Sehr geehrte Damen und Herren,
da es bei Ihrer Hotline anscheinend nicht klappt, nun mal hier in der Community mein Anliegen:
Die Aktivierung meines neu abgeschlossenen Kabel-Internetvertrages sollte am Freitag, den 04.08.2023 erfolgen. Heute ist wieder Freitag, der 01.09.2023 und ich habe immer noch kein Internet bei mir Zuhaue! Seit genau 4 Wochen. Eine bodenlosen Frechheit!
Bei der „ausgezeichneten“ Hotline habe ich seither bestimmt schon über 20 mal angerufen ohne ein Ergebnis.
Man wird von Mitarbeiter zu Mitarbeiter weitergereicht, alle haben keine Ahnung und versprechen „man würde sich um das Problem kümmern“. Pustekuchen!
An die O2 Technikabteilung würde man nicht weitergeleiteten werden können, da diese angeblich keine eigene Telefonnummer besitzt und nur aus dem Backend heraus arbeitet. Diese würde sich aber bei mir melden, was bisher aber nicht passiert ist.
Die einzige Firma die sich dann meldet, ist die „YouCaNet Your Cable Network GmbH“, um einen Termin für einen Servicetechniker von Vodafone abzustimmen. Fachliche Informationen bekommt man dort ebenso nicht.
Es waren seitdem schon zweimal Servicetechniker (von Vodafone) hier und ich habe mittlerweile den zweiten Router von O2 hier angeschlossen (FritzBox 6690 Cable).
Die Techniker messen die Leitung am Kabelanschluss in der Wohnung und gucken sich den Hausanschluss von Vodafone/Kabel Deutschland im Keller an und sagen es sei alles in bester Ordnung.
Die CM-MAC Adresse wurde auch diverse Male an der Hotline abgeglichen, Werkseinstellungen der FritzBox zurückgesetzt und regelmäßig vom Strom getrennt und wieder angeschlossen.
Auch die Option die CM-MAC Adresse auf der O2 Account Webseite in den Einstellungen zu löschen und manuell wieder einzutragen geht nicht, da ich die FritzBox 6690 von O2 gemietet habe und die Option somit dort nicht vorgesehen ist.
Auf der FritzBox Oberfläche besteht eine Internetverbindung mit Downstream ↓ 64 kbit/s & Upstream ↑ 64 kbit/s und meine Telefonnummer ist ebenfalls nicht hinterlegt, wie es eigentlich üblich sein sollte.
Die Power/Cable LED ist durchgängig an (Grün), ebenso die WLAN LED, alle anderen LEDs der FitzBox sind aus.
IPv4 & IPv6 Adresse sind beide vergeben.
Modell: FRITZ!Box 6690 Cable
DOCSIS-Software-Version
7.2.4.5.310
Genutzte DNS-Server: 83.169.185.161 & 83.169.185.225
Startfrequenz: 288 MHz
Mir reicht es schon sehr lange und die Bundesnetzagentur ist auch schon benachrichtigt (gem. TKG §59), aber vielleicht ist ja hier in der Community jemand dabei, der vielleicht helfen könnte.
Ich wäre über alle Tipps und Anregungen sehr dankbar.
Vielen Dank.