Bin seit 2007 Kunde bei ALICE: Keine Probleme gehabt. Jetzt am 24.7. Umstellung auf neuen Tarif bei O2.
Einrichtug klappte- Nach 4 /h Neustart, keine Verbindung mehr. Über Handy zu O2----- ihre wartezeit beträgt voraussichtlich 10 Minuten.Es wurden 35 und 50 Minuten. Dann endlich. Schilderung des Ausfalles. Wir bearbeiten sofort. 19,30 meldet sich Telekom, wir schicken am 27. einen Techniker. Nachfragen bei O2 nicht möglich.Eine Stimme, wir bearbeiten, sehen sie von weiteren Nachfragen ab. Am 27. stellte der Techniker den Durchgang der Leitung fest. Versuch beu O2 das zu melden. Nur Warteschleifen-unendlich. Dann doch, wir müssen Rückmeldung der Telekom abwarten. Am 28. Mittag, Wir führen jetzt an dem Rauter einen Reset durch. Nach Anleitung tat ich das auch, und siehe da, es klappte.
Nach über 90/h Ausfall frage ich mich, warum wurde das nicht als erstes durchgefuhrt und danch wenn Notwendig gewesen die Telekom beauftragt.
Ich bin stink sauer. Erwarte jetzt von O2 wenigsten für den Ausall, die Handykosten usw. eine entsprechende kostenerstattung.
Wollte mich per Mail beschwerden. Aber es gibt keine gültige E-Mail Adresse.
Seite 1 / 1
Hallo karabeus,
da Du meinen Kollegen bei der Störungsmeldung mitgeteilt hast, dass die DSL LED dauerhaft blinkt und der Ausfall zeitgleich mit dem Produktwechsel aufgetreten ist, war nicht von einem Softwarefehler der Box auszugehen. Daher war die Beauftragung eines Technikers durchaus sinnvoll. Nachdem dieser die Leitung geprüft und keinen Fehler festgestellt hat, meldete uns dieser einen möglichen Defekt des Routers.
Bei der Defektbearbeitung wird zunächst ein Reset ausgeführt, der in Deinem Fall offenbar ausreichend war, ansonsten hätten meine Kollegen Dir einen neuen Router geschickt.
Für die Ausfallzeit habe ich eine anteilige Guthabenbuchung der Grundgebühr für Dich beantragt.
Gruß,
Christian
da Du meinen Kollegen bei der Störungsmeldung mitgeteilt hast, dass die DSL LED dauerhaft blinkt und der Ausfall zeitgleich mit dem Produktwechsel aufgetreten ist, war nicht von einem Softwarefehler der Box auszugehen. Daher war die Beauftragung eines Technikers durchaus sinnvoll. Nachdem dieser die Leitung geprüft und keinen Fehler festgestellt hat, meldete uns dieser einen möglichen Defekt des Routers.
Bei der Defektbearbeitung wird zunächst ein Reset ausgeführt, der in Deinem Fall offenbar ausreichend war, ansonsten hätten meine Kollegen Dir einen neuen Router geschickt.
Für die Ausfallzeit habe ich eine anteilige Guthabenbuchung der Grundgebühr für Dich beantragt.
Gruß,
Christian
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.