Hallo,
Ich wurde heute von einer Dame unter dieser Nummer angerufen. Sie behauptete von O2 zu sein und kannte meine Vertragsdetails. Sie wollte mir einen besseren Tarif anbieten, dass ich zustimme, praktisch wollte einen "Ja" hören...
Ich bin jetzt total verunsichert.
Gehört diese Nummer einem O2 Call Center ?
Vielen Dank für eine Antwort.
- Startseite
- O₂ Services
- Mein O₂, O₂ Online & E-Mail
- 0351 501 221 222 ist das eine O2 Nummer?
Gelöst
0351 501 221 222 ist das eine O2 Nummer?
- 7. Juni 2013
- 84 Antworten
- 28071 Aufrufe
- Besucher:in
Lösung von o2_StefanX
SnoopyDog schrieb:0351 ist dei Vorwahl von Dresden. Portugal wäre 00351 oder +351.
...in Portugal?
SnoopyDog schrieb:
Was sollen nervende Werbeanrufe und SMS generell bezwecken? So erreicht man, daß bisher total zufriedene (evtl. auch langjährige) Kunden im schlimmsten Fall gehen...
Du kannst unter Mein o2 -> Daten und Verträge jederzeit dein Einverständniss für Werbeanrufe wiederrufen.
Gruß
Stefan
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.
84 Antworten
- Besucher:in
- 3 Antworten
- 26. März 2014
Es ist unerträglich
Wochenlang wurde ich von einer O2-Nr. aus Köln angerufen. Penetrant, mehrmals täglich!
Ich habe zu Vertragsbeginn damals nur die Kontaktaufnahme per Mail/schriftlich angegeben. Die Datennutzung habe ich auch seit Vertragsbeginn untersagt.
Jetzt war's bis letzte Woche mal in Ordnung, aber nun fangen diese penetrangen O2-Anrufe WIEDER an. Andere Rufnr. aus Hamburg.
Das kann doch nicht sein! Meiner Meinung nach verstößt das gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, da die Anrufe für irgendwelche Angebote einfach weitergeführt werden obwohl ich es ausdrücklich untersagt habe.
Wenn das nicht aufhört werde ich alles was mit O2 zutun hat sperren lassen und einen sonderlich guten Eindruck hinterlässt das auch nicht.
Nochmal: Ich mache meine Kündigung a) nicht rückgängig; b) möchte ich keine weiteren Angebote von O2 erhalten und c) gebe ich keine weiteren Gründe an wieso ich gekündigt habe.
Ich bin sehr geduldig und habe Verständnis dafür, dass man versucht Kunden zurückzugewinnen o.ä.
Aber nach mehrmaligem Untersagen und Deutlichmachen,dass ich daran absolut kein Interesse habe langt es irgendwann! Werbeanrufe sind nur zulässig bei ausdrücklicher Einwilligung durch den Verbraucher. Die habe ich nicht erteilt.
Muss man sich erst an den Verbraucherschutz wenden dass soetwas ein Ende hat?
Das wäre meiner Ansicht nach sehr schade!
- Besucher:in
- 2493 Antworten
- 26. März 2014
unefille schrieb:Dein Ärger ist verständlich und nachvollziehbar. Allerdings bietet das Kundenforum keine Möglichkeit, o2 auf offiziellem Wege etwas mitzuteilen oder gar die Verwendung deiner Daten zu regeln. Du wirst also leider so keinen Erfolg haben.
Ich mache meine Kündigung a) nicht rückgängig; b) möchte ich keine weiteren Angebote von O2 erhalten und c) gebe ich keine weiteren Gründe an wieso ich gekündigt habe.
- Besucher:in
- 2 Antworten
- 31. März 2014
Ich bekomme täglich mindestens 4 Anrufe von der o.g. Nummer.
Nachforschung bei Google hatte diese Seite z.B. zum Ergebnis: http://www.anruf-info.de/0351501221253
Es ist wohl ein Call center von O2... schön und gut... aber es ist einfach nur noch NERVIG!!!
Ich hab der Nutzung meiner Daten widersprochen doch laut diesen Forumseinträgen bringt das wohl auch nix: http://hilfe.o2online.de/t5/Service/St%C3%A4ndige-Anrufe-von-0351-888-15-313/td-p/188814
O2... Kümmert euch bitte drum!!! Oder wollt ihr mir erzählen, dass seit 2011 die Telefonanlage spinnt?
