Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Guten Abend,  mein Kabelanschluß wurde am 09.03.2022 freigeschaltet. Ich verwende ein eigenes Modem Technicolor TC4400EU. Seit dem 09.03.2022 habe ich kein Internet. Der bestellte Techniker wo O2 beauftrag hat war bei mir und hat die Leitung geprüft. Und die wäre super. Es leuchten alle Lampen an meinen Modem das es verbunden ist. Der Techniker wo vor war meinte, es müßte nur das Modem richtig konfiguriert werden, dann würde es laufen. Habe schon sehr oft bei der Technik angerufen und ich komme nicht weiter. Es wird in meinem Modem nur eine IP4 Adresse angezeigt und keine IP6 Adresse. ich bekomme nur dslite und nicht dualstack angezeigt. Ich erzähle dies bei jedem Anruf von wo ich tätige. Und bei jedem neuen Anruf muss ich immer wieder erklären. Letzte Woche wurde mir versprochen ich bekomme einen Rückruf und er kümmert sich persönlich darum. Aber nix ist passiert. Die Technik hat leider keinen Plan!

Das Modem zeigt mir Fehler an, ich kann diese aber niemanden schicken! Es gibt keinen direkten Ansprechpartner von der Technik wo sich auskennt. Und nur mit Ticket aufmachen und weiterleiden passiert nix. Ich kann nur jedem abzuraten zu O2 zu Wechseln.

Aber vielleicht komme ich auf diesem Weg weiter und mir mir geholfen.

LG

Harry

 

DSlite ist korrekt. O2 hat kein dual stack bei Kabel.

Dann lade doch die Meldung mal hier hoch.


 


 


Hi schluej,

Habe mal 2 Bilder hochgeladen.

Vielleich kann mir jemand helfen.


Die MAC Adresse wurde bei O2 hinterlegt?

Ist das ein neues Modem oder lief das schon bei VF?

Hast Du das Modem auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?


Es ist ein neues Modem.

Somit sollte die MAC Adresse ok sein.

Habe Sie auch oft mit der Hotline verglichen.

habe es schon mehrfach auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Leider ohne Erfolg.

Bekomme kein Internet.

 


Das SNMP-Log lässt auf eine bestehende Verbindung schließen! Wie sonst käme aktuelle Uhrzeit und das Protokoll zustande? Fragt sich aber, ob der Router im Radius-Netz festhängt und für das normale Internet nicht freigeschaltet ist. 

Oder die Einstellungen stimmen nicht. Wird aber schwierig etwas zu empfehlen, wenn man das Gerät nicht kennt. Bisher hat keiner den Router in Gang gebracht.

Woher kommt eigentlich dieser TC4400-Hype?


Ich hatte das Modem im letzten Jahr gekauft. Ich wollte das doppelte NAT umgehen. Ich dachte jetzt bei wechseln würde es sich anbieten zum einsetzen. Aber anscheinend klappt ja das nicht, die Technik bekommt es nicht zum laufen.


Moin,

es gibt ja eine neuere Software dafür…

Gibt der Händler support?

Kommt das Modem mit ds light nicht klar?

Dual stack IP (IPv4, IPv6) TCP, UDP, ARP, ICMP, DHCP TFTP, SNMP, HTTP, Telnet

Bekommt der Router denn eine IP Adresse? Der Netzwerkstatus ist ja allowed!

Das ist ein Modem kein Router. Die ipv6 Adresse sollte das Modem an den Router weitergeben!

Was wird denn bei CM connection angezeigt?

Wird da ein Profil angezeigt?


Ich vermute auch, dass es an ds light liegt. Aber der Techniker von gestern meinte, dass bei meinen Anschluss Dual Stack stehen würde. Wenn aber bei O2 kein Dual Stack möglich ist, was erzählt mir da der Techniker von O2.


 


Aber der Techniker von gestern meinte, dass bei meinen Anschluss Dual Stack stehen würde. Wenn aber bei O2 kein Dual Stack möglich ist, was erzählt mir da der Techniker von O2.

Der Techniker war bestimmt ein Vodafone-Subunternehmer. Und es ist ja Dual-Stack, nur lite. 😉

Der Router hat eine IP, aber eine private IPv4 …. ??? S. 2.Screenshot.

Verwirrt eigentlich noch mehr von wegen getunnelter IPV4. Ich vermute ein Festhängen im Radius.

Ups - sehe gerade “operational” - also läuft es?


Also das Configuration file sagt dslite.

Der Router sollte aber eine IPv6 Adresse bekommen!

Das IPv4 via DS lite wäre dann ein anderes Problem.

Bekommt der Router denn eine IPv6 Adresse?

Am Router mal IPv6 DHCP Client aktivieren und auch den DNS beziehen.


Der Router hat eine IP, aber eine private IPv4 …. ??? S. 2.Screenshot.

