Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

mit O2 HomeBox verbunden aber kein Internetzugriff

  • 4. April 2017
  • 1 Antwort
  • 6521 Aufrufe

kimmy
Neuling
Hallo, ich bin seit 03. 04. 2017 bei O2.

Meine Internetverbindung ist sehr instabil. D.h. wenn ich den Router (O2 HomeBox 6441) neu starte (das habe ich schon mehrmals gemacht), dann habe ich die Verbindung. Aber die Verbindung ist nach einiger Zeit plötzlich weg. Die Zeit ist ziemlich unterschiedlich. 

Der PC (oder Handy, iPad, Notebook) zeigt an, dass es verbunden ist.  Aber trotzdem habe ich keinen Internetzugriff. Am Router leuchtet soweit alles grün. 

  • Power: leuchtet durchgehend
  • WLAN: meistens blinkend oder leuchtet durchgehend
  • DSL, Internet, Telefon: leuchtet durchgehend
  • LAN, Info: aus
Natürlich habe ich O2 HomeBox freigeschatet. Übrigens kann ich problemlos telefonieren. Brauche ich vielleicht neuen Router?

Lösung von Jogi

Moin,

da ich nach deiner Beschreibung davon ausgehe, das du nur per WLAN verbunden bist, hast du denn mal getestet, ob die Abbrüche auch per Lan ersichtlich sind ?

Wenn ja, dann ist die Störungshotline unter 0800-5251378 der richtige Ansprechpartner, dann dürfte ein technischer Defekt vorliegen.

Wenn nein, dann mal das Wlan der Box etwas bearbeiten:

- gib den beiden Funknetzen mal unterschiedliche Namen, bzw. schalte das nicht benötigte Netz (2,4 / 5 GHz) ab, damit deine Geräte wissen, auf welchem Netz sie arbeiten sollen

- stelle den Funkkanal beim  2,4 GHz Netz mal von auto auf einen festen, möglichst freien Kanal um, dabei bitte beachten, dass einige Geräte nicht auf Kanal 12 oder 13 arbeiten können.

- ändere den Modus mal von b/g/n auf nur n (ebenfalls 2,4 GHz Netz)

Greetz

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

1 Antwort

Jogi
Superstar
  • 11292 Antworten
  • Lösung
  • 5. April 2017
Moin,

da ich nach deiner Beschreibung davon ausgehe, das du nur per WLAN verbunden bist, hast du denn mal getestet, ob die Abbrüche auch per Lan ersichtlich sind ?

Wenn ja, dann ist die Störungshotline unter 0800-5251378 der richtige Ansprechpartner, dann dürfte ein technischer Defekt vorliegen.

Wenn nein, dann mal das Wlan der Box etwas bearbeiten:

- gib den beiden Funknetzen mal unterschiedliche Namen, bzw. schalte das nicht benötigte Netz (2,4 / 5 GHz) ab, damit deine Geräte wissen, auf welchem Netz sie arbeiten sollen

- stelle den Funkkanal beim  2,4 GHz Netz mal von auto auf einen festen, möglichst freien Kanal um, dabei bitte beachten, dass einige Geräte nicht auf Kanal 12 oder 13 arbeiten können.

- ändere den Modus mal von b/g/n auf nur n (ebenfalls 2,4 GHz Netz)

Greetz


Deine Antwort