Edit: Betreff angepasst
ich habe heute um 15:41 einen Anruf von der Rufnr. 0221-30060309 bekommen (glaube, dass es ein O2-Shop ist).
Die Frau hat mich erst gefragt ob ich Deutsch gut verstehen kann, und dann mir gesagt, dass mein Datenvolum ausbenutzt wurde, und dann auf wiederhören!!
Danach habe ich unverzöglich 55222 angerufen, um meine Benutzungsstatus zu bestätigen. Wie ich gedacht habe, 500MB pro Monat sind nicht so einfach auszubenutzen!!
Das hat gar kein Spaß gemacht und war sehr ärgerlich!!! das war total blöd!
Hat O2 Ihre Mitarbeiter erlaubt, so mit den Kunden zu spielen????!!!!!
Ist es damit gemeint, " O2 CAN DO"??!!!!!
Ich bitte um eine Erklärung darüber! Und die Frau als auch das O2 Shop soll mich entschuldigen!!!!!
Gelöst
Beschwerde
- 8. August 2013
- 46 Antworten
- 3239 Aufrufe
- Besucher:in
- 2 Antworten
Lösung von o2_Sandra
Hallo,
ich vermute, dass es sich hier um ein Angebot für ein Upgrade Pack zur Internet Nutzung handelte. Es war also kein o2 Shop, der dich da angerufen hat.
Tut mir leid, wenn du dich über das Angebot geärgert hast. Unter o2.de/mein-profil/freigaben kannst du, wenn du eingeloggt bist, auch die Einstellungen für eine Kontaktaufnahme unsererseits verwalten.
Lieben Gruß
Sandra
Zur Antwort springenich vermute, dass es sich hier um ein Angebot für ein Upgrade Pack zur Internet Nutzung handelte. Es war also kein o2 Shop, der dich da angerufen hat.
Tut mir leid, wenn du dich über das Angebot geärgert hast. Unter o2.de/mein-profil/freigaben kannst du, wenn du eingeloggt bist, auch die Einstellungen für eine Kontaktaufnahme unsererseits verwalten.
Lieben Gruß
Sandra
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.
46 Antworten
- Besucher:in
- 9 Antworten
- 19. Dezember 2013
Mein Vertragspartner ist die o2, wenn die Subunternehmen beschäftigen dann müssen die diese Dienstleister Kontrollieren. Ich hab ein Vertrag bei 02 abgeschlossen und NICHT drum gebeten meine Daten an Callcenter die "scheinbar" Provisionsbedingt abrechen zu Verkaufen!
Noch mal ich bin 13 Jahre treuer Kunde, wieso versucht man mir ständig Upgrades zu verkaufen die ich NICHT brauche. Spätestens bei meiner Beschwerde bei 02 (Service darf man nicht erwarten!) müssen die doch dafür sorgen das ich nicht belästigt werde. Punkt!
PS: Darf man fragen ob ihr o2 Mitarbeiter seit und von den Bezahlt werden oder nur Fanboyz seit?
Ich wette fast ersteres 😉
Bin mal gespannt ob sich hier noch ein Moderator meldet, oder ob denen egal ist wenn Kunden belästigt werden.
Noch mal ich bin 13 Jahre treuer Kunde, wieso versucht man mir ständig Upgrades zu verkaufen die ich NICHT brauche. Spätestens bei meiner Beschwerde bei 02 (Service darf man nicht erwarten!) müssen die doch dafür sorgen das ich nicht belästigt werde. Punkt!
PS: Darf man fragen ob ihr o2 Mitarbeiter seit und von den Bezahlt werden oder nur Fanboyz seit?
Ich wette fast ersteres 😉
Bin mal gespannt ob sich hier noch ein Moderator meldet, oder ob denen egal ist wenn Kunden belästigt werden.
- 92958 Antworten
- 19. Dezember 2013
Verloren.
Ich wette fast ersteres 😉
Fanboyz seitIch klinke mich mal aus. Ab jetzt sinkt das Niveau. Ich denke, dir hat von uns keiner was getan.
- Besucher:in
- 334 Antworten
- 19. Dezember 2013
Mal ne frage dazu.
Muß der Kunde nicht explizit den Kontakt zusagen??
Oder darf O2 oder ein anderes Unternehmen einfach so, den Kunden anrufen.
Ich bin der Meinung, das es verboten ist diese "Coldcall" - oder wie auch immer das heißt - beim Kunden durchzuführen!!
Schließlich hat der Kunde ja den Kontakt via Telefon untersagt!!
Falls ich falsch liege bitte berichtigen!
Falls ich richtig liege, wäre das nicht eine Meldung an die Bundesnetzagentur wert??
Muß der Kunde nicht explizit den Kontakt zusagen??
Oder darf O2 oder ein anderes Unternehmen einfach so, den Kunden anrufen.
