Skip to main content
Warum O2 Service

Achtung: Warnung vor kriminellen Phishing-SMS mit irreführendem Absender "o2 Team"

Achtung: Warnung vor kriminellen Phishing-SMS mit irreführendem Absender "o2 Team"
War das hilfreich für dich?
89% fanden die Informationen hilfreich
Kompletten Beitrag anzeigen

834 Antworten

o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 19855 Antworten
  • 21. Dezember 2023

Hallo @Uri97,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀

Oh je, das ist natürlich ärgerlich. Hattest du unter dem Link in der SMS schon deine Daten eingegeben?

Gut, dass du dich gleich bei uns gemeldet hast. Wir helfen dir gerne weiter, wenn du noch Fragen hast.

Mit unserer Kundenbetreuung hattest du bereits Kontakt gehabt, ich hoffe, dort konnte man dir zunächst schon einmal weiterhelfen.

Gib uns gerne Bescheid, wenn wir dich noch unterstützen können.

Viele Grüße

Giulia


Hallo ich hoffe jemand kann mir beantworten ob man irgendwas machen sollte jetzt wenn man auf den Link geklickt hat aber danach die Daten nicht eingegeben hat. Kann dann trotzdem was passieren?


Sächsin
Superstar
  • 25397 Antworten
  • 30. Dezember 2023

Wenn man keinerlei Daten eingegeben hat, passiert auch nix.


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 40873 Antworten
  • 1. Januar 2024

Hallo @Vierfünfsechs,

vielen Dank für deine Nachricht.
Super, dass du bereits von Sächsin Infos erhalten hast.
Ziel ist der Regel der Login auf der Seite um die richtigen Mein o2 Accountdaten abzugreifen und im Anschluss damit Missbrauch treiben zu können.
Sehr gut, dass du offenbar direkt misstrauisch geworden bist und deine Daten nicht eingegeben hast.
Solltest du noch Fragen haben oder noch etwas unklar sein, melde dich bitte jederzeit erneut.

Gruß
Antje

 


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 5. Januar 2024

Diese Nachricht habe ich eben erhalten , kann ich noch etwas anderes machen als zu blockieren und zu löschen ? 

 

Edit o2_Sven 06.01.2023/08:10: Link und Rufnummer entfernt


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 5. Januar 2024

Ja, du kannst en link und die Rufnummer unkenntlich machen.


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 5. Januar 2024

Wieso ?? Ist eindeutig Phishing und soll Andere warnen , da NICHT drauf zu reagieren. 


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41454 Antworten
  • 5. Januar 2024

@Nan84Weil die Nummer gefaked sein wird und einem Kunden gehört, der nichts dafür kann, dass sie für Phishing missbraucht wurde! Möchtest du deine Nummer hier auch öffentlich posten? Phishing-Links postet man auch nicht, da sie eventuell kopiert und verbreitet werden können, was genau das Gegenteil bewirkt als von dir beabsichtigt.


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 6. Januar 2024

Hallo @Nan84 ,

ignorieren und löschen sind auf jeden Fall die beiden besten Dinge die du mit einer solchen Phishing SMS machen kannst.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 24. Januar 2024

Es geht wohl weiter mit den Phishing Nachrichten. Gerade eben habe ich eine SMS bekommen mit dem Textlaut "ihre Sim Karte läuft ab..."


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 24. Januar 2024

Hallo@all, meinem Kollegen ist dies auch passiert. Jetzt hat ihm der Support 39,99€ in Rechnung gestellt, unverschämt. Wie können wir den Betrag wieder gutgeschrieben bekommen? Zudem hätte der Service-Mitarbeiter, auf den vorstehenden Betrag verzichtet, wenn wir einen neuen Vertrag abgeschlossen hätten. Ich bitte um Hilfe. Danke


poales
Profi
  • Profi
  • 10833 Antworten
  • 24. Januar 2024

@Elissar

Dein Kollege kann hier im Forum einen eigenen Beitrag eröffnen,

Die O2 Moderatoren werden sich das dann ansehen.

oder er wendet sich schriftlich an O2.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 19855 Antworten
  • 27. Januar 2024

Hallo @Neon_10 ,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀

Vielen Dank, dass du dich auch hier bei uns gemeldet hast. Deine Login-Daten hast du aber nicht unter dem Link eingegeben?