LG
Nachforschung bei Google hatte diese Seite z.B. zum Ergebnis: http://www.anruf-info.de/0351501221253
Es ist wohl ein Call center von O2... schön und gut... aber es ist einfach nur noch NERVIG!!!
Ich hab der Nutzung meiner Daten widersprochen doch laut diesen Forumseinträgen bringt das wohl auch nix: http://hilfe.o2online.de/t5/Service/St%C3%A4ndige-Anrufe-von-0351-888-15-313/td-p/188814
O2... Kümmert euch bitte drum!!! Oder wollt ihr mir erzählen, dass seit 2011 die Telefonanlage spinnt?
LG
A
- Anonymous
- 0 Antworten
- 31. März 2014
Dass solche Anrufe echt nervig sind, kann ich sehr gut verstehen.
Kannst Du wenigstens als Sofortmaßnahme diese konkrete Nummer in Deinem Gerät nicht sperren?
Kannst Du wenigstens als Sofortmaßnahme diese konkrete Nummer in Deinem Gerät nicht sperren?
- Besucher:in
- 2 Antworten
- 1. April 2014
Ja hab die Nummer auf die Sperrliste gesetzt, aber dann bekommt man ja immer noch die Benachrichtigungs SMS zum Verpassten Anruf... das ist mindestens genauso nervig!
Ich hab gestern der Nutzung der Daten widersprochen und heute kam noch kein Anruf *zum Glück*...
Ich hoffe nun bleibt es auch dabei!
Ich hab gestern der Nutzung der Daten widersprochen und heute kam noch kein Anruf *zum Glück*...
Ich hoffe nun bleibt es auch dabei!
- Besucher:in
- 1 Antwort
- 4. April 2014
Hallo,
seit ein paar Tagen bekomme ich dauernd Anrufe von der Nummer 0351 501 222 234. Im Netz habe ich gesehen, dass die zum O2 Callcenter in Dresden gehört. Wenn ich abnehme, legt man dort auf.
Das nervt sehr. Außerdem wird mein Handy angerufen, obwohl der Vertrag dort gar nicht von o2 ist.
In meinen Einstellungen bei o2 habe ich diesen Anrufen explizit widersprochen.
Was kann ich tun? Mein Wut steigt!!!
Danke
Max1000
seit ein paar Tagen bekomme ich dauernd Anrufe von der Nummer 0351 501 222 234. Im Netz habe ich gesehen, dass die zum O2 Callcenter in Dresden gehört. Wenn ich abnehme, legt man dort auf.
Das nervt sehr. Außerdem wird mein Handy angerufen, obwohl der Vertrag dort gar nicht von o2 ist.
In meinen Einstellungen bei o2 habe ich diesen Anrufen explizit widersprochen.
Was kann ich tun? Mein Wut steigt!!!
Danke
Max1000
- Besucher:in
- 3 Antworten
- 7. April 2014
Ich erhalte täglich anrufe von den Nummern: +49 351501220 und +49 351501221234. Ich habe bis her nicht abgenommen da mir die nummern ein bisschen komisch vorkommen! Kennt jemand diese Nummern? Ist abnehmen okay oder sollte man die nummern sperren? Danke schon im voraus!
- Besucher:in
- 2493 Antworten
- 7. April 2014
Immerhin hast du es ja geschafft, deine Frage im o2 Forum zu stellen. So ein bißchen scheinst du also schon zu wissen, daß hinter den beiden Nummern ein o2 Callcenter steckt.
Ob du abnimmst oder nicht, ist deine ureigenste Entscheidung. Was hast du zu befürchten? Weder wird dir jemand mittels eines Telefonanrufes irgendwelche Schadsoftware installieren, noch wirst du mittels eines Traktorstrahls zum Mutterschiff gebeamt. Wer wagt gewinnt ... 😉
Ob du abnimmst oder nicht, ist deine ureigenste Entscheidung. Was hast du zu befürchten? Weder wird dir jemand mittels eines Telefonanrufes irgendwelche Schadsoftware installieren, noch wirst du mittels eines Traktorstrahls zum Mutterschiff gebeamt. Wer wagt gewinnt ... 😉
- Besucher:in
- 3 Antworten
- 7. April 2014
Habe auch in anderen Beiträgen gelesen das ich das Einverständnis für Werbeanrufe widerrufen kann! Nur finde ich nicht wo!
- Legende
- 19978 Antworten
- 7. April 2014
https://
https://
https://
- Besucher:in
- 2493 Antworten
- 7. April 2014
- Besucher:in
- 1 Antwort
- 15. April 2014
Sehr geehrten Damen und Herren,
können Sie bitte folgende Rufnummer sperren : 0351/501221234.
