Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Playstation 5 Remote Play


Namma
Lehrling
  • Lehrling
  • 29 Antworten

Hallo alle zusammen.

ich habe eine Frage, und zwar sollte seit letztem Jahr die Möglichkeit seitens Sony bestehen, Playstation Remote via Mobiler Daten zu nutzen.

Da ich die Xcloud und GeForce Now recht häufig verwende und die Tendenz eher steigend ist, da diese ab 75%Lte Tadellos funktionieren und ich mich eher im 90%Lte-5G Bereich bewege, war es ernüchternd zu merken das aus irgendeinem Grund Ps Remote nicht funktioniert per mobiler Daten.

zuhause im wlan klappt es und auch außerhalb im WLAN klappt es, nur mit mobilen Daten nicht?

Mein Interesse kommt daher, da DQ11 aus dem Gamepass verschwunden ist und somit auch aus der Xcloud, GeForce Now unterstützt es nicht, aber mit ps Remote Play wäre es mir möglich diese Spiele jederzeit zu spielen, DQ11, OP Odyssey und bald Hogwarts Legacy.

 

gibt es dafür einen speziellen Grund?

oder hat vielleicht jemand eine Lösung?

 

Edit by o2_Steffen: Beitrag verschoben vom digitalen Wohnzimmer zu Gadgets, Zubehör, Smartwatches & mehr

Lösung von o2_Dennis

@Namma 

Die Aktivierung habe ich jetzt vorgenommen. 

Genau, teste es ganz in Ruhe. Behalte aber dazu bitte dein 14 tägiges Widerrufsrecht im Blick und sag uns hier im Thread einfach kurz bescheid, wenn das nicht weitergeholfen hat. Dann veranlassen wir die Deaktivierung und die Rückerstattung. 🙂

Ansonsten hoffe ich aber, dass das damit nun klappen wird

VG
Dennis

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

23 Antworten

o2_Dennis
  • Moderator
  • 17838 Antworten
  • 28. Januar 2023

Hallo @Namma,

schwierig zu sagen. Wenn es nur im Mobilfunknetz nicht läuft, würde ich vermuten, dass eine öffentliche IPv4 Adresse notwendig ist. Oder weißt du von anderen, die im Mobilfunknetz ohne irgendwelche Änderungen den Dienst direkt nutzen konnten?

VG
Dennis


Namma
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 29 Antworten
  • 29. Januar 2023

@o2_Dennis gute frage ^^ hab nicht so viele in meinem Umkreis die da Interesse dran haben, oder überhaupt wüssten dass so was geht.

ich habe schon was über Google gefunden, leider ist mein Englisch nicht so gut, und da geht es oft um Telekom Kunden.

 

ist ja irgendwie schade wenn es nicht gehen sollte.


o2_Dennis
  • Moderator
  • 17838 Antworten
  • 29. Januar 2023

@Namma 

Hast davon mal einen Screenshot? Oder auch gerne einen Link, solange das jetzt nicht irgendeine “seltsame” Seite ist oder es dort von Fremdangeboten wimmelt. 😀

VG
Dennis


Namma
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 29 Antworten
  • 29. Januar 2023

o2_Dennis
  • Moderator
  • 17838 Antworten
  • 30. Januar 2023

@Namma 

So wirklich ausmachen, was nun das Problem ist, lässt sich tatsächlich nicht. Da wird ja sogar teilweise wild empfohlen, sich irgendwelche Configs herunterzuladen. Eine Sache, die ich dort gelesen habe, könnte ich aktuell von hier direkt beeinflussen bzw. zumindest den Versuch starten. Es geht dabei um den NAT-Typen. Ich schätze mal, dass dieser bei dir aktuell der Typ 3 sein wird.

Es ist also möglich, dass wir durch die Vergabe einer öffentlichen IPv4 Adresse diesen auf den NAT-Typ 2 bringen. Allerdings wird diese Freischaltung einmalig mit 49,99 Euro berechnet. Natürlich kannst du das aber innerhalb von 14 Tagen widerrufen. 