Leider lassen sich solche gefälschten Nachrichten nicht durch uns unterbinden. Es ist wichtig, das auf keinen Fall auf diese Nachrichten reagiert wird und der enthaltene Link nicht angklickt wird.

Für alle Fälle hier noch einmal der Hinweis auf unsere allgemeinen Hinweise zur Sicherheit im Internet:

Wenn du Fragen hast, lass es uns gerne wissen.

Viele Grüße

Giulia


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 19855 Antworten
  • 27. Januar 2024

Hallo @Elissar,

auch dir ein herzliches Willkommen in unserer o2 Community 😀

Dein Kollege kann sich gerne direkt hier bei uns melden, dann schauen wir uns den Fall gerne einmal an.

Alternativ stehen ihm natürlich auch alle anderen Kontaktwege offen: Kontakt ganz nach Wunsch.

Viele Grüße

Giulia


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 30. Januar 2024

Huhu, ich habe am Freitag, 26.1., ebenfalls so eine SMS bekommen. Von der Nummer 0179xxxxxx23. Leider bin ich Blödi dem Link gefolgt und habe auch Daten eingegeben. Nun steht im obigen Artikel, man soll sich in so einem Falle mit O2 in Verbindung setzen. Aber ich weiß nicht wie. Es wäre sehr cool, wenn das oben noch ergänzt werden könnte. Hab mich jetzt sehr lange durch den Kontaktdschungel der Webseite geschlagen, bin aber nicht fündig geworden.

Danke für die Hilfe.

 

edit o2_Solveig  31.01.2024, 08:34 Uhr Rufnummer 


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41454 Antworten
  • 31. Januar 2024

Du solltest keine Rufnummern anderer Personen posten!

Passwörter geändert hast du? Und im Kundenportal geprüft ob irgendwelche Daten geändert oder Bestellungen getätigt wurden?


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 19855 Antworten
  • 31. Januar 2024

Hallo @Rabarba,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀

Im Grunde genommen bist du hier bei uns schon genau richtig ✅

Wichtig ist zunächst einmal, dass du sofort dein Passwort für Mein o2 (damit gleichzeitig auch für die Mein o2 App) geändert hast. So können die Betrüger keine Änderungen mehr durchführen. Deine persönliche Kundenkennzahl solltest du sicherheitshalber ebenfalls ändern, das ist z.B. über unserere telefonische Kundenbetreuung oder mit diesem Formular möglich: Änderung persönliche Kundenkennzahl

Bitte prüfe auch, ob Kontaktdaten, z.B. deine Emailadresse oder die bei uns hinterlegte Kontaktrufnummer geändert wurden und ändere sie ggf. wieder.

Falls es bereits Änderungen an deinen Daten oder dir unbekannte Bestellungen gibt, melde dich bitte noch einmal bei uns, wir leiten den Fall dann gerne einmal an unser Kundenschutz-Team weiter.

Grundsätzlich können wir deinen Account auch komplett sperren, wenn das gewünscht ist. Der Online-Zugang ist dann allerdings auch für dich nicht mehr möglich.

Ich möchte hier auch noch einmal auf unseren Artikel zum Thema hinweisen:

Wenn du weitere Fragen hast, lass es uns gerne wissen.

Viele Güße

Giulia


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 31. Januar 2024

Guten Tag zusammen,

toll dass es zu dem Thema so einen Thread gibt. Leider habe ich nun auch so eine SMS bekommen:

 

Leider war ich zu vorschnell und habe auf den Link geklickt. Es hat sich mein Samsung Browser geöffnet (privater Modus). Zu sehen war eine O2 Einloggmaske. Eingegeben habe ich nichts und sofort den Browser geschlossen.

Ich habe den Spamversuch gecheckt und mein Handy sofort mit der Samsung Gerätewartung überprüft, geschaut ob etwas in den Downloads ist und den Samsung Browser zurückgesetzt (Daten und Cache gelöscht) sowie das Handy neugestartet.

Mein O2 Passwort habe ich auch geändert. An den Daten könnte ich keine Änderung feststellen.

