Skip to main content
Warum O2 Service
FAQ

Anrufe zur Aktualisierung eurer Kontaktdaten - Datenabgleich

Anrufe zur Aktualisierung eurer Kontaktdaten - Datenabgleich
War das hilfreich für dich?
58% fanden die Informationen hilfreich
Kompletten Beitrag anzeigen

228 Antworten

  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 15. Dezember 2021

Gehört die Nummer: +49 176 88854745 zu euch ? 
Die Dame am Telefon wollten diesen Datenabgleich machen. 
 

LG 


  • 50002 Antworten
  • 15. Dezember 2021

Hallo,

ja. Steht alles vor dir geschrieben.

LG


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 11. Januar 2022

Hab heute auch ein Anruf bekommen zum daten abgleich ist das eure nummer ? 017688854899


  • 50002 Antworten
  • 11. Januar 2022

Hallo,

ja. o2 nutzt dafür die Rufnummerngasse 017688854… und da ist deine geschriebene enthalten.

LG


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 11. Januar 2022

Hallo, soweit ich lese gehört dann diese Nummer auch zu o2 +491768885492? Ruft seit Tagen an aber bei Google steht spam etc…


  • 50002 Antworten
  • 11. Januar 2022

Hallo,

ja. Es muss sich aber nicht immer um einen Datenabgleich handeln. Es könnten auch „Vertragsoptimierungen“ sein, deshalb die SPAM Kennzeichnung.

LG


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21079 Antworten
  • 20. Januar 2022

Hallo @Tolgado und @Itsmissj ,

ja, die Rufnummern gehören auch mit zu uns, das sieht man direkt an den ersten Zahlen +4917688854xxxxxx.
Da könnt ihr ganz beruhigt sein. 

Liebe Grüße Maria


  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 28. Januar 2022
o2_Jessica schrieb:

Hallo @CodeSight,

danke für deine Einwände und Gedanken zu diesem Thema.
Aktuell ist es die gültige Methode und Durchführung von o2 um Kundendaten abzugleichen. Wenn keine Kontaktaufnahme per Telefon gewünscht ist, kann ich das gerne so bei dir in deinen Daten vermerken.

Liebe Grüße
Jessica :sunflower:

 

Hallo @o2_Jessica,

 

wie @CodeSight vor vier Monaten bereits geschrieben hat, finde ich diese telefonischen Kontaktaufnahmen für Datenabgleiche aus den identischen Gründen eine Zumutung.

 

Daher habe ich die Anrufe von Nummern der Gasse 0176/888XXXXX, die hier seit ein paar Tagen ständig auflaufen, nie angenommen und möchte Euch daher darum bitten, auch in meinem Kundenkonto einen Vermerk zu setzen, daß die telefonische Kontaktaufnahme für (unnötige) Datenabgleiche nicht stattfinden soll.

 

Ich war erst heute wieder in meinem Kundenkonto angemeldet und habe alles geprüft.

Sämtliche hinterlegten Daten haben Gültigkeit und es muß nichts am Telefon durch irgendwelche windigen Callcenter abgeglichen werden.

 

Vielen Dank vorab.

 

Grüße
Chris


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 1. Februar 2022

+4917688854945 / 017688854945 / 0176 88854945

Ich kann mich nur anschließen! Wie kann es sein das ich einen Anruf bekomme, wenn ich allen Marketinginstrumenten widersprochen habe?

Abgesehen davon ist die Datenverarbeitung durch Dritte in diesem Umfang völlig unzeitgemäß! Telefonisch persönliche Daten abzufragen ist ja wohl das was alle versuchen zu vermeiden um Phishing Angriffe zu vermeiden? Wo gibt´s denn sowas noch?

Peinliches Verfahren bei O2! Da braucht ihr euch nicht wundern wenn das mal zu einer Sicherheitslücke heranwächst die euch einen schlechten Datenschutz attestiert! 

 

 


  • 50002 Antworten
  • 1. Februar 2022

Hallo,

wende dich bitte an den Datenschutzbeauftragten 

spoxipop schrieb:

+49176888549450176888549450176 88854945

Ich kann mich nur anschließen! Wie kann es sein das ich einen Anruf bekomme, wenn ich allen Marketinginstrumenten widersprochen habe?

https://www.telefonica.de/unternehmen/datenschutz/kontakt.html

LG


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 7. Februar 2022

Hallo @Chris-S2 ,

einen entsprechenden Vermerk habe ich in deinen Datensatz hinterlegt.

 

Schöne Grüße, Sven

 


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 7. Februar 2022
o2_Sven schrieb:

Hallo @Chris-S2 ,

einen entsprechenden Vermerk habe ich in deinen Datensatz hinterlegt.

 

Schöne Grüße, Sven

 

Hey Sven, mach das doch einfach mal bei allen Kunden, dann kann man das Thema einfach schließen! Es scheint nämlich einen Bedarf dafür zu geben! Schöne Woche! MfG


  • 50002 Antworten
  • 7. Februar 2022

Hallo,

mich erstaunt, dass das gesondert hinterlegt werden muss. Wo finde ich dazu mehr Informationen?

