Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Gewährleistung Hersteller lehnt Reparatur ab?


Hallo habe mir über O2 My Handy einen Fernseher gekauft Hisense 65 A7KQ dieser Tv ist leider Defekt eine Reparatur durch den Hersteller ist nicht möglich da laut Aussage von deren Support es sich um einen sporadischen Fehler handelt der mal auftritt und dann wieder verschwindet.Also schwer nach zu vollziehen ist Tv hatte von Anfang an einen Blaustich das wurde sofort an O2 gemeldet jetzt vor wenigen Tagen dann komplett grünes Bild O2 verweist immer an den Hersteller nur der stellt sich quer nun hatte ich gedacht du hast ja Gewährleistung dann wäre O2 ja als Händler mein Ansprechpartner aber es gibt keinen Widerruf vom Vertrag Damit ich das Defekte Gerät zurückgeben kann.Ich komme einfach nicht mehr weiter bin schon beim überlegen Anwalt oder Verbraucherzentrale einzuschalten.MFG

14 Antworten

MXP_Alex
Star
Forum|alt.badge.img
  • 1976 Antworten
  • 5. Februar 2025

Hallo ​@Matze B,

hast du dich schon auf folgender Website informiert: https://www.o2online.de/service/handy-defekt/?

Dort ist auch der Link zum Reparaturportal zu finden: https://www.repix-plus.com/online_selfcare/app/dashboard.

Viele Grüße
Alex


Sächsin
Superstar
  • 25495 Antworten
  • 5. Februar 2025

@MXP_Alex Repix macht keine Fernseher, zumindest lese ich auf deren Startseite nix davon.


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27063 Antworten
  • 5. Februar 2025

@Matze B 

Garantie = Hersteller 

Gewährleistung = Händler 

Wie alt ist denn das Gerät? 


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 5. Februar 2025

Ja alles durch auch mit der Hotline der Fernseher ist jetzt knapp Sechs Monate alt.


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 5. Februar 2025

Hersteller Garantie besteht aber der lehnt die Reparatur auf Grund des sporadischen Fehlers ab nun wäre eigentlich O2 Aufgrund der Gewährleistung haftbar.


schluej
Superstar
  • 15614 Antworten
  • 5. Februar 2025

Moin,

O2 ist der Verkäufer und dein primäre Ansprechpartner, denn als erstes solltest Du die Gewährleistung nutzen. 

Schreibe O2 über das Kontaktformular an und bitte um Reparatur / Austausch in der GWL.

Das hier https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/vertraege-reklamation/kundenrechte/alles-zu-gewaehrleistung-und-schadenersatz-5057mal lesen.


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 5. Februar 2025

Hallo schön guten Abend ja genau das was da steht,habe ich heute einen sehr netten Herrn von der Hotline versucht klar zu machen aber der Herr war so unfreundlich und meinte nur dann geh doch zum Anwalt oder verbraucherzentrale,er meinte zu mir vergeudete Zeit.

 

Sieht aber wohl nicht danach aus ich hab vielleicht doch noch gute Chancen das sich O2 dann rührt.

Danke für die Hilfe.


o2_Kathi
  • Moderatorin
  • 6200 Antworten
  • 13. Februar 2025

Guten Morgen ​@Matze B,

willkommen in unserer Community. Schön, dass du hier bist 🙂

Ohje, mehr als ärgerlich, dass dein TV von Anfang an einen Blaustich hatte und dann auch noch ein komplett grünes Bild zeigt. Entschuldige bitte, dass du letztens beim Telefonat mit unserer Kundenhotline mit jemandem sehr Unfreundlichem gesprochen hast. Das sollte definitiv so nicht passieren 😔

Was sagt denn der Hersteller Hisense dazu? Dieser sollte bei einer Reparatur zuständig sein. Die Kontaktdaten hast du Anfang Februar von uns auch per E-Mail mitgeteilt bekommen.

Viele Grüße

Kathi


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 13. Februar 2025

Hallo Kathi ja ich habe mich an den Hersteller gewandt.Aber ich weiß nicht wie die da arbeiten jedenfalls konnte oder wollen die mir nicht helfen das Gerät zu überprüfen er meinte ich sollte einen Screen Shot vom Bildschirm machen wenn der Fehler auftritt.Nun ist es leider so das dieser Fehler sporadisch auftritt und ich keine Ahnung hab wann er wieder kommt heute in ein Paar Monaten wer weiß das schon.Der Mitarbeiter vom Kundendienst meinte nur ich hätte den Tv schon in der Widerrufsfrist zurück schicken sollen das war die Antwort vom Hersteller Toll nicht wahr super Support.Soviel dann zur Garantie.

