Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Hallo,

 

mir ist gestern meine Homebox 6641 kaputt gegangen, zirka 9 Jahre alt, daraufhin habe ich heute im Service Chat von o2 darum gebeten mir ein Austauschgerät zukommen zu lassen. Plötzlich sagte man mir, das ich für das Austauschgerät, Homebox 2, was ja auch die 6641 ist, 2,99€/mtl. bezahlen müsse, obwohl ich für das alte Gerät noch nie etwas gezahlt habe. Man legte mir dann nahe, ich solle mir doch einfach selber einen Router kaufen, wenn ich die Gebühren nicht akzeptiere und könne nur schriftlich Beschwerde einlegen. Warum ändert man plötzlich Vertragskonditionen? Das selbe Gerät, ohne Mehrwert.

 

Ich habe darauf hin direkt einen Anbieterwechsel veranlasst und gekündigt, ich bin seit 2009 bei o2, aber das ist einfach nur dreist und Abzocke.

Einen schönen Tag noch.

Hast du noch einen o2 DSL Classic Tarif, bei dem der Router inklusive ist?


Das spielt keine rolle, der Router ist defekt und ich kann die Leistung für die ich bezahle nicht mehr in Anspruch nehmen. Der Router hätte ausgetauscht werden müssen, da dieser einfach einen Hardware defekt hat. 

 

Aber das spielt auch keine Rolle mehr, ich habe einfach bei meinem neuen Anbieter eine Fritzbox für 100€ gekauft. Das hätte ich auch bei o2 getan, hätte man mich nicht so schamlos abzocken wollen, ich kann die Chat Protokolle hier natürlich gerne zur Verfügung stellen, falls das gewünscht ist.


Moin,

doch der Vertrag kann eine Rolle spielen.

Die Homebox ist ja getaucht worden.

Bei eBay hättest Du eine 7520 für unter 60€ bekommen.


Nein die Homebox wurde nicht getauscht. Ich hätte Sie für 2,99€/mtl. tauschen lassen können, die selbe Hardware, nur mit Kosten verbunden.

 


 


Der Anschluss ist gestört der Router kann nicht synchronisieren. 

Kein DSL Signal. Ein O2 Moderator hätte Dir einen kostenfreien Ersatz zusenden können, wenn der Router laut Vertrag kostenfrei ist. Es wäre dann nur der gleiche Router.

Werksrest hast Du probiert?


Die neueren o2 (my) Home Tarife beinhalten keinen Router mehr im Grundpreis (siehe Produktinformationsblatt), daher spielt der Tarif sehr wohl eine Rolle. Wenn du deinen Tarif nicht nennen möchtest: Dein Problem. 

@schluej Die Kontrollleuchten deuten auf einen defekten Router hin, nicht auf einen gestörten DSL-Anschluss. 


Hallo ​@Yux4000 

Schade, hätte wir deinen Fall hier bearbeiten können hätten wir sicher eine Lösung gefunden, dass das ganze nun so geendet ist tut mir leid. 

Bitte sende beide Leihrouter zeitnah an uns zurück, ein Paketlabel für den kostenlos Versand kannst du über unser Rücksendeportal für o2 Internet zuhause Geräte in unserem Retourenportal erstellen.

Sollten noch Fragen offen sein helfen wir dir hier gerne weiter. 

VG Matze


Deine Antwort