Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Router Kompatibel Generell und zum Tarif


Hallo Guten Morgen

Ist eine Fritz Box 7390 Kompatibel zu einem O2 L100 Tarif?

Welche Voraussetzungen benötigen die Router mindestens?

So eine Frage würde ich auch gerne in euren FAQ  im technischen sehen.

 

Danke für euer Engagement.

Und grüße vom Green Call

Lösung von o2_Lars

Hallo @GreenCall und willkommen hier in unserer o2 Community :-)

Es ist immer gut, sich Gedanken um den Router zu machen :-)

Die Fritzbox 7390 ist nun schon ein wenig älter und ist mittlerweile auch beim Hersteller aus dem Support raus.

Das größer Problem der 7390 ist aber, dass sie an VDSL Vectoring Anschlüssen recht oft zu Abbrüchen in der Synchronisation neigt. Für ADSL und reines VDSL ist sie ausreichend, sobald es aber um Vectoring geht (und das ist mittlerweile bei allen Anschlüssen mit 100MBit/s geschaltet), wirst Du mit dem Gerät nicht wirklich froh werden. Auch, wenn die Spezifikation sagt, dass der Router dafür geeignet ist, wirst Du bei einer Suche zahlreiche Beiträge finden, die von Einschränkungen berichten. Ein aktuellerer Router ist da schon mehr als sinnvoll, der Tipp mit einer 7490 oder 7530 ist schon sehr vernünftig.

Gruß,

Lars

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

7 Antworten

schluej
Superstar
  • 15477 Antworten
  • 9. November 2020

Die 7390 ist Elektroschrott.

Bei kleinem Budget und wenn man kein ISDN benötigt eine 7530 oder 7590.

Ich könnte noch eine gebrauchte 7520 empfehlen, das lohnt sich aber nur wenn man die <=60€ bekommt.

Gehen würde auch noch eine 7490, macht aber wenig Sinn.


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16494 Antworten
  • 9. November 2020

7390 ist an super Vectoring nicht der Brüller. Lass es sein, führt nur zu Problemen


  • Autor
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 9. November 2020

Erstmal danke für das feedback.

Aber Internet und Telefonie würde zunächst mal Funktionieren?

Umrüsten würde ich erst in ein 2 Monaten….. ist das möglich?


schluej
Superstar
  • 15477 Antworten
  • 9. November 2020
GreenCall schrieb:

Erstmal danke für das feedback.

Aber Internet und Telefonie würde zunächst mal Funktionieren?

 

Ich würde mich darauf nicht verlassen. Es gibt ja gründe warum man davon abrät.

Für 2 Monate würde ich mal nach routermiete 7590 googeln. Für 2 Monate ist das vermutlich genauso teuer wie die 7390...


o2_Lars
  • Moderator
  • 23458 Antworten
  • Lösung
  • 11. November 2020

Hallo @GreenCall und willkommen hier in unserer o2 Community :-)

Es ist immer gut, sich Gedanken um den Router zu machen :-)

Die Fritzbox 7390 ist nun schon ein wenig älter und ist mittlerweile auch beim Hersteller aus dem Support raus.

Das größer Problem der 7390 ist aber, dass sie an VDSL Vectoring Anschlüssen recht oft zu Abbrüchen in der Synchronisation neigt. Für ADSL und reines VDSL ist sie ausreichend, sobald es aber um Vectoring geht (und das ist mittlerweile bei allen Anschlüssen mit 100MBit/s geschaltet), wirst Du mit dem Gerät nicht wirklich froh werden. Auch, wenn die Spezifikation sagt, dass der Router dafür geeignet ist, wirst Du bei einer Suche zahlreiche Beiträge finden, die von Einschränkungen berichten. Ein aktuellerer Router ist da schon mehr als sinnvoll, der Tipp mit einer 7490 oder 7530 ist schon sehr vernünftig.

Gruß,

Lars


  • Lehrling
  • 57 Antworten
  • 13. November 2020

Die alten Fritzboxen 73xx hatten bei der Entwicklung (bis auf die 7362SL) noch keine Idee von VDSL Vectoring und können ab 50Mbps Anschlüssen Ärger machen. Dafür haben die alten Boxen manchmal Vorteile beim älteren ADSL. Die Fritzbox 7362 ist technisch mit der moderneren 74xx Serie zu vergleichen. Billig zu haben sind 7412 und 7430 (gebraucht bei ebay). Die 7490 ist in Ordnung, doch neu kauft man besser die Nachfolgeserie. Die Fritzbox 7530 ist jetzt gerade bei Saturn für 102€ im Angebot (Neu!, daher 5 Jahre Herstellergarantie). Sicher gibt es demnächst auch noch mehr Black Friday- oder Abverkaufsangebote, denn die 7530AX mit schnellerem WLAN steht kurz vor der Auslieferung.

Speedports oder Easyboxen machen bei O2 meist nicht was sie sollen. Falls man es dennoch versuchen will, vor der Konfiguration die passenden Beiträge im Forum lesen und sämtliche Einstellungen des Router zurücksetzen.


o2_Larissa
  • Team
  • 9164 Antworten
  • 17. November 2020

Hi @GreenCall,

da hast du ja schon reichlich und gutes Feedback von @Mister79, @schluej und @HStep19 bekommen.

Hast du dich für ein Gerät entscheiden können? Ich freue mich über den Feedback.

 

Liebe Grüße

Larissa


Deine Antwort