Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Guten Morgen liebes Team,

lange habe ich auf den heutigen Tag gewartet, damit ich nicht von o2 weg muss: Kooperation mit dem Glasfasernetz der Telekom. An meinem Wohnort wird bis April 2023 endlich Glasfaser ausgebaut. Der Ausbau wird zu 100% gefördert. Ich wohne in einer Mietwohnung. Damit der Anschluss dieser gesichert ist, möchte ich gerne vorbestellen.

Im Bestellprozesses eines neuen Anschlusses (kein Wechsel) ist korrekt der Hinweis zu sehen, dass bis April 2023 ausgebaut wird und ich somit vorbestellen kann. Im Bestellprozess gebe ich an, dass ich noch keine Glasfaserdose in der Wohnung habe. Doch mir wird jetzt nur ein Angebot mit Erschließungspreis gemacht. Dieser wird zwar rabattiert, aber nicht auf 0.

O2 kann keine Erschließungskosten haben, es wird zu 100% gefördert! Weder die Telekom selbst noch 1und1 (ebenfalls Kooperationspartner Telekom-Glasfaser) nehmen Erschließungskosten deshalb (Zitat: “In Ihrer Region wird der Glasfaser-Ausbau von Bund und Land gefördert.”).

Ist das ein Fehler noch im Prozess/System?

Vielen Dank vorab für Ihre Rückmeldung.

Hört sich merkwürdig an, denn die Vermarktung mit Telekom sollte erst im Dezember beginnen. Ist vielleicht ein UGG-Ausbaugebiet in der Nähe und das sind deren Preise? Edit: Du hast Recht. Vermarktung ab 30.11.  😉

Es könnte auch der Gebäudepreis sein und nicht für eine Wohnung. Was sagt denn der Vermieter zur Glasfaserplanung?

Ergänzung: An der Bestellseite wird kräftig gebastelt. Da vermengen sich momentan Daten von UGG und Telekom. Ich würde es in 1-2 Wochen noch mal prüfen und vorab mit dem Vermieter reden, damit dessen Vertragslage klar ist. Vielleicht gibt es von dort auch bessere Infos.


Hört sich merkwürdig an, denn die Vermarktung mit Telekom sollte erst im Dezember beginnen. Ist vielleicht ein UGG-Ausbaugebiet in der Nähe und das sind deren Preise?

Es könnte auch der Gebäudepreis sein und nicht für eine Wohnung. Was sagt denn der Vermieter zur Glasfaserplanung?

Ergänzung: An der Bestellseite wird kräftig gebastelt. Da vermengen sich momentan Daten von UGG und Telekom. Ich würde es in 1-2 Wochen noch mal prüfen und vorab mit dem Vermieter reden, damit dessen Vertragslage klar ist. Vielleicht gibt es von dort auch bessere Infos.

Die Vermarktung von Telekom-Glasfaser startet heute, siehe Telefonica News Blog. Der Vermieter hat das Gebäude angemeldet. Aber die Telekom legt angeblich nur in die Wohnung rein, dessen Mieter vorab einen Tarif bucht. Andernfalls wird erst bei späterer Tarifbuchung vom Keller in die Wohnung angeschlossen, aber mit zusätzlichen Kosten. 


@o2_Matze Weißt du etwas?


Wir haben uns überschnitten/gleichzeitig getippt. Bei uns am Ort kommt bei Telekom-Ausbaugebiet nichts mit derartigen Kosten. Daher sehr verwunderlich!


Wir haben uns überschnitten/gleichzeitig getippt. Bei uns am Ort kommt bei Telekom-Ausbaugebiet nichts mit derartigen Kosten. Daher sehr verwunderlich!

Wohne im Dorf im Nirgendwo. Bis heute gab es bei o2 die Möglichkeit FTTH nicht. Und die Telekom baut hier gefördert aus. Ich gehe von einem o2 Fehler aus. Wenn ich angebe, dass ich eine Glasfaserdose in der Wohnung habe, dann entfällt der Posten. Ich glaube o2 hat nicht bedacht, dass bis zu einer Glasfaserdose auch gefördert werden kann. 


Hmmm,

hat denn Dein Vermieter den Anschluss ans FTTH beantragt oder Du selbst? Also quasi nur für Deine Wohnung?

Ich würde im Zweifel mal mit dem Vermieter reden. Der weiss vielleicht von nichts.


Hmmm,

hat denn Dein Vermieter den Anschluss ans FTTH beantragt oder Du selbst? Also quasi nur für Deine Wohnung?

Ich würde im Zweifel mal mit dem Vermieter reden. Der weiss vielleicht von nichts.

