Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Anmeldung mit Sicherheitscode nervig und unnötig - wo abstellen?


joshivince
Neuling

Hallo zusammen, kann mir bitte jemand erklären, wo ich die Sicherheitsabfrage beim Login abstellen kann? Ich finde die Optionen dazu nicht.

Ich danke Euch vorab für die Hilfe.

Vince

Lösung von poales

@joshivince

geht nicht,

nachdem es im letzten Jahr vermehrt Identitätsmissbrauch mit massiven Kosten

für Kunden gab erscheint mir die 2FA unbedingt nötig.

Allerdings wäre ein reiner lese-Zugang für die Verbrauchsanzeige sinnvoll.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
33% fanden die Informationen hilfreich

14 Antworten

poales
Profi
  • Profi
  • 12122 Antworten
  • Lösung
  • 26. September 2024

@joshivince

geht nicht,

nachdem es im letzten Jahr vermehrt Identitätsmissbrauch mit massiven Kosten

für Kunden gab erscheint mir die 2FA unbedingt nötig.

Allerdings wäre ein reiner lese-Zugang für die Verbrauchsanzeige sinnvoll.


joshivince
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 26. September 2024

Verstanden, danke.

Ich hatte schon Verzögerungen beim Mailversand und dann ist das nur nervig. Wenn der Dienst reibungslos klappt, sage ich nichts, und ich kann auch Verstehen, weswegen man eine zusätzliche Sicherheit einbaut.

Wünschenswert wäre eine Option “Merke Dir den Zugang für die nächsten 3 Monate” (= Browserabhängig) oder eine 2FA über einen Authenticator.

Ferner ist es ein Sicherheitsrisiko, sich die Leute mit der Telefonnummer einloggen zu lassen. Lachhaft. Damit hat der “Hacker” bereits einen Teil Deines Logins… von wegen Sicherheit und so… das geht auf o2s Kosten, dass das passiert ist.

Schade.

Danke nochmals und Grüße,

Vincent


Sächsin
Superstar
  • 25759 Antworten
  • 26. September 2024

Unter dem Feld, wo der Sicherheitscode eingegeben werden muss, sollte ein kleines Kästchen zum Anhaken sein (vertrauenswürdiges Gerät) ... wenn das vor dem Absenden des Codes gemacht wird, dann ist der nächste Login ohne Code möglich.

 

Falls du mehrere Browser nutzt, muss das für jeden einzelnen separat gemacht werden.


joshivince
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 26. September 2024

Ich habe verschiedene Geräte und auch verschiedene Logins (Mein DSL, Handy-Tarife etc...). Das macht es für mich sehr umständlich. Wünschenswert wäre sowieso, einen Hauptaccount einzurichten, und nicht jeder einzelne Vertrag als eigenständigen Login zu haben. Für ein Digitalunternehmen ist die Sparte “Mein-o2” vom Verhalten aus UX-Sicht eh sehr schwer verständlich, sogar umständlich und manche Funktionen gehen nicht (Feedback geben zum Beispiel am unteren Bildschirmrand).

Ich hatte vor ein paar Jahren mal angeregt, dass sie die Rechnungs-Benennung (also die Datei, die man herunterlädt) vernünftig gemacht wird, damit man das in einem Ordner sauber ablegen kann. Wenigstens haben sie das angenommen, also bewegen kann man schon was.


poales
Profi
  • Profi
  • 12122 Antworten
  • 26. September 2024
joshivince schrieb:

Ich hatte schon Verzögerungen beim Mailversand und dann ist das nur nervig.

wenn du einen Mobilfunkvertrag unter der gleichen Kundennummer

wie Festnetz hast, kannst du dich auch per SMS einloggen und

dann auf den Festnetzvertrag wechseln.

 

 


Sächsin
Superstar
  • 25759 Antworten
  • 26. September 2024

Wenn man das einmal für alles gemacht hat, geht es problemlos ... ich habe das auf 2 Handys mit 1x 2 Browsern und 1x 3 sowie auf 2 Laptops eingerichtet, danach kam nie wieder die Abfrage.

 

Und natürlich kann man seine Mobilfunk- und Festnetzverträge in einen Account zusammen legen lassen, kostet halt nur was.


joshivince
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 26. September 2024

Leider nicht @poales,

meine o2-Verträge entstanden alle zu unterschiedlicher Zeit und unter verschiedenen Voraussetzungen. Damit sind es alles verschiedene Kundennummern.

Man müsste das über einen Hauptaccount (den man sich gerne erstellen muss, kein Problem) erzeugen können. In dem Hauptaccount sollte mann dann die verschiedenen Kundennummern (nach einer Authentifizierung) hinzufügen können. DAS wäre doch mal was :)

Grüße


joshivince
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 26. September 2024
Sächsin schrieb:

Und natürlich kann man seine Mobilfunk- und Festnetzverträge in einen Account zusammen legen lassen, kostet halt nur was.

 

Als ich mal wegen eines Problems mit dem Support telefoniert hatte, habe ich genau das gefragt. Ob man nicht alle meine Verträge zusammenlegen lassen könnte. Er verneinte das. Ist ca. ein Jahr her.


poales
Profi
  • Profi
  • 12122 Antworten
  • 26. September 2024
joshivince schrieb:

In dem Hauptaccount sollte mann dann die verschiedenen Kundennummern (nach einer Authentifizierung) hinzufügen können. DAS wäre doch mal was :)

 

das geht zur Zeit nicht,

du kannst kostpflichtig die Verträge zusammen legen lassen

oder bei einer Vertragsverlängerung anfragen ob dies kostenfrei gemacht werden kann.


Klaus_VoIP
Legende
  • 32268 Antworten
  • 26. September 2024
joshivince schrieb:

Ich hatte schon Verzögerungen beim Mailversand ...

Warum? Der Mailzugang ist nicht per OTP gesichert!

Der Vertragszugang über o2online.de mit dem Potential Sim-Karten und Geräte zu kaufen ist OTP-gesichert, was auch sinnvoll ist.
Nicht aber die Zugänge für Mail per Webmail, Administration oder auch SMTP/POP3 etc.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42123 Antworten
  • 26. September 2024

@Klaus_VoIP Gemeint war vermutlich der Mailempfang (des Codes).


Sandroschubert
Legende

Ich kann den TE verstehen. So etwas sollte man dem Kunden überlassen.


joshivince
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 26. September 2024
bs0 schrieb:

@Klaus_VoIP Gemeint war vermutlich der Mailempfang (des Codes).

Danke, habe jetzt echt nicht verstanden was Klaus meinte.

Wobei ich bei meinem initialen Posting ja schrieb: “Sicherheitsabfrage beim Login” - Sollte ergo schon verständlich sein.

Egal. Ich danke Euch allen für die Infos…

Grüße aus Stuggi,

Vince


o2_Lea
  • Moderatorin
  • 4796 Antworten
  • 26. September 2024

Hallo @joshivince,

danke, dass du dich bei uns in der Community meldest. 😊

Es freut mich, dass du hier bereits so schnell und viel Unterstützung erhalten hast. Danke an alle. :) Es ist interessant, dass dich die zusätzliche Sicherheitsmaßname eher stört. Aber Sächsin hat da eine wirklich gute Lösung geboten. 

Aktuell läuft eine Umfrage, bei der man auch was gewinnen kann. Mach gerne mit: Sag' uns deine Meinung und gewinne mit etwas Glück die neuen Apple Airpods 4 | O₂ Community (o2online.de)

Liebe Grüße, Lea


Deine Antwort