Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Multimedia adapter


Pascalxxx
Neuling

Hallöchen und ein frohes neues,

eine kleine Hilfestellung für ein Technik-Anfänger, habe vor mir Kabelinternet zuzulegen da es wohl schneller sein soll. Meine Kabeldose besteht aber nur aus TV und Radio Anschluss und laut der Verfügbarkeitsprüfung von O2 sind 1GBit/s auch Verfügbar.

Jetzt wollte ich wissen ob bei der Lieferung ein Multimediaadapter mitgeliefert wird und mir dann, auch diese Leistung von bis zu 1GBit/s gibt oder bekomme ich durch so ein Adapter eher Leistungseinbußen weshalb der Techniker eher zum Pflichttermin wird :D ansonsten, kann ich zuverlässige Adapter auch irgendwo kaufen? :)

freue mich auf eine Antwort.

Lösung von o2_Giulia

Hallo @Pascalxxx,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀

In der Regel wird ein Adapter für den Kabelanschluss direkt durch uns nach Bestellung versandt, falls ein Techniker den Anschluss aktivieren muss, bringt er ggf. auch einen Adapter mit oder tauscht die Dose aus. So ist auf jeden Fall sichergestellt, dass du den Anschluss auch nutzen kannst.

Zu eventuellen Leistungseinbußen durch unsere Multimedia-Adapter ist mir bisher nichts bekannt.

Lass uns gerne wissen falls du noch weitere Fragen hast.

Viele Grüße

Giulia

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

12 Antworten

bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 4. Januar 2024

Ich habe hier gelesen, dass der Adapter/Aufsatz nicht so einfach mitgeliefert wird. 

 

Leistungseinbußen können entstehen, insbesondere, wenn die Dämpfung nicht passt. Ist die vorhandene Dose eine Durchgangsdose oder eine Stich-/Enddose?

Ich rate immer zu einer richtig eingemessenen Multimediadose. 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20733 Antworten
  • Lösung
  • 4. Januar 2024

Hallo @Pascalxxx,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀

In der Regel wird ein Adapter für den Kabelanschluss direkt durch uns nach Bestellung versandt, falls ein Techniker den Anschluss aktivieren muss, bringt er ggf. auch einen Adapter mit oder tauscht die Dose aus. So ist auf jeden Fall sichergestellt, dass du den Anschluss auch nutzen kannst.

Zu eventuellen Leistungseinbußen durch unsere Multimedia-Adapter ist mir bisher nichts bekannt.

Lass uns gerne wissen falls du noch weitere Fragen hast.

Viele Grüße

Giulia


Pascalxxx
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 4. Januar 2024
o2_Giulia schrieb:

Hallo @Pascalxxx,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀

In der Regel wird ein Adapter für den Kabelanschluss direkt durch uns nach Bestellung versandt, falls ein Techniker den Anschluss aktivieren muss, bringt er ggf. auch einen Adapter mit oder tauscht die Dose aus. So ist auf jeden Fall sichergestellt, dass du den Anschluss auch nutzen kannst.

 

Danke 👌

Also kann ich den Adapter direkt in den TV-Steckplatz stecken und den Router an diesen dann, anschließen? Ist der Anschluss auch genormt sodass der Adapter passt :D

Und laut der Überprüfung ist es verfügbar. Also wäre der Anschluss aktiviert?



bin halt so gut wie nie Zuhause. Daher ist ein Techniker nicht möglich, ansonsten schließe ich die Dose selbst an.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 4. Januar 2024

Zu eventuellen Leistungseinbußen durch unsere Multimedia-Adapter ist mir bisher nichts bekannt.

 

Mir aber. Zum einen aus persönlichen Erfahrungen und zum anderen aus dem KDG-Forum. 

 

@Pascalxxx , diesen Selfinstall halte ich für Müll. Die Dämpfung spielt eine große Rolle bei der Leistung. Schließ dann evt. bei Vodafone ab, dort kannst du den Techniker anfordern. 


Pascalxxx
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 4. Januar 2024
bielo schrieb:

Zu eventuellen Leistungseinbußen durch unsere Multimedia-Adapter ist mir bisher nichts bekannt.

 

Mir aber. Zum einen aus persönlichen Erfahrungen und zum anderen aus dem KDG-Forum. 

 

@Pascalxxx , diesen Selfinstall halte ich für Müll. Die Dämpfung spielt eine große Rolle bei der Leistung. Schließ dann evt. bei Vodafone ab, dort kannst du den Techniker anfordern. 

 

bielo schrieb:

Ich habe hier gelesen, dass der Adapter/Aufsatz nicht so einfach mitgeliefert wird. 

