Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

Probleme mit VOIP über TP-Link Archer VR200v

  • 27 February 2017
  • 3 Antworten
  • 1907 Aufrufe

Hallo,

ich habe massive Probleme mit dem VOIP Einstellungen auf dem TP-Link Archer VR200v Router.

Die Telefonie geht nur bedingt.

1. Wenn ich angerufen werde, trennt sich der router sobald ich abnehme.

2. Wenn ich raus telefonieren möchte, muss ich lange warten bis die verbindung sich aufbaut. Beim Erstem versuch klappt es zu 99% nicht zu telefonieren. Erst beim 2. oder 3. wahl versuch.

Ich habe 2 Telefone Ein Panasonic Analog, dessen Basis Station mit dem Router via Telefonkabel verbunden ist und seit Heute ein Gigaset C430HX Handset Telefon das sich mit dem Router DECT verbindet.

Bei dem Analogen Telefon, wenn mal eine verbindung erfolgreich zu stande kommt, hört die person auf der anderen seite ein extremes echo eigener stimme.

Bei dem Gigaset hört man auf beiden Seiten nix obwohl verbindung besteht.

Meine Einstellungen im Anhang (Bild)

Hoffe jemand kann mir helfen, kann schon seit langer zeit nicht mehr richtig Telefonieren oder angerufen werden-

Danke

icon

Lösung von Klaus_VoIP 27 February 2017, 19:58

Zur Antwort springen

3 Antworten

Hättest Du die Suchfunktion beachtet, dann hätten Dir einzelne Beiträge zu dem Router auffallen sollen. In den Beiträgen werden Hinweise drinstehen.

Echt jetzt? Experte? Was soll so eine Antwort? Klar, Punkt mehr in deinen Antworten Stats... Leider bringt deine Antwort niemanden was und ist total unnötig.

Ich habe zum wiederholten mal schon mehrere stunden nach der lösung gesucht. Leider ohne erfolg.

Da ich Kunde von o2 bin (wie alle anderen hier auch) gehe ich von aus, dass evtl noch jemand hier gleiches Problem hat, oder gelöst hat. Hier im Forum gibts es 3 Archer VR200 Threads, alle 3 bringen mich nicht weiter.

P.S.: Nächstes mal sag besser nix, wenn du es nicht besser weißt. Tust allen einen gefallen mit.

Woher soll jemand ahnen welchen Tarif Du hast? Wenn der nicht zum Router passt - selber Schuld!

Entweder eine richtige Problembeschreibung liefern oder nicht auf Hilfe hoffen 😉

Deine Antwort