Diese Nummer ruft andauert auf mein Handy an.
Es handelt sich wohl um ein Callcenter, was mir irgendetwas verkaufen will.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Forst
können Sie bitte folgende Rufnummer sperren : 0351/501221234.
Diese Nummer ruft andauert auf mein Handy an.
Es handelt sich wohl um ein Callcenter, was mir irgendetwas verkaufen will.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Forst
- Besucher:in
- 2493 Antworten
- 15. April 2014
Das funktioniert so nicht, denn hier ist das öffentliche Kundenforum von o2.
Der Nutzung deiner Daten kannst du jedoch selbst in deinem Onlineportal zustimmen oder widersprechen. Klicke dazu diesen Link.
Der Nutzung deiner Daten kannst du jedoch selbst in deinem Onlineportal zustimmen oder widersprechen. Klicke dazu diesen Link.
- Legende
- 42877 Antworten
- 15. April 2014
Das funktioniert sogar gar nicht, denn ankommende Nummern kann man gar nicht netzseitig sperren, nur am Handy selber.
In einem Diskussionsforum werden Meinungen ausgetauscht. Meine Beiträge in diesem Kunden-helfen-Kunden-Forum stellen meine persönliche Meinung dar.
- Team
- 1113 Antworten
- 16. April 2014
Hi stabilo,
herzlich willkommen ☺️
Am besten meldest du dich kurz bei der Hotline unter 55 333, die Kollegen leiten dies dann direkt für dich weiter und du erhältst in Zukunft keine Anrufe mehr.
Können wir dir denn sonst noch behilflich sein? Vielleicht interessiert dich ja auch das neue HTC One M8? Schau mal hier vorbei: http://hilfe.o2online.de/t5/HTC-Forum/bd-p/14042014
Beste Grüße,
Stephan
herzlich willkommen ☺️
Am besten meldest du dich kurz bei der Hotline unter 55 333, die Kollegen leiten dies dann direkt für dich weiter und du erhältst in Zukunft keine Anrufe mehr.
Können wir dir denn sonst noch behilflich sein? Vielleicht interessiert dich ja auch das neue HTC One M8? Schau mal hier vorbei: http://hilfe.o2online.de/t5/HTC-Forum/bd-p/14042014
Beste Grüße,
Stephan
- Besucher:in
- 30 Antworten
- 22. April 2014
Doch es gibt eine Beschwerdestelle, wo man das Anliegen zumindest aufnimmt.
Mir wurden All meine Tarife wie von einem Staatsanwalt als Anklageschrift verlesen um mir dann zu sagen dies sei alles Schrott.
Allerdings kam die Call center Nummer aus OS-nabrück.
Mir wurden All meine Tarife wie von einem Staatsanwalt als Anklageschrift verlesen um mir dann zu sagen dies sei alles Schrott.
Allerdings kam die Call center Nummer aus OS-nabrück.
- Legende
- 42877 Antworten
- 22. April 2014
Bechstein schrieb:Edit: gelöscht. Habe das falsch gelesen.
Mir wurden All meine Tarife wie von einem Staatsanwalt als Anklageschrift verlesen um mir dann zu sagen dies sei alles Schrott.
In einem Diskussionsforum werden Meinungen ausgetauscht. Meine Beiträge in diesem Kunden-helfen-Kunden-Forum stellen meine persönliche Meinung dar.
- Besucher:in
- 16 Antworten
- 25. April 2014
Guten Tag,
ich werde nun schon seit Wochen von einer Nummer angerufen, welche sich einem o2 Callcenter zuordnen lässt?!
http://www.tellows.de/num/0351501221214
Jedes mal wird aufgelegt sobald ich an das Handy gehe.
Bei Rückruf bekomme ich eine o2 ANsage zu hören.
Ich würde mir sehr wünschen das dies aufgeklärt wird, weil es langsam sehr penetrant wird.
mit freundlichen Grüßen, Shoujii
ich werde nun schon seit Wochen von einer Nummer angerufen, welche sich einem o2 Callcenter zuordnen lässt?!
http://www.tellows.de/num/0351501221214
Jedes mal wird aufgelegt sobald ich an das Handy gehe.
Bei Rückruf bekomme ich eine o2 ANsage zu hören.
Ich würde mir sehr wünschen das dies aufgeklärt wird, weil es langsam sehr penetrant wird.
mit freundlichen Grüßen, Shoujii
- 92958 Antworten
- 25. April 2014
o2_Stephan schrieb:
Am besten meldest du dich kurz bei der Hotline unter 55 333, die Kollegen leiten dies dann direkt für dich weiter und du erhältst in Zukunft keine Anrufe mehr.