Ich bin der Meinung, das es verboten ist diese "Coldcall" - oder wie auch immer das heißt - beim Kunden durchzuführen!!
Schließlich hat der Kunde ja den Kontakt via Telefon untersagt!!
Falls ich falsch liege bitte berichtigen!
Falls ich richtig liege, wäre das nicht eine Meldung an die Bundesnetzagentur wert??
- 92958 Antworten
- 19. Dezember 2013
Bei diesen Anrufen geht es zunächst oft um den eigenen Vertrag. Deshalb läuft dies nicht unter Cold Call.
Cold Calls müssten vorher genhmigt sein. Das stimmt.
Cold Calls müssten vorher genhmigt sein. Das stimmt.
- Besucher:in
- 334 Antworten
- 19. Dezember 2013
Wie lange dauert es denn in etwa wenn der Kunde den Haken entfernt ( ok für Telefonischen Kontaktaufnahme) bis die beauftragten Callcenter das auch mitbekommen??
- 92958 Antworten
- 19. Dezember 2013
Denke, dass hängt wohl von den Kampagnen ab. Für laufende wird dies keinen Einfluß mehr haben. Bei mir hörten die Anrufe nach 4 Wochen auf.
- Legende
- 42708 Antworten
- 19. Dezember 2013
derski schrieb:Du darfst gerne fragen, auch wenn dein Satz keinen Sinn macht. Seit wann wir o2-Mitarbeiter sind und seit wann wir Fanboyz (sic) sind? Gar nicht. Wette verloren 😉
PS: Darf man fragen ob ihr o2 Mitarbeiter seit und von den Bezahlt werden oder nur Fanboyz seit?
Ich wette fast ersteres 😉
Aber genauso wie bielo hunterhalte ich mich ungern auf diesem Niveau, also viel Glück beim neuen Anbieter.
In einem Diskussionsforum werden Meinungen ausgetauscht. Meine Beiträge in diesem Kunden-helfen-Kunden-Forum stellen meine persönliche Meinung dar.
- Team
- 6326 Antworten
- 19. Dezember 2013
Hallo zusammen,
@derski: tut mir leid, dass du so häufig angerufen wirst. Du hast schon die richtigen Schritte unternommen.
1. Im Online Portal unter dem Punkt "Nutzung meiner Daten" den Haken beim telefonischen Kontakt entfernen. Wenn du diesen Haken entfernst, wirst du für künftige Angebote nicht mehr ausgewählt und bekommst keine Anrufe mehr. In deinem Fall wurdest du bereits ausgewählt, sodass die Kollegen dich angerufen haben.
2. Den Anrufer darum bitten, von weiteren Anrufen abzusehen. Dass das nicht den gewünschten Effekt hatte, tut mir leid. :frowning
@DerBär : Beim Vertragsabschluss gibst du an, ob und auf welchem Weg wir Angebote unterbreiten dürfen. Du kannst also als Kunde von vornherein sagen, ob du es möchtest oder nicht.
Viele Grüße
Michael
@derski: tut mir leid, dass du so häufig angerufen wirst. Du hast schon die richtigen Schritte unternommen.
1. Im Online Portal unter dem Punkt "Nutzung meiner Daten" den Haken beim telefonischen Kontakt entfernen. Wenn du diesen Haken entfernst, wirst du für künftige Angebote nicht mehr ausgewählt und bekommst keine Anrufe mehr. In deinem Fall wurdest du bereits ausgewählt, sodass die Kollegen dich angerufen haben.
2. Den Anrufer darum bitten, von weiteren Anrufen abzusehen. Dass das nicht den gewünschten Effekt hatte, tut mir leid. :frowning
@DerBär : Beim Vertragsabschluss gibst du an, ob und auf welchem Weg wir Angebote unterbreiten dürfen. Du kannst also als Kunde von vornherein sagen, ob du es möchtest oder nicht.
Viele Grüße
Michael
- Besucher:in
- 9 Antworten
- 20. Dezember 2013
Kündigen hilft leider auch nicht, ich wurde gestern wieder angerufen ...
Ich überlege bei der Bundesnetzargentur eine Beschwerde einzureichen. Noch ein Call dann ist das der letzte Schritt den ich gehen kann und werde!
Ich überlege bei der Bundesnetzargentur eine Beschwerde einzureichen. Noch ein Call dann ist das der letzte Schritt den ich gehen kann und werde!
- Besucher:in
- 9 Antworten
- 20. Dezember 2013
11:13 Uhr, wieder ein Call ... ich brech ab...
Edit: Ich sehe mich gezwungen die Bundesnetzargentur einzuschalten. Sämtliche anderen Wege haben nicht zum Erfolg geführt. Die Beschwerde ist eingereicht.
PS: Ich war zu keinem Zeitpunkt unfreundlich, zu keinen Mitarbeiter, Callcenter Agent oder im Chat mit o2. Ich habe kein Problem mit Menschen die nur Ihre Arbeit machen, das Problem ist hier die o2/Telefonica.
