Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

da es bei Ihrer Hotline anscheinend nicht klappt, nun mal hier in der Community mein Anliegen:

 

Die Aktivierung meines neu abgeschlossenen Kabel-Internetvertrages sollte am Freitag, den 04.08.2023 erfolgen. Heute ist wieder Freitag, der 01.09.2023 und ich habe immer noch kein Internet bei mir Zuhaue! Seit genau 4 Wochen. Eine bodenlosen Frechheit!

 

Bei der „ausgezeichneten“ Hotline habe ich seither bestimmt schon über 20 mal angerufen ohne ein Ergebnis.

 

Man wird von Mitarbeiter zu Mitarbeiter weitergereicht, alle haben keine Ahnung und versprechen „man würde sich um das Problem kümmern“. Pustekuchen!

 

An die O2 Technikabteilung würde man nicht weitergeleiteten werden können, da diese angeblich keine eigene Telefonnummer besitzt und nur aus dem Backend heraus arbeitet. Diese würde sich aber bei mir melden, was bisher aber nicht passiert ist.

 

Die einzige Firma die sich dann meldet, ist die „YouCaNet Your Cable Network GmbH“, um einen Termin für einen Servicetechniker von Vodafone abzustimmen. Fachliche Informationen bekommt man dort ebenso nicht.

 

Es waren seitdem schon zweimal Servicetechniker (von Vodafone) hier und ich habe mittlerweile den zweiten Router von O2 hier angeschlossen (FritzBox 6690 Cable).

 

Die Techniker messen die Leitung am Kabelanschluss in der Wohnung und gucken sich den Hausanschluss von Vodafone/Kabel Deutschland im Keller an und sagen es sei alles in bester Ordnung.

 

Die CM-MAC Adresse wurde auch diverse Male an der Hotline abgeglichen, Werkseinstellungen der FritzBox zurückgesetzt und regelmäßig vom Strom getrennt und wieder angeschlossen.

 

Auch die Option die CM-MAC Adresse auf der O2 Account Webseite in den Einstellungen zu löschen und manuell wieder einzutragen geht nicht, da ich die FritzBox 6690 von O2 gemietet habe und die Option somit dort nicht vorgesehen ist.

 

Auf der FritzBox Oberfläche besteht eine Internetverbindung mit Downstream ↓ 64 kbit/s & Upstream ↑ 64 kbit/s und meine Telefonnummer ist ebenfalls nicht hinterlegt, wie es eigentlich üblich sein sollte.

Die Power/Cable LED ist durchgängig an (Grün), ebenso die WLAN LED, alle anderen LEDs der FitzBox sind aus.

 

IPv4 & IPv6 Adresse sind beide vergeben.

Modell: FRITZ!Box 6690 Cable

DOCSIS-Software-Version

7.2.4.5.310

Genutzte DNS-Server: 83.169.185.161 & 83.169.185.225

Startfrequenz: 288 MHz

 

Mir reicht es schon sehr lange und die Bundesnetzagentur ist auch schon benachrichtigt (gem. TKG §59), aber vielleicht ist ja hier in der Community jemand dabei, der vielleicht helfen könnte.

Ich wäre über alle Tipps und Anregungen sehr dankbar.

 

Vielen Dank.

Kleiner Nachtrag:

Ich war vorher lange Kunde bei Vodafone/ Kabel-Deutschland, nach der Kündigung dort und einem Vertragsabschluss bei O2, habe ich nichts anderes getan, als die alte FritzBox (6660 Cable) von Vodafone vom Koaxialkabel zu trennen und die neue FritzBox (6690 Cable) von O2 an das selbe Koaxialkabel wieder anzuschließen. Und auf einmal soll ich kein Internet mehr haben?! Sehr unrealistisch. 

Da O2 die Internetleitung nur von Vodafone mietet, liegt es eher an internen Umstellungsproblemen.

Komplett unverständlich warum es für so ein Problem, keine Handlungsanweisung von O2 an seine Mitarbeiter gibt. Das Produkt „O2 my Home XXL“ wird einfach angeboten, von einem anderen Provider angemietet, es kommt zu Problemen bei der Aktivierung und niemand weiß woran es liegt, da die O2 Mitarbeiter keine Schulung oder Information dazu haben.

