Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Hallo o2,

 

mal ne grundsätzliche Frage:

Wann kann bei o2 ein GF-Festnetzanschluss gebucht werden, wenn die Telekom das Stadtviertel mit Glasfaser eigenverantwortlich ausbaut und ein Wohnungsnachbar bereits den GF-Hausanschluss dort beauftragt hat?

Außer bei der Telekom kann nämlich auch beim Marktbegleiter aus Montabaur bereits ein solcher GF-Tarif mit Telekom-Leitung gebucht werden.

Oder wird das erst möglich, wenn der Hausanschluss physisch im Keller irgendwann dieses Jahr erstellt wurde?

Würde das technisch dann Dualstack werden oder nur DSLite wie beim Kabel-Internet?

Moin Moin,

Bisher gab es Dualstack.


O2 hinkt bekanntlich immer etwas hinterher bei der Verfügbarkeit. Solange die Verfügbarkeit nicht sichtbar ist, solange besteht leider keine Bestellmöglichkeit. Wie das dann mit der Bereitstellung des Telekom GF-TA läuft? Sollte sich mit Hausverwaltung und Telekom klären lassen. Man kann vielleicht auf spätere Beauftragung verweisen wegen laufendem Vertrag!


Hi @Friis 

Es verhält sich da so, wie Klaus es so passende beschrieben hat: 

Solange die Verfügbarkeit nicht sichtbar ist, solange besteht leider keine Bestellmöglichkeit.

Maßgeblich ist da der Verfügbarkeitscheck auf unserer Seite. 

VG Matze


Hausverwaltung und Telekom waren gar nicht meine Frage (abgesehen davon das hier die Hvw, gar nicht involviert ist sondern jeder Eigentümer direkt bei der Telekom bestellt).

 

Dass ich nur das bestellen kann, was der Verfügbarkeitscheck nennt, ist mir auch klar (leider werden “nach Aktenlage” auch Adressen als bestellbar ausgewiesen, die gar kein Stück Telekom-Leitung im Keller haben…. anderes Thema). So schlau war ich vorher auch schon 😉

 

Werde dann wohl nicht erfahren, ob Telefonica an der “falschen” “lahmen” WITA-Schnittstelle oder was auch immer bei der Telekom im B2B hängt als Grund oder welcher zeitlicher Versatz bei o2 selbst in den Systemen existiert, warum der Weg für beauftragte oder realisierte ”Technikupgrades” an Telekom-Anschlüssen bis zur o2-Bestellseite so lange aussieht. Wie beschrieben, sind andere Glasfaser-Reseller wohl interessierter an Neukunden.

 

Am informativstesn für mich war noch @schluejs Beitrag.


Hallo @Friis,

ich kann gut verstehen, dass du an einem schnellen und zuverlässigen Glasfaser-Anschluss Interesse hast, insbesondere, wenn der Ausbau bereits im Gange ist.

Grundsätzlich kann auch bereits im Vorfeld, ab einem bestimmten Status des Ausbaus, ein entsprechender Anschluss bei uns vorbestellt werden.

Geht es bei dir konkret um die Adresse, die du auch als Kontaktadresse für deinen Mobilfunkvertrag bei uns hinterlegt hast? Dort ist Glasfaser (von der Telekom) inzwischen vorbestellbar.

Es mag sein, dass es hier zu einer zeitlichen Verzögerung gekommen ist, in der Regel sollte sie aber, wenn überhaupt, nur wenige Tage betragen.

Lass uns gerne wissen, wenn du dazu noch weitere Fragen hast.

Viele Grüße

Giulia


Deine Antwort