 

Leistungseinbußen können entstehen, insbesondere, wenn die Dämpfung nicht passt. Ist die vorhandene Dose eine Durchgangsdose oder eine Stich-/Enddose?

Ich rate immer zu einer richtig eingemessenen Multimediadose. 

Meinst du mit Dämpfung den Datenverlust der wegen dem Adapter entsteht ? Sorry bin in der Thematik nicht so drin. Und Vodafon ist nicht sonderlich gut bei mir. Die haben allein 2 Monate für die Aktivierung gebraucht, es zwei mal vermasselt und mich dann vergessen. xD Und die ständigen Verbindungsabbrüche sind auch noch so ein punkt.


Pascalxxx
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 4. Januar 2024

Also o2 ist bisher der einzige der keine Verbindungsabbrüche in den ungünstigsten Momenten hatte :D 
bisher besser als alles andere vorher.’

Juhu Level 2🤣 
Das Fortschrittliche Deutschland.. das ich mich hier im Forum über ein Adapter informieren muss um Internet zu bekommen ist traurig 😅


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 4. Januar 2024

Dir ist bewusst, dass der Kabelanschluss von Vodafone kommt?

 

Zu Fehlermöglichkeiten bei diesem Aufsatz steht genug im Netz. 

 

Du steckst den Aufsatz ja auf die vorhandene Dose. Damit entstehen weitere Möglichkeiten, die Dämpfung zu erhöhen. Kann alles gut gehen, muss aber nicht. Normal werden die MMD und der Verstärker aufeinander abgestimmt. 


Pascalxxx
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 4. Januar 2024
bielo schrieb:

Dir ist bewusst, dass der Kabelanschluss von Vodafone kommt?

 

Du steckst den Aufsatz ja auf die vorhandene Dose. Damit entstehen weitere Möglichkeiten, die Dämpfung zu erhöhen. Kann alles gut gehen, muss aber nicht. Normal werden die MMD und der Verstärker aufeinander abgestimmt. 

oh. Also ich schließe den Vertrag über o2 und bekomme Internet über vodafone (Kabel Deutschland)? wow. Ok. Ja sorry muss ich erstmal wissen…. danke für die Info 👍

Ist aber teurer. minimal


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 4. Januar 2024

o2 mietet nur die Leitung. Wenn bei dir Vodafone den Kabelanschluss hat, dann kommt das Technische von da. Spannend wird es, wenn es Probleme gibt. Lies hier ein wenig dazu.


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 24139 Antworten
  • 17. Januar 2024

Hallo @Pascalxxx,
haben dir die Informationen schon weiterhelfen können? Sind noch Fragen offengeblieben? Melde dich gerne wenn du noch etwas auf dem Herzen hast.
Viele Grüße Bianca


Pascalxxx
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 17. Januar 2024
Pascalxxx schrieb:
o2_Giulia schrieb:

Hallo @Pascalxxx,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀

In der Regel wird ein Adapter für den Kabelanschluss direkt durch uns nach Bestellung versandt, falls ein Techniker den Anschluss aktivieren muss, bringt er ggf. auch einen Adapter mit oder tauscht die Dose aus. So ist auf jeden Fall sichergestellt, dass du den Anschluss auch nutzen kannst.

 

Danke 👌

Also kann ich den Adapter direkt in den TV-Steckplatz stecken und den Router an diesen dann, anschließen? Ist der Anschluss auch genormt sodass der Adapter passt :D

Und laut der Überprüfung ist es verfügbar. Also wäre der Anschluss aktiviert?



bin halt so gut wie nie Zuhause. Daher ist ein Techniker nicht möglich, ansonsten schließe ich die Dose selbst an.

o2_Bianca schrieb:

Hallo @Pascalxxx,
haben dir die Informationen schon weiterhelfen können? Sind noch Fragen offengeblieben? Melde dich gerne wenn du noch etwas auf dem Herzen hast.
Viele Grüße Bianca

Hallo, 

 

also wenn auf der Homepage von O2 die Verfügbarkeitsprüfung sagt das ich Kabel empfangen kann, dann benötige ich kein Techniker?

 

Und der Adapter wird garantiert mitgeliefert? Man schreibt hier ja auch das es wohl nicht so einfach ist ein Adapter zu bekommen.

 

Herzliche Grüße


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 24139 Antworten
  • 17. Januar 2024

Vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung. Hast du den Vertrag denn schon abgeschlossen? Du bekommst nach Vertragsabschluss mit den Unterlagen die Info ob eine Technikertermin erfolgen muss oder nicht. Je nachdem wird dann der Adapter, wie auch schon von Giulia geschrieben, entweder direkt per Post zugeschickt oder der Techniker bringt einen mit und kümmert sich Vorort um die Installation.
Viele Grüße Bianca


Deine Antwort