Es liegt an diesem Unternehmen Telefonspam die Teilweise um 8 Uhr morgends, wiederholt immer und immer wieder durch einen Subunternehmer durchgeführt wird ABZUSTELLEN!
Edit: Ich sehe mich gezwungen die Bundesnetzargentur einzuschalten. Sämtliche anderen Wege haben nicht zum Erfolg geführt. Die Beschwerde ist eingereicht.
PS: Ich war zu keinem Zeitpunkt unfreundlich, zu keinen Mitarbeiter, Callcenter Agent oder im Chat mit o2. Ich habe kein Problem mit Menschen die nur Ihre Arbeit machen, das Problem ist hier die o2/Telefonica.
Es liegt an diesem Unternehmen Telefonspam die Teilweise um 8 Uhr morgends, wiederholt immer und immer wieder durch einen Subunternehmer durchgeführt wird ABZUSTELLEN!
- Besucher:in
- 587 Antworten
- 20. Dezember 2013
Das die Leute immer denken, die BN bewirkt wunder ?
Als wenn die nicht wissen, was Outboundcenter so treiben, geändert hat sich in all den Jahren trotzdem nichts.
Das Problem von dir mal kurz zusammen gefasst. Du bist in ner Outboundkampanie drin, wirst daher angerufen, hast wohl auch schon mal gesagt du willst es nicht, Agent wollte sich aber wohl keine Ablehnung in die Quote reindrücken lassen und hat dies ignoriert, du wirst weiter angerufen und nun, da sich der Kundenstamm dem Ende neigt, natürlich auch des öfteren.
Ist ärgerlich, nervig aber halt bei ALLEN anbietern ganz normal. Geht mir aktuell bei Vodafone auch so, die rufen mich jetzt schon 4x täglich an.
Solange sich mit den Outboundkampanien weiterhin so viel Geld verdienen lässt, werden die Anbieter damit auch nicht aufhören.
Als wenn die nicht wissen, was Outboundcenter so treiben, geändert hat sich in all den Jahren trotzdem nichts.
Das Problem von dir mal kurz zusammen gefasst. Du bist in ner Outboundkampanie drin, wirst daher angerufen, hast wohl auch schon mal gesagt du willst es nicht, Agent wollte sich aber wohl keine Ablehnung in die Quote reindrücken lassen und hat dies ignoriert, du wirst weiter angerufen und nun, da sich der Kundenstamm dem Ende neigt, natürlich auch des öfteren.
Ist ärgerlich, nervig aber halt bei ALLEN anbietern ganz normal. Geht mir aktuell bei Vodafone auch so, die rufen mich jetzt schon 4x täglich an.
Solange sich mit den Outboundkampanien weiterhin so viel Geld verdienen lässt, werden die Anbieter damit auch nicht aufhören.
- Besucher:in
- 9 Antworten
- 20. Dezember 2013
Du hast mit allem Recht was Du schreibst, das bedeutet nicht das man sich mit sowas abfinden muss.
Wenn das die Normalität sein soll, dann macht es sogar noch mehr Sinn sich zu beschweren.
Naja das ist halt das letzte Mittel mehr kann ich nicht tun ...
Es ist schon echt cool wenn man Urlaub hat, um 8 Uhr das Handy klingelt (und einen weckt) und man hat "SPAM O2 NICHT RANGEHEN" im Dispay stehen. Ich bezahle seit 13 Jahren gutes Geld, ich muss mir das nicht bieten lassen.
Wenn das die Normalität sein soll, dann macht es sogar noch mehr Sinn sich zu beschweren.
Naja das ist halt das letzte Mittel mehr kann ich nicht tun ...
Es ist schon echt cool wenn man Urlaub hat, um 8 Uhr das Handy klingelt (und einen weckt) und man hat "SPAM O2 NICHT RANGEHEN" im Dispay stehen. Ich bezahle seit 13 Jahren gutes Geld, ich muss mir das nicht bieten lassen.
- Besucher:in
- 9 Antworten
- 20. Dezember 2013
14:26 Uhr, mein Handy klingelt grade... o2 Spamhoteline
- Team
- 1113 Antworten
- 20. Dezember 2013
Hallo derski,
ich hab dir mal ne PN geschickt.
Beste Grüße,
Stephan
ich hab dir mal ne PN geschickt.
Beste Grüße,
Stephan
- Besucher:in
- 9 Antworten
- 20. Dezember 2013
Hallo Stephan,
ich habe geantwortet und bin vorsichtig optimistisch. Wäre echt super wenn Du das abstellen könntest.
Danke
Beste Grüße
derski
ich habe geantwortet und bin vorsichtig optimistisch. Wäre echt super wenn Du das abstellen könntest.