Das Problem scheint ja auch nicht das erste Mal aufzutauchen, mit einer Umstellung von Vodafone auf O2 (mit Vodafone Kabelleitung), wenn man sich hier im Forum mal eingelesen hat. 

Umso unverständlicher ist, warum es es keine schnelle Lösung dafür gibt. Vielleicht sollte man mal eine Schnittstelle zu Vodafone für solche Anliegen erstellen, damit dem Kunden schnell geholfen werden kann.

Wirkliche unfassbar, da muss wirklich firmenintern nachgearbeitet werden und zwar dringend.


Da leider immer noch keine Antwort von jemanden in der Community kam und das Problem der Aktiverung nach wie vor besteht, nun ein direkter Versuch.

@o2_Lars@o2_Sven@schluej könnt Ihr mir vllt. weiterhelfen? Ihr scheint besonders bewandert zu sein bei technischen Problemen.

Vielen Dank.


@ServicewuesteO4 

Erstmal kann es hier aktuell x-14 Tage dauern, bis ein Beitrag an der Reihe ist. Jede Nachfrage, lässt dich in der Warteschlange zurück fallen. 

 

Hast du die Technik unter der 0800 5251378 angerufen? 


Hallo @Bollermann,

danke für deine Antwort. Das man hier im Fourm in eine Warteschlage gesteckt wird, war mir neu.

Finde es aber mehr als sehr fragwürdig, wenn man seit 7 Wochen (auf den Tag genau) kein Internet Zuhause hat, weil es die Provider einfach nicht hinbekommen und man dann noch mal bis zu zwei Wochen in einer Warteschlange warten soll, bis sich O2 Moderatoren um einen Forumeintrag kümmern.

Und natürlich habe ich die oben aufgeführte Telefonnummer unzählige Male angerufen, bisher leider ohne kompetente Hilfeleitung.

Aber die Bundesnetzargentur ist an der Sache dran, vllt. hilfte es ja mal, wenn das Problem von oben an O2 herangetragen wird und nicht wie unzählige Male versucht von unten, via einem O2 Servicemitarbeiter.

Ich bin wirklich fassungslos, das solche Unfähigkeit im digitalen 21. Jahrhundert überhaupt noch möglich ist!


Hallo @ServicewuesteO4 ,

wenn du 64 kbit/s & Upstream ↑ 64 kbit/s bekommst sollte deine Leitung eigentlich halbwegs passen und es hört sich an als wäre der Router nicht aktiviert. Ich weiß es ist ärgerlich. Magst du es nochmal über den Live Chat probieren ? https://www.o2online.de/chat-ui/chat.html?cg=bk&sn=CS_C_DL_MPOC_RECHNUNG


Hallo @ServicewuesteO4,

ich bedaure, dass ich dir erst jetzt eine Antwort schreiben kann. Leider können wir dringende individuelle Anfragen hier nicht immer sofort beantworten.

In Fällen wie deinem ist dann der direkte Kontakt mit unserer Kundenbetreuung auf jeden Fall schneller zur Hand.

Inzwischen konnte dein Anliegen durch unsere Mitarbeiter soweit abschließend geklärt werden.

Falls wir doch noch etwas für dich veranlassen sollen, lass es uns gerne wissen.

Viele Grüße

Giulia


Hallo @o2_Giulia,

danke für eine nicht aussagekräftige Antwort nach 2 Wochen Wartezeit.

Ich habe von mir aus alle Möglichkeiten der Kontaktaufnahme zur Kundenbetreuung ausgeschöpft, der Post hier in der O2 Community war nur als zusätzliches Mittel zur schnellen Lösung meines Probelms gedacht. Aber selbst das war natürlich ein Schuss in Ofen, wie hätte es bei O2 auch anders sein können.

 

Inzwischen konnte dein Anliegen durch unsere Mitarbeiter soweit abschließend geklärt werden.

 

Mein Anliegen konnte definitv NICHT geklärt werden, meine Internetleitung wurde bis heute (18.09.2023) nicht aktiviert! Eine bodenlose Frechheit sowas zu behaupten!

Ich habe aus der Not heraus nun selber die Reißleihne bei O2 mit einem mir zustehenden Sonderkündigungsrecht gezogen. Nach nun fast 9 Wochen ohne Internet Zuhause.