 

Kann jetzt etwas passieren? Ist mein Handy jetzt kompromittiert oder ist das irgendwas drauf?

 

Danke und Gruß

 

o2_Giulia, 31.01.2024, 20:13: Link verborgen


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 19855 Antworten
  • 31. Januar 2024

Hallo @DBZ_Fan,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀

Super, dass du den Phishing-Versuch erkannt hast und dich auch gleich bei uns gemeldet hast. Wenn du keine Daten eingegeben hast, ist noch nichts passiert, da kann ich dich schon einmal beruhigen.

Diese Phising-SMS zielen ja gerade darauf aus, Zugangsdaten, Passwörter zu ergaunern. Mit einem Zugang zu deinen persönlichen Daten hätte dann Unfug betrieben werden können. In den meisten Fällen werden dann Bestellungen von Handys an fremde Adressen erzeugt.

Schadsoftware, die per SMS auf das Smartphone gerät, wäre ungewöhnlich und ich kenne bisher noch keinen Fall.

Trotzdem ist es gut und sinnvoll, dass du dein Passwort dann gleich geändert hast. Das sollte man ja eigentlich sowieso regelmäßig machen.

Ich hoffe, ich konnte dir deine Sorge nehmen. Bitte bleib trotzdem wachsam und reagiere bei verdächtig aussehenden Nachrichten vorsichtig.

Viele Grüße

Giulia


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 31. Januar 2024

Hallo @o2_Giulia,

Danke für die Rückmeldung. Das über SMS eig. keine Schadsoftware kommt macht Sinn.

Ich meinte eher auf der Fake Phishing Seite, dass da etwas sein könnte. Das war doch schonmal mit o2 SMS, dass der Link Viren geladen hat:

https://www.hna.de/verbraucher/smartphone-handy-virus-sms-phishing-kosten-rechnung-abzocke-gefahr-vorsicht-kassel-hna-zr-90232110.html

 

Viele Grüße

 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 19855 Antworten
  • 1. Februar 2024

Hallo @DBZ_Fan,

stimmt, das war vor einiger Zeit auch mal eine Masche. Die aktuellen Phishing-SMS zielen aber bewusst auf die passwortgeschützten Zugänge.

Die betroffenen Kunden wurden damals direkt von ihren jeweiligen Anbietern informiert, dass ihr Gerät von einer Schadsoftware betroffen war und zu den zu ergreifenden Maßnahmen informiert, z.B hier: Aktuelle Information | Telefónica Deutschland (telefonica.de) Diese Fälle sind vor ca. zwei Jahren aufgetreten.

Ich habe hier noch eine tolle Leseempfehlung von heute für alle Interessierten:

Viele Grüße

Giulia


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 2. Februar 2024

Moin.

Gestern Abend bekommen. Nein, ich habe nicht auf den Link geklickt 😉

Evtl ist der Sreenshot für eure Datensammlung usw sinnvoll. Oder ist das doch von euch?

 

MfG

 

o2_Giulia, 02.02.2024, 14:11: Rufnummer und Link verborgen


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 19855 Antworten
  • 2. Februar 2024

Hallo @Aphrane,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀

Super, dass du bei uns Bescheid gegeben hast, vielen Dank dafür!

Hier handelt es sich ganz sicher um einen Phishing Versuch, die Nachricht ist nicht von uns. Bitte auf keinen Fall den Link öffnen und keine Daten eingeben.

Wir haben deinen Screenshot weitergeleitet, damit die gefälschte Seite so schnell wie möglich abgeschaltet wird.

Lass uns gerne wissen, wenn du dazu weitere Fragen hast.

Viele Grüße

Giulia


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 2. Februar 2024

 

Hallo @o2_Giulia 

Hab nicht vor den Link zu öffnen und Nummer auch geblockt.

Ich frag mich nur warum ihr die Links in den Screenshots ausblendet. Bleiben sie sichtbar sind andere Nutzer doch auch gleich gewarnt ( anstatt das ihr es 100 mal gepostet bekommt 😉) 🤔 Handynr kann ich ja noch verstehen.

MfG

Aphrane


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 2. Februar 2024

Weil es Leute gibt, die alles selber mal austesten oder ohne zu lesen links nutzen. Dann hat nachher o2 schuld.


Deine Antwort