Danke
Beste Grüße
derski
- Neuling
- 1 Antwort
- 22. April 2014
Dies ist alles schon recht verwunderlich. Die Schilderungen im Internet bezüglich dessen, dass die Anrufe dieser Nummer sowohl in ärgerlich niedrigen Zeitabständen, als auch zu unzumutbaren Uhrzeiten getätigt werden, sind mehr als reichlich. Aber auch, dass (offensichtlicherweise) Falschinformationen über die Kosten gegeben werden, ist immer wieder zu lesen. Nun sind diese Berichte nicht erst einen bis zwei Monate alt, sodass o2 Kenntnis von diesen Ärgernissen genommen haben muss.
Dennoch kommt es nach wie vor zu jenen Anrufen (wie auch heute bei mir). Es ist mir nicht verständlich, wie ein Unternehmen ein Interesse daran haben kann, der öffenlichen Wahrnehmung seiner eigenen Seriösität derart offensiv zu schaden.
Dennoch kommt es nach wie vor zu jenen Anrufen (wie auch heute bei mir). Es ist mir nicht verständlich, wie ein Unternehmen ein Interesse daran haben kann, der öffenlichen Wahrnehmung seiner eigenen Seriösität derart offensiv zu schaden.
- Neuling
- 3 Antworten
- 14. Oktober 2014
Genau den gleichen Anruf hatte ich jetzt auch.
Ich habe mehrmals gefragt, ob sich am Preis etwas ändert und es wurde mir zugesichert, dass ich anstelle von 1 GB für 9,99 € nun 3 GB für 9,99 € bekomme.
Ich hatte eine zeitlang das Upgrade L+, deswegen wusste ich, dass es eigtl. 19,99 € kostet und genau deswegen habe ich auch danach gefragt.
Ich finde es eine Frechheit, die Kunden so zu verarschen.
Beste Grüße
Ich habe mehrmals gefragt, ob sich am Preis etwas ändert und es wurde mir zugesichert, dass ich anstelle von 1 GB für 9,99 € nun 3 GB für 9,99 € bekomme.
Ich hatte eine zeitlang das Upgrade L+, deswegen wusste ich, dass es eigtl. 19,99 € kostet und genau deswegen habe ich auch danach gefragt.
Ich finde es eine Frechheit, die Kunden so zu verarschen.
Beste Grüße
- Team
- 10793 Antworten
- 14. Oktober 2014
Hallo Tami1989,
erstmal herzlich Willkommen im Forum. Das tut mir leid, wenn dir das so geschildert wurde. Wie ich sehe hast du das Surfupgrade bereits zum 13.11. abbestellt. Wenn du möchtest, kann ich das gerne auch zu morgen rausnehmen. Sag in dem Fall einfach nochmal kurz Bescheid.
Gruß,
Carina
erstmal herzlich Willkommen im Forum. Das tut mir leid, wenn dir das so geschildert wurde. Wie ich sehe hast du das Surfupgrade bereits zum 13.11. abbestellt. Wenn du möchtest, kann ich das gerne auch zu morgen rausnehmen. Sag in dem Fall einfach nochmal kurz Bescheid.
Gruß,
Carina
- Einsteiger:in
- 491 Antworten
- 14. Oktober 2014
Na ihr habt Probleme mit irgendwas muss man doch Geld verdienen
das hier ist keine Seelsorge Vereinigung
Außerdem ansonsten führt man hier Service ein. 😀
das hier ist keine Seelsorge Vereinigung
Außerdem ansonsten führt man hier Service ein. 😀
- Neuling
- 1 Antwort
- 6. März 2015
Liebe Carina,
ich habe das gleiche Problem, das oben geschildert wurde und vor ein paar Wochen den gleichen Anruf bekommen. Ich habe ebenfalls mehrmals nachgefragt, ob sich am monatlichen Betrag etwas ändert, was stets verneint wurde. Auf meiner Rechnung stehen nun 9,99 EUR zusätzlich, die ich gerne schnellstens wieder vermeiden würde, weil mein Surfvolumen dem wirklich nicht entspricht. Wäre es möglich, das Surfpack auch bei meinem Vertrag ab morgen herauszunehmen?
Lieben Dank und liebe Grüße
Karina
ich habe das gleiche Problem, das oben geschildert wurde und vor ein paar Wochen den gleichen Anruf bekommen. Ich habe ebenfalls mehrmals nachgefragt, ob sich am monatlichen Betrag etwas ändert, was stets verneint wurde. Auf meiner Rechnung stehen nun 9,99 EUR zusätzlich, die ich gerne schnellstens wieder vermeiden würde, weil mein Surfvolumen dem wirklich nicht entspricht. Wäre es möglich, das Surfpack auch bei meinem Vertrag ab morgen herauszunehmen?
