Moin,
bedanke Dich bei den “Kollegen” die sich hier massiv beschwert haben, das der Adapter mitgeschickt wurde.
Hallo @Ecki112,
vielen Dank für deine Frage bei uns in der Community 
Ich war gerade etwas erschrocken, weil unsere Kunden zu einem neuen Kabelanschluss immer eine Multimedia-Dose gestellt bekommen sollten. Für alle Anschlüsse, die über Vodafone als Kabelnetzprovider realisiert werden, wird automatisch ein Multimedia-Adapter per DHL verschickt, in der Regel zusammen mit dem Mietrouter.
In deinem Fall ist es in der Tat etwas anders, hier ist Telecolumbus der Kabelnetzbetreiber und bei diesen Anschlüssen wird eine Multimediadose direkt durch den Techniker am Tag der Aktivierung gesetzt, falls noch keine vorhanden ist. In einigen Fällen können auch die Zwei-Loch-Dosen genutzt werden.
Es muss also in keinem Fall eine eigene Multimediadose gekauft werden. Für diese Aussage von der Kundenbetreuung kann ich mich nur vielmals entschuldigen. Hast du noch die Möglichkeit, sie zurückzugeben?
Viele Grüße
Gulia
Hallo @Ecki112,
vielen Dank für deine Frage bei uns in der Community
@o2_Giulia
Vielen Dank für die Information. Das hat der Support im Chat leider anders gesehen und mir gesagt ich muss einen Aufsatz kaufen.
Den gekauften kann ich leider nicht zurückgeben, da er gebraucht gekauft wurde.
Hallo @Ecki112,
ich habe dir die 10,00 EUR gutgeschrieben, eine Bestätigung dazu erhältst du in Kürze per E-Mail/SMS.
Für die falsche Information möchte ich mich noch einmal ausdrücklich entschuldigen, das sollte natürlich nicht passieren.
Wenn du weitere Fragen hast, lass es uns gerne wissen 
Viele Grüße
Giulia
Hallo zusammen,
da ich mich mit dem Thema allein gelassen fühle, ich schon mehrfach mit dem Support gesprochen/geschrieben habe, hatte ich die Idee hier nachzuschauen. Mir wurde soeben vom Livechat mitgeteilt, ich solle diesen Aufsatz für 49,99€ kaufen, damit mein Anschluss funktioniert. Finde ich eine Frechheit. Am 19.05. wird mein Kabelanschluss freigeschaltet und ich beschäftige mich seit Tagen damit, wie ich den Router überhaupt anzuschließen habe, da ich laut O2 Mitarbeiterin “googlen” soll. Sehr schwach.
Normalerweise bezahlt der Kabelnetzbetreiber die Installation der Multimediadose. Bei mir gab es einen Termin wo ein Techniker die Dose installiert hat, die Verkabelung überprüft hat und die Mietbox gleich angeschlossen hat. Bezahlen musste ich das nicht. Ich bin aber direkt beim Vodafone bzw. beim direkt vorgeschalteten Regionalanbieter in unserer Wohnanlage.
Da ist vielleicht etwas zwischen O2 und dem Betreiber zu lasten des Kunden.
Lektüre hierzu:
https://www.verivox.de/internet/themen/multimediadose/#:~:text=Die%20Multimediadose%20ist%20Teil%20Ihres,mit%20Kosten%20für%20Sie%20verbunden.
Ich habe jetzt wochenlang buchstäblich darum gebettelt, dass endlich ein Techniker vorbeikommt – vergeblich. Ich habe mehrfach ausführlich erklärt, dass ich bisher noch nie einen Kabelanschluss genutzt habe und dringend Unterstützung brauche. Doch wie so oft wurde ich mit meinem Problem einfach allein gelassen.
Am Ende blieb mir nichts anderes übrig, als selbst eine passende Dose zu kaufen und zu installieren – was eigentlich nicht meine Aufgabe sein sollte. Und als wäre das nicht schon genug, sollte mir dann auch noch die sogenannte Multimediadose für 49,99 € verkauft werden. Erst nachdem ich deutlich gemacht habe, wie frech ich das finde, hieß es plötzlich: „Okay, dann bekommen Sie sie kostenlos.“ Ganz ehrlich: Das hat für mich nichts mit kundenorientiertem Verhalten zu tun.
Ich bin ohnehin schon vom DSL zum Kabelanschluss gewechselt, weil die Internetverbindung vorher so instabil war, dass ich täglich 6–7 Verbindungsabbrüche hatte – jedes Mal für 5 bis 10 Minuten. Obendrein habe ich noch für 300 € einen eigenen Kabelrouter gekauft. Und jetzt muss ich mich auch noch mit einer Technik auseinandersetzen, von der ich keine Ahnung habe, weil keinerlei Unterstützung angeboten wird?
Tut mir leid, aber mein Verständnis von gutem Service und kundenfreundlichem Umgang sieht wirklich ganz anders aus.
@1Sonic
Ich kann absolut verstehen, dass Du 200 Puls hast, hätte ich auch! Sei froh, dass Du Dich nicht darauf eingelassen hast, für rund 50,-- € einen Multimedia-Adapter zu bestellen. Ich würde so weit gehen und behaupten, dass da jemand von der Hotline versucht hat, Dir einen neuen Vertrag aufzuschwatzen, um einerseits die Provision zu kassieren und andererseits die Mindestanforderung an Vertragsabschlüssen zu erfüllen.
Kurz zur Erklärung:
O2 arbeitet mit einem sogenannten Call-Center. Die Mitarbeiter dienen eigentlich dazu, den Kunden bei Fragen hilfreich zur Seite zu stehen. Vertragsbestandteil u. a. ist, dass das Call-Center ein gewisses Maß an Vertragsabschlüssen innerhalb eines definierten Zeitraums erfüllt, um eine fortbestehende, weitere Zusammenarbeit zu gewährleisten.
Streng genommen ist so ein Call-Center kein Teil eines Unternehmens wie (hier) O2, aber das dürfte Dich als potenziellen Kunden nicht interessieren!
Es ist also schon noch so, dass es sehr viele Kunden gab und gibt, die eigentlich etwas anderes haben wollten als einen neuen Vertrag!
An dieser Stelle sollte O2 endlich mal ernsthaft darüber nachdenken, ob sie weiterhin mit solchen Call-Centern zusammenarbeiten möchten. Das Gleiche gilt für die Fa. Ranger!
Denn auch wenn die Mitarbeiter von Call-Centern oder der Fa. Ranger keine Mitarbeiter von O2 sind, so ist so ein Call-Center das, was man den ersten Eindruck nennt, hinterlässt.
Der erste Eindruck prägt, der letzte Eindruck bleibt!
Du hast einen neuen Kabelrouter gekauft? Zufällig eine FRITZ!Box? Dann nenne doch bitte mal die Artikelnummer. Wohlgemerkt die Artikelnummer, NICHT die Seriennummer. Dann können die Cracks hier nachsehen, ob es sich um eine freie Fritte handelt.
Nicht, dass da auch noch erschwerend es zu Problemen kommt und Dir endgültig die Stirnadern platzen… ;)
Hallo @1Sonic ,
oh je, das ist wirklich unschön, dass du keine zufriedenstellende Unterstützung von den Kolleg:innen erhalten hast.
Wie ich sehe, wurde hier bereits der Versand eines Multimediaaufsatzes in die Wege geleitet.
In Kürze wird dir dieses Paket zugestellt.
Viele Grüße Maria