Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Hallo liebes O2-Team,

ich bin seit einer Woche Kunde bei euch und ehrlich gesagt schon ziemlich frustriert. Ich habe erhebliche Probleme beim Online-Gaming mit meiner PlayStation 5. Obwohl der NAT-Typ der Konsole auf Typ 2 steht, läuft nicht alles wie gewünscht. Konkret treten folgende Schwierigkeiten auf:

  1. Die Upload-Geschwindigkeit liegt bei etwa 3-5 Mbit/s, was deutlich niedriger ist, als ich erwarte. Der Download liegt zwischen 180 Mbit/s und manchmal sogar bei 300 Mbit/s.
  2. Beim Online-Multiplayer habe ich wiederholt Verbindungsprobleme, einen Ping von über 100 und manche Spiele funktionieren nicht richtig.
  3. Letzte Woche, als ich noch bei Vodafone war, und am vergangenen Wochenende bei Freunden lief alles problemlos. Daher vermute ich, dass die Ursache an meinem Anschluss bei O2 liegt.

Nach einigem Nachforschen und zahlreichen Optimierungen habe ich bereits folgendes unternommen:

  • Wir nutzen eine Fritz!Box 6690, die vollständig eingerichtet und auf dem neuesten Stand ist.
  • Die Portverwaltung übernimmt die PS5 selbst über UPnP.
  • Ich habe den MTU-Wert an der PS5 angepasst und getestet.
  • Es ist egal ob die PS5 am Lan oder WLAN hängt, problem bleibt.

Trotz dieser Maßnahmen besteht das Problem weiterhin. Ich vermute, dass es mit Dual-Stack Lite zusammenhängen könnte, da viele Spiele und Online-Dienste auf eine vollwertige IPv4-Adresse angewiesen sind.

Die Gespräche mit der Hotline waren leider wenig hilfreich, da die Mitarbeiter mir versichern wollten, ich hätte eine IPv4-Adresse. Das mag technisch gesehen in Teilen stimmen, aber durch die Verwendung von DS-Lite steht mir keine echte öffentliche IPv4-Adresse zur Verfügung, was für Online-Gaming unverzichtbar ist.

Gibt es hierfür wirklich keine angemessene Lösung seitens o2? Es sollte doch möglich sein, dieses Problem besser zu lösen. Ich kann odch nicht, wieder zu DSL wechseln.

Vielen Dank für eure Unterstützung. Ich freue mich auf eine Rückmeldung!

Viele Grüße

Bei o2 Kabelverträgen gibt es nur DS Lite und somit keine öffentliche IPv4.


Hallo ​@BitsAndGiggles,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀

Es tut mir leid, wenn dein neuer Kabelanschluss nicht deinen Erwartungen entspricht und dass du Probleme beim Online-Gaming hast.

Wie ​@Sächsin bereits geschrieben hat, können wir bei unseren Kabelanschlüssen keine öffentlichen IPv4-Adresse vergeben. Sie werden ausschließlich über DS-Lite realisiert.

Bei grundsätzlichen Performance-Problemen (Bandbreite, Latenz) kannst du bei unseren Mitarbeitern eine Störung melden. Wurde das bereits im Telefonat angesprochen?

Viele Grüße

Giulia


@Sächsin  Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.

@o2_Giulia , im Telefonat wurde mir das nicht mitgeteilt. Allerdings habe ich in der Community bereits mehrfach gelesen, dass solche Störungsmeldungen kaum Erfolg haben, da das Problem tatsächlich an der fehlenden IPv4-Adresse liegt.

Dann müssen wir wohl echt überlegen, doch den Anbieter zu wechseln

 


Hallo ​@BitsAndGiggles ,

es sind ja nun schon ein paar Tage vergangen,
hast du dich dennoch mal an die Kolleg:innen der Störungshotline gewandt
und ein Störungsticket aufnehmen lassen? Vielleicht hilft das ja doch
und bringt den gewünschten Erfolg.