Lieben Dank und liebe Grüße
Karina
- Team
- 10793 Antworten
- 8. März 2015
Hallo kar11na,
das Upgrade wird dir zu morgen deaktiviert und per SMS bestätigt. Ich habe zudem eine Guthabenbuchung über die entstandenen Mehrkosten veranlasst. Das wird automatisch mit deinen nächsten Rechnungen verrechnet.
Gruß,
Carina
das Upgrade wird dir zu morgen deaktiviert und per SMS bestätigt. Ich habe zudem eine Guthabenbuchung über die entstandenen Mehrkosten veranlasst. Das wird automatisch mit deinen nächsten Rechnungen verrechnet.
Gruß,
Carina
Edit: Betreff angepasst
ich habe heute um 15:41 einen Anruf von der Rufnr. 0221-30060309 bekommen (glaube, dass es ein O2-Shop ist).
Die Frau hat mich erst gefragt ob ich Deutsch gut verstehen kann, und dann mir gesagt, dass mein Datenvolum ausbenutzt wurde, und dann auf wiederhören!!
Danach habe ich unverzöglich 55222 angerufen, um meine Benutzungsstatus zu bestätigen. Wie ich gedacht habe, 500MB pro Monat sind nicht so einfach auszubenutzen!!
Das hat gar kein Spaß gemacht und war sehr ärgerlich!!! das war total blöd!
Hat O2 Ihre Mitarbeiter erlaubt, so mit den Kunden zu spielen????!!!!!
Ist es damit gemeint, " O2 CAN DO"??!!!!!
Ich bitte um eine Erklärung darüber! Und die Frau als auch das O2 Shop soll mich entschuldigen!!!!!
ich habe heute um 15:41 einen Anruf von der Rufnr. 0221-30060309 bekommen (glaube, dass es ein O2-Shop ist).
Die Frau hat mich erst gefragt ob ich Deutsch gut verstehen kann, und dann mir gesagt, dass mein Datenvolum ausbenutzt wurde, und dann auf wiederhören!!
Danach habe ich unverzöglich 55222 angerufen, um meine Benutzungsstatus zu bestätigen. Wie ich gedacht habe, 500MB pro Monat sind nicht so einfach auszubenutzen!!
Das hat gar kein Spaß gemacht und war sehr ärgerlich!!! das war total blöd!
Hat O2 Ihre Mitarbeiter erlaubt, so mit den Kunden zu spielen????!!!!!
Ist es damit gemeint, " O2 CAN DO"??!!!!!
Ich bitte um eine Erklärung darüber! Und die Frau als auch das O2 Shop soll mich entschuldigen!!!!!
Mein Vertragspartner ist die o2, wenn die Subunternehmen beschäftigen dann müssen die diese Dienstleister Kontrollieren. Ich hab ein Vertrag bei 02 abgeschlossen und NICHT drum gebeten meine Daten an Callcenter die "scheinbar" Provisionsbedingt abrechen zu Verkaufen!
Noch mal ich bin 13 Jahre treuer Kunde, wieso versucht man mir ständig Upgrades zu verkaufen die ich NICHT brauche. Spätestens bei meiner Beschwerde bei 02 (Service darf man nicht erwarten!) müssen die doch dafür sorgen das ich nicht belästigt werde. Punkt!
PS: Darf man fragen ob ihr o2 Mitarbeiter seit und von den Bezahlt werden oder nur Fanboyz seit?
Ich wette fast ersteres
Bin mal gespannt ob sich hier noch ein Moderator meldet, oder ob denen egal ist wenn Kunden belästigt werden.
Noch mal ich bin 13 Jahre treuer Kunde, wieso versucht man mir ständig Upgrades zu verkaufen die ich NICHT brauche. Spätestens bei meiner Beschwerde bei 02 (Service darf man nicht erwarten!) müssen die doch dafür sorgen das ich nicht belästigt werde. Punkt!
PS: Darf man fragen ob ihr o2 Mitarbeiter seit und von den Bezahlt werden oder nur Fanboyz seit?
Ich wette fast ersteres

Bin mal gespannt ob sich hier noch ein Moderator meldet, oder ob denen egal ist wenn Kunden belästigt werden.
Verloren.
Ich wette fast ersteres![]()
Fanboyz seitIch klinke mich mal aus. Ab jetzt sinkt das Niveau. Ich denke, dir hat von uns keiner was getan.
Mal ne frage dazu.
Muß der Kunde nicht explizit den Kontakt zusagen??
Oder darf O2 oder ein anderes Unternehmen einfach so, den Kunden anrufen.
Ich bin der Meinung, das es verboten ist diese "Coldcall" - oder wie auch immer das heißt - beim Kunden durchzuführen!!
Schließlich hat der Kunde ja den Kontakt via Telefon untersagt!!
Falls ich falsch liege bitte berichtigen!
Falls ich richtig liege, wäre das nicht eine Meldung an die Bundesnetzagentur wert??
Muß der Kunde nicht explizit den Kontakt zusagen??