- Besucher:in
- 16 Antworten
- 30. April 2014
Ich habe mich schon vor Tagen an die Hotline gewendet...
Heute alleine kamen 5 oder 6 Anrufe, dass grenzt an Telefon Terror.
Wenn das nicht umgehend aufhört werde ich mich informieren ob es bei so massivem Telefon Terror ein Sonderkündigungsrecht gibt, da die Anrufe definitiv von o2 kommen.
Alle paar Wochen wäre nocht akzeptabel, aber dass übersteigt alle normalen Ausmaße.
Ich bin echt stinksauer auf diesen Verein hier, zumal wir bei dem Internet Provider Wechsel von o2 zur Telekom schon Probleme hatten.
Wie kann ein so großes Unternehmen nur so destruktiv gegen seine Kunden arbeiten?
Heute alleine kamen 5 oder 6 Anrufe, dass grenzt an Telefon Terror.
Wenn das nicht umgehend aufhört werde ich mich informieren ob es bei so massivem Telefon Terror ein Sonderkündigungsrecht gibt, da die Anrufe definitiv von o2 kommen.
Alle paar Wochen wäre nocht akzeptabel, aber dass übersteigt alle normalen Ausmaße.
Ich bin echt stinksauer auf diesen Verein hier, zumal wir bei dem Internet Provider Wechsel von o2 zur Telekom schon Probleme hatten.
Wie kann ein so großes Unternehmen nur so destruktiv gegen seine Kunden arbeiten?
A
- Anonymous
- 0 Antworten
- 30. April 2014
Hast Du eigentlich den Beitrag über Deinem gelesen?
- Besucher:in
- 16 Antworten
- 30. April 2014
Ja, ich denke schon.
"Am besten meldest du dich kurz bei der Hotline unter 55 333, die Kollegen leiten dies dann direkt für dich weiter und du erhältst in Zukunft keine Anrufe mehr."
Dort habe ich mich ja auch gemeldet, wie man direkt in meinem ersten Satz lesen kann.
Ich habe sogar eine Email bekommen das es aufgenommen wurde, aber seitdem bekomme ich noch mehr Anrufe als vorher...
"Am besten meldest du dich kurz bei der Hotline unter 55 333, die Kollegen leiten dies dann direkt für dich weiter und du erhältst in Zukunft keine Anrufe mehr."
Dort habe ich mich ja auch gemeldet, wie man direkt in meinem ersten Satz lesen kann.
Ich habe sogar eine Email bekommen das es aufgenommen wurde, aber seitdem bekomme ich noch mehr Anrufe als vorher...
- Besucher:in
- 12 Antworten
- 30. April 2014
0351501221244 gehört wohl auch dazu. Werde auch täglich mehrfach auf dem Festnetz angerufen.
A
- Anonymous
- 0 Antworten
- 30. April 2014
Shoujii schrieb:
Ja, ich denke schon.
"Am besten meldest du dich kurz bei der Hotline unter 55 333, die Kollegen leiten dies dann direkt für dich weiter und du erhältst in Zukunft keine Anrufe mehr."
Dort habe ich mich ja auch gemeldet, wie man direkt in meinem ersten Satz lesen kann.
Ich habe sogar eine Email bekommen das es aufgenommen wurde, aber seitdem bekomme ich noch mehr Anrufe als vorher...
Oh, entschuldige bitte. Hab ich überlesen ☹️
Eigentlich dürftest Du keine Anrufe mehr bekommen, nachdem Du sogar eine Bestätigung per E-Mail erhalten hast. Normalerweise dauert es aber schon ein bisschen (in der Regel können es ein paar Tage sein), bis diese Änderung in den Systemen wirksam wird.
Vielleicht solltest Du noch ein paar Tage warten...
Wenn es dann immer noch diese Anrufe geben sollte, würde ich es noch einmal über den Chat probieren oder einen der Moderatoren/innen anschreiben. Erkennbar sind die Mods am "o2_" vor dem Namen.
Du kannst übrigens auch selbst jederzeit die Einwilligung zur Verwendung Deiner Daten im Online-Portal über "Mein o2" -> "persönliche Daten" ändern.
- Besucher:in
- 16 Antworten
- 30. April 2014
Ja, nur die letzten 2 Ziffern sind anders, dass heißt du wirst einfach nur von einem anderen "Mitarbeiter" bzw Durchwahl genervt
Edit: Danke für denn Tipp, aber da hatte ich auch schon geschaut und es waren nur SMS und Email freigegeben, aber keine telefonischen Anrufe.
