O2 hat mit dem Ausbau NICHTS zu tun!
Der Ausbau erfolgt von UGG. Infos gibt es auf den Infoseiten von UGG, meist aber auch aus der eigenen Gemeinde (Infoveranstaltungen). Abgekürzt ist es im Normalfall so:
- Hausbesitzer füllt Gestattungsvertrag(GEE) aus und sendet den an UGG.
- UGG legt Glasfaser bis ins Haus
- o2 liefert Internet+Telefon ab ONT
O2 kommt dabei erst später als Internet-Serviceprovider ins Spiel. Dabei sollte man rechtzeitig einen Tarifvertrag bei o2 abschliessen, denn bei 24 Monaten MVLZ entfallen im Normalfall die Baukosten von knapp 700€.
Man zahlt also eigentlich nur die Tarifkosten. 
Danke für die Antwort, diese Infoveranstaltung ist leider ausgefallen, und wenn ich das richtig verstehe sind die ersten 10m auf dem Grundstück praktisch umsonst und alles darüber hinaus muss ich bezahlen.
Stimmt, hier wurden am Ort auch schon 14m ohne Berechnung gelegt. Das ist nicht das Problem.
Schau Dir die Aufzeichnungen von UGG aus den anderen Orten an. Die stimmen auch heute noch.
GEE - Ausbau ohne Kosten (24M. Providervertrag vorausgesetzt)
O2 - siehe Tarife
Danke, dann werde ich mir das Mal anschauen.
Hallo @Michael K85 ,
herzlich willkommen bei uns in der o2 Community
.
Wie so oft beim Thema steht Klaus_VoIP hier schon mit den Infos und Antworten parat. Ich kenne nun die Gegebenheiten bei dir vor Ort nicht und es wird sicherlich Konstellationen geben bei denen es nicht mehr an Kosten gedeckt ist, aber ansonsten würde ich mir da wegen einem Meter mehr auch erstmal keine Sorgen machen.
Schöne Grüße, Sven
Danke für die Antwort aber wie gehe ich jetzt vor erst Vertrag bei O2 oder erst UGG???
GEE bei UGG ist der wichtigste Teil, da sich sonst NICHTS bewegt!
Ganz Penible beauftragen erst Glasfaser und schreiben die Auftragsnr. von o2 gleich mit auf die GEE - ist aber nicht Voraussetzung. Ich konnte bei o2 nicht bestellen bevor die GEE vorlag und die Adresse bei UGG eingetragen war(Einzelfallproblem).
Bei meinen Unterlagen stand ausdrücklich, das der Providervertrag (o2) bis zur ONT-Installation Zeit hätte, denn erst danach kommt die Rechnung für den Ausbau. Wenn man zuvor einen Vertrag schließt, auch wenn der erst später beginnt, dann ist man auf der sicheren Seite.
Ich habe versucht möglichst schnell den Vertrag zu schließen, denn die Preise gehen eher nach oben und die Rabattsysteme werden auch nicht besser. Bingo - spart mir zukünftig 5 oder 10€, denn mein alter Vertrag hat Bestand und die Bedingungen haben sich verändert. 
Mag aber jeder entscheiden wie er will.
Hallo @Michael K85,
es ist sicherlich immer eine Frage wie die Ausbauplanungen bei dir aussehen. Der Weg den Klaus_VoIP hier gegangen ist mit Buchung bei UGG und anschließenden Vertrag bei uns ist mittlerweile vermutlich eher die Ausnahme. Idealerweise solltest du ja die Verfügbarkeit bereits bei uns angezeigt bekommen mit einem voraussichtlichen Ausbauzeitraum und dann kannst du einfach bei uns buchen und es nimmt alles seinen Lauf mit UGG.
Schöne Grüße, Sven
Da hat o2_Sven sicher Recht - trotzdem muss sich der Kunde selbst um GEE etc. kümmern. O2 erinnert nach meiner Erfahrung an den Vertrag mit UGG, hilft aber nicht konkret.
UGG will aber wissen ob es einen passenden O2-Vertrag gibt. Damit spart der Kunden die Baukosten und sollte selbst dran interessiert sein, das die Info bei UGG ankommt.
Da der Zeitablauf sich sooo lange hinzieht (6-48 Monate) kann da kaum was schiefgehen, denn das bekommt man immer noch geregelt, falls da ein Unterlagendefizit besteht.
Hallo @Michael K85 ,
wie schaut es denn bei dir aus, hast du dich bezüglich Vertrag und Ausbau denn bereits mit der UGG unterhalten oder bei uns etwas abgeschlossen? Wir würden uns über eine Rückmeldung freuen.
Schöne Grüße, Sven
Hallo @o2_Sven
bis jetzt noch nicht würde aber gerne bei O2 einen
neuen Vertrag machen Vorausgesetzt das ich meine aktuellen Rabatte behalten kann ansonsten wäre das für mich nicht interessant.
MFG
Hallo @Michael K85 ,
gern können wir einmal für dich nachschauen und dir ein Angebot zusenden.
Wenn es dir nicht zusagt, so verfällt es nach 8 Tagen, dazu müssten wir aber wissen welchen Tarif du zukünftig nutzen willst (Home M, L, XL oder XXL ist möglich).
Deien aktuellen Alttarif gibt es dabei natürlich nicht.