Oder darf O2 oder ein anderes Unternehmen einfach so, den Kunden anrufen.
Ich bin der Meinung, das es verboten ist diese "Coldcall" - oder wie auch immer das heißt - beim Kunden durchzuführen!!
Schließlich hat der Kunde ja den Kontakt via Telefon untersagt!!
Falls ich falsch liege bitte berichtigen!
Falls ich richtig liege, wäre das nicht eine Meldung an die Bundesnetzagentur wert??
Bei diesen Anrufen geht es zunächst oft um den eigenen Vertrag. Deshalb läuft dies nicht unter Cold Call.
Cold Calls müssten vorher genhmigt sein. Das stimmt.
Cold Calls müssten vorher genhmigt sein. Das stimmt.
Wie lange dauert es denn in etwa wenn der Kunde den Haken entfernt ( ok für Telefonischen Kontaktaufnahme) bis die beauftragten Callcenter das auch mitbekommen??
Denke, dass hängt wohl von den Kampagnen ab. Für laufende wird dies keinen Einfluß mehr haben. Bei mir hörten die Anrufe nach 4 Wochen auf.
derski schrieb:Du darfst gerne fragen, auch wenn dein Satz keinen Sinn macht. Seit wann wir o2-Mitarbeiter sind und seit wann wir Fanboyz (sic) sind? Gar nicht. Wette verloren
PS: Darf man fragen ob ihr o2 Mitarbeiter seit und von den Bezahlt werden oder nur Fanboyz seit?
Ich wette fast ersteres![]()

Aber genauso wie bielo hunterhalte ich mich ungern auf diesem Niveau, also viel Glück beim neuen Anbieter.
Hallo zusammen,
@derski: tut mir leid, dass du so häufig angerufen wirst. Du hast schon die richtigen Schritte unternommen.
1. Im Online Portal unter dem Punkt "Nutzung meiner Daten" den Haken beim telefonischen Kontakt entfernen. Wenn du diesen Haken entfernst, wirst du für künftige Angebote nicht mehr ausgewählt und bekommst keine Anrufe mehr. In deinem Fall wurdest du bereits ausgewählt, sodass die Kollegen dich angerufen haben.
2. Den Anrufer darum bitten, von weiteren Anrufen abzusehen. Dass das nicht den gewünschten Effekt hatte, tut mir leid. :frowning
@DerBär : Beim Vertragsabschluss gibst du an, ob und auf welchem Weg wir Angebote unterbreiten dürfen. Du kannst also als Kunde von vornherein sagen, ob du es möchtest oder nicht.
Viele Grüße
Michael
@derski: tut mir leid, dass du so häufig angerufen wirst. Du hast schon die richtigen Schritte unternommen.
1. Im Online Portal unter dem Punkt "Nutzung meiner Daten" den Haken beim telefonischen Kontakt entfernen. Wenn du diesen Haken entfernst, wirst du für künftige Angebote nicht mehr ausgewählt und bekommst keine Anrufe mehr. In deinem Fall wurdest du bereits ausgewählt, sodass die Kollegen dich angerufen haben.
2. Den Anrufer darum bitten, von weiteren Anrufen abzusehen. Dass das nicht den gewünschten Effekt hatte, tut mir leid. :frowning
@DerBär : Beim Vertragsabschluss gibst du an, ob und auf welchem Weg wir Angebote unterbreiten dürfen. Du kannst also als Kunde von vornherein sagen, ob du es möchtest oder nicht.
Viele Grüße
Michael
Kündigen hilft leider auch nicht, ich wurde gestern wieder angerufen ...
Ich überlege bei der Bundesnetzargentur eine Beschwerde einzureichen. Noch ein Call dann ist das der letzte Schritt den ich gehen kann und werde!
Ich überlege bei der Bundesnetzargentur eine Beschwerde einzureichen. Noch ein Call dann ist das der letzte Schritt den ich gehen kann und werde!
11:13 Uhr, wieder ein Call ... ich brech ab...
Edit: Ich sehe mich gezwungen die Bundesnetzargentur einzuschalten. Sämtliche anderen Wege haben nicht zum Erfolg geführt. Die Beschwerde ist eingereicht.
PS: Ich war zu keinem Zeitpunkt unfreundlich, zu keinen Mitarbeiter, Callcenter Agent oder im Chat mit o2. Ich habe kein Problem mit Menschen die nur Ihre Arbeit machen, das Problem ist hier die o2/Telefonica.
Es liegt an diesem Unternehmen Telefonspam die Teilweise um 8 Uhr morgends, wiederholt immer und immer wieder durch einen Subunternehmer durchgeführt wird ABZUSTELLEN!
Edit: Ich sehe mich gezwungen die Bundesnetzargentur einzuschalten. Sämtliche anderen Wege haben nicht zum Erfolg geführt. Die Beschwerde ist eingereicht.
