Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Störung in der Festnetztelefonie


Hallo.

Router 6642 ca. 4 Monate neu von O2  nachdem der Alte defekt war.

Seit ca. 1 Woche (genau kann ich es nicht sagen da ich selten Telefoniere) kann ich nicht angerufen werden. Es klingelt zwar, und wenn ich abhebe war es das dann. Nichts zu hören.

Umgekehrt , Anruf tätigen, man hört den Wahlvorgang aber an der Gegenstelle bleibt es still.

Habe Heute mein altes und Ersatztelefon  zum Defekt Ausschluss getestet, das selbe Ergebnis.

Was kann ich tun? Ist diese : 0800 9910190 Service Hotline Aktuell? und ist die auch kostenfrei? Auch aus einem E-Plus Netz? ( möchte mich nicht Arm Telefonieren in der Warteschleife)

Kennt jemand eine E-Mail Adresse von o2 die man im Störungsfall anschreiben kann?

Gibt es eine Störung im Postleitzahl Bereich 664xx ?

 

10 Antworten

Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10954 Antworten
  • 15. April 2025

Hast du die o2 Homebox 6642 schon einmal für 5 Minuten über den Netzschalter ausgeschaltet und danach wieder eingeschaltet?


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 16. April 2025

Danke für Deine schnelle Antwort blablup.

Hatte Heute Nacht vor zu Bett gehen ein Reset gemacht. Heute Morgen war alles wieder gut.

Kann mir vielleicht noch jemand Antwort auf die Frage zur 0 800 Nummer geben, für den Fall das es doch mal nötig ist anzurufen.

Vielen Dank für die Hilfe


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10954 Antworten
  • 16. April 2025

Reset? Du meinst aus- und einschalten oder einen Werksreset, bei dem alle Einstellungen gelöscht werden?

Bei solchen Problemen genügt es meist, das Gerät einfach aus und wieder einzuschalten. Weitere Maßnahmen oder eine Störungsmeldung sind in der Regel nicht notwendig. 

Die Rufnummer der kostenlosen o2 Störungshotline lautet nach wie vor 08005251378. Es gab keine Änderungen bezüglich der Rufnummer der Störungshotline. 


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 16. April 2025

Es war ein Reset mit dem Knopf an der Rückseite der Box.

Danke für die Nummer,


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10954 Antworten
  • 16. April 2025

Der Reset-Knopf hat eine doppelte Funktion: Kurz drücken löst einen einfachen Neustart des Geräts aus, 10 Sekunden drücken löscht die Einstellungen und setzt das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück.

Normalerweise reicht ein einfacher Neustart, wobei ich hierfür das Ausschalten des Geräts über den Ein/Aus-Schalter empfehlen würde. 


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 16. April 2025

Aahha. Das mit den 10 sek. wusste ich nicht. In Zukunft werde ich den Ausschalter nutzen und während der 5 Minuten eine Rauchen gehen :)

Also danke nochmal für die schnelle Hilfe/Info und noch einen schönen Tag


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10954 Antworten
  • 16. April 2025

Es müssen nicht exakt 5 Minuten sein, 30 Sekunden ausschalten reicht wahrscheinlich auch schon. 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20270 Antworten
  • 16. April 2025

Hallo ​@Kunde35486,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀

Es freut mich, dass das Problem mit einem Neustart einfach gelöst werden konnte.

Falls das Problem erneut auftreten sollte (was ich nicht hoffe), melde dich ggf. auch gerne bei unseren Mitarbeitern unter der von blablup genannten kostenfreien Rufnummer. Eventuell muss der Router dann noch einmal getauscht werden.

Lass uns gerne wissen, wenn du weitere Fragen hast.

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 16. April 2025

Danke, Giulia für das Willkommen.

Wenn ich so überlege hatte ich  vor ein bis zwei Wochen als mal  Probleme mit der Konnektivität (hatte ich aber mit der alten Box auch hin und wieder). Womöglich wurde ja dadurch die Telefonverbindung gestört bzw danach nicht mehr richtig aufgebaut.


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18572 Antworten
  • 20. April 2025

Hi ​@Kunde35486 ,

das klingt auf jeden Fall nicht abwegig. Ich drücke aber erstmal die Daumen, dass es über die Feiertage ohne Ausfall klappt 😊Schöne Feiertage!

Viele Grüße
Kurt


Deine Antwort