Andere berichten stattdessen, dass es gereicht hat, den APN in den Einstellungen etwas anzupassen. Das wird den Punkt “APN-Protokoll” betreffen, der wahrscheinlich auf “IPv4/IPv6” stehen wird. Mit der Änderung auf “IPv4” hat es scheinbar teilweise bereits funktioniert. 

VG
Dennis


Namma
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 29 Antworten
  • 31. Januar 2023

@o2_Dennis 

Ich hab mal geschaut, leider kann ich an meinem IPhone nicht wirklich viel ändern, da gibt es diese Punkte nicht.

 

Ja mein NAT Typ am Handy ist 3 und das mit der öffentlichen IPv4 Adresse habe ich auch schon gelesen.

das würde ich gerne ausprobieren, wenn du magst und es kannst würde ich es gerne aktivieren lassen.

Die 49,99 sind ok, das ist es mir wert sollte es funktionieren.

 

PS: Vielen Dank für deine Hilfe und Aufmerksamkeit :) nicht gerade der Standart heut zu Tage 


o2_Dennis
  • Moderator
  • 17838 Antworten
  • 1. Februar 2023

@Namma 

Klar, richte ich dir ein. Es geht dabei um die Rufnummer mit der Endung -725? Nach der Freischaltung ist es dann notwendig, dass du in den APN Einstellungen den Eintrag “internet” auf “netpublic” änderst. Danach wird dir dann die öffentliche IPv4 zur Verfügung stehen. Schreib mir hier nur bitte noch kurz, ob das mit der Nummer so weit passt. 🙂

VG
Dennis


Namma
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 29 Antworten
  • 1. Februar 2023

@o2_Dennis  ja das ist die richtige Nummer :)

super vielen Dank, ich werde hier Rückmeldung geben 


o2_Dennis
  • Moderator
  • 17838 Antworten
  • Lösung
  • 1. Februar 2023

@Namma 

Die Aktivierung habe ich jetzt vorgenommen. 

Genau, teste es ganz in Ruhe. Behalte aber dazu bitte dein 14 tägiges Widerrufsrecht im Blick und sag uns hier im Thread einfach kurz bescheid, wenn das nicht weitergeholfen hat. Dann veranlassen wir die Deaktivierung und die Rückerstattung. 🙂

Ansonsten hoffe ich aber, dass das damit nun klappen wird

VG
Dennis


Namma
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 29 Antworten
  • 1. Februar 2023

@o2_Dennis  ich küsse dich 1000 mal es hat geklappt <3 

vielen vielen Dank.

steht jetzt als nat Typ 1 und läuft ohne Probleme sofort, bin soooo happy :D


o2_Dennis
  • Moderator
  • 17838 Antworten
  • 1. Februar 2023

@Namma 

😊 Perfekt. Super, dass es mit der öffentlichen IPv4 läuft. Danke für deine Rückmeldung dazu. Und habe noch viel Spaß beim zocken. 🙂

VG
Dennis


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 28. Dezember 2024

Hey ​@o2_Dennis 👋🏽 auf meiner suche nach genau diesem Problem bin ich auf diesen Beitrag gestoßen und würde dich bitten bei meinem Tarif mit der -438 am ende genau das selbe zu machen 😅 die 49,99€ sind vollkommen in Ordnung 😁


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23684 Antworten
  • 29. Dezember 2024

Hallo ​@Idxx,
herzlich willkommen in der o2 Community. 💙 Vielen Dank, dass du dich mit deinem Wunsch hier bei uns meldest.💐 Ich habe die öffentliche IP für deine Rufnummer freigeschaltet. Eine SMS mit der Bestätigung ist auch schon unterwegs. Die Gebühr wirst du auf deiner nächsten Rechnung berechnet bekommen. Für die Nutzung brauchst du nur noch den APN auf “netpublic” umstellen. Dann sollte alles funktionieren. Wenn du noch Fragen hast, melde dich gerne noch einmal bei uns.🙂
Liebe Grüße Bianca


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 29. Dezember 2024

Hallo ​@o2_Bianca,

ich wollte grade die APN umstellen aber ich weiß nicht ob ich es bei allen 3 einstellen muss? Ich kann die ein mal unter Mobile Daten, MMS, und bei Persönlicher Hotspot ändern.

