Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

APN Einstellungen für AVM Fritz Box 6850 LTE mit öff. IPv4


Benutzerebene 1

Hallo in die Runde!

Nach einer Bestellung der öffentlichen IPv4 Adresse für meine AVM Fritz Box 6850 LTE (V7.28) soll der APN auf “netpubilc” geändert werden.
Unter [Zugangsdaten] - [Internetanbieter] bietet die Box O2 und O2 Home an. Bei beiden Optionen ist die APN Änderung ausgegraut.
Nur unter der Option [Anderer Anbieter] ist die APN Einstellung möglich, was hier aber auch keinen Erfolg brachte.

Welche Einstellung funktioniert?

Danke für das Interesse und Unterstützung!

23.03.2023 08:44 o2_Katja verschoben zu Gadgets

icon

Lösung von Joe Doe 29 August 2021, 14:48

Zur Antwort springen

16 Antworten

Hallo @Chris K,

ich heiße dich herzlich willkommen in der o2 Community.
Du hast ja mehrere Verträge bei uns.
Magst du mir verraten um welche Rufnummernendung es geht, damit ich zunächst einmal nachsehen kann ob die Buchung korrekt durchgelaufen ist?

Gruß
Antje

Benutzerebene 1

Hallo Antje,

Danke für die schnelle Rückmeldung.

Es handelt sich um die Rufnummer **200 mit L Boost Vertrag. In der Fritzbox befindet sich eine der Datacards.

Vielen Dank für die Unterstützung.

Chris

Danke für die Rückmeldung, für die Datacard ist die öffentliche IP-Adresse auch aktiviert.
Darf ich Fragen wofür genau du die öffentliche IP verwenden möchtest?
Vielleicht können dir bei den Einstellungen @Joe Doe oder @Klaus_VoIP weiterhelfen.

Gruß
Antje

Benutzerebene 1

Danke für die Rückmeldung, dass die öffentliche IP-Adresse aktiviert ist.


Hier das gewünschte Anwendungsszenario:
An der (ungebrandeten) Fritz Box 6850 LTE hängen zwei DECT-Notrufsender und ein DECT-Telefon an eigenen VOIP (bzw. SIP) Rufnummern (von DUS.NET), sowie über das WLAN ein Mobiltelefon. Die Fritz Box soll über https (myfritz.net) extern erreichbar sein, um bei Problemen eingreifen zu können, ohne vor Ort sein zu müssen.

Nach jedem Neustart der Fritz Box funktionierten die VOIP Rufnummern zunächst wenige Minuten ein- und ausgehend, danach nur noch für ausgehende Gespräche. Dieses Problem wurde dann aber nach mehreren Hotline-Gesprächen dankenswerter Weise vom O2-Netzservice erfolgreich behoben (wenngleich leider ohne eine Rückeldung darüber, was eigentlich seitens O2 verändert wurde).

Nun ist noch die Fritz Box nicht von extern zu erreichen. (Es ist ein eigener Benutzer mit entsprechenden Rechten eingerichtet und der netzseitige Zugriff aktiviert). Der AVM-Support geht davon aus, dass von O2 eine öffentliche IP-Adresse vergeben werden müsse, da die Einstellungen in der Fritz Box soweit korrekt seien. Daher hatte ich eine öffentliche IP-Adresse bestellt.

Jetzt folgt das Problem der nach O2-Hotline-Angaben offenbar notwendigen APN-Umstellung von [internet] auf [netpublic], die bisher (wie anfangs beschrieben) nicht gelungen ist.

Ich bin für jegliche Hinweise dankbar.

Sonnige Stunden wünscht Chris

 

 

Benutzerebene 7
Abzeichen +5

@Chris K Router schon neu gestartet, nachdem netpublic eingetragen wurde?

Sonst →
 

 

Nur unter der Option [Anderer Anbieter] ist die APN Einstellung möglich, was hier aber auch keinen Erfolg brachte.

Mit welchem Fehlerbild?

Wenn gar keine Internetverbindung möglich war, dann muss das Profil komplett neu angelegt werden und zwar so:
bestehendes Profil in Profil Netpublic kopieren, auf Modemintialisierungstring genau wie in anderen Profilen achten und dann sollte es klappen. War bei mir aber keine 6850.

Zu VoIP-Anbietern muss die Verbindung in kurzen Intervalllen aufrecht erhalten werden und dann geht es auch ohne Public IP. DUS.NET hatte ich aber noch nicht.

Hallo @Chris K,

hat es mit den Tipps von @Joe Doe und @Klaus_VoIP geklappt?

Können wir dich von hier aus noch unterstützen?

Viele Grüße Bianca

Benutzerebene 1

Vielen Dank für die vielen Tipps, vielen Dank Bianca, für die Nachfrage.

 

Die Fritzbox steht leider wie geschildert entfernt, daher muss ich erstmal wieder dorthin fahren um einen neuen Konfigurationsversuch zu machen, denn noch ist die Box nicht netzseitig zu erreichen.  Aber ich hoffe mal, dass mit diesen Tipps das hin und herfahren ein Ende hat. Vielen Dank.

 

Chris K.

Hallo @Chris K,

stimmt. Das hatte ich nicht bedacht. Halte uns bitte, wenn du es auprobiert hast, auf dem Laufenden.

Viele Grüße Bianca

Benutzerebene 1

Hallo liebe Community!

Vielen Dank @Klaus_VoIP  und @Joe Doe ! Die Tipps waren hilfreich und nun läuft alles wie es soll.

Vielen Dank für die Hilfe und das Interesse!

Chris K.

PDN1 / APN netpublic
IPv4-Adresse UE 10.128.90.145
IPv4-Adresse PDN Gateway 0.0.0.0

Und das ist falsch!

es soll angeblich Freigeschaltet sein. *******2410

Es Sollte ein 46…... IP sein

Hallo und Willkommen in unserer Community @HikDik ,

schön, dass du dich an uns wendest. 💙 

Ich habe bei dir rein geschaut und die öffentliche IP war deaktiviert. Diese habe ich wieder für dich aktiviert. Magst du bitte testen, ob es jetzt wieder passt? 😊

Viele Grüße

Jennifer

Passt !!!

@HikDik , für dein neues Anliegen, habe ich unter 

einen neuen Beitrag eröffnet. 

Gruß, Solveig 

Deine Antwort