Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Hallo. Das Thema wurde schon öfters angesprochen, eine Lösung gibt es noch nicht. Anscheinend ist bei O2 niemand in der Lage eine vernünfigte Aussage zum Thema Technologiewechsel von Kabel auf Glasfaser zu geben.

Bei uns findet demnächst der Glasfaserausbau statt und ich möchte gerne von Anfang an dabei sein und so auch die Erschließungskosten sparen.

Mir gelingt es aber weder über den Chat noch an der Hotline den Technologiewechsel anzustoßen.

Natürlich möchte ich nicht zwei Verträge parallel haufen haben, sondern einfach zum Zeitpunkt X von Kabel zu Glasfaser wechseln!?

 

Also, wie kann ich das denn nun antsoßen?

Das wird i.d.R. in den regionalen Infoveranstaltungen ausführlich erklärt. Diese sind, notfalls von anderen Orten, bei UGG als Video abrufbar. Oder eben die Präsentationen bei UGG dazu. Das wäre eigentlich der beste Einstieg, denn vor dem o2-Tarif kommt der Gestattungsvertrag (GEE) bei UGG.
https://unseregrueneglasfaser.de/glasfaser-fuer-einfamilienhaeuser/

Der eigentliche Umstieg kommt dann erst nach der Verlegung der Glasfaser. Man muss eigentlich nur vorab einen o2-Glasfaservertrag über 24 Monate bestellen um die Baukosten erlassen zu bekommen. Dabei gibt man seinen aktuellen Anschlus mit Portierung als umzustellenden Vertrag an und wartet den Ausbau ab. Bis dahin den alten Vertrag nur passiv weiterlaufen lassen bis der hoffentlich monatlich kündbar ist.

Falls die eigene Adresse nicht als verfügbar aufgeführt wird, dann muss man gezielt über den Kundensuppport den Einzelfall klären.

 


Hallo @defoerb ,

abgesehen von den vielen guten Infos die Klaus_VoIP hier gegeben hat, denke ich das der abschließende Punkt die entscheidende Frage hier erstmal ist. Wird dir für deine Adresse denn bereits eine Verfügbarkeit von Glasfaser oder aber ein ungefährer Zeitraum für den Ausbau bei uns angezeigt?

 

Schöne Grüße, Sven


Hallo. Mir wird angezeigt, dass der Anschluss voraussichtlich ab Mai 2025 verfügbar ist.


Grundsätzlich könntest Du einen Glasfaservertrag abschliessen und den alten Anschluß wegen Umstellung und Portierung angeben. Dann bleibt der Auftrag liegen bis zur Glasfaserfertigstellung.

Da es zu 95% zu einer Verzögerung von 6 Monaten oder mehr kommt, wäre eher die Frage wie Du geschickt die 2 Jahre Lücke füllst. 😉


Hallo @defoerb,

in diesem Fall können wir dir bereits jetzt schon ein Angebot für eine Vertragsverlängerung erstellen. Dein Kabel-Vertrag läuft in diesem Fall zu den bisherigen Konditionen bis zu der Umstellung auf Glasfaser weiter.

Befristete Rabatte könnten in der Wartezeit auslaufen. Da solltest du ggf. noch einmal auf deiner Rechnung nachschauen, ob und in welcher Höhe befristete Rabatte auf dem Kabel-Tarif gebucht sind und ob du für den Zeitraum bis zur Umstellung auf Glasfaser mit dem Wegfall leben kannst.

Hast du dich bereits für einen Glasfaser-Tarif entschieden? Benötigst du einen Miet-Router für den Glasfaseranschluss oder möchtest du einen eigenen Router nutzen?

Viele Grüße

Giulia


Hallo @defoerb ,

gerne schauen wir hier nach einem Angebot für dich.
Vor ab benötigen wir jedoch noch ein paar Daten.

Daher habe ich dir soeben eine Private Nachricht über o2 VVL geschickt.
Schaue zu bitte hier in dein Postfach.

Viele Grüße Maria


Hallo @defoerb ,

danke für den Austausch in den PNs.

Ich habe dir nun ein Angebot für den den my Home XL Glasfaser, zusammen mit der Fritzbox 7590 AX,
per Email zugeschickt.
Dieses Angebot ist 8 Tage gültig, wenn es dir gefällt, dann kannst du es direkt über den Link in der Email annehmen.
Dann wird die Bestellung weitergeleitet und du bekommst dann in Kürze weitere Infos dazu.

 

Entsprechend der Transparenzverordnung muss ich dich auf unser "Produktinformationsblatt" hinweisen.
Dort findest du alle Produktdetails noch einmal aufgelistet (ohne Rabatte).

Viele Grüße Maria


Hallo @o2_Maria ,

leider kann ich das Angebot so nicht annehmen, da dort noch die Fritz!Box 6660 mit drin steht, welche ich ja dann nicht mehr benötige. Oder fällt diese Option automatisch raus, sobald ich die Fritz!Box zurückschicke so dass ich das Angebot doch annehmen könnte?

 

MfG


Hallo @defoerb ,

ich habe das erste Angebot gelöscht und dir nach einer Prüfung das Angebot noch einmal zugeschickt.

Die Option für den bisherigen Router fällt raus, wird also nicht mehr berechnet, sobald du den alten Router
an uns zurück geschickt hast. 😊

Viele Grüße Maria


Hallo @o2_Maria ,

 

sorry dass ich nochmal nerven muss.