LG


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 9. Februar 2022

o2 sieht die Datenabgleichskampagne als sinnvoll an, ansonsten würde diese nicht gefahren werden. Daher ist es generell nicht in unserem Sinne das wir bei allen Kunden manuell ein entsprechendes Ticket dazu eröffnen.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 9. Februar 2022

Moin Sven! naja ein Ticket zu eröffnen war sicher nicht mein Gedanke! Abschaffen wäre einfacher. Aber ja, das scheint mir sinnvoll das wenigstens O2 das für sinnvoll hält, sonst würden sie wahrscheinlich kein Geld beim Callcenter lassen (2,26 Millionen Kunden 2021), was der Kunde wieder bezahlt.

 

Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass meine persönlichen Daten nur zu dem Zweck verarbeitet werden, der dem Betrieb des Services dient und nicht darüber hinaus. Deswegen erklär mir doch bitte mal wozu das genau nötig ist. Ich zahle regelmäßig meine Rechnung und bin regelmäßig online im Profil. Also ein toter Kunde würde das sicher anders machen. Den aufzuspüren ist der einzige sinnvolle Grund der mir dazu einfällt. ;)

Also was bitte rechtfertigt denn diesen Datenabgleich durch Dritte in diesem Umfang? Grundsätzlich braucht man ja gar keine persönlichen Daten zum telefonieren. Aber vielleicht wende ich mich doch lieber mal an den Datenschutzbeauftragten. 
 

Und das macht Sinn?:

“Hallo, hier ist O2!”
“Hallo”
“Ich rufe an um mit Ihnen Ihre Vertragsdaten abzugleichen.”
“aha”
“Darf ich Ihnen die kurz vorlesen?” 
“nein”
“warum, ich möchte nur ihre Vertragsdaten abgleichen?”
“weil ich die aktuell halte”
“dann kann ich Ihnen die schnell vorlesen”
“ist nicht nötig, die sind aktuell”
“gut, dann einen schönen Tag noch”

“schüss”


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41465 Antworten
  • 9. Februar 2022
o2_Sven schrieb:

o2 sieht die Datenabgleichskampagne als sinnvoll an, ansonsten würde diese nicht gefahren werden. Daher ist es generell nicht in unserem Sinne das wir bei allen Kunden manuell ein entsprechendes Ticket dazu eröffnen.

 

Schöne Grüße, Sven

Daten aktuell zu halten ist sinnvoll, ja, sowas per unaufgeforderten Anruf zu machen ist allerdings absolut unseriös.


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 9. Februar 2022

Bei mir auch wenn es geht. Danke im vorraus. 

 

Mfg


Was tun, wenn man allem widersprochen hat und trotzdem andauernd solche Anrufe bekommt?


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 11. Februar 2022
Frank_pissed_off schrieb:

Was tun, wenn man allem widersprochen hat und trotzdem andauernd solche Anrufe bekommt?

Bundesnetzagentur per E-Mail informieren. 


jeff25
Neuling
  • Neuling
  • 15 Antworten
  • 6. April 2022

ich habe nun diese Nummer 017688854910 die nun schon 14 mal hintereinander angerufen seit Wochen der Bundesnetzargentur gemeldet. Ich habe im Portal jeglicher Kontakaufnahme wiedersprochen, für mich ist vollkommen unverständlich warum man hier deratig penetriert wird.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 6. April 2022

O2 tarnt das als Anruf zum Datenabgleich. Lästig, insbesondere wenn man jeglicher Kontaktaufnahme widersprochen hat. Die Meldung war absolut gerechtfertigt. 

 

 


jeff25
Neuling
  • Neuling
  • 15 Antworten
  • 6. April 2022

ich denke das sollte jeder verstehen der dem lesen mächtig ist:

Ich melde es nun einfach jedes mal wieder wenn ein Anruf kommt. 


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 6. April 2022

Da hab ich auch meine Erfahrungen mit. Bei mir wurden die Einstellungen auch mal alle zurück gesetzt. Muss man aufpassen. Ist einfach anstrengend. Hab nun Rufnummernblöcke gesperrt.


jeff25 schrieb:

ich denke das sollte jeder verstehen der dem lesen mächtig ist:

Ich melde es nun einfach jedes mal wieder wenn ein Anruf kommt. 

Wie oft ist dir das bereits passiert? Ich habe bis dato zum noch keinen solchen Anruf erhalten.


jeff25
Neuling
  • Neuling
  • 15 Antworten
  • 11. April 2022

18 mal seit Anfang März. Zu allen möglichen Zeiten. Ich habe nun aber schon alle nötigen Daten an die Bundesnetzargentur auf Rückfrage geliefert, hoffe die Sperrung der Rufnummernblöcke geht so schneller vorran.


Deine Antwort