Bei der Hotline habe ich mich vor 6 Tagen nun schon gemeldet und es werden ja noch mehr Anrufe und der Intervall kleiner.
Ich kann halt wirklich nicht nachvollziehen was o2 sich dabei denkt oder erlaubt.
Edit: Danke für denn Tipp, aber da hatte ich auch schon geschaut und es waren nur SMS und Email freigegeben, aber keine telefonischen Anrufe.
Bei der Hotline habe ich mich vor 6 Tagen nun schon gemeldet und es werden ja noch mehr Anrufe und der Intervall kleiner.
Ich kann halt wirklich nicht nachvollziehen was o2 sich dabei denkt oder erlaubt.
Hallo,
Ich wurde heute von einer Dame unter dieser Nummer angerufen. Sie behauptete von O2 zu sein und kannte meine Vertragsdetails. Sie wollte mir einen besseren Tarif anbieten, dass ich zustimme, praktisch wollte einen "Ja" hören...
Ich bin jetzt total verunsichert.
Gehört diese Nummer einem O2 Call Center ?
Vielen Dank für eine Antwort.
Ich wurde heute von einer Dame unter dieser Nummer angerufen. Sie behauptete von O2 zu sein und kannte meine Vertragsdetails. Sie wollte mir einen besseren Tarif anbieten, dass ich zustimme, praktisch wollte einen "Ja" hören...
Ich bin jetzt total verunsichert.
Gehört diese Nummer einem O2 Call Center ?
Vielen Dank für eine Antwort.
Es ist unerträglich
Wochenlang wurde ich von einer O2-Nr. aus Köln angerufen. Penetrant, mehrmals täglich!
Ich habe zu Vertragsbeginn damals nur die Kontaktaufnahme per Mail/schriftlich angegeben. Die Datennutzung habe ich auch seit Vertragsbeginn untersagt.
Jetzt war's bis letzte Woche mal in Ordnung, aber nun fangen diese penetrangen O2-Anrufe WIEDER an. Andere Rufnr. aus Hamburg.
Das kann doch nicht sein! Meiner Meinung nach verstößt das gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, da die Anrufe für irgendwelche Angebote einfach weitergeführt werden obwohl ich es ausdrücklich untersagt habe.
Wenn das nicht aufhört werde ich alles was mit O2 zutun hat sperren lassen und einen sonderlich guten Eindruck hinterlässt das auch nicht.
Nochmal: Ich mache meine Kündigung a) nicht rückgängig; b) möchte ich keine weiteren Angebote von O2 erhalten und c) gebe ich keine weiteren Gründe an wieso ich gekündigt habe.
Ich bin sehr geduldig und habe Verständnis dafür, dass man versucht Kunden zurückzugewinnen o.ä.
Aber nach mehrmaligem Untersagen und Deutlichmachen,dass ich daran absolut kein Interesse habe langt es irgendwann! Werbeanrufe sind nur zulässig bei ausdrücklicher Einwilligung durch den Verbraucher. Die habe ich nicht erteilt.
Muss man sich erst an den Verbraucherschutz wenden dass soetwas ein Ende hat?
Das wäre meiner Ansicht nach sehr schade!
unefille schrieb:Dein Ärger ist verständlich und nachvollziehbar. Allerdings bietet das Kundenforum keine Möglichkeit, o2 auf offiziellem Wege etwas mitzuteilen oder gar die Verwendung deiner Daten zu regeln. Du wirst also leider so keinen Erfolg haben.
Ich mache meine Kündigung a) nicht rückgängig; b) möchte ich keine weiteren Angebote von O2 erhalten und c) gebe ich keine weiteren Gründe an wieso ich gekündigt habe.
Ich bekomme täglich mindestens 4 Anrufe von der o.g. Nummer.
Nachforschung bei Google hatte diese Seite z.B. zum Ergebnis: http://www.anruf-info.de/0351501221253
Es ist wohl ein Call center von O2... schön und gut... aber es ist einfach nur noch NERVIG!!!
Ich hab der Nutzung meiner Daten widersprochen doch laut diesen Forumseinträgen bringt das wohl auch nix: http://hilfe.o2online.de/t5/Service/St%C3%A4ndige-Anrufe-von-0351-888-15-313/td-p/188814
O2... Kümmert euch bitte drum!!! Oder wollt ihr mir erzählen, dass seit 2011 die Telefonanlage spinnt?