 

Nun hatte ich Gedacht ich hab ja Gewährleistung seitens O2 als Händler(Verkäufer)aber da tut sich nichts das letzte mal war ich in der Care Abteilung und der Kollege dort wollte selbst die Reparatur nochmal anstoßen,mit dem Ergebnis das es einfach nicht ging weder über Garantie noch Kostenpflichtige Reparatur er hat nur gesagt so etwas hat er auch noch nicht erlebt.Ich hab mich inzwischen auch Anwaltlich beraten lassen dazu.Denn bei der Hotline kommt man ja nicht mehr weiter ich sollte gestern eigentlich Bescheid bekommen wie man mir jetzt weiter hilft. Denn die letzte Mitarbeiterin wollte mir eigentlich helfen das es zu einer gütlichen Einigung kommt ich hatte ja ein  Paar Vorschläge gemacht da zu aber nichts wieder gehört seit dem. und der Fernseher steht immer noch bei mir und nichts passiert toll.Never Ending Story.


o2_Kathi
  • Moderatorin
  • 6200 Antworten
  • 18. Februar 2025

@Matze B Achso, ich habe es so gelesen, dass der TV einen kompletten Grünstich bekommen hat. Wenn das sporadisch ist, ist das natürlich schwer nachvollziehbar - das stimmt 🤔

Hast du mittlerweile Fotos davon machen können oder ist das so kurz, dass man es nicht aufnehmen kann? Ja, es wäre besser gewesen wenn du den TV direkt anfangs reklamiert und widerrufen hättest, das sollte man dir aber nicht zum Vorwurf machen - vor allem nicht vom Hersteller des Gerätes 😮

Hast du seitdem jetzt nochmal was von uns gehört, von anderer Stelle oder ist das der Stand immer noch? 


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 18. Februar 2025

Nein ich habe Aktuell keine Fotos davon machen können weil es einfach zu kurz ist, und ich nicht gerne mit dem Handy Stundenlang davor sitzen möchte bis der Fehler auftaucht.Ich kenne es von meinen Eltern die hatten sich auch damals Neu einen Tv gekauft der hatte fast die gleiche Macke nur anderer Hersteller der wurde auch nicht repariert in der Garantie hat wahrscheinlich seinen Grund gehabt sie haben damals das Geld jedenfalls erstattet bekommen und haben sich dann ein anderes Gerät geholt und jetzt denke ich mal das wird bei mir der gleiche Grund sein weshalb es nicht repariert wird weil es wahrscheinlich wirtschaftlich nicht rentabel ist das ist meine Vermutung dazu.

 

Nein es hat sich bei mir bis zum heutigen Tage niemand mehr von O2 bei mir gemeldet um mir in irgendeiner Weise zu helfen das ich zu einem heilen Tv Gerät komme und ich jeden Tag damit rechnen kann das der Tv vielleicht komplett ausfällt und was mich richtig sauer macht ist das ich jeden Monat brav dafür zahle.

Wie gesagt ich habe diverse Vorschläge unterbreitet aber kein entgegenkommen nichts aber auch gar nichts Still ruht der See.


schluej
Superstar
  • 15614 Antworten
  • 18. Februar 2025

Wende Dich an die VZ. O2 verlagert gerade ihren Job, auf Dich.

Dann wird es auch teuer, da hat der O2 MA schon einen guten Tipp gegeben, wenn auch anders beabsichtigt…


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 18. Februar 2025

Ja das wollte ich ja eigentlich vermeiden hatte gehofft das man sich gütlich einigt aber wohl weit gefehlt so lange man zahlt scheint die Welt in Ordnung und der Hersteller mit seiner Garantie mitzieht es darf bloß nichts passieren und wehe es geht nicht so wie es soll kann der Kunde zu sehen hat Ärger und Rennerei und für was?Es könnte so einfach sein aber weit gefehlt.Ja es bleibt jetzt leider nur noch die VZ übrig Schade wäre alles nicht notwendig.


o2_Kathi
  • Moderatorin
  • 6200 Antworten
  • 8. März 2025

Guten Morgen ​@Matze B,

von unserer zuständigen Abteilung kam ja die Rückmeldung, dass es ein Fall für den Hersteller ist. Dazu hatte sich ein/e Kolleg:in bei uns für dich informiert. Hat sich da zwischenzeitlich etwas neues ergeben bei dir?


Deine Antwort