 

Liebe Grüße 


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23684 Antworten
  • 29. Dezember 2024

Hallo ​@Idxx bitte nur für die mobilen Daten. Dann sollte es klappen.🙂
Liebe Grüße Bianca


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 29. Dezember 2024

@o2_Bianca super vielen Dank hat geklappt!👍🏽


o2_Kathi
  • Moderatorin
  • 6200 Antworten
  • 29. Dezember 2024

Guten Abend ​@Idxx,

danke für deine Rückmeldung. Super, dass es bei dir mit dem APN geklappt hat 😊

Viele Grüße, Kathi


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 13. April 2025

Guten Tag 

ich habe den PlayStation Remote player

unterwegs wenn ich den hotspot aktiviere klappt es nicht ich glaube das ich das selbe Problem habe 

 

Was muss ich bei der APN hin schreiben dort steht jetzt Internet einfach ?

 

 

Mit freundlichen Grüßen 

 


o2_Dennis
  • Moderator
  • 17838 Antworten
  • 13. April 2025

Hallo ​@Martingut,

der APN “internet” ist soweit korrekt. Zu ändern wäre dieser auf “netpublic”, wenn zuvor die öffentliche IPv4-Adresse für deinen Mobilfunkvertrag aktiviert wird. Das kann notwendig sein, um von unterwegs mit dem Remote Player zocken zu können. Die Aktivierung kostet einmalig 49,99 Euro und kann natürlich innerhalb von 14 Tagen widerrufen werden, sollte es auch damit nicht wie gewünscht klappen. 

Wenn wir die Aktivierung durchführen sollen und du mit den einmaligen Kosten einverstanden bist, lass es uns hier gerne wissen.

VG
Dennis


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 13. April 2025

Guten Tag 

ja ich würde das gerne aktivieren und die 49,99€ wären somit kein Problem 

 

auf die Nummer am Ende mit 9613

 

und wie bekomme ich mit wenn das aktiviert ist ? 
und sobald das aktiviert ist muss ich dann netpublic dort eingeben ? 
 

mfg

 


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 14. April 2025

@o2_Dennis 

ja ich würde das gerne aktivieren und die 49,99€ wären somit kein Problem 

 

auf die Nummer am Ende mit 9613

 

und wie bekomme ich mit wenn das aktiviert ist ? 
und sobald das aktiviert ist muss ich dann netpublic dort eingeben ? 
 

mfg


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 16. April 2025

@o2_Bianca 

@o2_Dennis 

@o2_Kathi 

 

guten Tag 

ich würde das gerne auch machen und die 49,99€ wären kein Problem 

 

wenn das aktiviert wäre könnten sie mir eine Bestätigung senden 

mit der end zahlen 599613

mfg

 

 


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18572 Antworten
  • 20. April 2025

Hallo ​@Martingut ,

die öffentlich-dynamische IPv4-Adresse ist nun für die gewünschte Nummer aktiviert. Es sollte dich auch eine Bestätigung per SMS erreicht haben 😊
Natürlich hast du auch hier 14 Tage Widerrufsfrist. Sollte es z.B. also nicht wie gewünscht klappen oder du es dir einfach anders überlegen, kannst du innerhalb der nächsten 2 Wochen z.B. per Mail an widerruf@cc.o2online.de oder einfach hier widerrufen 🙂

Zur Einrichtung: Korrekt, der APN im jeweiligen Endgerät muss für die Nutzung umgestellt werden: Standard sollte der Eintrag “internet” sein, ändere diesen bitte auf “netpublic”.

Viel Spaß und schöne Feiertage!
Kurt


Deine Antwort