LG
Nachforschung bei Google hatte diese Seite z.B. zum Ergebnis: http://www.anruf-info.de/0351501221253
Es ist wohl ein Call center von O2... schön und gut... aber es ist einfach nur noch NERVIG!!!
Ich hab der Nutzung meiner Daten widersprochen doch laut diesen Forumseinträgen bringt das wohl auch nix: http://hilfe.o2online.de/t5/Service/St%C3%A4ndige-Anrufe-von-0351-888-15-313/td-p/188814
O2... Kümmert euch bitte drum!!! Oder wollt ihr mir erzählen, dass seit 2011 die Telefonanlage spinnt?
LG
Dass solche Anrufe echt nervig sind, kann ich sehr gut verstehen.
Kannst Du wenigstens als Sofortmaßnahme diese konkrete Nummer in Deinem Gerät nicht sperren?
Kannst Du wenigstens als Sofortmaßnahme diese konkrete Nummer in Deinem Gerät nicht sperren?
Ja hab die Nummer auf die Sperrliste gesetzt, aber dann bekommt man ja immer noch die Benachrichtigungs SMS zum Verpassten Anruf... das ist mindestens genauso nervig!
Ich hab gestern der Nutzung der Daten widersprochen und heute kam noch kein Anruf *zum Glück*...
Ich hoffe nun bleibt es auch dabei!
Ich hab gestern der Nutzung der Daten widersprochen und heute kam noch kein Anruf *zum Glück*...
Ich hoffe nun bleibt es auch dabei!
Hallo,
seit ein paar Tagen bekomme ich dauernd Anrufe von der Nummer 0351 501 222 234. Im Netz habe ich gesehen, dass die zum O2 Callcenter in Dresden gehört. Wenn ich abnehme, legt man dort auf.
Das nervt sehr. Außerdem wird mein Handy angerufen, obwohl der Vertrag dort gar nicht von o2 ist.
In meinen Einstellungen bei o2 habe ich diesen Anrufen explizit widersprochen.
Was kann ich tun? Mein Wut steigt!!!
Danke
Max1000
seit ein paar Tagen bekomme ich dauernd Anrufe von der Nummer 0351 501 222 234. Im Netz habe ich gesehen, dass die zum O2 Callcenter in Dresden gehört. Wenn ich abnehme, legt man dort auf.
Das nervt sehr. Außerdem wird mein Handy angerufen, obwohl der Vertrag dort gar nicht von o2 ist.
In meinen Einstellungen bei o2 habe ich diesen Anrufen explizit widersprochen.
Was kann ich tun? Mein Wut steigt!!!
Danke
Max1000
Ich erhalte täglich anrufe von den Nummern: +49 351501220 und +49 351501221234. Ich habe bis her nicht abgenommen da mir die nummern ein bisschen komisch vorkommen! Kennt jemand diese Nummern? Ist abnehmen okay oder sollte man die nummern sperren? Danke schon im voraus!
Immerhin hast du es ja geschafft, deine Frage im o2 Forum zu stellen. So ein bißchen scheinst du also schon zu wissen, daß hinter den beiden Nummern ein o2 Callcenter steckt.
Ob du abnimmst oder nicht, ist deine ureigenste Entscheidung. Was hast du zu befürchten? Weder wird dir jemand mittels eines Telefonanrufes irgendwelche Schadsoftware installieren, noch wirst du mittels eines Traktorstrahls zum Mutterschiff gebeamt. Wer wagt gewinnt ... 😉
Ob du abnimmst oder nicht, ist deine ureigenste Entscheidung. Was hast du zu befürchten? Weder wird dir jemand mittels eines Telefonanrufes irgendwelche Schadsoftware installieren, noch wirst du mittels eines Traktorstrahls zum Mutterschiff gebeamt. Wer wagt gewinnt ... 😉
Habe auch in anderen Beiträgen gelesen das ich das Einverständnis für Werbeanrufe widerrufen kann! Nur finde ich nicht wo!
https://
https://
https://
Sehr geehrten Damen und Herren,
können Sie bitte folgende Rufnummer sperren : 0351/501221234.
Diese Nummer ruft andauert auf mein Handy an.
Es handelt sich wohl um ein Callcenter, was mir irgendetwas verkaufen will.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Forst
können Sie bitte folgende Rufnummer sperren : 0351/501221234.
Diese Nummer ruft andauert auf mein Handy an.