Viele Grüße Maria


Hallo ​@BitsAndGiggles ,

natürlich kannst Du zu Vodafone wechseln, wo Du DualStack kriegst, aber nur, wenn Du einen Business-Tarif abschließt. Wie sieht es denn bei Dir mit (V)DSL aus? Da hättest Du auch DualStack. Da müsste dann jemand von den Mods schauen, ob Du nahtlos in einen DSL-Tarif wechseln kannst.

Ansonsten kannst Du gerne zu VF wechseln. Hierzu empfehle ich, dass Du Dich dort im Forum anmeldest und hier und da ein paar Fragen stellst. Wenn Du zufriedenstellende Antworten erhältst, kannst Du ja gerne wechseln.

Gruß

 


Hallo ​@BitsAndGiggles ,

magst du uns hier kurz ein Update geben?
Hast du dich bei den Kolleg:innen gemeldet und eine Störung eingereicht?
Wenn ja, hast du dazu schon eine Rückmeldung erhalten?

Oder hast du dich zu was ganz anderem entschieden?

Viele Grüße Maria


Hallo, leider gibt es keine Lösung. Wir haben bereits einen Antrag auf Aufhebung gestellt, warten nur noch auf Bestätigung. Das war der Vorschlag von der Hotline selbst. Wir werden zu einem anderen Anbieter dann wohl wechseln. Ich habe sogar versucht, einen VPN-Anschluss mit dedizierter IPv4 zu nutzen und die MTU im Netzwerk anzupassen – jedoch ohne Erfolg.

Zusätzlich haben wir erhebliche Probleme im Homeoffice mit der Softphone-Telefonie. Das Problem betrifft also nicht nur die PlayStation, ist aber im PlayStation Network besonders auffällig: Der Ping liegt dort beim Online-Gaming regelmäßig über 500 ms, wodurch ein flüssiges Spielen unmöglich ist.

Über einen mobilen Hotspot mit mobilen Daten funktioniert es einwandfrei, allerdings ist unser Datenvolumen fast aufgebraucht – also auch keine langfristige Lösung. Interessanterweise läuft das Gaming über VDSL-Netze von 1&1 oder NetCologne mit einem stabilen Ping von 0 ms problemlos. Gerade erst beim Nachbarn getestet.

Viele Grüße


Hallo ​@BitsAndGiggles ,

danke für deine Rückmeldung.
Oh je, das ist nicht so schön zu lesen.
Schade, dass es da keine andere Lösungsmöglichkeit gibt.

Gut, dass du alles schriftlich eingereicht hast, dann können die Kolleg:innen
der Kündigungsabteilung das genau prüfen und werden sich danach bei dir zurück melden.

Hier können wir nicht über eine außerordentliche Kündigung entscheiden. 😞

Viele Grüße Maria


O2 wird da nichts Bestätigen und Dich aus dem Vertrag lassen, warum auch?  Wechsel auf DSL oder eventuell auch HomeSpot ist möglich, Freunde Dich damit schon mal an. 


Hallo ​@BitsAndGiggles ,

ich habe gerade mal nachgeschaut, tatsächlich können wir dir dir aktuell,
an deiner Adresse nur einen Kabelvertrag anbieten.
Eine andere Technologie ist vor Ort aktuell nicht möglich über uns.

Viele Grüße Maria


@FaceHugger o2 hat es schriftlich bestätigt. Können wechseln. Wie gesagt war es auch selbst der Vorschlag der Vertragsabteilung. 
 

 


Hallo ​@BitsAndGiggles ,

super, dass du es bereits schriftlich bestätigt bekommen hast.
Schön, dass es zu einer Lösung gekommen ist, auch wenn diese etwas anders aussieht,
als vielleicht erwartet.

Melde dich dennoch gerne jederzeit wieder hier in der Community, wenn du Fragen hast.

Viele Grüße Maria


Deine Antwort