Selbst die Abwicklung des Sonderkündigungsrechts bei O2 ist eine Unverschämtheit.

Von meiner digitalen schriftlichen Kündigung bis zum Eingang der digitalen Kündigungsbestätigung hat es sage und schreibe eine Woche gedauert. Zusätzlich wurde nach Eingang der Bestätigung eine Kündigung erst in eineinhalb Wochen bestätigt. Noch mal zweieinhalb Wochen ohne Internet. Wunderbar! Großartig!

Auch auf Nachfrage den gennaten Kündigungstermin vorzuziehen, wurde nur gesagt, das dies technisch leider nicht möglich sein.

Alles sehr sehr fragwürdig, warum ein Kündigungstermin eineinhalb Wochen genötigt und nicht vorgezogen werden kann, wenn einem nie die Internetleitung Aktiviert wurde, warum dauert es dann eineinhalb Wochen bis diese wieder Deaktiviert wird?! Ein schlechter Scherz!

 

 


@ServicewuesteO4 ich kann deinen Frust verstehen. Da Du auch die Bundesnetzagentur eingeschaltet hattest und zusätzlich einen o2 Leihrouter einsetzen solltest, kann ich die lange Verzögerung bzw. Probleme seitens o2 auch nicht verstehen.

Frage: Gehe davon aus das Du so schnell wie möglich zu Vodafone zurück willst. Hast Du dort schon einen Vertrag abgeschlossen? Inkl. Rufnummermitnahme? Was hat eigentlich die Bundesnetzagentur bei dem Trauerspiel erreichen können? Normalerweise rührt sich was immer, wenn diese vom Endkunden mit eingeschaltet werden.


Hallo @ServicewuesteO4,

ich bedaure sehr, dass es zu diesen Problemen gekommen ist, deinen Unmut kann ich gut nachvollziehen, das ist wirklich mehr als ärgerlich.

Eine Kündigung können wir nicht vorziehen, es gibt auch bei außerordentlichen Kündigungen leider Fristen, die wir nicht umgehen können. Hier wurde der frühestmögliche Termin ausgewählt.

Es ist aber soweit alles durch unsere Mitarbeiter vom Beschwerdemanagement geregelt worden. Dort bist du in besten Händen, und kannst die Mitarbeiter bei Bedarf auch jederzeit kontaktieren, falls noch Fragen offen sind. Ansonsten stehen wir dir natürlich auch gern zur Verfügung.

Viele Grüße

Giulia


Noch einmal ein kleiner Nachtrag für alle anderen mit dem oben genannten Problem:

Die Kündigung bei O2 war die einzige richtige Lösung, noch nie so eine vollkommene inkompetente Firma in meinem Leben erlebt.

Hätte ich es vorher gewusst, hätte ich direkt nach 1 oder 2 Wochen gekündigt, nun waren es für mich jetzt genau 10 Wochen und 1 Tag ohne Internet Zuhause (2 Monate & 9 Tage). Wirklich bodenlos!!! Mir fehlen immer noch die Worte dafür.

Nach Neuabschluss eines Vertrages bei Vodafone lief mein Internet wieder ganz normal. Komisch das es dort sofort ging. Auch dort die Fritzbox 6690 Cable gewählt, die Provisionierung der Leitung war dort kein Problem.

Selbst bei der Berechnung der Entschädigungszahlung gemäß §58 Telekommunikationsgesetz beweißt O2 die gewohnte Inkompetenz und man muss seinem Geld hinterher rennen.

Man wird ganz systemantisch hingehalten. Aber dieses System scheint sich wohl auszuzahlen, die meisten Menschen geben früh auf und haben kein Bock mehr sich mit der Sache weiterhin zu beschäftigen.

Finger weg von O2!

 


Das tut mir natürlich sehr leid, dass es bei dir so gelaufen ist @ServicewuesteO4.

Ich bin trotzdem froh zu lesen, dass du nun wieder eine funktionierende Internetverbindung bei dir daheim hast.

Ich danke dir für dir für die Rückmeldung und bedanke mich auch an Joe Doe & Bollermann für die Unterstützung.

LG Steffen


Deine Antwort