Es handelt sich wohl um ein Callcenter, was mir irgendetwas verkaufen will.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Forst
Das funktioniert so nicht, denn hier ist das öffentliche Kundenforum von o2.
Der Nutzung deiner Daten kannst du jedoch selbst in deinem Onlineportal zustimmen oder widersprechen. Klicke dazu diesen Link.
Der Nutzung deiner Daten kannst du jedoch selbst in deinem Onlineportal zustimmen oder widersprechen. Klicke dazu diesen Link.
Das funktioniert sogar gar nicht, denn ankommende Nummern kann man gar nicht netzseitig sperren, nur am Handy selber.
Hi stabilo,
herzlich willkommen ☺️
Am besten meldest du dich kurz bei der Hotline unter 55 333, die Kollegen leiten dies dann direkt für dich weiter und du erhältst in Zukunft keine Anrufe mehr.
Können wir dir denn sonst noch behilflich sein? Vielleicht interessiert dich ja auch das neue HTC One M8? Schau mal hier vorbei: http://hilfe.o2online.de/t5/HTC-Forum/bd-p/14042014
Beste Grüße,
Stephan
herzlich willkommen ☺️
Am besten meldest du dich kurz bei der Hotline unter 55 333, die Kollegen leiten dies dann direkt für dich weiter und du erhältst in Zukunft keine Anrufe mehr.
Können wir dir denn sonst noch behilflich sein? Vielleicht interessiert dich ja auch das neue HTC One M8? Schau mal hier vorbei: http://hilfe.o2online.de/t5/HTC-Forum/bd-p/14042014
Beste Grüße,
Stephan
Doch es gibt eine Beschwerdestelle, wo man das Anliegen zumindest aufnimmt.
Mir wurden All meine Tarife wie von einem Staatsanwalt als Anklageschrift verlesen um mir dann zu sagen dies sei alles Schrott.
Allerdings kam die Call center Nummer aus OS-nabrück.
Mir wurden All meine Tarife wie von einem Staatsanwalt als Anklageschrift verlesen um mir dann zu sagen dies sei alles Schrott.
Allerdings kam die Call center Nummer aus OS-nabrück.
Bechstein schrieb:Edit: gelöscht. Habe das falsch gelesen.
Mir wurden All meine Tarife wie von einem Staatsanwalt als Anklageschrift verlesen um mir dann zu sagen dies sei alles Schrott.
Guten Tag,
ich werde nun schon seit Wochen von einer Nummer angerufen, welche sich einem o2 Callcenter zuordnen lässt?!
http://www.tellows.de/num/0351501221214
Jedes mal wird aufgelegt sobald ich an das Handy gehe.
Bei Rückruf bekomme ich eine o2 ANsage zu hören.
Ich würde mir sehr wünschen das dies aufgeklärt wird, weil es langsam sehr penetrant wird.
mit freundlichen Grüßen, Shoujii
ich werde nun schon seit Wochen von einer Nummer angerufen, welche sich einem o2 Callcenter zuordnen lässt?!
http://www.tellows.de/num/0351501221214
Jedes mal wird aufgelegt sobald ich an das Handy gehe.
Bei Rückruf bekomme ich eine o2 ANsage zu hören.
Ich würde mir sehr wünschen das dies aufgeklärt wird, weil es langsam sehr penetrant wird.
mit freundlichen Grüßen, Shoujii
o2_Stephan schrieb:
Am besten meldest du dich kurz bei der Hotline unter 55 333, die Kollegen leiten dies dann direkt für dich weiter und du erhältst in Zukunft keine Anrufe mehr.
Ich habe mich schon vor Tagen an die Hotline gewendet...
Heute alleine kamen 5 oder 6 Anrufe, dass grenzt an Telefon Terror.
Wenn das nicht umgehend aufhört werde ich mich informieren ob es bei so massivem Telefon Terror ein Sonderkündigungsrecht gibt, da die Anrufe definitiv von o2 kommen.
Alle paar Wochen wäre nocht akzeptabel, aber dass übersteigt alle normalen Ausmaße.
Ich bin echt stinksauer auf diesen Verein hier, zumal wir bei dem Internet Provider Wechsel von o2 zur Telekom schon Probleme hatten.
Wie kann ein so großes Unternehmen nur so destruktiv gegen seine Kunden arbeiten?
Heute alleine kamen 5 oder 6 Anrufe, dass grenzt an Telefon Terror.
Wenn das nicht umgehend aufhört werde ich mich informieren ob es bei so massivem Telefon Terror ein Sonderkündigungsrecht gibt, da die Anrufe definitiv von o2 kommen.
