Hallo in die Runde,
wir haben am 07.07.2023 umgestellt von Telekom-DSL mit 3 Rufnummern auf O2-Glasfaser mit den gleichen 3 Rufnummern.
Internet lief problemlos ab dem Tag der Umstellung.
Mit den Telefonen raustelefonieren klappt auch problemlos.
Probleme gibt es jedoch das unsere Rufnummern sporadisch von außen nicht angerufen werden können. Oft geht es, öfter geht es jedoch nicht.
Die Fehlermeldung lautet dann: “Ihre Verbindung kann derzeit nicht hergestellt werden, bitte versuchen Sie es später noch einmal”. Die Tendenz das es geht ist höher, wenn wir vorher raustelefoniert haben.
Beispiel:
- Ich versuche vom Handy das Festnetz zu erreichen - klappt nicht
- Ich rufe vom Festnetz das Handy dann an - klappt
- Ich rufe danach vom Handy das Festnetz an - klappt dann
Hardwareausstattung:
- UGG-Glasfasermodem ONT GPT-1710G v38
- dieses Glasfasermodem liefert eine Lan-Verbindung (Pflicht) weiter an eine Fritzbox 5530 Fiber (zuständig für das Einwählen ins Internet)
- beide Geräte im Keller
- per LAN-Kabel durchs Haus weiter in den Wohnbereich in eine Fritzbox 7590 AX (zuständig für Telefoniegeräte und Rufnummern)
- 1 Fritzfon C6, 2 Gigaset AS 690 H
Durchgeführte Problemlösungen:
Vollständige Hardwaresets von beiden Fritzboxen, Glasfasermodem An-/Ausgeschaltet, Problemlösung der O2 my-Service App durchgeführt (kein Fehler gefunden), Telefonat mit O2-Service - dieser fühlt sich nicht zuständig, da eigene Hardware genutzt wird - verweist an AVM-Service, Telefonat mit AVM-Service - verweist auf Telefon klingelt nicht bei Anrufen, alle Punkte durchgearbeitet bis auf Punkt 8 - da ich kein passendes Zeitintervall weiß.
Recherche im Internet bringt mich bei der Fehlermeldung eher auf Routingprobleme mit der Rufnummernportierung von der Telekom. Würde ich der Telekom auch zutrauen aufgrund einiger schlechter Erfahrungen mit den Technikern von denen.
Über Tipps und Hinweise würde ich mich sehr freuen.