Viele Grüße,
Andrea
Hallo @o2_Andrea
gerne könnt ihr mir eine Angebot machen Home M
reicht mir mit Fritzbox. In der Vergangenheit habe ich die Fritzbox so dazu bekommen und aktuell habe ich monatlich 10 € Rabatt den möchte ich natürlich behalten.
MFG
Michael Köster
In der Vergangenheit habe ich die Fritzbox so dazu bekommen und aktuell habe ich monatlich 10 € Rabatt den möchte ich natürlich behalten.
Dann würde ich versuchen die vorhandene Fritzbox (7490?) zu behalten und weiter zu verwenden. Ob das mit den Rabatten so klappt bei Glasfaser … ??? Bin gespannt.
Hallo @Klaus_VoIP
das wäre für mich Vorraussetzung das ich die Rabatte behalte, ich hätte schon gerne eine neu Fritzbox die alte 7490 läuft leider nicht mehr richtig.
Das Tarifmodell hatte ich auch mal mit subventionierter Fritzbox. Nach 5 Jahren dürfte auch kein “Schadensersatz” mehr anfallen.
Mein Kristallkugel meint - wird nichts, denn es gibt nur noch das Mietmodell und dann noch Technologiewechsel …
Ich will das mit Fritzbox 4040/4060 im Keller lösen und dann mit 7490 per MESH-Anbindung weiter oben im Haus Telefonie nutzen.
Eine holpernde 7490 bekommt man mit Werksreset und gutem Zureden oft wieder hin. Das interne DSL-Modem wird sowieso inaktiv bei Glasfaser. Könnte also noch etwas gehen.
@Klaus_VoIP
Versuchen könnte man das kann man die 7490 ohne weiteres weiter betreiben bei Glasfaser oder muss man da was ändern???
Na klar geht das. Statt über DSL wird über LAN1 vom ONT (stellt UGG) eingespeist.
Natürlich weniger gut bei 1 GBit/s, aber den Bereich bis 250 ... 500 MBit/s schafft die Box locker. Ist zwar dann kein zeitgemäßes WLAN, aber reicht für Normalo-Ansprüche.
Super danke 
Hallo @Michael K85 ,
ich schiebe deinen Beitrag einmal zu den Kolleg:innen von der Vertragsverlängerung.
Diese melden sich dann mit einem Angebot bei dir hier im Beitrag wieder. Bitte habe ein wenig Geduld, du bekommst auf jeden Fall eine Antowrt und ein Angebot.
Mit jeder erneuten Antwort unter diesem Beitrag wandert er wieder an das Ende der Warteschlange. 
Viele Grüße,
Andrea
Hallo @Michael K85 ,
ich habe mir das hier gerade mal angeschaut.
Aktuell hast du einen Kombirabatt in Höhe von 10 €, dieser würde runter fallen auf 5 €.
Des Weiteren müssten wir hier erst eine Accountzusammenlegung durchführen, welches einmalig 4,99 €,
im Zuge einer Vertragsverlängerung kostet.
Da der Kombirabatt nur noch gewährt werden kann, wenn alle Verträge unter einer Kundennummer laufen
und auch nur über eine Rechnung abgerechnet werden.
Ist das für dich ok? Wenn ja, dann wechseln wir hier in die PNs, zum Datenaustausch.
Viele Grüße Maria
Hallo @o2_Maria
mit dem Angebot bin ich absolut nicht zufrieden ich bin langjähriger O2 Kunde und habe Festnetz, Handy, und Partnertarif alles bei O2 und jetzt will man mir den Rabatt kürzen das empfinde ich als Frechheit vielleicht sollte ich mich da mal bei anderen Anbietern umschauen.
MFG
Keep Cool!
Mit der Situation mußte ich mich auch erst mal abfinden. Fakt ist aber
- man spart knapp 800€ für Erschließung (UGG-Preise, nachträglich werden es > 1500€)
- die Preise sind ohnehin gestiegen
- der Kombi-Vorteil hat sich verändert und nicht nur bei Dir (“ jetzt will man mir den Rabatt kürzen”)
Und die neue Glasfaser-Infrastruktur muss irgendwie bezahlt werden. Selbst wer nach 24 Monaten zurück zu DSL wechselt ist gut gefahren. Vielleicht werden dann auch die Angebote besser, wenn man nicht an Glasfaser gebunden ist. 
Hallo @Michael K85 ,
schade, dass du das so empfindest.
Klaus_VoIP hat es dir ja hier schon wunderbar erklärt.
Es geht hier nicht nur um deinen Tarif, sondern grundsätzlich sind die Tarifstrukturen und Rabatte geändert worden. 
Wenn du dennoch ein Angebot von uns möchtest, wie ich es beschrieben habe,
dann melde dich gerne wieder bei uns. 
Viele Grüße Maria
Hallo @o2_Maria ,
ich habe direkt mit O2 telefoniert die können oder wollen mir nicht helfen also wir würden das gerne machen entweder die 100er oder 250 Option wäre für mich jetzt entscheidend was das kostet. Und telefonisch sind die nicht in der Lage den alten Vertrag um zu stellen auf den neuen dafür gibt es ja noch kein Datum ab wann Glasfaser wirklich verfügbar ist möchte logischerweise nicht doppelt bezahlen. Kannst du mir da weiter helfen???
MFG
Michael Köster