Alle paar Wochen wäre nocht akzeptabel, aber dass übersteigt alle normalen Ausmaße.
Ich bin echt stinksauer auf diesen Verein hier, zumal wir bei dem Internet Provider Wechsel von o2 zur Telekom schon Probleme hatten.
Wie kann ein so großes Unternehmen nur so destruktiv gegen seine Kunden arbeiten?
Hast Du eigentlich den Beitrag über Deinem gelesen?
Ja, ich denke schon.
"Am besten meldest du dich kurz bei der Hotline unter 55 333, die Kollegen leiten dies dann direkt für dich weiter und du erhältst in Zukunft keine Anrufe mehr."
Dort habe ich mich ja auch gemeldet, wie man direkt in meinem ersten Satz lesen kann.
Ich habe sogar eine Email bekommen das es aufgenommen wurde, aber seitdem bekomme ich noch mehr Anrufe als vorher...
"Am besten meldest du dich kurz bei der Hotline unter 55 333, die Kollegen leiten dies dann direkt für dich weiter und du erhältst in Zukunft keine Anrufe mehr."
Dort habe ich mich ja auch gemeldet, wie man direkt in meinem ersten Satz lesen kann.
Ich habe sogar eine Email bekommen das es aufgenommen wurde, aber seitdem bekomme ich noch mehr Anrufe als vorher...
0351501221244 gehört wohl auch dazu. Werde auch täglich mehrfach auf dem Festnetz angerufen.
Shoujii schrieb:
Ja, ich denke schon.
"Am besten meldest du dich kurz bei der Hotline unter 55 333, die Kollegen leiten dies dann direkt für dich weiter und du erhältst in Zukunft keine Anrufe mehr."
Dort habe ich mich ja auch gemeldet, wie man direkt in meinem ersten Satz lesen kann.
Ich habe sogar eine Email bekommen das es aufgenommen wurde, aber seitdem bekomme ich noch mehr Anrufe als vorher...
Oh, entschuldige bitte. Hab ich überlesen ☹️
Eigentlich dürftest Du keine Anrufe mehr bekommen, nachdem Du sogar eine Bestätigung per E-Mail erhalten hast. Normalerweise dauert es aber schon ein bisschen (in der Regel können es ein paar Tage sein), bis diese Änderung in den Systemen wirksam wird.
Vielleicht solltest Du noch ein paar Tage warten...
Wenn es dann immer noch diese Anrufe geben sollte, würde ich es noch einmal über den Chat probieren oder einen der Moderatoren/innen anschreiben. Erkennbar sind die Mods am "o2_" vor dem Namen.
Du kannst übrigens auch selbst jederzeit die Einwilligung zur Verwendung Deiner Daten im Online-Portal über "Mein o2" -> "persönliche Daten" ändern.
Ja, nur die letzten 2 Ziffern sind anders, dass heißt du wirst einfach nur von einem anderen "Mitarbeiter" bzw Durchwahl genervt
Edit: Danke für denn Tipp, aber da hatte ich auch schon geschaut und es waren nur SMS und Email freigegeben, aber keine telefonischen Anrufe.
Bei der Hotline habe ich mich vor 6 Tagen nun schon gemeldet und es werden ja noch mehr Anrufe und der Intervall kleiner.
Ich kann halt wirklich nicht nachvollziehen was o2 sich dabei denkt oder erlaubt.
Edit: Danke für denn Tipp, aber da hatte ich auch schon geschaut und es waren nur SMS und Email freigegeben, aber keine telefonischen Anrufe.
Bei der Hotline habe ich mich vor 6 Tagen nun schon gemeldet und es werden ja noch mehr Anrufe und der Intervall kleiner.
Ich kann halt wirklich nicht nachvollziehen was o2 sich dabei denkt oder erlaubt.
Ähnliche Inhalte
NAT-Typ 2 mit allem dabei!icon
O₂ Mobilfunk: Vertrag & TarifeO2 Homespot PS4 Nat ändernicon
Packs, Optionen & AuslandNAT typ ändern, ipv4 freischalten :-)icon
Packs, Optionen & Ausland... mal wieder Internet Problemeicon
Mobilfunk zu Hause & HomeSpot: Router, Software, Internet & TelefonieO2 HomeSpot Nat Typ Kostenlos ändernicon
Packs, Optionen & Ausland
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.
OKDiese Datei kann nicht heruntergeladen werden
Leider hat unser Virenscanner festgestellt, dass diese Datei nicht gefahrlos heruntergeladen werden kann.
OK