Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Hallo zusammen,

ich habe leider nach längerer Suche keine Antwort auf meine Frage gefunden. 

 

Ich habe einen Glasfaseranschluss bei der UGG in Verbindung mit einem O2 Tarif abgeschlossen. Zuhause habe ich noch eine Fritzbox 7560 und eine 7530. Nun finde ich nur Informationen wie man eine Fritzbox 7590 mit dem Glasfasermodem der UGG in Betrieb nimmt, dies geht über den WAN Anschluss. 

Meine Frage wäre jetzt, ob und wie ich meine beiden Fritzboxen als Router nutzen kann. Diese verfügen nur über LAN Anschlüsse und haben keinen WAN Anschluss. 

Ist das überhaupt möglich und wenn ja wie funktioniert dies?

Bei der Bestellung des Glasfasertarifs sagte mir ein O2 Mitarbeiter, dass ich mit den beiden oben genannten Fritzboxen klar komme und keine 7590 benötigen würde.

@TK2305  du kannst auch LAN 1 nutzen bei deinen Fritzboxen und das Glasfasermodem verbinden 


Genau!

dies geht über den WAN Anschluss

denn der LAN1-Port wird zum WAN, sobald man die Fritzbox über das Menü umkonfiguriert. Der Anschluss erfolgt dann quasi so wie bei einem vorhandenen Modem (z.B. Kabelanschluss - s. Handbuch). Welche Geschwindigkeit hast Du gebucht?


Hallo @TK2305,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😊

Es freut mich, dass du dich für einen Glasfaseranschluss bei uns entschieden hast.

Der Anschluss sollte in der Tat problemlos über den LAN1-Anschluss funktionieren. Hier findest du noch weitere Informationen zu der Einrichtung: FRITZ!Box am Glasfaseranschluss einrichten

Dankeschön @Anfänger1 und @Klaus_VoIP für die schnelle Reaktion 💙

Viele Grüße

Giulia


Genau!

dies geht über den WAN Anschluss

denn der LAN1-Port wird zum WAN, sobald man die Fritzbox über das Menü umkonfiguriert. Der Anschluss erfolgt dann quasi so wie bei einem vorhandenen Modem (z.B. Kabelanschluss - s. Handbuch). Welche Geschwindigkeit hast Du gebucht?

Hallo, 

vielen Dank für die Erklärung. Ich habe zunächst 100 Mbit gebucht, das sollte für die aktuellen Gegebenheiten völlig ausreichend sein.

Vermutlich brauche ich für schnellere Verbindungen dann doch die 7590er oder?


@TK2305  Nein Du brauchst nicht unbedingt eine andere fritzbox die geht auch bei 500 Mbit noz


Deine Antwort