Der Vermieter ist Eigentümer des ganzen Gebäudes und das ist auch korrekt hinterlegt. Es wird laut Telekom der Hausanschluss gelegt und dann von dort in die Wohnung, die es möchten (Tarif vorbestellt). Alles kostenlos während der Erschließung, da es gefördert wird. Entscheidet man sich später für einen Tarif, dann wird das Kabel vom Hausanschluss in die Wohnjng nachträglich kostenpflichtig gelegt. So wurde es mir von der Telekom gesagt. Deshalb möchte ich dieses Jahr unbedingt noch vorbestellen.


Du hast Recht. Die Angaben wirken merkwürdig. Aber da es auf der Webseite einige … äh …. unplausible Angaben gibt wegen der Umstellung des Angebotes, hoffe ich auf wundersame Heilung. Wenn das in 1-2 Wochen noch nicht anders aussieht, dann kann das ein Moderator vielleicht klären. Dauert sowieso ein paar Tage.


Der Vermieter ist Eigentümer des ganzen Gebäudes und das ist auch korrekt hinterlegt. Es wird laut Telekom der Hausanschluss gelegt und dann von dort in die Wohnung, die es möchten (Tarif vorbestellt).

Ahoj,

das ist wieder nicht eindeutig. Natürlich ist der Vermieter Eigentümer des Hauses, auch ist das korrekt hinterlegt. Aber: Hat der Vermieter auch den Anschluss bei der Telekom beantragt oder NUR Du?

Wenn nur Du FTTH beantragt hast ist es so oder so zwingend notwendig, einen Hausanschluss zu legen! Alles andere macht keinen Sinn.

Deswegen meine auf den ersten Blick sicherlich lächerlich klingende Nachfrage!

Noch einmal, der Vermieter (er muss ja nicht zwingend im gleichen Haus wohnen) weiß vielleicht von all dem Jedöns nichts. Natürlich wäre es aber in seinem Interesse, Glasfaseranschluss anzubieten! (Miete und so...)

Daher - wie Klaus es auch schon erwähnt hat - vorab mal bitte den Vermieter kontaktieren, um das abzuklären.

Oder habe ich Dich komplett missverstanden?


Nach meinem Verständnis ist alles korrekt geklärt, den ohne Genhmigung bekommt auch kein Mieter FTTH. Es ist aber sehr merkwürdig, wenn andernorts ein EFH für 0€ angeschlossen wird und hier bei einfacherer “Verglasung” solche Preise anfallen sollen.

Vielleicht soll die Preisauflistung was anderes sagen wie “Regio” o.a.m.


Nach meinem Verständnis ist alles korrekt geklärt, den ohne Genhmigung bekommt auch kein Mieter FTTH. Es ist aber sehr merkwürdig, wenn andernorts ein EFH für 0€ angeschlossen wird und hier bei einfacherer “Verglasung” solche Preise anfallen sollen.

Vielleicht soll die Preisauflistung was anderes sagen wie “Regio” o.a.m.

Da habe ich wohl falsch gedacht. Es können auch Mieter FTTH grundsätzlich beantragen, aber für den Anschluss ans Haus braucht es der Genehmigung des Vermieters!

Mein Fehler!


Nach meinem Verständnis ist alles korrekt geklärt, den ohne Genhmigung bekommt auch kein Mieter FTTH. Es ist aber sehr merkwürdig, wenn andernorts ein EFH für 0€ angeschlossen wird und hier bei einfacherer “Verglasung” solche Preise anfallen sollen.

Vielleicht soll die Preisauflistung was anderes sagen wie “Regio” o.a.m.

Da habe ich wohl falsch gedacht. Es können auch Mieter FTTH grundsätzlich beantragen, aber für den Anschluss ans Haus braucht es der Genehmigung des Vermieters!

Mein Fehler!

Der Vermieter/ Eigentümer hat den Hausanschluss bei der Telekom selbst in Auftrag gegeben.


Nach meinem Verständnis ist alles korrekt geklärt, den ohne Genhmigung bekommt auch kein Mieter FTTH. Es ist aber sehr merkwürdig, wenn andernorts ein EFH für 0€ angeschlossen wird und hier bei einfacherer “Verglasung” solche Preise anfallen sollen.

Vielleicht soll die Preisauflistung was anderes sagen wie “Regio” o.a.m.

Ja...ich verstehe es auch nicht. Es ist gefördert und da kann o2 nicht einfach Kosten weitergeben,  die überhaupt nicht für o2 anfallen. Ich hoffe hier meldet sich jemand von o2...