PS: Ich war zu keinem Zeitpunkt unfreundlich, zu keinen Mitarbeiter, Callcenter Agent oder im Chat mit o2. Ich habe kein Problem mit Menschen die nur Ihre Arbeit machen, das Problem ist hier die o2/Telefonica.
Es liegt an diesem Unternehmen Telefonspam die Teilweise um 8 Uhr morgends, wiederholt immer und immer wieder durch einen Subunternehmer durchgeführt wird ABZUSTELLEN!
Das die Leute immer denken, die BN bewirkt wunder ?
Als wenn die nicht wissen, was Outboundcenter so treiben, geändert hat sich in all den Jahren trotzdem nichts.
Das Problem von dir mal kurz zusammen gefasst. Du bist in ner Outboundkampanie drin, wirst daher angerufen, hast wohl auch schon mal gesagt du willst es nicht, Agent wollte sich aber wohl keine Ablehnung in die Quote reindrücken lassen und hat dies ignoriert, du wirst weiter angerufen und nun, da sich der Kundenstamm dem Ende neigt, natürlich auch des öfteren.
Ist ärgerlich, nervig aber halt bei ALLEN anbietern ganz normal. Geht mir aktuell bei Vodafone auch so, die rufen mich jetzt schon 4x täglich an.
Solange sich mit den Outboundkampanien weiterhin so viel Geld verdienen lässt, werden die Anbieter damit auch nicht aufhören.
Als wenn die nicht wissen, was Outboundcenter so treiben, geändert hat sich in all den Jahren trotzdem nichts.
Das Problem von dir mal kurz zusammen gefasst. Du bist in ner Outboundkampanie drin, wirst daher angerufen, hast wohl auch schon mal gesagt du willst es nicht, Agent wollte sich aber wohl keine Ablehnung in die Quote reindrücken lassen und hat dies ignoriert, du wirst weiter angerufen und nun, da sich der Kundenstamm dem Ende neigt, natürlich auch des öfteren.
Ist ärgerlich, nervig aber halt bei ALLEN anbietern ganz normal. Geht mir aktuell bei Vodafone auch so, die rufen mich jetzt schon 4x täglich an.
Solange sich mit den Outboundkampanien weiterhin so viel Geld verdienen lässt, werden die Anbieter damit auch nicht aufhören.
Du hast mit allem Recht was Du schreibst, das bedeutet nicht das man sich mit sowas abfinden muss.
Wenn das die Normalität sein soll, dann macht es sogar noch mehr Sinn sich zu beschweren.
Naja das ist halt das letzte Mittel mehr kann ich nicht tun ...
Es ist schon echt cool wenn man Urlaub hat, um 8 Uhr das Handy klingelt (und einen weckt) und man hat "SPAM O2 NICHT RANGEHEN" im Dispay stehen. Ich bezahle seit 13 Jahren gutes Geld, ich muss mir das nicht bieten lassen.
Wenn das die Normalität sein soll, dann macht es sogar noch mehr Sinn sich zu beschweren.
Naja das ist halt das letzte Mittel mehr kann ich nicht tun ...
Es ist schon echt cool wenn man Urlaub hat, um 8 Uhr das Handy klingelt (und einen weckt) und man hat "SPAM O2 NICHT RANGEHEN" im Dispay stehen. Ich bezahle seit 13 Jahren gutes Geld, ich muss mir das nicht bieten lassen.
14:26 Uhr, mein Handy klingelt grade... o2 Spamhoteline
Hallo derski,
ich hab dir mal ne PN geschickt.
Beste Grüße,
Stephan
ich hab dir mal ne PN geschickt.
Beste Grüße,
Stephan
Hallo Stephan,
ich habe geantwortet und bin vorsichtig optimistisch. Wäre echt super wenn Du das abstellen könntest.
Danke
Beste Grüße
derski
ich habe geantwortet und bin vorsichtig optimistisch. Wäre echt super wenn Du das abstellen könntest.
Danke
Beste Grüße
derski
Dies ist alles schon recht verwunderlich. Die Schilderungen im Internet bezüglich dessen, dass die Anrufe dieser Nummer sowohl in ärgerlich niedrigen Zeitabständen, als auch zu unzumutbaren Uhrzeiten getätigt werden, sind mehr als reichlich. Aber auch, dass (offensichtlicherweise) Falschinformationen über die Kosten gegeben werden, ist immer wieder zu lesen. Nun sind diese Berichte nicht erst einen bis zwei Monate alt, sodass o2 Kenntnis von diesen Ärgernissen genommen haben muss.
Dennoch kommt es nach wie vor zu jenen Anrufen (wie auch heute bei mir). Es ist mir nicht verständlich, wie ein Unternehmen ein Interesse daran haben kann, der öffenlichen Wahrnehmung seiner eigenen Seriösität derart offensiv zu schaden.
