Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

Speedport W724V am DSL Flex


Guten Morgen liebe Gemeinde,

ich bin seit kurzen im "Besitz" eines DSL Flex Tarifs und habe immense Probleme meine Telefonie einzurichten.

Eingehende Anrufe funktionieren, ausgehende bekommen nur ein Besetztzeichen. Das Router LOG gibt mir ständig einen SIP 403 Fehler (V007) aus. Selbst der Wechsel der Logindaten hat nichts gebracht, um einfach einen Schreibfehler auszuschließen. C&P mit Kontrolle ob Leerzeichen mit drin sind ;-)

Jetzt zur Hardware: Setze einen Speedport W724V ein. DSL ließ sich problemlos einsetzen (Download 450kBits / Updload 250kBits - ja, sowas gibt es noch trotz Netzausbau). Habe ebenfalls einen W700V / W701V und einen W900V getestet. Leider keinen Erfolg. Da ich den W724V als den "moderneren" der hier genannten Router halte, wäre dies auch mein Favorit am "Kabel".

Kann mir jemand sagen, wie ich die abgehende Telefonie zum laufen bekomme? Login und Benutzername MUSS ich im Gerät mit 49ohneNullVorwahl eingeben. Mache ich das anders, dann wird das vom Router selbständig korrigiert...

Ich bin echt am verzweifeln...

icon

Lösung von grst 2 September 2017, 21:24

Zur Antwort springen

14 Antworten

Und was ist mit den Angaben hinter 49ohneNullVorwahl ?

Fehler 403 deutet auf falschen Loginnamen (nicht Passwort) hin.

VoIP Benutzername ist laut Schriftstück O2 ebenfalls 49(ohneNull)VorwahlRufnummer - nur die Rufnummer wird dort mit Vorwahl/Rufnummer angegeben. Das Passwort ist ca. 12stellig (?)

sip.alice-voip.de ist der Registrar/Proxy - auf dem Schriftstück steht nicht mal welchen Port man eingeben muss... da habe ich als Default 5060 eingegeben

Muss der Benutzername anders aussehen? Wenn ja wie?

sorry, war Blödsinn von mir, einfach noch zu früh ...

Was steht bei CLIR, DTMF usw. ?

Ich zeige bei abgehenden Telefonaten die Nummer an mit 49VorwahlohneNullRufnummer - könnte auch noch auf automatisch umstellen - an beiden Telefonanschlüssen des Routers. Automatisch hat nichts gebracht.

DTMF habe ich am Telefon aktiv, es werden also "Töne abgespielt" wenn ich eine Nummer wähle - MFV ist es definitiv nicht.

Dann kommt eine 2-3 Sekunden lange Pause und dann das Besetztzeichen. Telefon habe ich auch schon resettet, Vorwahlnummer (also 0049) und Amtsholung (z.B. NULL) habe ich beides leer...

Benutzerebene 7
Abzeichen +4
Dein Speedport gehört ja scheinbar zu den schlechteren Modellen. Versuch es mal testweise mit dem o2 Router oder einer Fritzbox.

Beides nicht zur Hand...

Benutzerebene 7
Abzeichen +4
Ist immer schwierig, mit dem alten Mist vom vorherigen Anbieter zufriedenstellend zu connecten.

Machte anfangs nicht den Eindruck! Eigentlich war ich zufrieden! DSL-Kennung rein, Passwort rein, läuft!

VoIP - SIP-Server rein, Benutzername und Telefonnummer rein, wie oben genannt, Nummer war registriert und im SpeedPort mit grünem Haken versehen! Vom Handy getestet, bin sofort rein gekommen! Alles perfekt soweit!

Nur scheint der Speedport bei abgehenden Telefonaten vielleicht den Benutzernamen anders zu übermitteln als es der sip.alice-voip.de benötigt! Eingehende Anrufe werden ja keine Authentifizierung benötigen, sonst könnte ich ja auch nicht Anrufe empfangen

Achso, für die Profis unter euch, der W724V ist vom Typ A, bekomme heute eventuell noch einen Typ B, vielleicht kann der ja mehr ;-)

Habe genau das selbe Problem.

Habe mit meine 724V das selbe Problem. Hardwareversion C laut System-Information mit der aktuellen SW Version.

Warum nutzt nur keiner die Suchfunktion?

Nach meiner Erinnerung gab es erst kürzlich jemand, der auch eine ausführliche Doku mit Screenshots gepostet hat.

Du meinst bestimmt die Screenshots von SilentAkku.  Du siehst die Suchfunktion wird genutzt. Die Konfiguration stimmt mit meinen Eingaben überein. Die Anmeldung am SIP-Server scheint ja auch zu funktionieren. Ankommende Anrufe gehen. Nur abgehende Calls eben nicht. Da kommt die Fehlermeldung " Es ist ein allgemeiner Fehler bei der IP-Telefonie aufgetreten: Diese Aktion ist nicht möglich. (SIP Fehlercode 403) (V007)" und ein Besetztzeichen.

Übrigens hat SilentAkku einen W723V und hat nur vermutet, dass es bei einem W724V funktioniert. Wenn ihr einen Nutzer mit funktionierender abgehender Telefonfunktion kennt wäre ich daran sehr interessiert.

Prima, sehr gut!  😉

Ähnlich wie bei SilentAkku wird es irgendwo im Bereich des logins Fehler geben. Da die Speedports hier bei uns im Forum seltene Exoten sind, kann man nur anhand der Fehlermeldung spekulieren und wenn keine konkretere Fehlermeldung kommt bleibt nur ausprobieren.

Ich konnte mittlerweile eine 7490 Fritzbox testen. Dsl-Zugang eingerichtet, kurze Zeit gewartet, dann war die Telefonie automatisch eingerichtet. Alles wunderbar! Habe mir die Zugangsdaten mal angesehen und im Anschluss in den Speedport eingegeben. Der meckert alleine schon bei der Telefonnummer rum. In der Fritz steht NUR die Rufnummer. Der Speedport will 49VorwahlohneNullRufnummer... Sonst geht da garnichgarnichts.
Mittlerweile gehe ich davon aus, das es mit der Übertragung/Eingabe der VoIP-Daten zusammen hängt. Es lässt den Schluss zu, das ein W724v nicht an einem O2 Abschluss funktionier.

Habe mir jetzt eine gebrauchte 7490 für 115€ geschossen    Nase vorgehabt.

Ich danke euch allen und wünsche noch ein schönes Woend

Gruß Stefan

Deine Antwort