Hast Du es noch mal probiert mit einer Bestellung? Steht noch derselbe Nonsens in den Kosten?
Dann wäre zu klären wie das zustandekommt. Wäre für o2 auch interessant das aufzuklären, denn sonst hätte man ja bei Telekom-GF keine Chance, wenn o2 höhere Kosten umlegen müsste ...


@Klaus_VoIP Leider habe ich bis jetzt nichts erreichen können. Die Hotline weiß da auch nicht Bescheid.

Ich habe nun einfach gewagt zu bestellen, aber anzugeben dass ich bereits eine Glasfaserdose hätte. Bei der Dosen-Nr. habe ich 'wird gefördert' reingeschrieben. Dadurch kam es bei Bestellungen zu keinen Erschließungskosten. Ich erhoffe mir jetzt eine technische Prüfung des Auftrags und somit einer Antwort auf diesem Wege. Der Auftrag wurde noch nicht bestätigt. Ich bin gespannt...


Da wird sich ein o2_Moderator jetzt in Kürze bestimmt melden. 😉


Hallo @Philipp0007 ,

herzlich willkommen bei uns in der o2 Community 💙.

Das klingt ja alles sehr spannend, Glasfaser über die Telekom ist für uns ja auch wieder Neuland und an der ein oder anderen Stelle wird da sicherlich auch noch geschraubt werden.

Ich hab jetzt erstmal einen Blick in den mit deinem Communityaccount verbundenen Datensatz geschaut, da ist zur Zeit noch kein Auftrag ersichtlich. Deine Auftragsstellung ist aber auch noch ziemlich frisch.

Bei den zuvor angezeigten Kosten im Onlineshop würde ich jetzt erstmal vermuten, dass das System noch nicht so ganz damit klar gekommen ist, dass ein Ausbau bei dir unterwegs ist aber noch nicht abgeschlossen. Daraufhin hat es dann angenommen dass das Gebäude zwar angeschlossen ist, aber deine Wohnung noch nicht.

Ich denke wenn bei uns im System etwas zu deinem Auftrag ersichtlich ist, dann können wir auch schon etwas mehr dazu sagen und wie dann das weitere Vorgehen aussieht.

 

Schöne Grüße, Sven


@o2_Sven Vielen Dank für die Antwort. Bis jetzt habe ich per Mail auch nur die Eingangsbestätigung erhalten, sehen tue ich im Kundenbereich auch noch nichts. Ich denke Ihr prüft das ganze aktuell einfach noch und ich höre dann nach der Prüfung etwas. So ähnlich steht es ja auch in der Eingangsbestätigung. 


Melde Dich bitte, wenn die Auftragsbestätigung vorliegt. Bis dahin hat es sich hoffentlich geklärt. Ansonsten wird o2_Sven das prüfen. Achte auf die Widerrufsfrist ab Auftragsbestätigung. Im Notfall kannst Du dann immer noch widerrufen und neu beauftragen. Wird sich aber hoffentlich einfacher klären lassen, denn so eine kuriose Kosten-Aufstellung habe ich noch nicht gesehen.


@o2_Sven Wo könnte ich mich nach den Auftragsstatus erkundigen? Ich habe bis heute keine Auftragsbestätigung erhalten. Auch im Kundenbereich ist nichts zu sehen. Ich möchte es dieses Jahr noch bestätigt haben, damit mit dem Verlegen etc. alles klappt…

Kann ich dir die Auftragsnummer mal durchgeben, damit du etwas in Erfahrung bringen kannst?


Hallo @Philipp0007 ,

ich werde gerne einmal bei dir nachschauen ob sich dazu bereits etwas finden lässt bei uns. Zum Austausch der Daten bekommst du gleich eine Privatnachricht, du wirst diese dann in deiner Inbox auffinden. Gib mir gerne einmal kurz hier im Thema Bescheid wenn du dort geantwortet hast.

 

Schöne Grüße, Sven


@o2_Sven Du hast eine Nachricht,  danke!


Hallo @Philipp0007 ,

danke für die Meldung, ich hab dir auch noch einmal auf die Privatnachricht geantwortet. Mit der Bestellbestätigung alleine komme ich leider nicht weiter.

 

Schöne Grüße, Sven


@o2_Sven Habe geantwortet. 


Hallo @Philipp0007 ,

ich habe dir auch noch einmal geantwortet. Ich denke dass es hier erstmal noch abwarten heißt und dass sobald Bewegung in den Ausbau und dann den Auftrag kommt, du auch weitere Informationen von unserer Seite aus erhalten wirst.

 

Schöne Grüße, Sven


Deine Antwort