Dennoch kommt es nach wie vor zu jenen Anrufen (wie auch heute bei mir). Es ist mir nicht verständlich, wie ein Unternehmen ein Interesse daran haben kann, der öffenlichen Wahrnehmung seiner eigenen Seriösität derart offensiv zu schaden.
Genau den gleichen Anruf hatte ich jetzt auch.
Ich habe mehrmals gefragt, ob sich am Preis etwas ändert und es wurde mir zugesichert, dass ich anstelle von 1 GB für 9,99 € nun 3 GB für 9,99 € bekomme.
Ich hatte eine zeitlang das Upgrade L+, deswegen wusste ich, dass es eigtl. 19,99 € kostet und genau deswegen habe ich auch danach gefragt.
Ich finde es eine Frechheit, die Kunden so zu verarschen.
Beste Grüße
Ich habe mehrmals gefragt, ob sich am Preis etwas ändert und es wurde mir zugesichert, dass ich anstelle von 1 GB für 9,99 € nun 3 GB für 9,99 € bekomme.
Ich hatte eine zeitlang das Upgrade L+, deswegen wusste ich, dass es eigtl. 19,99 € kostet und genau deswegen habe ich auch danach gefragt.
Ich finde es eine Frechheit, die Kunden so zu verarschen.
Beste Grüße
Hallo Tami1989,
erstmal herzlich Willkommen im Forum. Das tut mir leid, wenn dir das so geschildert wurde. Wie ich sehe hast du das Surfupgrade bereits zum 13.11. abbestellt. Wenn du möchtest, kann ich das gerne auch zu morgen rausnehmen. Sag in dem Fall einfach nochmal kurz Bescheid.
Gruß,
Carina
erstmal herzlich Willkommen im Forum. Das tut mir leid, wenn dir das so geschildert wurde. Wie ich sehe hast du das Surfupgrade bereits zum 13.11. abbestellt. Wenn du möchtest, kann ich das gerne auch zu morgen rausnehmen. Sag in dem Fall einfach nochmal kurz Bescheid.
Gruß,
Carina
Na ihr habt Probleme mit irgendwas muss man doch Geld verdienen
das hier ist keine Seelsorge Vereinigung
Außerdem ansonsten führt man hier Service ein.
das hier ist keine Seelsorge Vereinigung
Außerdem ansonsten führt man hier Service ein.

Liebe Carina,
ich habe das gleiche Problem, das oben geschildert wurde und vor ein paar Wochen den gleichen Anruf bekommen. Ich habe ebenfalls mehrmals nachgefragt, ob sich am monatlichen Betrag etwas ändert, was stets verneint wurde. Auf meiner Rechnung stehen nun 9,99 EUR zusätzlich, die ich gerne schnellstens wieder vermeiden würde, weil mein Surfvolumen dem wirklich nicht entspricht. Wäre es möglich, das Surfpack auch bei meinem Vertrag ab morgen herauszunehmen?
Lieben Dank und liebe Grüße
Karina
ich habe das gleiche Problem, das oben geschildert wurde und vor ein paar Wochen den gleichen Anruf bekommen. Ich habe ebenfalls mehrmals nachgefragt, ob sich am monatlichen Betrag etwas ändert, was stets verneint wurde. Auf meiner Rechnung stehen nun 9,99 EUR zusätzlich, die ich gerne schnellstens wieder vermeiden würde, weil mein Surfvolumen dem wirklich nicht entspricht. Wäre es möglich, das Surfpack auch bei meinem Vertrag ab morgen herauszunehmen?
Lieben Dank und liebe Grüße
Karina
Hallo kar11na,
das Upgrade wird dir zu morgen deaktiviert und per SMS bestätigt. Ich habe zudem eine Guthabenbuchung über die entstandenen Mehrkosten veranlasst. Das wird automatisch mit deinen nächsten Rechnungen verrechnet.
Gruß,
Carina
das Upgrade wird dir zu morgen deaktiviert und per SMS bestätigt. Ich habe zudem eine Guthabenbuchung über die entstandenen Mehrkosten veranlasst. Das wird automatisch mit deinen nächsten Rechnungen verrechnet.
Gruß,
Carina
Ähnliche Inhalte
Waarom lager energielabel dankzij verwarmen huis met airco (lucht lucht warmtepomp)icon
Duurzaam verwarmenZonnepanelen: eigen gebruik versus terugleveringicon
ZonnepanelenEnergie besparen met ruimteverwarming
Duurzaam verwarmenzonnepanelen geen optieicon
Duurzaam verwarmenGevelkachel 2.0 (Split-unit Airco met vloerunit als verwarming)
Duurzaam verwarmen
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.
OKDiese Datei kann nicht heruntergeladen werden
Leider hat unser Virenscanner festgestellt, dass diese Datei nicht gefahrlos heruntergeladen werden kann.
OK