Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Hallo, 

demnächst, nach dem Umzug in eine Neubauwohnung, wird unser Glasfaseranschluss von O2 freigeschaltet. Ich hatte mir überlegt eine eigene FRITZ!Box 5590 zuzulegen. Nun hatte ich aber mehrmals gelesen, dass die Inbetriebnahme einer eigenen Box nicht immer so einfach wäre. Ich dachte das läuft wie bei dsl, ist aber anscheinend komplizierter. Hier müssen wohl dann irgendwelche Router/Modem ids an O2 weitergegeben werden? Ist das richtig ? Wäre es einfacher vielleicht doch nachträglich den O2 Router/Modem zu nehmen?

 

Danke für die Hilfe. 
 

ps: Bild zeigt bisherigen Anschluss. Ich denke, da muss ja jetzt erstmal ein Modem bzw. Modem/Router dran  

 

Hallo @Emilija.St. ,

wenn der Anschluss über UGG realisiert wird dann hast du dort einen ONT der die Funktion des Glasfasermodems übernimmt und dahinter kannst du sehr viele verschiedene Modelle an Router über deren WAN Anschluss verwenden.
Wenn es sich um einen Anschluss der deutschen Telekom handelt, dann ist es so dass du einen Glasfaseranschluss bekommst ohne einen ONT, sprich du brauchst dann einen Router der ein entsprechendes Glasfasermodem integriert hat. Von uns aus ist das die FritzBox 5530 und eine private 5590 würde den gleichen Zweck erfüllen. Und ja, damit das am Ende alles klappt mit dem Anschluss ist es notwendig das uns die Home und Modem-ID vorliegt.

 

Schöne Grüße, Sven


@o2_Sven , hilft dir das?

 

 


Hallo Sven, es ist Telekom, wie auf dem Bild zu sehen ist. Ist die Home ID die Nummer, welche ich bei der Buchung mit angeben musste? Wenn ja, habt ihr die ja bereits. Wenn nein, wo finde ich die? 
Die Modem ID von der eigenen 5590 finde ich wahrscheinlich auf der Rückseite der Fritz, oder ? Kann ich euch diese auch im Vorfeld schon mal mitteilen, oder erst nach Freischaltung ?

 

PS: Könnte ich auch einen Telekom Speedport Smart Plus verwenden und auf was müsste ich hier achten ?


Wahrscheinlich werde ich zuerst einmal ein Telekom Glasfaser Modem 2 kaufen und das mit meiner vorhandenen 7530ax nutzen. Muss ich hierbei was beachten ?


Hi @Emilija.St., das hört sich nach einem guten Plan an mit dem Telekom Glasfaser Modem 2 und der 7530. Wenn dann dioch etwas nicht klappt, können wir nochmal schauen.

Ja deine Home ID haben wir schon und sollten wir noch etwas brauchen, schreiben wir dir 😊

Viele Grüße Ines.


Deine Antwort