Verwirrt eigentlich noch mehr von wegen getunnelter IPV4. Ich vermute ein Festhängen im Radius.

 

@Klaus_VoIP Das ist die Adresse für die Configuration. Also alles OK.

Die „normale“ IP Adresse muss sich der Router holen! Das ist ja ein Modem.


Habe seither immer mein Notebook am Modem angeschloßen und geschaut ob ich Internet habe.

Mein USG habe Unifi habe ich am Anfang mal getestet. Konnte aber auch da keine Internetverbindung aufbauen. Ich meine auch das ich gelesen habe, dass Unifi kein ds light kann. Deshalb denke ich das ich so auch nicht weiterkomme.


@Harry0110 Du musst aber eine IPv6 Adresse bekommen. DS light nutzt dann ja das IPv6 um das IPv4 zu transportieren.

Mal am PC ipv4 ausschalten und IPv6 Aktivieren (FireWall nicht vergessen!!!!).

Alles auf Automatisch stellen.

Dann muss der PC eine IPv6 bekommen und minimum google.de sollte laufen.

Für den Fall… was würdest Du den für den TC4400 haben wollen?


@Harry0110 Du musst aber eine IPv6 Adresse bekommen. DS light nutzt dann ja das IPv6 um das IPv4 zu transportieren.

Mal am PC ipv4 ausschalten und IPv6 Aktivieren (FireWall nicht vergessen!!!!).

Alles auf Automatisch stellen.

Dann muss der PC eine IPv6 bekommen und minimum google.de sollte laufen.

Für den Fall… was würdest Du den für den TC4400 haben wollen?

Habe nun versucht mit Notebook und USG eine IPv6 Verbindung zu bekommen.

Hat leider nicht geklappt. Keine Verbindung.

Habe nochmal mit der Technik von O2 gesprochen, er meinte wäre ein Problem mit der IPv6 und ich soll bis morgen warten. Na dann mal sehen was morgen passiert.

Für den Fall…  mein Einkaufspreis, aber da können wir uns noch unterhalten.


Die „normale“ IP Adresse muss sich der Router holen! Das ist ja ein Modem.

Ja, ok, war gedanklich noch im Routermodus, da ich ein viel älteres TC mal hatte und das war grausam. Bei Übergang von Modem zu Router und mit VoIP scheitert es dann oft. Manchmal sind es dann Kleinigkeiten. 


@Klaus_VoIP das TC4400 ist wirklich „nur“ ein Modem.

Soll aber ziemlich gut sein. Wenn der Router dann die Kraft nicht auf die Straße bringt 💩


Hier liest so wie es aussieht niemand von O2 mit. Niemand von der Kundenbetreuung oder der Technik

Bei der Hotline von der Technik komme ich Moment auch nicht weiter. Bei meinem Ticket wo offen ist, gibt es keine News seit einer Woche woran es liegt. Immer noch in Bearbeitung.

 

 


Doch Moderatoren sind hier unterwegs. Allerdings werden Beiträge von alt nach neu abgearbeitet und jeder neue “push” bringt das Topic wieder an das Ende.

Gruß


Hi,

 

bekommst du ein /56 Präfix an deinem Notebook bzw. der USG zugewiesen? Zum Teil musst du die Präfix Länge explizit via DHCPv6 anfordern.

Ansonsten sieht die Provisionierung in Ordnung aus und das TC4400 ist online.

 

Woher kommt eigentlich dieser TC4400-Hype?

 

Leider ist dieses eines der wenigen Kabelmodems, welche in Deutschland zu bekommen sind und gegenüber dem Arris TM3402B “das kleinere Übel”. Ansonsten läuft mein eigenes TC4400 seit über 2 Jahren unauffällig im Vodafone Netz 


Leider ist dieses eines der wenigen Kabelmodems, welche in Deutschland zu bekommen sind und gegenüber dem Arris TM3402B “das kleinere Übel”. Ansonsten läuft mein eigenes TC4400 seit über 2 Jahren unauffällig im Vodafone Netz 

Ah, danke! Dann muss es doch irgendwo in einem Kabelforum eine Anleitung für das Ding und die hiesigen Kabelnetze geben. Hast Du da vielleicht einen Tipp zu einer guten Info-Quelle?


Hi,

 

da kann ich am ehesten noch das Unitymediaforum empfehlen: https://www.unitymediaforum.de/threads/36248/

Ansonsten muss/kann bei diesem Modem nichts großartig eingestellt werden. Die eigentliche Konfiguration erfolgt dann im Router hinter dem Kabelmodem.

 

Grüße


Danke! Das ist zwar etwas lang, aber da müssen dann die Nutzer durch. Jedenfalls haben wir jetzt eine Referenz. Dieses unsagbar schlechte Arris-Teil wird übrigens auch als Modem tituliert, hat aber rudimentäre Routingfunktionen. Es sei denn Brdige-Mode ...


Deine Antwort