Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Liebe O2-Community,

 

ich habe leider seit etwa fünf Monaten kein Internet mehr in meiner Wohnung. Der o2-support per Telefon war leider nicht in der Lage, mir mit diesem Problem weiterzuhelfen, sondern eröffnet stattdessen Tickets, die dann jeweils nach ein oder zwei Tagen ohne Lösung des Problems geschlossen werden.

Zu Beginn des Problems kamen zwei Techniker von Vodafone (die Kabel-Infrastruktur gehört Vodafone und wird anscheinend an o2 vermietet), die kein Problem auf Seiten der Technik vor Ort finden konnten.

Die letzten Aussagen vom o2 support zu dem Thema waren, dass entweder mein Vertrag gekündigt wurde, was zuletzt jedoch anscheinend nicht zu stimmen schien, oder dass Vodafone den Internet-Anschluss an jemand anderen vergeben hätte. Leider kann ich dies aus meiner Position heraus nicht beurteilen und würde gern besser verstehen, was genau hinter diesem Problem steckt und wie es von o2 gelöst werden kann.

 

Hier ein paar Details zu meinem Vertrag und Problem:

 

o2 my home M flex (2020)

Technologie: Kabel

Router: Fritz-Box 6660 Cable

Router-Lampe blinkt.

 

Falls weitere Informationen nötig sind, kann ich diese gern übermitteln. Beispielsweise frühere Ticketnummern oder ähnliches, falls das bei der Lösung des Problems behilflich sein kann.

 

Mit freundlichen Grüßen

@LukLuk Seit 5 Monaten bist Du Offline. 😮 

Wie bist Du im Moment Online? Willst eine sofortige Vertragsaufhebung?


Das Spiel hätte ich so lange nicht mitgespielt ... ich hätte den Flexvertrag schon längst gekündigt und mir einen anderen Anbieter gesucht.


@LukLuk Nur mal von Interesse. o2 Leihrouter oder eigenes Endgerät?


Hallo @LukLuk 

Willkommen in unserer o2 Community. Schön, dass du dich hier an uns gewandt hast, wir können zwar auch nicht zaubern, finden aber oft Antworten auf Fragen oder auch mal alternative unbürokratische Lösungen, von daher bin ich erst mal guter Dinge, das wir hier etwas Licht ins Dunkel bringen können. 

Ich würde mir dazu jetzt erst mal einen Überblick verschaffen und schauen, ob ich dazu ein Feedback auf der Technik einholen kann und mich dann morgen im Laufes des Tages hier wieder melden.

Passt das so für dich? 

VG Matze


Hallo @o2_Matze ,

 

danke, ja, das klingt nach einer guten Idee.

@Joe Doe Ich hab einen eigenen Router. Am liebsten würde ich den Vertrag behalten,

eine Lösung für das Problem finden und wieder Internet haben… :D

 

Grüße


ps: @Joe Doe 

Internet verwende ich, falls nötig, meist von Arbeit oder in der Bibliothek…

Zuhause habe ich momentan keinen Zugang.


Hallo @LukLuk 

Wir haben uns das ganze angeschaut und es verhält sich genauso wie ich es befürchtet habe. Leider können wir dir technisch keinen Kabelanschluss zur Verfügung stellen, der lokale Leitungsprovider hat seit dem 06.07.23 die Leitung zurückgezogen und hat uns gemeldet, dass die Leitung nicht verfügbar bzw herstellbar ist. Du hast jetzt die Möglichkeit deinen Vertrag außerordentlich zu kündigen. Dazu reicht ein formloses Schreiben, per Brief oder Fax an die Kundenbetreuung.

Ich hätte dir gerne etwas anderes mitgeteilt, hier scheint es aber technische Herausforderungen zu geben, die eine Anschlussbereitstellung leider einfach unmöglich machen. 

VG Matze  


Hallo @o2_Matze ,

 

vielen Dank immerhin für die Klarheit. Natürlich wäre es besser gewesen, wenn ich die im telefonischen Support schon im Juli erhalten hätte.

 

Was ich leider weiterhin nicht ganz verstehe ist, wie Vodafone (der lokale Leitungsprovider) die Leitung zurückziehen kann. Das betrifft dann die gesamte Kabelinfrastruktur an meinem Wohnort oder nur meine Leitung? Die Leitung wird doch von o2 gemietet. Wieso kann o2 hier keine rechtlichen Schritte unternehmen?

Da am 06.07. einer der Techniker bei mir vor Ort war, vermute ich, dass es hier einfach zu einem Missverständnis gekommen ist, da der Techniker (Techniker von Vodafone) möglicherweise einen Eintrag im System von Vodafone erstellt hat, der dann womöglich gelöscht werden müsste, um die Leitung wieder freizugeben. Besteht die Möglichkeit, dass dies die Ursache der Problematik ist?


Hallo @LukLuk 

Wir haben uns das ganze angeschaut und es verhält sich genauso wie ich es befürchtet habe. Leider können wir dir technisch keinen Kabelanschluss zur Verfügung stellen, der lokale Leitungsprovider hat seit dem 06.07.23 die Leitung zurückgezogen und hat uns gemeldet, dass die Leitung nicht verfügbar bzw herstellbar ist. Du hast jetzt die Möglichkeit deinen Vertrag außerordentlich zu kündigen. Dazu reicht ein formloses Schreiben, per Brief oder Fax an die Kundenbetreuung.

Ich hätte dir gerne etwas anderes mitgeteilt, hier scheint es aber technische Herausforderungen zu geben, die eine Anschlussbereitstellung leider einfach unmöglich machen. 

VG Matze  

Hallo @o2_Matze ,

da die Anschlussbereitstellung anscheinend unmöglich zu sein scheint, kannst du mir dann sagen, ob ich im Fall der außerordentlichen Kündigung die Gutschrift, die momentan auf meinem Konto ist, ausbezahlt bekommen kann?

 

Mit freundlichen Grüßen


Du kannst Guthabenbeträge, die nicht mehr verrechenbar sind, immer auszahlen lassen.

Die Tarifkosten der Monate seit 6.7. sind ohnehin zu erstatten oder der TKG-konforme Schadensersatz. Der Vertrag wird in jedem Fall aufgehoben. Durch die Resellergeschichte bei Kabel sind Leitungsprobleme von o2 wohl leider nicht zeitnah erkennbar.


Hallo @LukLuk 

Entschuldige die verspätete Rückmeldung.

Ja, bestehendes Guthaben auf deinem Kundenaccount kann bei Deaktivierung deines Anschlusses ausgezahlt werden. Sofern das nicht automatisch geschieht können wir hier unbürokratisch helfend zur Seite stehen.  

VG Matze 


Deine Antwort