Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Router kaputt oder nur Störung?


Kiran3
Neuling
Hallo, seit 2 Stunden ist mein Internet weg und ich weiß nicht woran das liegt. mein Router blinkt wild hin und her im Anhang habe ich ein paar Bilder. Power wlan und lan leuchten drei Sekunden grün und danach blinken kurz die leuchten im mittleren Bild auf , gleich danach leuchtet nur noch die power led grün , und das alles in einem endlosen Loop. Wlan Empfange ich garnicht

Lösung von Kiran3

Ja, der Router ist wohl wirklich defekt und ein neuer wurde wohl schon losgeschickt. Darf ich fragen wie lange es dauern könnte ?
Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
22% fanden die Informationen hilfreich

11 Antworten

Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22405 Antworten
  • 19. Juni 2019
089 78 79 79 400 oder 0800 52 51 37 8 Kostenfrei

anrufen, der router blinkt so, wenn die Leitung tot ist.

Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22405 Antworten
  • 19. Juni 2019
Alternativ auch gerne mal die os DSL Hilfe Suite oder Hilfe App für Smartphones installieren und den Anschluss testen. Dann weißte was es ist.

Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 11031 Antworten
  • 19. Juni 2019
Ich denke die o2 Box 6431 wird von den Apps nicht unterstützt.
Im Normalzustand leuchtet die Power-LED der o2 Box 6431 dauerhaft grün (beim Startvorgang ist blinken normal). Tut sie das nicht, so ist die o2 Box 6431 wahrscheinlich defekt. Wende dich an die Störungshotline unter der kostenlosen Rufnummer 08005251378 wenn du dich am Router befindest. Da es sich bei deiner o2 Box 6431 um ein Leihgerät von o2 handelt, wird das Gerät bei Defekt kostenlos ausgetauscht.

nordsee1982
Profi
Forum|alt.badge.img
  • Profi
  • 1294 Antworten
  • 19. Juni 2019
Moin @Kiran3 ,

vielleicht hat die Homebox auch nur eine Funktionsstörung, mach mal einen Reset:

Neustart bzw. Werksreset (Auslieferungszustand wiederherstellen)
Ist ein Zugriff auf die Bedienoberfläche der O2 HomeBox nicht mehr möglich oder du hast dein Kennwort vergessen, kannst du auch durch Betätigen des Reset-Tasters selbst die O2 HomeBox neu starten bzw. zurücksetzen.
Der Reset-Taster ist an der Geräterückseite neben dem Ein-/Aus-Schalter in einer Vertiefung angeordnet und mit Reset beschriftet:


Verwende zum Betätigen des Reset-Tasters einen Kugelschreiber oder Ähnliches.
  • Neustart: Hältst du den Reset-Taster etwa 2 Sekunden gedrückt, startet die HomeBox neu. Deine Einstellungen bleiben erhalten. Die Power-LED blinkt kurz rot auf und wird wieder grün. Lass den Reset-Taster wieder los und warte ca. 2 Minuten. Dann ist deine O2 HomeBox wieder betriebsbereit.
  • Werksreset: Hältst du den Reset-Taster etwa 6 Sekunden gedrückt, wird der Auslieferungszustand der O2 HomeBox wiederhergestellt. Alle von dir vorgenommenen Einstellungen gehen verloren. Lasse den Reset-Taster wieder los. Deine O2 HomeBox ist wieder betriebsbereit, wenn die Power-LED dauerhaft grün leuchtet:


Weitere Informationen zur Neueinrichtung findest du im Benutzerhandbuch.

Gruß
nordsee1982

Kiran3
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 19. Juni 2019
Hallo danke an alle für die Hilfe, ich werde dann wohl bei der Hotline anrufen. Reset ändert nichts , power leuchtet grün und ganz kurz rot und dann wieder grün. Es schaut fast so aus als würde der sozusagen sich selber immer wieder resetten, also ist es wohl wirklich defekt.

o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 24189 Antworten
  • 20. Juni 2019
Hallo @Kiran3,

konnten Dir die Kollegen an der Hotline helfen? Funktioniert es wieder ?

Viele Grüße Bianca

Kiran3
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • Lösung
  • 20. Juni 2019
Ja, der Router ist wohl wirklich defekt und ein neuer wurde wohl schon losgeschickt. Darf ich fragen wie lange es dauern könnte ?

Kiran3
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 20. Juni 2019
Achso eine Frage hätte ich noch, kann ich während ich auf den neuen Router einfach einen anderen Router anschließen den ich von einem Kollegen bekommen habe?

Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 11031 Antworten
  • 20. Juni 2019
O2 Boxen und o2 Homeboxen nein, Fremdgeräte ja, sofern sie kompatibel sind und dir die Zugangsdaten für deinen Anschluss vorliegen.

In der Regel geht ein Austausch aber fix. Vor Jahren hatte ich mal montags das Gespräch mit dem Service und am Mittwoch war das neue Gerät da.

Kiran3
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 20. Juni 2019
Alles klar dann lasse ich das lieber , danke für die Antwort! Du machst mir Hoffnung haha

Kiran3
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 24. Juni 2019
Hallo, mein Router ist immernoch nicht da, könnte ein o2 Mitarbeiter mal nachschauen ob nicht etwas schiefgegangen ist? Danke 🙂

Deine Antwort