


Fabian82
Lehrling
  • Lehrling
  • 26 Antworten
  • 29. Januar 2016
Hallo Denner

deine Antwort kann mein Problem nicht lösen sorry!

Danke

Fabian