Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe heute, Dienstag den 22. Juli, um 16:25 Uhr meinen Anruf bei Ihnen begonnen und um 16:31 Uhr wurde dieser von Ihrer Seite aus beendet.
Nach einreichen der üblichen Informationen zu Gesprächsbeginn wurde ich nach 1 Minute Wartezeit mit Ihrer Mitarbeiterin verbunden. Das Gespräch lief mäßig zu meiner Zufriedenheit, da sich der Gemütszustand der Kollegin mir gegenüber während des Gesprächs deutlich verschlechterte. Ich bringe hier gerne ein Stück Verständnis weit mit, da ich selber bei einem großem Unternehmen sehr viel Kundenkontakt, teilweise auch per Telefon, habe.
Zum Gesprächsinhalt:
Es ging um meine eingereichte Sonderkündigung und eine vor 12 Tagen erhaltene Antwort per Email. In der Email wurde ich der Geduld verwiesen. Da es für mich sehr unüblich ist, einen Kunden 12 Tage ohne eine kurze Zwischeninformation über einen Kündigungsvorgang warten zu lassen, rief ich an. Ich erhielt meine Antwort, am Ende der Woche werde ich weitere Informationen zur Kündigung erhalten.
Weiterhin wollte ich gerne darüber aufgeklärt werden, an welche Adresse die Informationen gehen, da meine alte Adresse nicht mehr von mir bewohnt wird. Die neue Adresse ist Ihnen mit der Einwohnermeldeamtbestätigung zugegangen. Ein Nachsendeauftrag bei der Post ist nicht eingerichtet. Dies hat auch einen Grund, eine Rechtfertigung oder Nennung des Grundes erhielt die Kollegin nicht von mir. Eine eindeutige Auskunft, an welche Adresse die Informationen versandt werden habe ich nicht mehr bekommen.
Zur Beschwerde:
Die Kollegin veränderte merklich Ihre Stimmung im Gesprächsverlauf. Schlussendlich legte Sie bei meiner Frage nach ihrem Nachnamen (buchstabieren) einfach auf. Ich konnte weder meine Frage beantworten noch weiß ich wer mir die Auskunft gegeben hat. Den Namen den ich von der Kollegin wortwörtlich im Telefonat verstanden hab: "XXXXXXXXXX"
Ein derartiges Verhalten entspricht nicht Ihrem seriösen Unternehmen.
Ich erwarte mindestens eine Entschuldigung mit korrektem Namen von Ihrer Kollegin. Andernfalls ziehe ich den Versuch einer Verbandsbeschwerde in Erwägung.
Ich erwarte Ihre Stellungnahme.
MfG
J. Bank
Übrigens: In meiner beruflichen Tätigkeit wird solch ein Verhalten mit einer Abmahnung geahndet.
EDIT: Name aus Datenschutzgründen entfernt.
Gelöst
Beschwerde über einzelnen Mitarbeiter
Lösung von Libermann
Dann musst du dies wohl tun, wir sind hier in einem öffentlichen Forum, Egal ob du nur S., M. oder L. verstanden hast. Hier werden aus Datenschutzgründen keine Namen genannt. Und sich auch nicht zu Mitarbeitern groß geäußert.
Ich erwarte mindestens eine Entschuldigung mit korrektem Namen von Ihrer Kollegin. Andernfalls ziehe ich den Versuch einer Verbandsbeschwerde in Erwägung.
Ich erwarte Ihre Stellungnahme.
Was die Kündigung betrifft kannst du gerne den Mods eine PN schreiben.
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.