 

Auf dem neuen Angebot ist zwar der Anschlusspreis mit Fritzbox ausgeweisen, jetzt fehlt aber der monatliche Mietbetrag für die FritzBox 7590 AX ;)


Hallo @defoerb ,

mh, das ist ja sehr komisch.
Ich glaub, mein System will grad nicht richtig. 

Bitte entschuldige, ich mache es gleich noch mal.
Kann ja nicht sein, dass es nicht so will, wie wir das wollen. 😊

………

 

So, nun sollte es aber alles stimmen. 😀

Viele Grüße Maria


Hallo @o2_Maria ,

irgend wie will das nicht so richig. Die Option FritzBox ist weiter nicht dabei.Ich habe mir dann gerade eine passende Fritz!Box 7590AX bestellt. Bitte das Angebot entsprechend anpassen, also die Option “Anschlusspreis Option FritzBox 7590 AX “ bitte entsprechend anpassen und keine Miete berechnen. Dann nehme ich das Angebot gleich an.


Hallo @defoerb ,

es tut mir wirklich sehr leid, dass es hier so ein Durcheinander bei der Erstellung des Angebots gibt.
In unserem System war bei allen Angeboten alles korrekt hinterlegt, warum das nicht so rausgegangen ist, 
kann ich nicht sagen. ☹️

Ich habe nun ein neues Angebot, ohne Hardware, erstellt und dir zugeschickt.
Bitte beachte, dass der bisherige Router noch weiterhin berechnet wird, solange bis dieser an uns zurück gegangen ist. 

Viele Grüße Maria


Danke. Ich habe das Angebot jetzt angenommen.


Huhu @defoerb ,

super, danke für deine Geduld. 😊
Aber nun hat es dann ja schlussendlich geklappt. 😀

Melde dich gerne jederzeit wieder hier bei uns, wenn du Fragen hast.

Viele Grüße Maria


Eine Frage hätte ich da noch. Es handelt sic tatsächlich um einen Glasfasertarif? Weil die ursprünglich mit angebotene Fritz!Box 7590 ja nicht für Glasfaser geeignet ist? Nur mit einem Glasfasermodem. Ist das Glasfasermodem dann trotzdem dabei oder sollte ich direkt zu einer FritzBox greifen die Glasfaserfähig ist?


Hallo @defoerb ,

ja, es handelt sich um einen Glasfaservertrag und die Fritzbox 7590AX ist Glasfasertauglich. 😊

Schaue dazu auch gerne einmal hier:

https://www.o2online.de/internet-festnetz/wlan-router/#id-1137670

Viele Grüße Maria

 

EDIT: Rechtschreibfehler korrigiert. ;-)   o2_Maria, 01.10.2023, 14:55 Uhr


...angebotene Fritz!Box 7590 ja nicht für Glasfaser geeignet ist? Nur mit einem Glasfasermodem.

Das Glasfasermodem (ONT) wird von UGG montiert und ist die offizielle Schnittstelle des Netzbetreibers UGG. Von dem ONT führt man ein LAN-Kabel an die 7590 (WAN-Eingang) und richtet die Box ein.
Ab dem ONT ist wieder o2 zuständig und liefert die Internet- und Telefonversorgung.

Echte Glasfaserboxen mag UGG nicht. UGG besteht auf die eigenen ONT.


@Klaus_VoIP super,danke. Das hilft mir sehr.


Danke für deine Erklärung hier dazu, @Klaus_VoIP .

Und meinen “kleinen” Rechtschreibfehler habe ich auch so eben korrigiert. 😉

VG Maria


Ach, jeder nette Schreibfehler lockert doch das Forum auf. 😁

Ich habe immer Sorge bei Erschließungskosten das “ l “ zu vergessen.


@o2_Maria 

 

Hallo nochmal,

 

wäre es möglich die Auftragsbestätigung zum Wechsel zu Glasfaser nochmal per Mail zu erhalten?

Ich habe das Angebot ja angenommen und das Dokument dann runtergeladen. Dummerweise hatte ich es dann nur auf meinem alten Handy gespeichert, das ist kaputt und ich hatte keine Sicherung.

Außerdem habe ich mir jetzt eine Fritzbox 5590 Fibre besorgt, die sollte inzwischen ja auch ohne ONT nutzbar sein wenn ich mich richtig informiert habe. Stimmt das?

 

 


Also die Auftragsbestätigung brauche ich weiterhin. Das Dokument aus dem Angebot kann ich leider nicht mehr aufrufen, da dort jetzt ein Code benötigt wird, den ich nicht habe.


Hallo @defoerb,

Die Kopie deiner Auftragsbestätigung ist bei UGG hinterlegt, du erreichst die UGG per E-Mail über info@unseregrueneglasfaser.de und von dort kann dir dann eine Kopie der Auftragsbestätigung zugesandt werden.

Viele Grüße,

Gerrit


Hallo Gerrit. uGG sagt sie können mir keine Auftragsbestätigung zusenden und die O2 Hotline sieht den Auftrag nicht. Was ist da los? Existiert der Auftrag plötzlich nicht mehr? 

Ich habe mir extra schon eine Fritzbox 5590 gekauft, muss aber nun unbedingt wissen ob der Auftrag existiert? 

Nach Nachfrage bei der Hotline habe ich zwei Briefe bekommen. Einen mit der Info ich solle mich an meinen Vetriebspartner wenden und einen mit Anschreiben, sass eine Kopie im Anhang wäre, aber da war nur das Anschreiben drin.

 

Ich benötige hier wirklich dringend Hilfe!


Deine Antwort